Hallo,
ich würde gerne in eine Kreiselegge investieren. Arbeitsbreite soll 5m sein. Bisher habe ich eine vom Kollegen geliehen. Diese kommt nur so langsam in die Jahre und müsste ersetzt werden.
Was möchte ich damit machen:
Fertiges Saatbeet herstellen, da meine Sämaschine keine Vorwerkzeuge hat.
Zwischenfrucht einarbeiten bei Frost (Zinken auf Griff von Vorteil?)
Einebnen, falls mal wieder gepflügt werden muss
Insgesamt möchte ich meinen Biobetrieb ehr regenerativ bewirtschaften und nicht so viel Bodeneingriff machen, da wir mit Striegel und Hacke bei der Pflege schon oft genug fahren.
Was mich aktuell stört:
Die Maschio hat einen großen Abstand zwischen den beiden Teilen, so bleibt etwa 10cm unbearbeitet.
Die Güttlerwalze ist nicht flächig, so entstehen insgesamt 2 kleine und 1 großer Damm in der Mitte. Das stört beim Säen später.
Interessant finde ich gerade die Moreni Kronos und die neue Kverneland Rotago F. Bei der Moreni gibt es auch die Samurai Zinken. Eventuell könnte ich das beim Klee-Umbruch gebrauchen. Bisher mach ich das mit der Fräse.
Mit beiden Marken habe ich aber keine Erfahrung.
Wer weiß was dazu?
