Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 11:41

Küken

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Küken

Beitragvon kaltblutreiter » Sa Apr 04, 2015 12:42

@ Fassi: Ich freu mich für Dich, daß es bei Dir so gut hinhaut.

Ich wollte die Vorwerk halt mal zum Ausprobieren und damits schön bunt aussieht im Garten :wink: Nachzüchten will ich damit nicht, sind wahrscheinlich nicht blutsfremd.

Wer da genau angefangen hat mit dem Blödsinn (Federpicken), weiß ich nicht. Ich habe dieses Jahr 3 Rassen (Vorwerk, Lakenfelder und Dresdner) und noch paar Hybridenmixe. Kann auch sein, die Hybridenmixe sind schuld an der Unart und die anderen sind dann drauf eingestiegen.
Ich würde es halt nicht erst soweit kommen lassen, deshalb mein Rat an den Neuling.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Küken

Beitragvon Fassi » Sa Apr 04, 2015 15:36

Die Lakenfelder. Die haben nämlich mittlerweile damit ein massives Problem. Deswegen hat nen Kumpel von mir damit aufgehört.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Küken

Beitragvon kaltblutreiter » Sa Apr 04, 2015 15:43

Vielen Dank für den Hinweis. Von denen war ich bis jetzt eh nicht so begeistert. Schlecht befruchtet, langsamer und schlechter Schlupf und dann sind mir noch paar eingegangen. Von 15 Bruteiern, die ich mir bestellt hatte, habe ich noch 4 (!) Küken :( .
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Küken

Beitragvon Fassi » So Apr 05, 2015 16:48

Hast Du die Eier geholt oder mit der Post verschickt? Denn die "Befruchtung" muss bei Postversand nicht zwingend am Hahn liegen. Einige Zuchtfreunde und auch ich haben da in den letzten Jahre recht negative Erfahrungen mit dem Postversand gemacht. Der Schriftzug zerbrechlich muss zum extra schütteln animieren.

Die Lakenfelder sind schon nicht verkehrt, man braucht halt nur zum Anfang nen Insider mit entsprechenden Wissen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Küken

Beitragvon kaltblutreiter » So Apr 05, 2015 18:09

Ich hab sie beim selben Halter bestellt wie die Vorwerker. Die kamen zusammen in einem Paket. Die Vorwerker als auch die Dresdner (Eier aus dem Nachbarort) waren zügig beim Schlupf, ziemlich gut befruchtet und "machen ihr Ding". Über die restlichen Lakenfelder kann ich mich inzwischen auch nicht beschweren (höchstens über das Federfressen). Ich bin zur Zeit etwas ratlos, wie ich weitermache.
Da muß ich aber weiter ausholen.
Wir haben ne neue Nachbarin, der es nicht paßt, wenn meine Hühner frei rumrennen. Sie sind zwar höchst selten auf ihrem Grundstück, aber es kommt vor. Die alte Nachbarin hatte damit keine Probleme, zumal noch ein Stück Weideland zwischen unserem und ihrem Grundstück liegt. Mit meinen Rheinländern war ich an sich zufrieden, aber die fliegen ja nunmal gerne und hoch, so daß der vorhandene Zaun bzw. die übrigen baulichen Gegebenheiten nicht immer alle davon abgehalten haben, auszubüxen, wenn ich sie denn mal eingesperrt hatte. Und ich konnte dann abends einsammeln gehen, weil sie zwar raus, aber nicht wieder reinkamen (Hang usw.).

So wollte ich mal was anderes versuchen, etwas ruhigere und vielleicht auch schwerere Rassen (ich bin mir bewußt, daß die Lakenfelder da nicht zu zählen :wink: ), die nicht so viel Auslauf brauchen und meine Zäune akzeptieren. Was mich u. a. noch stört: Daß ich noch keine Rasse gefunden habe, die nicht so leicht ist und weiße Eier in annehmbarer Anzahl legt. Ich werd mal sehen, wie sich die Vorwerker auch im Hinblick auf Flugfreudigkeit so machen, vielleicht stell ich ja auf die um.

(Oder ich schmeichel mich bei meiner Nachbarin ein und halte weiter Rheinländer)
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Küken

Beitragvon ihc 633 Fan » Fr Apr 10, 2015 20:39

Hallo

will nun von meinen Bruterfolg weiter berichten, nachdem ich mehr Wasser und einen feuchten Lappen in den Brüter gegeben habe sind die meisten von selbst geschlüpft, bis auf zwei, da habe ich nachgeholfen :roll: :roll:
Von 20 Eiern sind 15 geschlüpft, ein Küken ist kurz danach gestorben (wie schon berichtet) der Rest war bis heute Früh wohlauf, nur eines hat heute Früh nicht gefressen und war sehr träge unterwegs, und ist heute Tagsüber gestorben. Kann das sein das es Verhungert oder Verdurstet ist :?: :?: gefressen hat es aber schon.
Geimpft habe ich (noch) nicht, muss ich nun Angst haben das noch mehr Sterben :?: :?:

von den 5 restlichen Eiern waren 3 tote Küken drin und zwei waren Unbefruchtet.

Lg Franz
ihc 633 Fan
 
Beiträge: 324
Registriert: Fr Okt 27, 2006 22:55
Wohnort: bei Neumarkt in der Oberpfalz/Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Küken

Beitragvon Fassi » Fr Apr 10, 2015 23:53

Das könnte eins von denen sein, denen Du geholfen hast. Ich mach das mittlerweile nicht mehr, allen denen ich bislang geholfen hab, sind entweder ein paar Tage später gestorben oder Mickerlinge geworden. Deswegen gilt jetzt, alles was nciht freiwillig rauskommt, hat Pech gehabt. Es bringt eh nichts.

Und impfen kannst jetzt eh nur noch Kokzidien. Für Marek ists zu spät, das muss am ersten Tag nach dem Schlupf passieren und für Newcastle ists noch zu früh.

Hast ihnen mal auf die Hintern geschaut? Manchmal verklebt bei Küken die Kloake und sie können keinen Kot mehr absetzen. Die werden dann auch träge und apatisch (ok, mit Verstopfung ist von uns auch keiner in Partystimmung :wink: ). Sieht man aber idR an dem Kotballen am Hintern. Meine Brakel neigen zB dazu, da muss ich die ersten paar Tage drauf achten.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Küken

Beitragvon ihc 633 Fan » Sa Apr 11, 2015 20:52

@ Fassi Danke für deine Antwort

Nein von den geholfenen war es mit Sicherheit nicht, die beiden sind Schwarz gefiedert, und sind Putzmunter. Das war das einzige Postautogelbe :cry: :cry: auf den Hintern hab ich nicht gekuckt. Kann man da was helfen wenn so ein Küken an Verstopfung leidet :?: :?:
Die verbliebenen 13 sind Wohlauf und Wachsen sichtlich 8) 8)
Lg Franz
ihc 633 Fan
 
Beiträge: 324
Registriert: Fr Okt 27, 2006 22:55
Wohnort: bei Neumarkt in der Oberpfalz/Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Küken

Beitragvon kaltblutreiter » Sa Apr 11, 2015 21:05

ihc 633 Fan hat geschrieben:Kann man da was helfen wenn so ein Küken an Verstopfung leidet


Ganz vorsichtig unter warmem Wasser ablösen. Meines Wissens kommt der verklebte Hintern aber von Durchfall und nicht von Verstopfung. Eine Verstopfung (aber halt von außen) resultiert dann höchstens daraus.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Küken

Beitragvon Fassi » Sa Apr 11, 2015 22:25

Wenn man entsprechend Vorsichtig ist, kann man den Kotballen auch abziehen (mach ich eigentlich immer). Hat den Vorteil, der Flaum um die Kloake ist ebenfalls weg und da kann dann auch nichts mehr hängen bleiben. Wirklich Durchfall ist es auch nicht, eher recht klebriger Stuhl (und eher fest), der sich dann am Flaum anhaftet und langsam mehr wird, bis der Ausgang blockiert ist.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Küken

Beitragvon ihc 633 Fan » So Apr 12, 2015 7:37

Ja dann werde ich in Zukunft den Hintern meiner Küken Anstarren 8) 8) 8)

Lg Franz
ihc 633 Fan
 
Beiträge: 324
Registriert: Fr Okt 27, 2006 22:55
Wohnort: bei Neumarkt in der Oberpfalz/Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Küken

Beitragvon 1056xl » Mi Apr 29, 2015 6:05

Hallo , einen schönen Tag wünsch ich euch allen.
Habe mir auch 20 Eier von "reinrassigen" Vohrwerkhühnern schicken lassen ( mit der Post ).
Hab sie bei einem Freund in einem seiner Brütern aus brüten lassen.
Zwei waren nicht befruchtet , eins hat ausgesehen wie befruchtet ( nach einer Woche ), ist aber nichts gewachsen.
Von den anderen 17 sind 14 allein ausgeschlüpft , eins mit hilfe einen Tag später und zwei sind nicht rausgekommen.
Eins ist gleich nach dem Schlüpfen eingegangen , hatte den Dottersack nicht eingezogen.
Also warens noch 14. Komischerweise waren 2 richtig gelb , die anderen schwarz-braun.
Die zwei gelben waren auch etwas größer als die anderen. Am dritten Tag ist eins eingegangen , ohne lange Vorwarnung.
Vor zwei Tagen war wieder eines dabei das krank aussah, hatte wie von euch beschrieben den Hintern verklebt,
Habe den Kotballen mit wasser gelöst und entfernt. Das Kücken frisst und trinkt wieder , ist aber jetzt etwas kleiner (zurückgeblieben )
gegen über den anderen.
Die 13 verbliebenen sind jetzt ca 10 Tage alt und bekommen schon Federn.
Foto1326kl.jpg

Die 2 gelben bekommen weiß-schwarze Federn, von den anderen bekommen 3 auch weiß-schwarze Federn und die anderen 8 bekommen braune Federn.
So langsam zweifle ich an der "reinrassigkeit".

MfG. 1056xl
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Küken

Beitragvon Fassi » Mi Apr 29, 2015 9:16

Hört sich fast so an, als wären da Lakenfelder dazwischen. Vorwerkküken sind nie gelb, höchsten mal ist der Kopf gelb, aber der Körper ist immer schwarz. Auch weiß wird da normalerweise nichts, gut manchmal kommt das Lekenfelder Erbe durch, und die Küken werden doch hell. Aber normal sind braune und schwarze Federn.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Küken

Beitragvon 1056xl » Mi Apr 29, 2015 18:27

Hallo Fassi
Ja die Befürchtung habe ich auch.
Wenn der "Züchter" die Eier vertauscht hat wäre es ja gut.
Wenn aber die "Vorfahren" durch schlagen wäre es schon Blöd,
dann bräuchte ich warscheinlich mit den "optischen" Vorwerk-Hühnern
auch nicht weiter züchten . Ich will nicht richtig "züchten" , ich wollte einfach
nur Vorwerk-Hühner halten.
Meine neusten Bilder:
Foto1353kl.jpg

Foto1350kl.jpg

Die blauen Küken sind natürlich nicht blau sondern schwarz, sind halt Handy-Bilder.

MfG. 1056xl
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Küken

Beitragvon Fassi » Mi Apr 29, 2015 22:20

Ja, da dürften noch andere Rassen mit dabei sein. Und naja, mit den Ahnen durchschlagen, davor ist man nicht gefeiht. Ich züchte die Vorwerks jetzt seit 2010, nie Farbprobleme gehabt. Und diesjahr hab ich auch 6 helle Tiere dabei. Kommt halt mal vor, sie sind nun mal aus den Lakenfeldern gezüchtet worden. Nur bei den Farbwünschen (helleres Gefieder) des Vorwerksondervereins werden diese Küken vermutlich auch bei den Züchtern wieder häufiger werden.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: allgaier81, Bing [Bot], Favorit 10S, Google [Bot], Google Adsense [Bot], holzerhobby

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki