Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 20:11

Ladungssicherung - Zurrgurt (bei hohem Strohwagen)

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Ladungssicherung - Zurrgurt (bei hohem Strohwagen)

Beitragvon Isarland » Di Aug 24, 2021 18:56

langholzbauer hat geschrieben:
kontofux hat geschrieben:Ladungssicherung ist das wichtigste überhaupt. G-Kräfte können tödlich enden. M/w/d will sich bestimmt vor keinem Gericht verantworten wollen.
Sind entsprechende "Module" nicht Pflicht?
Grüße aus Selkirk

Auf so einen Trollbeitrag haben wir alle noch gewartet!

Ladungssicherung ist wichtig!
Aber so lange keine Gefährdung offenkundig erkennbar ist, sollten wir uns auch auf die Unschuldsvermutung aus dem Grundgesetz berufen können. :klug:
Z.B. wenn der Spanngurt die Ballen deutlich einschnürt, unbeschädigt ist, aber das Etikett , weil außen angebracht, nicht mehr lesbar ist.
Da müssen die jungen Beamten auch mal von einem Bauern auf den Boden der Realität zurück geholt werden!
Wir Praktiker können doch nun wirklich nichts dafür, wenn die kleinen Polizisten nicht in der Lage sind, aus Gurtbreite und Ratschenlänge in Verbindung mit der Einschnürung auf den Ballen die Kräfte real einzuschätzen!
Aber meine Beiträge beziehen sich auf verkehrssichere Gespanne!
Wenn schon Licht und Bereifung etz. mangelhaft sind, brauchen wir nicht über Gurte zu reden. :wink:

Na,na, das waren ein paar der wenigen, die sich auskennen. Die waren von der BAG. Hat mein Bekannter selbst zugegeben, dass er sie im Netz bestellte und sie weder Prüfsiegel, noch Reißfestigkeitsangabe hatten.....dumm gelaufen.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ladungssicherung - Zurrgurt (bei hohem Strohwagen)

Beitragvon langholzbauer » Di Aug 24, 2021 19:09

Da hat er es auch verdient!
Wenn ich im Net einen 10m Gurt für 12€ bekomme, der das Etikett innen hat, überlege ich nicht lang.
Und der Anbieter war auch hier im LT aktiv.

Ich muss ja mit meinen Strohzügen auch an der Landespolizeischule vorbei, da kann/will ich mir nicht zu viel erlauben.... :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ladungssicherung - Zurrgurt (bei hohem Strohwagen)

Beitragvon countryman » Di Aug 24, 2021 19:55

Die Obrigkeitsdiener werden gerade alle richtig scharf gemacht auf das Thema zB hier:
https://www.lasise.de/
gefördert von einem wesentlichen Anbieter der Sicherungsmittel. Ein Schelm...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ladungssicherung - Zurrgurt (bei hohem Strohwagen)

Beitragvon GüldnerG50 » Di Aug 24, 2021 20:17

langholzbauer hat geschrieben:Da hat er es auch verdient!
Wenn ich im Net einen 10m Gurt für 12€ bekomme, der das Etikett innen hat, überlege ich nicht lang.
Und der Anbieter war auch hier im LT aktiv.

Ich muss ja mit meinen Strohzügen auch an der Landespolizeischule vorbei, da kann/will ich mir nicht zu viel erlauben.... :wink:


Von diesem Anbieter hab ich 2 Kartons gekauft, überall deponiert und hast immer was vernünfiges zur Hand was auch lange hält
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ladungssicherung - Zurrgurt (bei hohem Strohwagen)

Beitragvon Teddy Bär » Mi Aug 25, 2021 5:53

12€ für geprüfte Gurte zahle ich auch beim örtlichen LKW- Ersatzteil Händler. Für den Preis ist das kein Thema.
Bei uns läuft eine Kontrolle so ab: Das Gespann wird herausgewunken. Dann kommt das Kommando, "Traktor abstellen, sitzen bleiben". 2 Beamte gehen langsam um das Gefährt herum und schauen sich alles an. Ist auf den ersten Blick alles in gutem Zustand, dann kann man sofort weiter. Das ganze dauert keine 3 Minuten. Fällt den Beamten aber etwas auf, respektiv ist der Allgemeinzustand verbesserungsbedürftig, dann wird es interessant.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ladungssicherung - Zurrgurt (bei hohem Strohwagen)

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Aug 25, 2021 6:36

Teddy Bär hat geschrieben: "Traktor abstellen, sitzen bleiben".


Das wär ja wie in den USA ! Siehst du recht gefährlich aus ?

Mein Vorgehen , sofort raus aus dem Auto , runter vom Traktor und ran an den Polizisten so nah wie möglich ! Das wirkt Wunder, hat noch fast jeden Polizisten beeindruckt , vor allem bei nächtlichen Kontrollen .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ladungssicherung - Zurrgurt (bei hohem Strohwagen)

Beitragvon Westi » Mi Aug 25, 2021 6:41

Wegen Typen wie Dir steht auch ein Kollege im Abstand mit der Hand an der Knarre.
Wo ist das Problem einfach sitzen zu bleiben?
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ladungssicherung - Zurrgurt (bei hohem Strohwagen)

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Aug 25, 2021 10:30

Hab ich noch nie beobachtet dass da einer die Hand and er Knarre hat, kommt halt wohl auch auf seriöses und vertrauenswürdiges Auftreten an . Selbst wenn , es gäbe keinen Grund diese zu ziehen.
Ich wurde auch noch Nie aufgefordert sitzen zu bleiben warum soll ich es dann tun ? Warum nur ?

Nur auf Augenhöhe ist "gleichberechtigte" Kommunikation möglich ! Ich steig auch vom Pferd wenn ein LW oder sonst wer was möchte von mir, alles andere wäre "von oben herab " , genau wie auf dem Schlepper, oder umgekehrt im Auto !

Vielleicht ist es ja eine NEUE Regelung sitzen bleiben zu müssen, ich bin bestimmt schon 3 Jahre nicht mehr angehalten worden.

Vor zwei Jahren auf einem Inlandsflug wurde mein Vorgänger durchsucht mit Schuhe ausziehen, abtasten usw . Ich wartete geduldig und schaute der Durchsuchung zu . Dann kam ich dran, der Beamte grinste mich an und winkte mich durch.
Natürlich lagen meine Sachen aus den Hosentaschen auch auf dem Band und liefen durch den Scanner .

Die kennen ihre Kandidaten schon .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ladungssicherung - Zurrgurt (bei hohem Strohwagen)

Beitragvon Teddy Bär » Mi Aug 25, 2021 12:24

Nein ich seh nicht gefährlich aus. Manchmal unrasiert und etwas staubig.
War aber schon 3x in den letzten Jahren dabei, konnte jedes mal ohne Beanstandung weiter fahren. Die waren auch inmer freundlich, ich will mich jetzt nicht darüber beklagen, die machen auch nur ihre Arbeit. Ich musste ja nicht mal vom Traktor absteigen. :D
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ladungssicherung - Zurrgurt (bei hohem Strohwagen)

Beitragvon Sturmwind42 » So Okt 30, 2022 20:07

Nur für die Nichtprofis hier , also die Wenigsten :

https://www.youtube.com/watch?v=2CZVJDe90xA

Etwas überzogen der Typ, hat aber viele brauchbare Tipps rund um den Zurrgurt in weiteren Videos .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], F.H., Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere1174, oberforsthaus

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki