Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:24

krankheiten am pferd selber behandeln

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: krankheiten am pferd selber behandeln

Beitragvon SHierling » Mi Apr 28, 2010 19:15

standy: Vielleicht solltest DU Dir mal ein Büchlein besorgen, zB den Wolter (Tierärztliche Homöopathie), der ist imho sehr gut, oder wenigstens mal irgendeine 0815-Zusammenstellung aus dem Sonntag-Verlag, damit Dir endlich aufgeht, daß ein Pferd kein Mensch ist.

Auch die DHU gibt btw Informationen extra für Tierhalter raus, genau wie Heel und einige andere.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: krankheiten am pferd selber behandeln

Beitragvon schaukelpferd » Mi Apr 28, 2010 19:16

standy hat geschrieben:
schaukelpferd hat geschrieben:Na dann kann ich ja meine Pferde mit Kalium Sulfuricum vollstopfen,und sie sind dann immer gesund. :wink:

würde ich so niemals empfehlen
du nimmst medikament auch nur so lange du sie nehmen sollst
Es sei denn Du bist süchtig, dann stopfst Du dich voll damit der Suchtpegel stimmt


Schade,ich dachte man könnte auch vorbeugend damit behandeln.
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: krankheiten am pferd selber behandeln

Beitragvon standy » Mi Apr 28, 2010 19:16

Wer 1 Haar in der Suppe finden will der findets auch
Wenn du etwas mehr überlegen würdest(SORRY)
wüßtest du mehr
es ist leider in der Homöapathie häufiger so, das 1 mittel in mehreren Bereichen mit anderen mitteln in unterschiedlicher zusammenwirkung verabreicht werden
IN BESTIMMTEN FÄLLEN SOLLTE MAN SEINEN KOPF SELBER ANSTRENGEN ODER GLEICH DEN TIERARZT RUFEN

Ich finde es schade, das solche Themen ins lächerliche gezogen werden
Wenn ich etwas tue dann nicht ohne Nachzudenken, um dem Tier nicht zu schaden,
es ist ein Lebewesen und kann nicht sagen wo es weh tut, oder wie es ihm geht
Wer sein Tier liebt und genau kennt weiß wenn etwas nicht in Ordnung ist, oder sieht wenn ein Haar falsch liegt(im Übertragenen Sinne)
standy
 
Beiträge: 85
Registriert: Mo Apr 26, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: krankheiten am pferd selber behandeln

Beitragvon SHierling » Mi Apr 28, 2010 19:23

Nach dem, was Du Dir hier bis jetzt geleistet hast, angefangen von illegalem Einsatz von Medikamenten bis zu Deinem Schüssler-Salz , bei dem Du nicht mal das Pferd berücksichtigt hast, solltest Du ggf mal selber nachdenken, ob Deine privaten Tierversuche, die zudem noch verboten sind , vielleicht besser nicht veröffentlicht werden. Was Du hier treibst, ist unverantwortlich, sei froh, daß wir das ins Lächerliche ziehen, denn ernst genommen gehörtest Du umgehend angezeigt!!
Das ist nicht nur ein Haar in der Suppe, das ist schon ein ganzer Zopf im Topf.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: krankheiten am pferd selber behandeln

Beitragvon standy » Mi Apr 28, 2010 19:26

SHierling hat geschrieben:standy: Vielleicht solltest DU Dir mal ein Büchlein besorgen, zB den Wolter (Tierärztliche Homöopathie), der ist imho sehr gut, oder wenigstens mal irgendeine 0815-Zusammenstellung aus dem Sonntag-Verlag, damit Dir endlich aufgeht, daß ein Pferd kein Mensch ist.

Auch die DHU gibt btw Informationen extra für Tierhalter raus, genau wie Heel und einige andere.


Danke für die info mit Wolter
Das DHU auch für Tiere hat wußte ich nicht

habe noch das buch von GERD EMMICH - Naturheikunde(Pferd)
standy
 
Beiträge: 85
Registriert: Mo Apr 26, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: krankheiten am pferd selber behandeln

Beitragvon schaukelpferd » Mi Apr 28, 2010 19:28

standy hat geschrieben:...IN BESTIMMTEN FÄLLEN SOLLTE MAN SEINEN KOPF SELBER ANSTRENGEN ODER GLEICH DEN TIERARZT RUFEN...


Was meinst du denn was ich mache?
Darum frage ich lieber eine kompetente Person ( sprich TA),bevor ich selber rumdokter und evlt.mehr schade als helfe. :klug:


Mich würde mal interessieren,was du beruflich machst.
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: krankheiten am pferd selber behandeln

Beitragvon SHierling » Mi Apr 28, 2010 19:30

und da steht drin, das man Antibiotika für den Menschen beim Pferd einsetzen soll?
Oder Schüßler-Salze ohne vernünftige Beschreibung des jeweiligen Tieres/Falles?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: krankheiten am pferd selber behandeln

Beitragvon standy » Mi Apr 28, 2010 19:37

jeder kann schreien, reden, motzen oder auch anzeigen
wie auch immer
Meine Tiere sind kerngesund, ohne Mängel, wurde sogar vom Tierartzt durch Blutuntersuchung bestätigt
Ergo jeder so wie er meint es ist richtig und vertretbar
standy
 
Beiträge: 85
Registriert: Mo Apr 26, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: krankheiten am pferd selber behandeln

Beitragvon SHierling » Mi Apr 28, 2010 19:40

Nein, sorry - aber genau das ist halt illegal. Es darf eben NICHT jeder mit seinen Tieren machen, was er will.
ERST RECHT nicht mit Antibiotika.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: krankheiten am pferd selber behandeln

Beitragvon standy » Mi Apr 28, 2010 19:43

Pferdepfleger auf einem Isländerhof
und Hauswirtschafterin
standy
 
Beiträge: 85
Registriert: Mo Apr 26, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: krankheiten am pferd selber behandeln

Beitragvon TLH » Mi Apr 28, 2010 19:44

Das DHU auch für Tiere hat wußte ich nicht
ganz offensichtlich weißt Du vieles nicht; auch andere Homöopathika-Hersteller produzieren fürs Tier; bevor Du weiter experimentierst: wirf ruhig mal einen Blick ins Arzneimittelgesetz, VO über verschreibungspflichtige AM, VO über apothekenpflichtige und freiverkäufliche AM, Gesetz zur Neuordnung des Lebensmittel- und des Futtermittelrechts, Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch, Verordnung (EG) Nr. 853/2004, Nr. 178/2002, Nr. 37/2010 etc....
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: krankheiten am pferd selber behandeln

Beitragvon standy » Mi Apr 28, 2010 19:54

SHierling hat geschrieben:Nein, sorry - aber genau das ist halt illegal. Es darf eben NICHT jeder mit seinen Tieren machen, was er will.
ERST RECHT nicht mit Antibiotika.

solange ich dem Tier nicht schade und das Tierschutzgesetz einhalte
man muß abwägen, wann man selber behandeln KANN oder die Behandlung vom Tierartzt machen läßt
das Antibiotika hab ich auch nur 1 mal bei dem Fohlen eingesetzt damit es lebt
auch wenn es illegal war, es lebt und ich erfreue mich täglich an meinem kleinen
ansonsten gäbe es ihn nicht mehr
Hätte den Tierartzt zu dem Zeitpunkt für ein fremdes Fohlen nicht zahlen können und wollen. Schrieb doch er sollte zum Schlachter, seine damalige Züchterin und Besitzerin hätte das auch gemacht. Tat sie leider schon 3 mal!!!!
standy
 
Beiträge: 85
Registriert: Mo Apr 26, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: krankheiten am pferd selber behandeln

Beitragvon Aemmy » Mi Apr 28, 2010 19:57

standy hat geschrieben:vielleicht solltet ihr mal im Büchlein ( bekommt ihr beim netten Apotheker)
DHU HOMÖOPATHISCHES REPETITORIUM
WESEN UND ANWENDUNG DER BIOCHEMIE nachlesen
Funktioniert aber nur wenn ihr beide büchlein habt

Lach...geil..bleibe bitte in diesem Forum...lach :lol:
Aemmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: krankheiten am pferd selber behandeln

Beitragvon standy » Mi Apr 28, 2010 19:59

da werde ich mal nachschlagen
standy
 
Beiträge: 85
Registriert: Mo Apr 26, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: krankheiten am pferd selber behandeln

Beitragvon Aemmy » Mi Apr 28, 2010 20:05

schaukelpferd hat geschrieben:
standy hat geschrieben:...IN BESTIMMTEN FÄLLEN SOLLTE MAN SEINEN KOPF SELBER ANSTRENGEN ODER GLEICH DEN TIERARZT RUFEN...

Mich würde mal interessieren,was du beruflich machst.

Lach.......Kräuterhexe :lol: :lol: :lol:
Aemmy
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki