Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 11:40

Küken

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Küken

Beitragvon 1056xl » Di Jun 16, 2015 11:30

Hallo, neues von meinen Hühnern :wink:
Bei den Vorwerk-Hühnern und den Lakenfelder-Hühnern sieht man einteutig was Hahn und was Henne ist.
Bei den beiden ostfriesischen Möwen bin ich mir nicht sicher ob Hahn,Hähne,Henne oder Hennen :roll:
Foto1768kl.jpg
Foto1768kl.jpg (116.29 KiB) 1727-mal betrachtet

Foto1761kl.jpg
Foto1761kl.jpg (146.16 KiB) 1727-mal betrachtet

Foto1765kl.jpg
Foto1765kl.jpg (117.28 KiB) 1727-mal betrachtet

Foto1772kl.jpg
Foto1772kl.jpg (127.66 KiB) 1727-mal betrachtet


Was meint ihr ?

MfG. 1056xl
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Küken

Beitragvon Fassi » Di Jun 16, 2015 12:00

Mmmh, schwer zu sagen. Bei den Brakeln (ähnliche Abstammung) kann man das anfangs auch relativ gut über den Kamm machen, die Hähne haben meistens einen größeren Kamm wie die Hennen. Ab der zweiten Feder kann mans dann auch am Gefieder erkennen. Wobei das bei den Möwen eigentlich noch leichter sein sollte, da die Hähne keine Sprenkelung haben und nur einen schwarzen Schwanz. Der Rest des Gefieders sollte einfarbig sein. Kann aber sein, dass sich das auch erst mit den späteren Federn zeigt. Im Moment würde ich da nur bei dem überwiegend weißen Tier die Prognose Hahn abgeben, das andere ist mir da zu unsauber in der Zeichnung.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Küken

Beitragvon kaltblutreiter » Di Jun 16, 2015 13:16

Auf dem zweiten Foto ist ein Hahn. Aufgrund der Sattelfedern und der Schwanzform bin ich mir da ziemlich sicher. Wenn Du mal die anderen noch in dieser Position fotografieren könntest, könnte man da vielleicht auch was sagen.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Küken

Beitragvon 1056xl » Di Jun 16, 2015 21:46

Hallo
Das Huhn auf dem 1. und 2. Bild (Mitte) ist das gleiche. Es benimmt sich eigentlich nicht wie ein Hahn :wink: sondern ist eher
gesellig und ruhig. Nur wenn`s was zu futtern gibt fliegt´s locker und leicht hoch bis auf Augenhöhe.
Das weise (gelbe) Huhn auf dem 3. und 4. Bild ( Mitte oben) ist auch das gleich . Das benimmt sich eher wie ein Hahn,
hat die anderen Hähne (Vorwerk und Lakenfelder) die noch etwas kleiner sind schon das ein oder andere mal aufgemischt. :shock:
Bei den Vorwerk und Lakenfelder Hähnen sind die Kämme sehr schnell gewachsen , bei meinen beiden Möwen sind die Kämme eher
verhalten gewachsen und sind auch nicht so grell-rot.
Hoffe ja immer noch das die beiden Möwen ein Pärchen sind :wink:
Na ja , früher oder später wird´s schon klar werden

MfG. 1056xl
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: allgaier81, Bing [Bot], Favorit 10S, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Müller-U

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki