Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:49

Kuh überträgt, wann Geburt einleiten?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Kuh überträgt, wann Geburt einleiten?

Beitragvon 4911 » Mo Mär 28, 2022 17:11

4911 hat geschrieben:
Wuestenfuchs00 hat geschrieben:Abgesehen davon das die Trächtigkeitsdauer rassebedingt ein wenig variiert, sind mehr als 300 Tage dauernde Trächtigkeiten wie oben schon beschrieben sehr selten. Bei meinen FV-Fleisch Mutterkühen liegt der Rekord bei einem Rind was nach 299 Tagen gekalbt hat. Ansonsten kalben meine Kühe bei Einlingsgeburten in der Regel nach 288-295 Tagen.

4911 hat geschrieben: Bei Erstkalbenden wird allerdings bei mehr als 2 Wochen über 9 Monate die Geburt eingeleitet.

Wie sind da deine Erfahrungen hinsichtlich Nachgeburtsverhalten und Kälbervitalität?



Da gibts praktisch keine Probleme. Es ist ja nicht so, dass die Geburt verfrüht eingeleitet wird, etwa genau mit 9 Monaten. Aber um hier aussagekräftige Vergleiche anzustellen, ist unsere Tierzahl zu gering.
Mit geprüften Kalbinnenbullen ist die Schwergeburtenrate gegenüber dem Natursprung eh stark zurückgegangen, es kommen die meisten Kälber vor 9 Mon und 14 Tage. Sollte die Trächtigkeit doch mal länger dauern ist es mir halt zu riskant, da die täglichen Zunahmen des Kalbes doch ziemlich hoch sind und Schwergeburten wahrscheinlicher werden. Die Kälbervitalität leidet wohl eher durch eine längere Tragedauer als durch die Einleitung der Geburt, und ein Nachgeburtsverhalten kommt bei Kalbinnen relativ selten vor, ob mit oder ohne Geburtseinleitung.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuh überträgt, wann Geburt einleiten?

Beitragvon Falke » Mo Mär 28, 2022 18:14

@4911
Inwiefern unterscheidet sich dein letzter Beitrag von dem von heute um 12:26 - außer dass du dich selbst zitierst? :shock: :?

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25721
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuh überträgt, wann Geburt einleiten?

Beitragvon farmerli » Mo Mär 28, 2022 19:39

Danke schon mal für Eure Beiträge!
Grundsätzlich sind Tragzeiten um 300 Tage bei Kreuzungen BV X Limousin nicht so selten, Schwergeburten dann auch nicht zwingend.
Der die Geburt auslösende Reiz kommt normalerweise vom Kalb aus. Wenn das Kalb aber missgebildet ist, kann der Reiz ausbleiben. So einen Fall hatte ich vor fast genau zwei Jahren. Auch da hat der Tierarzt rumgeeiert und die Richtigkeit notabene seiner eigenen Aufzeichnungen zur künstlichen Besamung angezweifelt. Nachdem er sich dann doch zur Einleitung der Geburt durchgerungen hat, kam das Kalb mit etwa 70 kg am 330 Tag der Tragezeit mit kräftiger Zughilfe tot zur Welt. Wieso es unter der Geburt verstorben ist, liess sich nicht feststellen. Möglicherweise war die Anstrengung zu gross, der TA führte den Tod aber auf die Missbildung zurück, die auch dafür verantwortlich sei, dass die Geburt nicht vom Kalb ausgelöst werden konnte. Das Kalb hatte in der Mitte der Stirne ein Loch, durch welches Hirn in der Grösse einer Baumnuss gewachsen war. Er nimmt an, dass das Kalb nicht in der Lage gewesen ist, selbständig zu atmen. Die Kuh hat dann eine doch erfreuliche Laktation hingelegt, ist schnell wieder trächtig geworden, hat normal abgekalbt und ist jetzt bereits wieder vor dem galt stellen.
Zum aktuellen Fall das Update: Nachdem der TA letzte Woche noch Bedenken hatte, unter Umständen mit der Einleitung der Geburt ein unreifes Kalb abzutreiben, hiess es heute plötzlich, eine Einleitung sei schon lange fällig... Nun harren wir der Dinge, die da kommen werden.
farmerli
 
Beiträge: 236
Registriert: So Mai 26, 2013 17:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuh überträgt, wann Geburt einleiten?

Beitragvon 4911 » Mo Mär 28, 2022 19:58

Falke hat geschrieben:@4911
Inwiefern unterscheidet sich dein letzter Beitrag von dem von heute um 12:26 - außer dass du dich selbst zitierst? :shock: :?

Falke



"Es gibt praktisch keine."
"Es gibt praktisch keine Probleme."

Das ist im Kontext mit meinem Beitrag schon ein Unterschied. Leider hab ichs noch nicht raus, wie man eine Beitrag ändert.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuh überträgt, wann Geburt einleiten?

Beitragvon 4911 » Mo Mär 28, 2022 20:02

Besser gesagt im Kontext zur vorhergehenden Frage.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuh überträgt, wann Geburt einleiten?

Beitragvon Falke » Mo Mär 28, 2022 21:31

@4911
Bei deinen eigenen Beiträgen erscheint rechts oben etwas links von der Schaltfläche <Zitieren> die Schaltfläche <Ändern>.
Klicken, den Text ändern und <Absenden>. Fertig.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25721
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuh überträgt, wann Geburt einleiten?

Beitragvon Wuestenfuchs00 » Di Mär 29, 2022 8:42

farmerli hat geschrieben:Danke schon mal für Eure Beiträge!
Grundsätzlich sind Tragzeiten um 300 Tage bei Kreuzungen BV X Limousin nicht so selten, Schwergeburten dann auch nicht zwingend.


Über 300 Tage ist schon sehr selten und in deinem Fall reden wir ja von 324 Tagen.
Wenn dein TA nach so einem langen Zeitraum über ein "unreifes Kalb" spekuliert würde ich an deiner Stelle an seiner Kompetenz zweifeln. Aber gut, dann viel Glück bei der Geburt und halte uns auf dem Laufenden!
Wuestenfuchs00
 
Beiträge: 310
Registriert: Mo Mai 04, 2020 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuh überträgt, wann Geburt einleiten?

Beitragvon 4911 » Di Mär 29, 2022 8:47

Danke, Falke.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuh überträgt, wann Geburt einleiten?

Beitragvon farmerli » Fr Apr 01, 2022 10:58

Das Update: Die Geburt wurde am Montag am späteren Morgen eingeleitet. Am Mittwoch gegen Mittag war die Kuh schön offen, zeigte keine Wehen, ein Kalb war nicht greifbar. Auch keine Wehen im Laufe des Nachmittags. Um fünf Uhr die Fruchtblase geöffnet, eine riesen Menge Wasser entweicht: Eihautwassersucht, Kalb wohl missgebildet. Nach dem Umlegen der Kuh konnten knapp die Füsse des Kalbes angebunden werden. Nach langem Ertasten wurde der Kopf nach unten gebogen zwischen den Vorderbeinen vermutet. Entwicklung unmöglich. Also Kaiserschnitt. Das Kalb war vermutlich zwei bis drei Tage vorher umgestanden, wog um 70 kg und war tatsächlich missgebildet. Es hatte einen verhältnismässig kleinen Kopf, die Nase war senkrecht längs bis auf Mitte der Stirn gabelförmig gespalten, der Unterkiefer dazwischen und rechtwinklig nach oben gebogen. Das Geschlecht war nicht auszumachen, um den Nabel war noch ein grösseres Loch. Die sozusagen ankerförmige Ausbildung des Kopfes verunmöglichte es, diesen im Mutterleib nach oben zu ziehen. Von der Grösse des Kalbes her wäre ein normaler Auszug wohl noch möglich gewesen. So wie es scheint hat die Kuh die Geburt gut überstanden.
Mein TA meint, dies sei die dritte Trächtigkeit über 320 Tage, die er in seiner noch jüngeren Karriere erlebt habe, Jedesmal seien die Kälber missgebildet und nicht lebensfähig gewesen. Der Mann ist im Allgemeinen schon kompetent. Wenn es um die Dauer der Trächtigkeit geht, geht er aber immer von Fehlern in der Aufzeichnung aus. Und dann braucht es einiges an Arbeit um ihn von der Richtigkeit des Datums zu überzeugen.
farmerli
 
Beiträge: 236
Registriert: So Mai 26, 2013 17:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuh überträgt, wann Geburt einleiten?

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Apr 01, 2022 13:32

Könnte sich um einen genomischen Defekt handeln wenn die Kuh bei den vorhergehenden Trächtigkeiten auch schon Probleme hatte dann nicht wieder belegen.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuh überträgt, wann Geburt einleiten?

Beitragvon farmerli » Fr Apr 01, 2022 14:07

Gemäss TA handelt es sich um einen genomischen Defekt, ob von Seite der Kuh (BV9 oder des KB-Stiers (Angus) ist nicht klar. Die Eihautwassersucht sei durch das missgebildete Kalb ausgelöst worden. Es waren sicher mehr als 50 liter Fruchtwasser. Die Kuh ist im 14. Lebensjahr, es war die 11. und in jedem Fall letzte Abkalbung. Schon die letzte Trächtigkeit dauerte bei einem normalen Kalb 314 Tage, endete aber problemlos.
farmerli
 
Beiträge: 236
Registriert: So Mai 26, 2013 17:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuh überträgt, wann Geburt einleiten?

Beitragvon vansan » Fr Apr 01, 2022 15:05

farmerli hat geschrieben:Das Update: Die Geburt wurde am Montag am späteren Morgen eingeleitet. Am Mittwoch gegen Mittag war die Kuh schön offen, zeigte keine Wehen, ein Kalb war nicht greifbar. Auch keine Wehen im Laufe des Nachmittags. Um fünf Uhr die Fruchtblase geöffnet, eine riesen Menge Wasser entweicht: Eihautwassersucht, Kalb wohl missgebildet. Nach dem Umlegen der Kuh konnten knapp die Füsse des Kalbes angebunden werden. Nach langem Ertasten wurde der Kopf nach unten gebogen zwischen den Vorderbeinen vermutet. Entwicklung unmöglich. Also Kaiserschnitt. Das Kalb war vermutlich zwei bis drei Tage vorher umgestanden, wog um 70 kg und war tatsächlich missgebildet. Es hatte einen verhältnismässig kleinen Kopf, die Nase war senkrecht längs bis auf Mitte der Stirn gabelförmig gespalten, der Unterkiefer dazwischen und rechtwinklig nach oben gebogen. Das Geschlecht war nicht auszumachen, um den Nabel war noch ein grösseres Loch. Die sozusagen ankerförmige Ausbildung des Kopfes verunmöglichte es, diesen im Mutterleib nach oben zu ziehen. Von der Grösse des Kalbes her wäre ein normaler Auszug wohl noch möglich gewesen. So wie es scheint hat die Kuh die Geburt gut überstanden.
Mein TA meint, dies sei die dritte Trächtigkeit über 320 Tage, die er in seiner noch jüngeren Karriere erlebt habe, Jedesmal seien die Kälber missgebildet und nicht lebensfähig gewesen. Der Mann ist im Allgemeinen schon kompetent. Wenn es um die Dauer der Trächtigkeit geht, geht er aber immer von Fehlern in der Aufzeichnung aus. Und dann braucht es einiges an Arbeit um ihn von der Richtigkeit des Datums zu überzeugen.

warum muss man den tierarzt überreden um eine geburt einzuleiten ? wenn der termin erreicht ist,und man sich sicher ist das der besamunngszeitpunkt richtig ist. dann leitet man die geburt 14 tage nach diesem termin selbst ein. 3 ml PG und spätestens 36 std. später ist der kleine da. wenn nicht, dann brauchst eh ein ta,weil was nicht stimmt.wenn man dies vor dem geburtstermin macht, sollte man noch etwas cortison spritzen,damit sich die lungen des klabes besser durchblutet werden
vansan
 
Beiträge: 541
Registriert: Sa Mär 15, 2008 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuh überträgt, wann Geburt einleiten?

Beitragvon 4911 » Fr Apr 01, 2022 16:35

Wenn die Tragedauer über 10 Monate hinaus geht, ist der TA zurecht mißtrauisch, weil das absolute Einzelfälle sind und er wird vermuten, dass die Kuh zu einem späteren Zeitpunkt nochmal besamt ist.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuh überträgt, wann Geburt einleiten?

Beitragvon farmerli » Fr Apr 01, 2022 17:27

@ 4911: genau so läufts! und weil der TA Akademiker ist und ich nur ein kleiner stinkender dummer Bauer stimmt die Eintragung in meinem Besamungsjournal, die der TA eigentlich machen muss und auch macht, nicht.
farmerli
 
Beiträge: 236
Registriert: So Mai 26, 2013 17:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuh überträgt, wann Geburt einleiten?

Beitragvon 4911 » Fr Apr 01, 2022 19:13

Durch die Missbildung des Kalbes hätte eine früher eingeleitete Geburt in diesem Falle auch nichts gebracht. Ist zwar schade für das tote Kalb, aber wenn die Kuh die Sache gut überstanden hat, darfst du froh sein und die Sache abhaken.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Ecoflight, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, MikeW, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki