Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 17:20

Kreissäge oder Bandsäge? Was ist besser?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Kreissäge oder Bandsäge? Was ist besser?

Beitragvon 610D » Sa Sep 15, 2012 11:59

Falke hat geschrieben:Eine Doppelsäge als Bandsäge stell' ich mir gar nicht einfach vor.

Dass ein und das selbe Band im Vorlauf den einen Schnitt und im Rücklauf den anderen Schnitt macht, wird wohl nicht funktionieren,
da das Scheit da zu sehr verkantet - auch wäre der dabei notwendige Rollendurchmesser von 33 cm (bei Meterholz und zwei Schnitten)
sehr klein ...
Gruß
Adi


Hallo,
so eine Säge gibt es:
http://www.hst-700.de/21produk.html

mfG Herbert
610D
 
Beiträge: 490
Registriert: Mi Sep 09, 2009 13:22
Wohnort: PLZ 778..
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreissäge oder Bandsäge? Was ist besser?

Beitragvon IHC-654-DED » Sa Sep 15, 2012 18:36

Sieht sehr gut aus. Aber was kostet sowas?
IHC-654-DED
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Dez 20, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreissäge oder Bandsäge? Was ist besser?

Beitragvon Kormoran2 » Sa Sep 15, 2012 23:07

Kormoran2 hat geschrieben:Bandsägen sind sehr gefährlich, da das Band völlig freiliegt



Das Gegenteil ist der Fall :!: Bandsägen sind sehr sicher und das Band ist völlig abgekapselt, bzw. sind nur ca. 15 - 20cm zu sehen, die man ja benötigt um das Holz durchzuschieben :wink:

Kormoran2 hat geschrieben: Das Werkstück wird völlig freihändig geführt, beim Verkanten fliegt es durch die Gegend oder gar das Band reißt und saust dann durch den Raum. Meistens aber fängt es sich dann in den Schutzkästen um die Umlenkräder



Was meinst Du mit freihändig :shock: klar mußt Du es mit beiden Händen durchschieben :wink:
Wie kann es sich verkanten :shock: wenn Du schrägt ansetzt, dann wird Dein Stück halt ganz einfach schräg :wink: verkantet hat sich bei mir noch nichts.
Wie geht das mit durch der Gegend fliegen :shock:

Wenn das Band mal reißt, dann verfängt es sich IMMER im Kasten :!:

henrymaske

Beiträge: 148
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 19:09



@ Henry:15 bis 20 cm permanent freiliegendes Sägeband ist natürlich genauso gefährlich wie ein freiliegendes Sägeblatt einer normalen Kreissäge. Deshalb ist ja auch eine Wippkreissäge dringend zu empfehlen. Als sehr sicher würde ich eine Bandsäge nun überhaupt nicht bezeichnen. Den Sicherheitstandard einer Wippsäge wird eine Bandsäge niemals bringen können.

Mit dem freihändigen Führen meine ich, daß bei einer Kreissäge in der Regel mit einem Seitenanschlag gearbeitet wird, bei einer Bandsäge aber ohne jeden Anschlag. Und daraus resultiert auch das Problem des Verkantens wenn während des Sägens das Werkstück verrissen wird aus welchem Grund auch immer.

Meiner Meinung nach mag eine Bandsäge ein tolles Gerät sein. Zum Schneiden von Brennholz ist aber eine Wippsäge zehnmal mehr geeignet.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreissäge oder Bandsäge? Was ist besser?

Beitragvon ruthar_m » So Sep 16, 2012 2:21

610D hat geschrieben:
Falke hat geschrieben:Eine Doppelsäge als Bandsäge stell' ich mir gar nicht einfach vor.

Dass ein und das selbe Band im Vorlauf den einen Schnitt und im Rücklauf den anderen Schnitt macht, wird wohl nicht funktionieren,
da das Scheit da zu sehr verkantet - auch wäre der dabei notwendige Rollendurchmesser von 33 cm (bei Meterholz und zwei Schnitten)
sehr klein ...
Gruß
Adi


Hallo,
so eine Säge gibt es:
http://www.hst-700.de/21produk.html

mfG Herbert


Hallo

Danke für den Link.
Sieht sehr sehr gut aus das Teil... 8)
Anscheinend funktioniert die Variante mit einem Sägeband auch. :shock:
Eigentlich könnte man bei dieser Variante die Schnittlänge des Holzes, einfach durch ein anderes Band, und anderen Umlaufrollen ändern...
Aüßerst kompliziert sieht die Variante nicht aus, sehr durchdacht das ganze.
Vorallem die seitliche Zuführung sowie das "Wegbefördern nach hinten" ist für mich ohnehin eine Grundvoraussetzung.

mfg
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreissäge oder Bandsäge? Was ist besser?

Beitragvon henrymaske » So Sep 16, 2012 16:34

Kormoran2 hat geschrieben:@ Henry:15 bis 20 cm permanent freiliegendes Sägeband ist natürlich genauso gefährlich wie ein freiliegendes Sägeblatt einer normalen Kreissäge


dann halte mal ein Stücken Holz oder am besten eine Wurst hin, dann siehst Du den Unterschied :wink: und dann urteilst Du

Kormoran2 hat geschrieben:Als sehr sicher würde ich eine Bandsäge nun überhaupt nicht bezeichnen. Den Sicherheitstandard einer Wippsäge wird eine Bandsäge niemals bringen können.


das kann sein, aber bei einer Bandsäge sägt man sich trotzdem keine Finger ab - höchstens mutwillig :mrgreen:

Bandsäge ist schneller wie Wippsäge :!:

Kormoran2 hat geschrieben:Mit dem freihändigen Führen meine ich, daß bei einer Kreissäge in der Regel mit einem Seitenanschlag gearbeitet wird, bei einer Bandsäge aber ohne jeden Anschlag. Und daraus resultiert auch das Problem des Verkantens wenn während des Sägens das Werkstück verrissen wird aus welchem Grund auch immer.


bei mir ist noch nie etwas verkantet :shock: eher bei einer Kreissäge und dann fliegen die Fetzen....
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreissäge oder Bandsäge? Was ist besser?

Beitragvon mc werner » So Sep 16, 2012 16:45

Hallo ruthar-m :D

Willst du dir deine Säge selbst bauen,wenn ja kannst du ja von meiner abschauen :D
ist zwar eine Blockbandsäge aber wenn mann sie aufstellt im Prinzip das gleiche :wink:

http://www.landtreff.de/eigenbau-einer-blockbandsage-t68089-90.html
Der teufel liegt im Detail !..
Das Video zur Blockbandsägehttp://youtu.be/L9BC0WfJbgc
Benutzeravatar
mc werner
 
Beiträge: 113
Registriert: So Jan 01, 2012 21:48
Wohnort: Gloggnitz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreissäge oder Bandsäge? Was ist besser?

Beitragvon abu_Moritz » So Sep 16, 2012 18:55

Kormoran2 hat geschrieben:Meiner Meinung nach mag eine Bandsäge ein tolles Gerät sein. Zum Schneiden von Brennholz ist aber eine Wippsäge zehnmal mehr geeignet.


jeder darf seine Meinung haben, gehört ja zum Grundgesetz,
wieviel Brennholz hast du denn schon mit einer Bandsäge geschnitten?
oder worauf stützt du deine Aussage "10x mehr geeignet" - müsste ja dann 10x schneller gehen, 10x sicherer ... etc
PS, vor ein paar Jahren ist eine Frau tödlich verletzt worden beim Benutzen einer Wippsäge

wer Angst hat vor dem Band kann ja mit Kettenhandschuhen vom Fleischer arbeiten,
ich jedenfalls will kein Brennholz mehr mit einer Wippsäge sägen, besonders kein Flächenlos- und Rundholz,
ich habe auch sehr wohl einen Seitenanschlag dran, sollen doch alle Stücke gleich lang sein ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreissäge oder Bandsäge? Was ist besser?

Beitragvon Kormoran2 » So Sep 16, 2012 21:41

In meinem Studentenleben habe ich hundert Jobs ausgeübt.
So war ich auch in einer Schreinerei und in einem Sägewerk. Da habe ich an allen Maschinen gearbeitet außer an den Bandsägen. Im Sägewerk war es eine große Blockbandsäge und eine kleinere. Bei beiden lag jeweils das Blatt an der Arbeitsstelle komplett frei, vielleicht weil es ältere Geräte waren, ich weiß nicht. Kettenhandschuhe wären wohl sinnlos bei einer großen Blockbandsäge wo das Blatt mit 60 km/h durchläuft. Dann würde die Hand eben abgerissen.

Ich habe immer auch die Arbeit an den Bandsägen beobachtet und hatte größten Respekt davor.
Auch an einer Wippsäge habe ich noch nicht gearbeitet, da es sowas im Sägewerk nicht gibt und ich hier keine benötige. Aber ich sehe, daß Wippsägen konstruktive Vorkehrungen haben, die eine ganz andere Sicherheit bieten. Was aber nicht heißt, daß sie auf dem gleichen Sicherheitsniveau lägen wie eine Nagelfeile.
Ach übrigens: Der Stahlbauer, der gerade unseren Gartenzaun neu gestaltet, hat gerade die linke Hand schwer verbunden. Ich fragte ihn, was passiert ist. Antwort: Er hat sich den Finger abgesägt. Nach so vielen Jahren in der Schlosserei!
Weiter konnte er nicht reden, da ihm schon die Tränen in den Augen standen - ist halt Südländer. Aber ich werde ihn noch mal anhauen, wie es genau passiert ist. Ich will´s jetzt wissen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreissäge oder Bandsäge? Was ist besser?

Beitragvon ruthar_m » Mo Sep 17, 2012 3:13

mc werner hat geschrieben:Hallo ruthar-m :D

Willst du dir deine Säge selbst bauen,wenn ja kannst du ja von meiner abschauen :D
ist zwar eine Blockbandsäge aber wenn mann sie aufstellt im Prinzip das gleiche :wink:

http://www.landtreff.de/eigenbau-einer-blockbandsage-t68089-90.html



Hallo

Habe eigentlich schon vor, mir so ein Teil zu bauen.
Jedoch bin ich mir noch nicht ganz sicher ob als Kreis- oder Bandsäge.
Danke für das Angebot, werde bestimmt noch darauf zurückkommen.
Das einzige was mir noch etwas Kopfzerbrechen macht ist die Schnittlängenverstellung. (50, 33, 25)
Wenn dann sollte alles möglich sein, jedoch ohne drittes Blatt, muss man halt dementsrechend kürzere Scheit haben

mfg

PS: Sieht sehr sehr gut aus deine Säge.
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreissäge oder Bandsäge? Was ist besser?

Beitragvon mc werner » Mo Sep 17, 2012 17:01

Hallo ruthar

Ich kann es drehen oder wenden wie ich will ,wenn du auch (25er )schneiden willst wirst du auf ein 3 Blatt nicht verzichten können :roll:

Gruß Werner :prost:
Der teufel liegt im Detail !..
Das Video zur Blockbandsägehttp://youtu.be/L9BC0WfJbgc
Benutzeravatar
mc werner
 
Beiträge: 113
Registriert: So Jan 01, 2012 21:48
Wohnort: Gloggnitz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreissäge oder Bandsäge? Was ist besser?

Beitragvon ruthar_m » Di Sep 18, 2012 3:02

mc werner hat geschrieben:Hallo ruthar

Ich kann es drehen oder wenden wie ich will ,wenn du auch (25er )schneiden willst wirst du auf ein 3 Blatt nicht verzichten können :roll:

Gruß Werner :prost:


Scheitholz mit 75cm Länge anstatt 100cm.
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreissäge oder Bandsäge? Was ist besser?

Beitragvon abu_Moritz » Di Sep 18, 2012 5:43

was ist eigentlich so schwierig daran die Sägeblattaufnahmen verschiebbar auf der Welle zu realisieren
und dann 2 oder 3 Blätter zu montieren, je nach Bedarf???

30er Welle, Riemenscheibe und Taperspannbuchse, an der Riemenscheibe das Blatt seitlich festmachen...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreissäge oder Bandsäge? Was ist besser?

Beitragvon Kormoran2 » Di Sep 18, 2012 17:22

Ich habe mal an solch einer Multicut-Säge (oder wie die heißt) gearbeitet. Da waren aber 6 oder 7 Blätter drauf und die Säge hatte enorme Power, die ja wohl auch nötig ist. Es wurden aber nur 4-Kant-Stäbe von ca. 4-8 cm Kantenlänge aus großen Holzplatten damit geschnitten.
Die Welle war etwa 50-60 mm stark und wenn sich da was verklemmte, war die Hölle los. Erstmal konnte es passieren, daß eingeklemmte Teile durch die Gegend schossen (trotz aller Sicherheitsvorkehrungen) , im anderen Fall mußten wir schon mal eingeklemmte Teile mit Hammer und Kettensäge rausholen.

Die Welle sollte also bestimmt stärker als 30 mm sein.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreissäge oder Bandsäge? Was ist besser?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Sep 18, 2012 17:46

Ich denke 30mm müsste ganz gut gehen.

zumal ja auch die meisten Kreissägeblätter 30mm aufnahmen haben.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreissäge oder Bandsäge? Was ist besser?

Beitragvon Kormoran2 » Di Sep 18, 2012 17:59

Bei mehreren Blättern hat die Welle aber größere Kräfte zu übertragen. Und wenn die Welle länger ist als nur 1-2 cm dann neigt sie zu Schwingungen, die die ganze Maschine zerreißen können. Jedesmal beim Zusammensetzen der Welle mit ihren Sägeblättern mußten extra die Schwingungen berücksichtigt werden. Dann mußte das Hülsrohr mit seinen Blättern etwas versetzt auf die Welle geschoben werden bis die Schwingungen aufhörten. Die Schwingungen äußerten sich in der Halle als Erdbeben Stärke 5-6. :?

Ach übrigens: Ich habe heute mit meinem Schlosser gesprochen, der den Gartenzaun baut.
Er hat seinen Finger abgeschlagen bekommen von einem Werkstück, das aus der Maschine geflogen ist. Also weder Kreis- noch Bandsäge. Was es alles gibt...!
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Di Sep 18, 2012 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Estomil, frafra, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JueLue, kronawirt, rundumadum, steyr 30+

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki