Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 5:22

Kundendienstpreise ... ich glaub ich spinn

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Kundendienstpreise ... ich glaub ich spinn

Beitragvon Fendtman » Fr Jul 24, 2009 7:40

Hi,

hab gerade mal bei meinem Händler angefragt zwecks einem Preis für den 1000 Std. Kundendienst für unseren CVT.

Ölwechsel, Filterwechsel, Ventile einstellen und die Kühlflüssigkeit neu.

Gut 2000 Euro + MwSt. :roll: :lol:

Vergleichsangebot eingeholt ... selbiges.

Ist doch nicht normal.
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kundendienstpreise ... ich glaub ich spinn

Beitragvon KarlGustav » Fr Jul 24, 2009 7:51

Ist doch geil.

Wenn ich sowas weiss, machen mir die paar Nachmittagsstündchen die ich daheim für sowas brauche gleich richtig Spass. Da spar ich in dieser kurzen Zeit das Geld wofür manch einer einen ganzen Monat buckeln muss.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kundendienstpreise ... ich glaub ich spinn

Beitragvon hans g » Fr Jul 24, 2009 7:52

Fendtman hat geschrieben:
Ist doch nicht normal.

....am drescher teile ausgewechselt incl. arbeitszeit von über 800€---waren aber nur zwei kabel ohne isolierung :mrgreen: ---bin mal gespannt :D
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kundendienstpreise ... ich glaub ich spinn

Beitragvon Fendtman » Fr Jul 24, 2009 8:01

Naja die Ölwechsel wären kein Thema, Kühlflüssigkeit bekomm ich auch noch hin.

Alleine das Ventile stellen, was ich bei dem Motor nicht selbst machen werde, kostet knapp 400 + MwSt.

Mann mann mann ... man fragt sich echt.

Bei meinen alten Mühlen wäre das egal ... da macht man das selbst aber bei nem neueren Schlepper mit soviel Technik u. Elektronik traut man sich doch nicht mehr so ran.
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kundendienstpreise ... ich glaub ich spinn

Beitragvon Heinrich » Fr Jul 24, 2009 8:12

KarlGustav hat geschrieben:Ist doch geil.

Wenn ich sowas weiss, machen mir die paar Nachmittagsstündchen die ich daheim für sowas brauche gleich richtig Spass. Da spar ich in dieser kurzen Zeit das Geld wofür manch einer einen ganzen Monat buckeln muss.


Klar kann das jemand. Aber ich denke schon das das evtl. ganz sinnig sein kann.Wenn du deinlöd Serviceheft nicht voll hast sieht das mit Kulanz ganz aus. Ich würde sagen bis 2000 Std sollte man das schon machen lassen.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kundendienstpreise ... ich glaub ich spinn

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Fr Jul 24, 2009 8:31

CVT und Fendt kaufen um Mordskohle aber wenn sie bei der Wartum mal
einen Cent bezahlen müssen, immer meckern.
Typisch :!:
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kundendienstpreise ... ich glaub ich spinn

Beitragvon Sepp » Fr Jul 24, 2009 8:42

2000 Euro ist schon krass. Da sieht man mal, wie die Kunden ausgebeutet werden. Letztendlich kommen viele
wohl gar nicht um den Kundendienst herum und müssen zahlen. Und das wissen die Werkstätten sehr wohl. Ich
möchte nicht wissen, wieviel die Werkstätten allein am Öl verdienen, das sie billig einkaufen und teuer an die
Kunden verhökern.
Sepp
 
Beiträge: 2387
Registriert: So Aug 29, 2004 17:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kundendienstpreise ... ich glaub ich spinn

Beitragvon hans g » Fr Jul 24, 2009 9:18

Franz Ferdinand der 1. hat geschrieben:CVT und Fendt kaufen um Mordskohle aber wenn sie bei der Wartum mal
einen Cent bezahlen müssen, immer meckern.
Typisch :!:

mann---die KOHLE ist weg,kann man nur einmal ausgeben :lol:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kundendienstpreise ... ich glaub ich spinn

Beitragvon Fendtman » Fr Jul 24, 2009 9:51

@Franz Ferdinand der 1

ähm ja super Komentar ... das wollte ich von nem Experten wie dir auch hören ... ich kauf dann halt künftig Belarus da ist all inklusiv oder man bekommt sogar Geld wenn man den Schlepper zum Kundendienst bringt :roll:

Warungskosten gut und schön ... nur stehen die in meinem Fall finde ich in keiner Relation.

@ Frankenvieh

war damals nichts mehr zu Handeln ... der CVT war einer der letzten dieser Serie d.h. die neuen sind gerade gekommen, der Preis war entsprechend gut damals.
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kundendienstpreise ... ich glaub ich spinn

Beitragvon Heinrich » Fr Jul 24, 2009 10:03

Fendtman hat geschrieben:Hi,

hab gerade mal bei meinem Händler angefragt zwecks einem Preis für den 1000 Std. Kundendienst für unseren CVT.

Ölwechsel, Filterwechsel, Ventile einstellen und die Kühlflüssigkeit neu.

Gut 2000 Euro + MwSt. :roll: :lol:

Vergleichsangebot eingeholt ... selbiges.

Ist doch nicht normal.

Willst du uns verarschen?
CVT 6 Jahre alt 1000 Stunden?
Und dann bei 2000 Euro weinen?
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kundendienstpreise ... ich glaub ich spinn

Beitragvon Fendtman » Fr Jul 24, 2009 10:05

Warum wusste ich das sowas nun kommt.

Ist so .... hat seine Gründe ... Ende.
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kundendienstpreise ... ich glaub ich spinn

Beitragvon Ölhand » Fr Jul 24, 2009 11:29

Warum wird denn eigentlich gejammert. Die Inspektionspreise sollte man beim Kauf schon berücksichtigen. Oder sit da nur vergessen worden nach zu fragen? Kann ich ehrlich gesagt kein Mitleid mit haben. Beim Fahrzeugkauf sollte man eben nicht nur den Kaufpreis berücksichtigen sondern auch noch laufenden Kosten im Auge haben. Da kann ein Schnäppchen dann schnell mal zum Geldfresser werden.

Gruß, Achim

PS: Warum wird die Inspektion nicht selber gemacht? Nach 6 Jahren ist die Garantie sowieso abgelaufen.
Ölhand
 
Beiträge: 463
Registriert: Do Nov 01, 2007 19:31
Wohnort: Gevelsberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kundendienstpreise ... ich glaub ich spinn

Beitragvon Fendtman » Fr Jul 24, 2009 11:37

Ich glaub ihr versteht mich etwas falsch.

Ich versuche gerade den vorliegenden Preis in relation zu der zu verrichtenden Arbeit u. den benötigten Betriebs u. Werkstoffen zu setzen.

Und das gelingt beim besten willen nicht !

Den normalen Motorölwechsel und die laufende Wartung mache ich klar selbst, schon seit Jahren.

Beim 1000er Kd. dachte ich halt an Werkstatt da u.a. eine Menge Getriebeöl raus muss ...

Werde vermutlich die Sache dann doch selbst angehen.

In dem Sinne ... schönes Wochenende
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kundendienstpreise ... ich glaub ich spinn

Beitragvon Johannes D. » Fr Jul 24, 2009 12:43

Servus,

ich finde den Preis auch heftig (weis jetzt aber nicht was da alles an Material benötigt wird). Aber Ventile
einstellen für 400 EUR verwundet mich jetzt etwas. Hat der keine Hydro-Stösel? Ich hätte gedacht das
haben alle modernen Motoren. Oder sind damit irgendwelche Hydraulikventile vom Getriebe oder so ge-
meint?

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kundendienstpreise ... ich glaub ich spinn

Beitragvon Schauerschrauber » Fr Jul 24, 2009 13:08

Hallo Fendtman

2000 Euro für die 1000 Stundeninspektion beim CVT zu zahlen ist genau so ärgerlich wie 400 Euro
für ´nen 30.000 km Longlife Service bei VW :idea:
Also Sinn macht beides nicht - es sei denn der unbegabte Büromensch fährt zur Werke und tut Ihr was gutes :D

Jetzt mal zu deinem CVT :wink:

Ich denke das ein gewaltiger Kostenteil der Inspektion vom syntetischen Getriebeöl herkommt , das Zeug ist 1. sauteuer und 2. hat er auch noch sauviel davon !
Allerdings würde ich hier auch nicht drauf verzichten und es als Original ET holen !

Motoröl ist Blödsinn beim CNH Händler , hier bietet der jedes billige Baumarktöl eine bessere Qualität als der Accella Schmierstoff für teuer Geld !

Filter gibts sowieso alle im Zubehör !

Und das Ventilspiel einstellen sollte auch kein Problem sein - bei einer 6 Jahre alten Maschine sollte doch sogar noch ein 2 Ventiler verbaut sein :D

Also selbermachen ist angesagt - ok fürs Ventilspiel holste dir dann jemand der nach Feierabend noch willig ist n8

ps

tu den Inspektionsplan doch mal einscannen und einstellen

mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki