Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 11:40

Küken

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Küken

Beitragvon Ole » Di Feb 24, 2015 19:09

Hallo,
ich habe mir heute bruteier bestellt. Muss ich wenn ich die Eier von meinen anderen Hühner später ausbrüte die Küken dann extra sperren?
Ich hoffe auf eure schnellen Antworten.
Ole
Ole
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Feb 24, 2015 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Küken

Beitragvon Ole » Di Feb 24, 2015 19:36

Ich brauch schnelle antworten
Ole
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Feb 24, 2015 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Küken

Beitragvon Landtechnikfan » Di Feb 24, 2015 21:43

Wie viel später?
Landtechnikfan
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo Jun 23, 2014 20:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Küken

Beitragvon anitech » Di Feb 24, 2015 22:35

Ich lasse meine Bruteier immer max. 3 Tage aufeinander Schlüpfen. Bei 3 Tagen unterschied, vertragen sich die Küken sehr gut.
anitech
 
Beiträge: 86
Registriert: Fr Dez 20, 2013 0:37
Wohnort: Kreis Gütersloh
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Küken

Beitragvon kaltblutreiter » Di Feb 24, 2015 22:37

Ja, solltest Du. Ich stand vergangenes Jahr vor dem selben Problem, hab mich bei anderen Züchtern befragt und die sagten mir alle dasselbe. Ich habe die beiden "Würfe" :wink: dann separat gehalten und stellte fest, daß es zusammen nicht gut gegangen wäre. Meine waren 4 Wochen auseinander, da sind die ersten Küken schon viel zu groß für die nächsten. Die würden sie fertigmachen.

edit: @anitech: Ja, 3 Tage geht noch. Länger würde ich die Spanne nicht lassen.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Küken

Beitragvon Fassi » Mi Feb 25, 2015 0:14

Naja, ich hab bislang immer die erste und zweite Brut zusammengesteckt, wenn die dritte kam. Unterschied sind ca. 4 Wochen. Hat nie Probleme gegeben. War aber immer dieselbe Rasse (Vorwerk), mal sehen wies diesjahr mit 3 Rassen läuft.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Küken

Beitragvon Ole » Mi Feb 25, 2015 14:15

Hallo,
eure Antworten haben mich weitergebracht. dann sperre ich sie woanders ein
Züchtergruß
Ole
Ole
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Feb 24, 2015 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Küken

Beitragvon ihc 844 xla » Do Feb 26, 2015 8:39

Zusammen setzen würde ich sie nicht, allein wegen der Parakoks impfung. Das geht schnell inne Hose wenn die älteren ne zweite Dosis bekommen.
ihc 844 xla
 
Beiträge: 355
Registriert: Di Jul 08, 2014 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Küken

Beitragvon Sonnenliebe » So Mär 29, 2015 19:31

Natürlich solltest du diese aussperren
Sonnenliebe
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi Mär 18, 2015 18:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Küken

Beitragvon ihc 633 Fan » Fr Apr 03, 2015 7:31

Hallo
bekomme Morgen 20 Küken wenn alle Schlüpfen hab mir eine Heizplatte und Starterfutter besorgt, was muss ich noch so alles beachten. Ist das zweite mal das ich welche ausbrüte, aber letztes Jahr hab ich sie einer Henne untergeschoben, die Brüten wollte, aber das geht dieses mal nicht. :wink:

Was ist Parakoks Impfung, muss man das machen :?: :?:

Lg Franz
ihc 633 Fan
 
Beiträge: 324
Registriert: Fr Okt 27, 2006 22:55
Wohnort: bei Neumarkt in der Oberpfalz/Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Küken

Beitragvon kaltblutreiter » Fr Apr 03, 2015 10:36

Wasser brauchst Du natürlich. Je nachdem, welche Einstreu Du hast, solltest Du noch Sand dazu geben. Das brauchen die für den Magen.

Drauf achten, daß sie im Stall nirgendwo hängenbleiben können (evtl. Ritzen oder andere Fallen).

Wenn Du rankommst, solltest Du ab der 2.-3. Woche das Kükenfutter von Alfana mit Fischmehl geben, sonst riskierst Du Federfressen. Im normalen Kükenfutter ist kein tierisches Protein, was die aber unbedingt brauchen. Alternativ kannst Du aller paar Tage eine Portion Hackfleisch oder Katzen-Dosenfutter anbieten. Später, wenn sie im Auslauf sind und dort genug finden, brauchst Du das nicht mehr.

Geraspelte Möhren kannst Du ab ca. der 2. Woche noch geben, da müssen sie sich aber erst dran gewöhnen.

Wegen der Paracox-Impfung kannst Du Dich hier informieren: http://www.msd-tiergesundheit.de/products/paracox_8/paracox_8.aspx

Wenn Du eine Möglichkeit hast, das zu machen, würde ich es tun. Ich hatte vergangenes Jahr große Verluste wegen Kokzidiose. Pflicht ist es allerdings nicht.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Küken

Beitragvon Fassi » Fr Apr 03, 2015 23:41

Wenn Du rankommst, solltest Du ab der 2.-3. Woche das Kükenfutter von Alfana mit Fischmehl geben, sonst riskierst Du Federfressen. Im normalen Kükenfutter ist kein tierisches Protein, was die aber unbedingt brauchen. Alternativ kannst Du aller paar Tage eine Portion Hackfleisch oder Katzen-Dosenfutter anbieten.


Ist eher ne Rasse- bzw. Liniensache. Wir hatten bislang folgende Rassen als Küken ausgebrütet: Sussex, Dresdner, Australorps, Vorwerk, Zwergwyandotten, Zwergbrakel, Zwergwelsumer (eine Rasse fehlt da noch, ich weiß nur nicht mehr welche). Die haben vor meiner Zeit das Kükenfutter von Raiffeisen bekommen, und bekommen heute das Kükenfutter von Harzer Tiernahrung. Hackfleisch oder ähnliches hats für die Küken nie gegeben (später als Jungtiere bekommen sie gelegentlich mal Drohnenbrut von den Bienen). Probleme mit Federfressen gabs bislang ebenfalls nie. Die brauchen kein tierisches Eiweiß, sondern diverse essentielle Aminosäuren, die eigeentlich in jeden guten Kükenfutter mittlerweile drinne sind. Für das Alfanafutter allgemein bin ich zu arm, bzw. geizig :wink: .

Ansonsten keinen großen Kopf machen. Die brauchens warm, zugfrei, Futter und Wasser. Wenn das gegeben ist, dann läufts eigentlich. Bei der Einstreu für die kleinen Küken schwör ich übrigens auf Heusamen, ist schön fein, können sie schadlos fressen, wird schnell warm und läßt sich hinterher super misten.

Paracox mach ich auch, geht ja übers Trinkwasser recht gut. Einfach zwei Stunden dursten lassen, und dann die Tränklösung nach Tierarztanweisung ansetzen (1ml Impfstoff auf 5ml Wasser, der eine ml reicht für 10 Küken). Aber keinen Schrecken bekommen, dass ist das teuerste Impfen beim Huhn (30 Cent/Küken). Wichtiger wie Paracox wäre mir allerdings die Marekimpfung, dafür dürfte es aber vermutlich schon zu spät sein (macht man am ersten Tag).

Gruß
PS: Hab vorhin den dritten Brutdurchgang des Jahres mit 128 Eier eingelegt.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Küken

Beitragvon ihc 633 Fan » Sa Apr 04, 2015 8:22

Hallo

Wasser ja das ist klar, mit Fischmehl oder Fleisch, dachte ich immer Fördert das Federpicken. Wir geben unseren Hühnern keine Küchenabfälle wo Fleisch dabei ist. Impfen werde ich wegen 10-20 Küken erst mal nicht, hab auch nix da und Ostern ist es auch, vielleicht werden sie ja von oben gesegnet. 5 Küken sind nun geschlüpft eines ist leider schon gestorben, war am Hintern so eine Blutige Masse dran. Einige sind schon Angepickt teilweise auch schon länger, ist Normal :?: :?:

Lg Franz
ihc 633 Fan
 
Beiträge: 324
Registriert: Fr Okt 27, 2006 22:55
Wohnort: bei Neumarkt in der Oberpfalz/Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Küken

Beitragvon kaltblutreiter » Sa Apr 04, 2015 9:02

Einige sind schon Angepickt teilweise auch schon länger
Stimmt die Luftfeuchtigkeit im Brüter?

@Fassi: Ich habe zur Zeit u. a. auch Vorwerk und Dresdner. Die suchten sich immer mal eins aus und pickten daran herum, teilweise bis es blutete. Seit ich Fleisch füttere, hält sichs in Grenzen. Allerdings liegt bei uns wieder Schnee und sie gehen nicht raus. Das fehlt einfach. Mein Kumpel (der schon viel länger Hühner hält als ich) sagte zu mir, daß es die Probleme früher noch nicht gegeben hätte. Da war das Knochen-/Fleischmehl im Kükenfutter noch erlaubt. Seit das verboten ist, hört man in Züchterkreisen ganz viel von solchen Problemen.

Ich füttere Alfana (mit "normalem" Kükenfutter gemischt) auch nur den Küken, das ist wirklich ganz schön teuer. Aber da bezahl ich lieber paar Euro mehr und kriege meine Viecher ordentlich groß.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Küken

Beitragvon Fassi » Sa Apr 04, 2015 11:50

Also ich kann mich da nicht beschweren mit dem Harzer. Aufzuchtquote liegt über 90%, Kanibalismus und Federpicken hatte ich noch nie. Wenn ich aber was in den vergangen 3 Jahren organisierte Rassegflügelzucht gelernt hab, dann das es bei 3 Züchter 4 verschiedene Meinung zum Thema Aufzucht und Fütterung gibt :lol: . Wenn einer mit seinem System Erfolg hat, ists ok, dann kann man auch so weiter machen. Meine Vereinskollegen schwören auch auf Havens oder Alfana, und schütteln regelmässig den Kopf über mein Harzer und Mifuma- Futter. Aber es klappt bei mir(ich mein, kein Tier letzes Jahr war schlechter wie sg 93, und ein V war auch dabei).

Allerdings ein Rat: Wenn Du jetzt schon bei den Vorwerkküken Probleme mit Federpicken und Kanibalismus hast, dann taugt die Linie nichts. Denn gerade die Rasse ist eigentlich extrem ruhig und umgänglich. Wenn da sowas vorkommt, liegts definitiv an der Linie. Von daher zieht sie auf, stell auch aus, aber dannach schlachte sie alle und zieh damit keine Nachkommen. Daran wirst Du keine Freude haben.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: allgaier81, Bing [Bot], Favorit 10S, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Müller-U

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki