Ok also geht es hauptsächlich um die Samuraizinken. Die sollten sich ja auch an einem anderen Kreiselgrupper einsetzen lassen. Oder täusche ich mich?
Mfg
Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 18:10
Sönke Carstens hat geschrieben:450U/min sind so ziemlich Standard und ob jetzt einer Lager pro Kreisel mehr verbaut ist oder nicht macht auch keinen Unterscheid.
strokes hat geschrieben:Wüsste jetzt nicht was diese Kreiselegge kann, was eine andere nicht kann? Schöne Bilder, schöne Worte, aber mehr auch nicht.
210ponys hat geschrieben:sicher hast Du eine und weist wovon Du sprichst
Sönke Carstens hat geschrieben:210ponys hat geschrieben:sicher hast Du eine und weist wovon Du sprichst
Man muss keine besitzen um zu erkennt das die Maschine abgesehen von den Zinken keine Besonderheit bietet.
Wenn die Zinken bei der Saatbettbereitung einen Vorteil bringen hätten auch die anderen Hersteller sowas im Programm.
Sönke Carstens hat geschrieben:Wenn die Zinken bei der Saatbettbereitung einen Vorteil bringen hätten auch die anderen Hersteller sowas im Programm.

Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.

Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Sönke Carstens hat geschrieben:Dann muss man die Zinken wechseln wenn man damit ein Saatbett erstellen will? Oder warum werden die Kreiseleggen in den Videos auf YT mit so großen Traktoren bewegt? Scheint ja Kraft ohne Ende zu fressen.
Die Maschine soll halt ein Allrounder sein, kann alles aber nichts richtig.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, ratzmoeller