Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19

Krieg in der Ukraine 2022?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Thema gesperrt
82 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Re: Krieg in der Ukraine 2022

Beitragvon Neo-LW » Sa Dez 04, 2021 0:27

Moin,

Südheidjer hat geschrieben:
Trecker-fahrer hat geschrieben:
Neo-LW hat geschrieben:Moin,
ich fordere eine Abstimmung im Sommer auf Mallorca. Die Insel muss 17. Bundesland von Deutschland werden !
Olli

Dann hat Deutschland endlich einen Hafen am Mittelmeer! :D

Hatten wir nicht Griechenland schon aufgekauft?


Nein, Kreta.

Bei Mallorca läuft es anders.
Da muss die Deutsche Mehrheit vor den wilden Eingeborenen geschützt werden.
Wir sind ja keine Unmenschen.
Die Eingeborenen dürfen dann in Reservaten ihre Stammestänze aufführen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

Re: Krieg in der Ukraine 2022

Beitragvon Südheidjer » Sa Dez 04, 2021 0:30

Kann man die Einheimischen nicht umsiedeln runter von der Insel? Was hat Karl der Große mit den Sachsen gemacht?
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

Re: Krieg in der Ukraine 2022

Beitragvon Neo-LW » Sa Dez 04, 2021 1:00

Moin,

Südheidjer hat geschrieben:Kann man die Einheimischen nicht umsiedeln runter von der Insel?
Was hat Karl der Große mit den Sachsen gemacht?


Ja, z.B. nach Nordafrika.
Da hat Spanien noch das eine oder andere Refugium.
Dann wären die Spanier auch wieder sortenrein unter sich.
Hätte also Vorteile für die Eingeborenen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

Re: Krieg in der Ukraine 2022

Beitragvon tyr » Sa Dez 04, 2021 8:09

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

tyr hat geschrieben:
Mal davon ab, das es nachweislich mündliche Versprechen gegen Gorbatschow gab,
die NATO NICHT nach Osten auszuweiten.



Das ist eine grobe Vereinfachung der Realitäten.

Es gab eine Zusage, daß sich die NATO nicht aktiv ausdehnen wird.
Quasi ein Einladungs- und Werbeverbot.
Es gab NIE ein Versprechen, daß sich souveräne Staaten nicht der NATO anschließen dürfen.
Dann hätte man ja 'über den Kopf anderer Regierungschefs hinweg' über deren Staatsgebiet
eine Erklärung abgeben müssen.
Erstens geht das überhaupt nicht, und zweitens hat das auch niemand gemacht.


Olli


Sie wurde aber schon seit dem ersten Tag aktiv ausgedehnt, zwei Wochen nach der Vereinigung fuhren hier in Ostsachsen die ersten holländischen Panzer durch die Gegend, DAS war eindeutig gegen die Absprachen mit Gorbatschow.
Und dann noch mal, nur weil ein anderer was will, die Polen mit ihrem historisch nicht nachvollziehbaren Russhass z.B., heißt das noch lange nicht, das es politisch klig ist dem nachzugeben, udn Versprechen, auch wenn sie niemand auf Papier unterschreieben hat, zu brechen. Die Folgen dieser Politik sehen wir heute, die Einengung Russlands führt zu immer mehr Spannungen, udn wir können froh sein, einen Politiker wie Putin, und nicht irgendeinen knallharten Nationalisten, wie z.B. den hochgelobten nawalny, an der Spitze zu haben, sonst hätte wir den Krieg schon längst, udn das wäre unser Untergang, der UNtergang ganz Europas.
Die Ausdehnung der NATO nach Osten ist ein ganz klarer Akt der Agressivität von Seiten der NATO gegen Russland... und die Ukraine war der Punkt, an dem die Russen Stopp! sagten.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

Re: Krieg in der Ukraine 2022

Beitragvon Kartoffelbluete » Sa Dez 04, 2021 9:33

Genau so sehe ich das auch! Volle Zustimmung :!:
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

Re: Krieg in der Ukraine 2022

Beitragvon Trial_and_Error » Sa Dez 04, 2021 14:16

tyr hat geschrieben: die Polen mit ihrem historisch nicht nachvollziehbaren Russhass z.B


Sorry aber man muss schon in einer sehr alternativen Geschichte Leben wenn man meint das die polnische Aversion gegen Russland nach so vielen Kriegen und Teilungen seit dem 16. Jahrhundert historisch nicht nachvollziehbar ist....
Trial_and_Error
 
Nach oben

Re: Krieg in der Ukraine 2022

Beitragvon tyr » Sa Dez 04, 2021 15:15

Trial_and_Error hat geschrieben:
tyr hat geschrieben: die Polen mit ihrem historisch nicht nachvollziehbaren Russhass z.B


Sorry aber man muss schon in einer sehr alternativen Geschichte Leben wenn man meint das die polnische Aversion gegen Russland nach so vielen Kriegen und Teilungen seit dem 16. Jahrhundert historisch nicht nachvollziehbar ist....


Aggression nach der Teilung? Du weißt was zur Teilung geführt hat? Mal davon ab, das diese Teilung rd 430Jahre zurück liegt.
Nach der Nationalstaatgründung 1918 waren sehr viele Polen, egal ob auf preußischen, russischen oder habsburger Teilgebiet, alles andere als glücklich und es stimmten auch in der Volksentscheidung 1921 viele polnisch Stämmige für den verbleib Oberschlesiens in Deutschland. Von den anderen Minderheiten, die Polen 1918 sich einverleibte und versuchte zu polonisieren (Kaschuben, Masuren, Weißrussen, Ukrainer, Juden etc) ganz zu schweigen. Gerade die Kaschuben sind ein besonders trauriges Kapitel, nebend er Vertreibung der Deutschen. Ihnen wurde bis 1989 sowohl Sprache wie Anwendung ihrer Kultur verboten, so das sie faktisch nicht mehr existent sind, denn anders als die heutige deutsche Minderheit Oberschlesiens, hatten sie keine Lobby. Sie waren nach Preußen ausgerichtet, und Preußen ist bekanntlich Untergegangen, so wie vorher das polnische Königreich und die sogenannte polnische "Adelsrepublik" welche nur ein "failed State" im Herzen Europas war.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

Re: Krieg in der Ukraine 2022?

Beitragvon Trial_and_Error » Sa Dez 04, 2021 18:40

Du kannst gerne weiter von Minderheiten fabulieren.....die Mehrheit der Polen hat mit den Russen in der jüngeren Geschichte schlechte Erfahrungen gemacht.....noch schlechtere als mit den Deutschen...und in sofern ist die Aversion gegen die Russen verständlich und historisch belegt....
Trial_and_Error
 
Nach oben

Re: Krieg in der Ukraine 2022

Beitragvon Heinrich Löwe » Sa Dez 04, 2021 19:18

Trial_and_Error hat geschrieben:
tyr hat geschrieben: die Polen mit ihrem historisch nicht nachvollziehbaren Russhass z.B


Sorry aber man muss schon in einer sehr alternativen Geschichte Leben wenn man meint das die polnische Aversion gegen Russland nach so vielen Kriegen und Teilungen seit dem 16. Jahrhundert historisch nicht nachvollziehbar ist....


Hatte das polnisch-litauische Großreich zuvor nicht sogar Moskau eingenommen?
Man muß heute wirklich versuchen, diesen jahrhundertelangen Beef der Slaven zu überwinden. Sonst finden wir uns alle als Vasallen der Chinesischen Kommunisten wieder.
Die Sicherheitsinteressen aller Beteiligten, einschließlich der Russen, müssen berücksichtigt werden.
Hier wurden vom Westen gravierende Fehler gemacht, was die Ukraine anbelangt. Man hat dort die Nationalisten regelrecht hofiert.
Das Ende vom Lied ist, daß man die Russen in eine Allianz mit China getrieben hat. Die wären sicher viel lieber Richtung Europa gegangen. Was zehn Jahre der Putin-Ära immer zu spüren war - und es wird nie wieder einen so deutsch-freundlichen Präsidenten geben. Der Westen hat nur in arroganter Weise die kalte Schulter gezeigt.
Das wird uns sehr teuer zu stehen kommen.
Heinrich Löwe
 
Nach oben

Re: Krieg in der Ukraine 2022?

Beitragvon Kormoran2 » Sa Dez 04, 2021 21:28

Die Russen streben keine Zusammenarbeit an, sondern immer nur eine Okkupation, also eine Besetzung. Lediglich das Kräftegleichgewicht hindert sie daran, ihre Wünsche auszuleben. Putin und sein Minister Lawrow sind die größten Lügner vorm Herrn. Intrigen und Mordaufträge sind ihr tägliches Handwerk. Niemals kann diese alte KGB-Truppe eine Partnerschaft mit Europa erreichen. Es fehlt einfach an allem. Russland muß sich erneuern und das nicht nur an der Spitze.
Wer Imperialismus und Hegemonie betreibt, findet keine Partner.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Krieg in der Ukraine 2022?

Beitragvon 2810 » Sa Dez 04, 2021 22:03

Kormoran2 hat geschrieben:Die Russen streben keine Zusammenarbeit an, .....
....
Wer Imperialismus und Hegemonie betreibt, findet keine Partner.


Putin hat doch Europa eine Handelspartnerschaft von Portugal bis Wladiwostock angeboten :wäre eine Zusammenarbeit zum Vorteil von
Europa :idea:

Und bezüglich Imperialismus und Hegemonie findet doch die USA im Moment immer noch genügend Partner (teils freiwillig oder als nicht suveräner Staat)
Zuletzt geändert von 2810 am Sa Dez 04, 2021 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

Re: Krieg in der Ukraine 2022

Beitragvon Neo-LW » Sa Dez 04, 2021 22:03

Moin,

tyr hat geschrieben:
Die Ausdehnung der NATO nach Osten ist ein ganz klarer Akt der Agressivität von Seiten der NATO gegen Russland... und die Ukraine war der Punkt, an dem die Russen Stopp! sagten.


Die Ukaine ist ein souveräner Staat.
Wenn die Regiering es für richtig befindet, kann sie der NATO beitreten, oder sich in der
EU integrieren.
Es gibt KEIN Vetorecht irgendeines anderen Landes.
Weder von Ruanda-Burundi, noch von Russland.
Wenn die EU-Aussengrenze eines Tages an der Russischen Grenze liegt,
dann ist das so, und Russland muss sich damit abfinden.

Die Ukraine ist etwa 1'300 km breit.
(Zwischen Russland und Polen.)
Ich wäre mal dafür, daß die Russischen Agressoren ihre 175'000 Mann von der Grenze
abziehen, und auf die gleiche Entfernung ins eigene Hinterland verlegen.
So könnten sie ihre Märchen von der Nichtinvasion mal in praktische Taten überführen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

Re: Krieg in der Ukraine 2022?

Beitragvon tyr » Sa Dez 04, 2021 22:08

Kormoran2 hat geschrieben:Die Russen streben keine Zusammenarbeit an, sondern immer nur eine Okkupation, also eine Besetzung. Lediglich das Kräftegleichgewicht hindert sie daran, ihre Wünsche auszuleben. Putin und sein Minister Lawrow sind die größten Lügner vorm Herrn. Intrigen und Mordaufträge sind ihr tägliches Handwerk. Niemals kann diese alte KGB-Truppe eine Partnerschaft mit Europa erreichen. Es fehlt einfach an allem. Russland muß sich erneuern und das nicht nur an der Spitze.
Wer Imperialismus und Hegemonie betreibt, findet keine Partner.


Das ist Blödsinn. :roll:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

Re: Krieg in der Ukraine 2022

Beitragvon tyr » Sa Dez 04, 2021 22:11

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

tyr hat geschrieben:
Die Ausdehnung der NATO nach Osten ist ein ganz klarer Akt der Agressivität von Seiten der NATO gegen Russland... und die Ukraine war der Punkt, an dem die Russen Stopp! sagten.


Die Ukaine ist ein souveräner Staat.
Wenn die Regiering es für richtig befindet, kann sie der NATO beitreten, oder sich in der
EU integrieren.
Es gibt KEIN Vetorecht irgendeines anderen Landes.
Weder von Ruanda-Burundi, noch von Russland.
Wenn die EU-Aussengrenze eines Tages an der Russischen Grenze liegt,
dann ist das so, und Russland muss sich damit abfinden.

Die Ukraine ist etwa 1'300 km breit.
(Zwischen Russland und Polen.)
Ich wäre mal dafür, daß die Russischen Agressoren ihre 175'000 Mann von der Grenze
abziehen, und auf die gleiche Entfernung ins eigene Hinterland verlegen.
So könnten sie ihre Märchen von der Nichtinvasion mal in praktische Taten überführen.


Olli


Ja, die Ukraine ist völkerrechtlich ein souveräner Staat, aber eine sehr schwacher souveränern Staat, es ist wirtschfatlich abhängig von Russland. und kannd dadurch nicht machen was es will.
Auch Libyen oder Syrien, Afghanistan, waren souveräne Staaten :roll:
Es geht hier um ein viel größeres Spiel, die Ukraine, die Türkei udn Aserbaitschan als Sprunbrett zu den vermuteten riesigen Rohstoffvorkommen Zentralasiens und die Einhegung Russlands um diese Ziele zu verwirklichen.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

Re: Krieg in der Ukraine 2022?

Beitragvon Heinrich Löwe » Sa Dez 04, 2021 22:14

Kormoran2 hat geschrieben:Die Russen streben keine Zusammenarbeit an, sondern immer nur eine Okkupation, also eine Besetzung. Lediglich das Kräftegleichgewicht hindert sie daran, ihre Wünsche auszuleben. Putin und sein Minister Lawrow sind die größten Lügner vorm Herrn. Intrigen und Mordaufträge sind ihr tägliches Handwerk. Niemals kann diese alte KGB-Truppe eine Partnerschaft mit Europa erreichen. Es fehlt einfach an allem. Russland muß sich erneuern und das nicht nur an der Spitze.
Wer Imperialismus und Hegemonie betreibt, findet keine Partner.


Das ist die Leier, die man aus dem Westen immer hört. Die 90er Jelzin-Jahre, mit dem Versuch einer westlich-liberalen Demokratie, hat das Land an den Rand des Bürgerkriegs geführt und Massenverarmung mit sich gebracht. Klar, das DAS die Russen nicht mehr wollen. Die production-share-agreements im Ölsektor waren so gestrickt, daß bei niedrigem Ölpreis die Russen ihre Bodenschätze quasi an die Amis verschenkt haben. Soviel zum Thema Imperialismus und Hegemonie.
Das ist diese typische Arroganz des Westens.
Im Dorf wirst du mit deinem Nachbarn auskommen und arrangieren; gegebenenfalls auf ihn eingehen müssen, selbst wenn du ihn für einen totalen Spinner hälst. So ist es im Großen auch.
Heinrich Löwe
 
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
82 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki