Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:42

Lagerung v. frischem Brennholz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerung v. frischem Brennholz

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Aug 28, 2012 20:47

Welche Mengen willst du in Raschrlsäcke abpacken?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerung v. frischem Brennholz

Beitragvon Is-klar » Do Aug 30, 2012 17:01

@ Rolf:
Hast Du jemand erreicht?
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 525
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerung v. frischem Brennholz

Beitragvon henrymaske » Do Aug 30, 2012 17:36

Ups, da hat jemand wieder as alte "Ding" hochgefahren.

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Welche Mengen willst du in Raschrlsäcke abpacken?


Tja, das kann ich schlecht sagen, aber das geht dann schon weit über 100 SRM.

Is-klar hat geschrieben:Hast Du jemand erreicht?


Ja, die hatten Urlaub oder so ähnlich. Lieferung kam dann sofort. Aber die Dinger sind nicht das wahre. Das ganze Ding aufbauen, wieder zubinden, raus aus dem Gestell, abfahren, neuen aufbauen usw. dauert viel zu lange. :(

Big Back sind viel zu teuer und gehen auch irgendwann kaputt.
Und auch wenn ich lese wie Gummiprinz seine Dinger in den höchsten Tönen anpreist und sagt das das Holz in nur 4 - 6 Monaten trocken ist kann ich nur lachen n8 :mrgreen:

Ich habe jetzt mein ( Hart) Holz palettiert
und alles andere wie Anschürholz, Schreinereiholz oder Weichholz wird in Kisten ( 1cbm ) abgefüllt.

Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerung v. frischem Brennholz

Beitragvon josefpeter » Do Aug 30, 2012 18:16

henrymaske hat geschrieben:
Big Back sind viel zu teuer und gehen auch irgendwann kaputt.
Und auch wenn ich lese wie Gummiprinz seine Dinger in den höchsten Tönen anpreist und sagt das das Holz in nur 4 - 6 Monaten trocken ist kann ich nur lachen n8 :mrgreen:



Big Back gibts nicht, wenn dann Bigbag (engl. großer Sack :lol: )

Wieso lachst du über Gummiprinz, was willst du uns direkt oder indirekt damit sagen und kristieren?
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerung v. frischem Brennholz

Beitragvon henrymaske » Do Aug 30, 2012 18:31

josefpeter hat geschrieben:Wieso lachst du über Gummiprinz, was willst du uns direkt oder indirekt damit sagen und kristieren


das Holz niemals in 5 - 8 Monaten trocknen kann, noch dazu in Big Bäck :mrgreen:
Aber der Endverbraucher ist wieder mal so naiv und glaubt das er trockenes Holz bekommt........





Gruß Rolf
Zuletzt geändert von henrymaske am Sa Sep 01, 2012 19:44, insgesamt 2-mal geändert.
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerung v. frischem Brennholz

Beitragvon josefpeter » Do Aug 30, 2012 18:36

henrymaske hat geschrieben:
josefpeter hat geschrieben:Wieso lachst du über Gummiprinz, was willst du uns direkt oder indirekt damit sagen und kristieren


das Holz niemals in 4 - 6 Monaten trocknen kann, noch dazu in Big Bäck :mrgreen:
Aber der Endverbraucher ist wieder mal so naiv und glaubt das er trockenes Holz bekommt........
Für den Verkäufer nicht schlecht - halb oder vierteltrockenes Holz zum Preis von trockenem verkauft :?

Gruß Rolf


Du bist ganz schön unverschämt, solch eine Unterstellung hier auszusprechen.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerung v. frischem Brennholz

Beitragvon kinnaj94 » Do Aug 30, 2012 19:05

@henrymaske
Ich habe in März/April Brennholz gemacht in 50cm langen Scheiten, relativ fein. Jetzt Ende August, Anfang September ist das Holz bei 13-19%. Das Holz steht frei (keine Hauswand).
Gummiprinz lückt bei der Feuchtigkeit bestimmt nicht.

Jannik
mfg Jannik :)

Meine Hompage: Brennholz Pfeifer
kinnaj94
 
Beiträge: 188
Registriert: So Okt 02, 2011 13:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerung v. frischem Brennholz

Beitragvon MF Atze » Do Aug 30, 2012 19:33

In welcher Zeit Holz trocknet hängt meiner Meinung nach weniger von der Verpackung als dem Holzplatz selber ab. Schatten oder Sonne, der Wind, sowie die Bodenfeuchte.
Mein Holzplatz ist neben einem Bach, da brauche ich von Haus aus zwei Jahre.
Natürlich spielt wie Jannik geschrieben hat die Größe des Holzes auch eine Rolle. In Big Bags / Holzbags kommt aber eh nur Scheitholz rein.
Wobei normale Big Bags eh nicht funktionieren, wenn dann sollten es schon Holz-Bags sein. :wink:

Das Thema ist aber schon bis zur Genüge ausdiskutiert !!!

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerung v. frischem Brennholz

Beitragvon henrymaske » Do Aug 30, 2012 19:51

kinnaj94 hat geschrieben:Ich habe in März/April Brennholz gemacht in 50cm langen Scheiten, relativ fein. Jetzt Ende August, Anfang September ist das Holz bei 13-19%. Das Holz steht frei (keine Hauswand).


Wie fein und wo hast Du gemessen - außen oder aufgespalten und innen ?
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerung v. frischem Brennholz

Beitragvon Fadenfisch » Do Aug 30, 2012 20:09

Gummiprinz hat nie behauptet das 50cm Stücke in bis zu 6 Monaten trocknen! :klug:

Die Rede war von Stücken zwischen 25cm und 33cm Länge.
Und dies funktioniert wenn man ein paar Punkte beachtet und das Wetter soweit mitspielt.
Ebenso u.a. ist der Einschlag Zeitpunkt des Holzes wichtig.
Nicht nur mit Gummiprinz seine Bags wie ich ein paar davon einsetze, auch mit Pack Fix.
Meiner Meinung nach geht das mit den pack Fix sogar etwas besser.
Aber man braucht bei beiden halt sehr viel Platz...
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerung v. frischem Brennholz

Beitragvon henrymaske » Do Aug 30, 2012 20:18

Fadenfisch hat geschrieben:Gummiprinz hat nie behauptet das 50cm Stücke in bis zu 6 Monaten trocknen!

das ist richtig - es geht hier ja auch um 25 - 33cm Stücke

Fadenfisch hat geschrieben:Die Rede war von Stücken zwischen 25cm und 33cm Länge.
Und dies funktioniert wenn man ein paar Punkte beachtet und das Wetter soweit mitspielt.


das glaube ich nicht , aber ich werde es selbst bald einmal auspropieren. Es heißt ja nicht umsonst das man Hartholz mind. 1, besser 2 Jahre lagern soll.
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerung v. frischem Brennholz

Beitragvon kinnaj94 » Do Aug 30, 2012 20:19

henrymaske hat geschrieben:
kinnaj94 hat geschrieben:Ich habe in März/April Brennholz gemacht in 50cm langen Scheiten, relativ fein. Jetzt Ende August, Anfang September ist das Holz bei 13-19%. Das Holz steht frei (keine Hauswand).


Wie fein und wo hast Du gemessen - außen oder aufgespalten und innen ?


Wie fein, kann man schlecht sagen. Sehr fein, so fein wie ich es nirgents wo anders sehe :D , aber noch kein Anfeuerholz.
Ich habe das Holz aufgespalten und innen gemessen, so wie man es machen muss.

Jannik
mfg Jannik :)

Meine Hompage: Brennholz Pfeifer
kinnaj94
 
Beiträge: 188
Registriert: So Okt 02, 2011 13:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerung v. frischem Brennholz

Beitragvon Ihc 324 » Do Aug 30, 2012 22:06

Ach Henry Maske, du schon wieder :-)
Wenn ich schon dein tollen Kommentar lese: Ich habe mein ( Hart) Holz palettiert!

Wenn dann musst Du sagen das DU es palettiert zugekauft hast....
denn wenn du so schlau bist wie du immer schreibst, wirst du gemerkt haben das es in Deutschland alleine vom Arbeitslohn kaum zu bezahlen ist wenn man die Scheite von Hand auf Paletten setzen würde..
lg
Hessenland,du bist mein Heimatland
Benutzeravatar
Ihc 324
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Aug 14, 2010 1:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerung v. frischem Brennholz

Beitragvon henrymaske » Fr Aug 31, 2012 6:55

Ihc 324 hat geschrieben:Ach Henry Maske, du schon wieder :-)
Wenn ich schon dein tollen Kommentar lese: Ich habe mein ( Hart) Holz palettiert!

Wenn dann musst Du sagen das DU es palettiert zugekauft hast...


Hello my friend :mrgreen:

Ist das sooo schlimm, dann habe ich halt das kleine Wörtchen ZUGEKAUFT vergessen. Zufrieden :wink:
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerung v. frischem Brennholz

Beitragvon Robiwahn » Fr Aug 31, 2012 7:12

henrymaske hat geschrieben:... Ist das sooo schlimm, dann habe ich halt das kleine Wörtchen ZUGEKAUFT vergessen. Zufrieden :wink:


Erst, wenn du das auch deinen Kunden erzählst :klug:
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki