Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 5:22

Kundendienstpreise ... ich glaub ich spinn

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Kundendienstpreise ... ich glaub ich spinn

Beitragvon creamer » Fr Jul 24, 2009 16:30

jetzt möchte ich als steyr mann auch mal was dazu sagen :wink:

also 2000€ für ein 1000er KD ist doch ganz normal wenn man bedenkt was beim cvt alles gemacht wird...

Ölwechsel Motor, Vorderachse, Getriebe , Hydraulik, Endantrieb hinten, Kühlwasser
Ventile einstellen, abschmieren und dann allg Dinge wie Riemen spannen usw....

1 Moterölfilter
2 / 3 Kraftstoffilter
2 Luftfilter
2 Hydraulikfilter
2 Getiebefilter
2 / 3 Kabinenfilter

die Ventile einstellen dauert auch seine zeit, bis erstmal der ventildeckel runter ist...
und das getriebeöl ist auch nicht das billigste...

kostet halt alles was und ist auch nicht in 1h gemacht aber dafür fährt er sich ja super :wink:
Benutzeravatar
creamer
 
Beiträge: 776
Registriert: Do Okt 05, 2006 19:44
Wohnort: Sachsen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kundendienstpreise ... ich glaub ich spinn

Beitragvon Carsten » Fr Jul 24, 2009 18:06

Hallo,

sorry aber wir haben noch das erste Hydrauliköl nach 1000 Stunden zu wechseln :roll: .

Was soll da bitte kaputtgehen ? Filterpatrone wechseln halte ich für vollkommen ausreichend. Muss aber jeder selbst wissen.

Genauso das Vorderachsöl etc.. Erkennt man da nach 1000h da überhaupt schon eine verfärbung ?

Schauerschrauber hat geschrieben:ist genau so ärgerlich wie 400 Euro
für ´nen 30.000 km Longlife Service bei VW :idea:


Das ist mir sowieso ein Rätsel. Überleg dir mal wieviele Ölwechsel man machen kann für 400 Euro. Ich halte von diesen verlängerten Intervallen überhaupt nichts. Und dann noch 15 Euro für einen Liter Öl, ne ne. Da gönn ich meinen lieber zweimal im Jahr frisches Öl.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kundendienstpreise ... ich glaub ich spinn

Beitragvon creamer » Fr Jul 24, 2009 18:24

das Hydraukliköl verschmutz durch ständiges ab und ankuppel an den Steckkupplungen, sind ja meistens nie sauber
vermischt sich mit anderen Öl und bindet Kondeswasser mit der Zeit...

ich stimme dir zu das das öl manchmal noch gut aussieht nach 1000bh aber bei den heutigen modernen hydrauliksystemen...
was kosten da 60l Hydrauliköl im Gegensatz zu einem Ventil.. :wink:


und das Öl in den Planetenrädern wechseln wir mind. aller 500h!! da sind 1~1,5l Öl drin, das kostet fast nix wenn ich da manchmal sehe wie das ausieht
:o reines Schleiföl was bei hohen Belastungen immer sehr gut für Rad und Nadellager ist ;)
Benutzeravatar
creamer
 
Beiträge: 776
Registriert: Do Okt 05, 2006 19:44
Wohnort: Sachsen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kundendienstpreise ... ich glaub ich spinn

Beitragvon Dairyfarmer » Fr Jul 24, 2009 19:06

creamer hat geschrieben:jetzt möchte ich als steyr mann auch mal was dazu sagen :wink:

also 2000€ für ein 1000er KD ist doch ganz normal wenn man bedenkt was beim cvt alles gemacht wird...

Ölwechsel Motor, Vorderachse, Getriebe , Hydraulik, Endantrieb hinten, Kühlwasser
Ventile einstellen, abschmieren und dann allg Dinge wie Riemen spannen usw....

1 Moterölfilter
2 / 3 Kraftstoffilter
2 Luftfilter
2 Hydraulikfilter
2 Getiebefilter
2 / 3 Kabinenfilter

die Ventile einstellen dauert auch seine zeit, bis erstmal der ventildeckel runter ist...
und das getriebeöl ist auch nicht das billigste...

kostet halt alles was und ist auch nicht in 1h gemacht aber dafür fährt er sich ja super :wink:

Also ich hab bei meiner Rechnung zur 1000-Std-Inspektion vom 312er Vario auch geschluckt, aber die 2000 Euro sind fast das doppelte davon und entsprechend mehr Öl oder Filter gibts da ja nun nicht.
Jedenfalls denke ich nicht, das das Öl noch teurer sein kann...
Dairyfarmer
 
Beiträge: 605
Registriert: Mi Okt 03, 2007 20:51
Wohnort: Nordwest-NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kundendienstpreise ... ich glaub ich spinn

Beitragvon creamer » Fr Jul 24, 2009 19:19

es kommt auch drauf an ob alles gemacht wurde ;)

z.b muss ja nicht unbedingt kabinenfilter und luftfilter gewechselt werden oder der eine stellt
keine Ventile ein...

das ist alles von Maschine zu Maschine unterschiedlich :wink:
Benutzeravatar
creamer
 
Beiträge: 776
Registriert: Do Okt 05, 2006 19:44
Wohnort: Sachsen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kundendienstpreise ... ich glaub ich spinn

Beitragvon Dairyfarmer » Fr Jul 24, 2009 20:42

creamer hat geschrieben:es kommt auch drauf an ob alles gemacht wurde ;)

z.b muss ja nicht unbedingt kabinenfilter und luftfilter gewechselt werden oder der eine stellt
keine Ventile ein...

das ist alles von Maschine zu Maschine unterschiedlich :wink:


eben!
Und da das alles bei meinen Schlepper gemacht wurde, würde es mich schon stutzig machen, wenn die Case-IH-CVX-Inspektion nochmal fast das doppelte kostet...
Dairyfarmer
 
Beiträge: 605
Registriert: Mi Okt 03, 2007 20:51
Wohnort: Nordwest-NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kundendienstpreise ... ich glaub ich spinn

Beitragvon Schauerschrauber » Sa Jul 25, 2009 12:01

Hallo

gut - der CVT hat wirklich eine Menge an Filtern und dementsprechende Arbeitsstunden werden auch anfallen !
Laut Liste ( bin jetzt einfach mal von einem 2002er CVT 150 ausgegangen ) hat die Maschine 11 Filter
verbaut , wo aber noch abzuklären wäre ob auch wirklich alle beim 1000 h Kundendienst fällig sind !

Diese 11 Filter kosten z.B. bei wismet.de 405,62 Euro !

Jetzt noch 400 Euro für Öl einplanen dann ist der große Kundendienst doch Preiswert gelaufen :idea:


mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kundendienstpreise ... ich glaub ich spinn

Beitragvon GTA380 » Sa Jul 25, 2009 13:00

Also 2000 € ist schon heftig
wenn wir bei denn fendts Kundienst machen kommen auch alle öle rein bei 1000 Std und die kommen mit Arbeitzzeit
auch nur auf max 1500 €!
GTA380
 
Beiträge: 192
Registriert: Sa Jun 27, 2009 18:21
Wohnort: Regenstauf
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kundendienstpreise ... ich glaub ich spinn

Beitragvon Fendtman » Sa Jul 25, 2009 17:14

Hi,

also wir machen die Sache nun selbst.

Öle u. Filter besorg ich in den kommenden Wochen.

Bei der Arbeit hilft mir ein wenig ein Spezl der absolut vom Fach ist, dann hat die Arbeit Hand und Fuß und ist Qualitativ wie in der Werkstatt.

Ich geb dann mal durch was der Spaß dann noch gekostet hat ....

Gruß
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kundendienstpreise ... ich glaub ich spinn

Beitragvon Ackerparty » Sa Jul 25, 2009 17:28

Schauerschrauber hat geschrieben:Hallo

gut - der CVT hat wirklich eine Menge an Filtern und dementsprechende Arbeitsstunden werden auch anfallen !
Laut Liste ( bin jetzt einfach mal von einem 2002er CVT 150 ausgegangen ) hat die Maschine 11 Filter
verbaut , wo aber noch abzuklären wäre ob auch wirklich alle beim 1000 h Kundendienst fällig sind !

Diese 11 Filter kosten z.B. bei wismet.de 405,62 Euro !




mfg

und als Original biste beim doppelten. nicht vergessen.
zu den 400€ ventile einstellen kann das gut möglich sein. wenn ich da an die neuen JD´s denke mit CR technik sind die Händler nichtmals in der lage diese einzustellen und müssen diese zum Hersteller schicken.
Bild
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz.
Endecke die Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Ackerparty
 
Beiträge: 1891
Registriert: So Jun 29, 2008 15:07
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kundendienstpreise ... ich glaub ich spinn

Beitragvon handeule » Sa Jul 25, 2009 20:56

Hallo, ich sehe das Problem nicht so. So etwas fragt man doch vor Anschaffung der Maschine. Der Preis scheint ja auch okay: die 11 Filter zu +/- 500,-, Hydrauliköl 400,- - 600,-, die anderen Öle und vielleicht noch ein knapper Arbeitstag vom Monteur.
Landwirtschaft kommt eben von wirtschaften und damit haben wohl einige ein Problem:
Betriebskosten bestehen eben nicht nur aus dem abzuschreibenden Kaufpreis sondern auch Reifenkosten, Spritverbrauch und u.a.den laufenden Wartungskosten. Anhand dieser und ggf. Gebrauchtmaschinen- und Ersatzteilpreisen und Tests berechne ich mir die zu erwartenden jährlichen Gesamtkosten der unterschiedlichen Schlepper. 2000,- Wartung alle 1000 Stunden kann ja auch egal sein, wenn die Maschine entsprechend günstig bei den anderen Posten ist.
Somit ist eine Bewertung der Kostenhöhe so nicht möglich.
Grüsse Marcus
handeule
 
Beiträge: 377
Registriert: Do Dez 08, 2005 19:25
Wohnort: Dimmes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kundendienstpreise ... ich glaub ich spinn

Beitragvon Ackerparty » Sa Jul 25, 2009 21:57

zu erwartender wertverlust ist auch nicht zu mißachten.
Bild
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz.
Endecke die Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Ackerparty
 
Beiträge: 1891
Registriert: So Jun 29, 2008 15:07
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kundendienstpreise ... ich glaub ich spinn

Beitragvon DX 4.30 » So Jul 26, 2009 8:06

Hallo,

also ich denke die Sache mit dem Belarus sollte man sich noch mal durchrechnen!
Von der Preisdifferenz vom Case zum Belarus kann man bestimmt einen russischen Fahren/Mechaniker einstellen der den Bock bewegt und repariert und man kann die Zeit, wo der Russe die Arbeit macht für sinnvolle Tätigkeiten nutzen.
Der Belarus wird richtig ausgenutzt und macht keinen 2000Std. in 6 Jahren sondern 2000Std. in einem Jahr, ein Arbeitsplatz wurde auch geschaffen, was will man denn mehr?

Gruß
DX 4.30
DX 4.30
 
Beiträge: 408
Registriert: Do Jan 03, 2008 13:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kundendienstpreise ... ich glaub ich spinn

Beitragvon dima » So Jul 26, 2009 9:23

Ackerparty hat geschrieben:
zu den 400€ ventile einstellen kann das gut möglich sein. wenn ich da an die neuen JD´s denke mit CR technik sind die Händler nichtmals in der lage diese einzustellen und müssen diese zum Hersteller schicken.

:?: wie,- Ventile werden zum Hersteller geschickt. :?:
dima
 
Beiträge: 1114
Registriert: Do Jan 08, 2009 14:43
Wohnort: Baden-Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kundendienstpreise ... ich glaub ich spinn

Beitragvon creamer » So Jul 26, 2009 9:29

dima hat geschrieben:
Ackerparty hat geschrieben:
zu den 400€ ventile einstellen kann das gut möglich sein. wenn ich da an die neuen JD´s denke mit CR technik sind die Händler nichtmals in der lage diese einzustellen und müssen diese zum Hersteller schicken.

:?: wie,- Ventile werden zum Hersteller geschickt. :?:


:lol: :lol:

ihr regt euch hier über preise auf und wisst garnicht was beim ventile einstellen gemacht wird....
wie will man denn die zum hersteller schicken^^ am besten gleich den ganzen zylinderkopf :roll:
Benutzeravatar
creamer
 
Beiträge: 776
Registriert: Do Okt 05, 2006 19:44
Wohnort: Sachsen
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki