Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:50

Kuh überträgt, wann Geburt einleiten?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Kuh überträgt, wann Geburt einleiten?

Beitragvon ReinerStoff » Fr Apr 01, 2022 19:16

@farmerli

Je nach dem woher du kommst, zumindest in Bayern kann man solche Kälber kostenlos untersuchen lassen, war letzte oder vorletzte Woche ein Artikel im bay. Wochenblatt.
ReinerStoff
 
Beiträge: 168
Registriert: Mo Okt 19, 2015 15:03
Wohnort: Südbayern/Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuh überträgt, wann Geburt einleiten?

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Apr 01, 2022 20:12

Besamungsstation oder Tiergesundheitsdienst anrufen.
TGD hat bei mir auch schon mal auf einen Samstag Abend einen Kurier geschickt und ein missgebildetes Kalb abgeholt. Heraus kam dann Schmallenbergvirus.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuh überträgt, wann Geburt einleiten?

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Sa Apr 02, 2022 9:20

Eine Kuh/Kalb mit Eihautwassersucht hatte ich auch mal im Stall. Kalb war relativ klein, dachte das wird eine leichte Geburt. Von Hand ging nicht viel weiter, also Geburtshelfer ran. Gezogen, Gezogen und nichts ist gegangen,obwohl Kalb recht schmal war und lebte. Dann habe ich mit dem Praktikus die Hebelwirkung ausgenützt weil das Kalb so hilflos aussah. Mit viel Kraft das Kalb doch rausbekommen, der Bauch des Kalbes war aber mit ca. 50 Liter Wasser gefüllt, die sich bei der Geburt nach hinten gedrückt haben und so das Kalb verdickt haben. Beide Beine des Kalbes gebrochen, das schlimmste war aber, dass ich bei der Kontrolle der Geburtswege einen Einriss der Gebärmutter feststellen musst. Also wurde die Kuh auch noch Notgeschlachtet. Der Bauer steht halt bei der Geburt auch unter Stress und trifft mal eine falsche Entscheidung.

Hier hätte man den Geburtsverlauf noch mal kontrollieren müssen. Der Tierarzt hätte dann so ein spezielles Klappmesser gehabt, mit dem dem Kälberbauch aufgeschlitzt worden wäre, das Wasser im Bauch austreten könnte und dann normal rausgezogen hätte werden können. War schon vor 25 Jahren.

Missbildungen kommen in letzter Zeit scheinbar häufiger vor. Innerhalb der letzten 3 Jahre hatte ich ein Kalb mit offenem Bauch/Nabel, 2 afterlose Kälber und ein Kalb wo ein Teil eines mumifizierten Zwillings an die Keule und Scheide des lebenden Kalbes angewachsen waren.

Bei einer Färse lasse ich nach 8 Tagen schon mal die Geburt mit Dexamethason einleiten. Macht der Tierarzt. Sonst wird das kalb zu groß.
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Ecoflight, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, MikeW, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki