Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 19:58

Lagerung v. frischem Brennholz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Lagerung v. frischem Brennholz

Beitragvon henrymaske » Sa Apr 21, 2012 16:47

Hallo Freunde,

ich suche nach einer Lösung für Lagerung von frischem ofenfertigen Brennholz.

Mein Favorit ist i. Moment der Raschelsack auf einer ( Euro) Palette. Leider finde ich bei Raschelsack.de keine Preise :shock:

Wer kann mir sagen wo ich solche Raschelsäcke oder Netze herbekomme und was die kosten :?:

Oder gibt es noch bessere bzw. andere Möglichkeiten :?: ( außer Baustahlmatten )
Ja, ich habe die Suche schon benutzt
Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerung v. frischem Brennholz

Beitragvon Robiwahn » Sa Apr 21, 2012 16:52

ibäh
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerung v. frischem Brennholz

Beitragvon henrymaske » Sa Apr 21, 2012 17:09

Da sind nur kleinere bzw. "Spielzeuge"

Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerung v. frischem Brennholz

Beitragvon begga1234 » Sa Apr 21, 2012 17:23

Also die auf Raschelsack.de haben einen Fehler auf ihrer Homepage!
Als ich meine vor 2 Monaten bestellt habe, habe ich 1,60€ für 1nen bei 100 Stück Abnahme bezahlt!!

Ich muss aber sagen das das einpacken schon eine gewisse Zeit dauert!!!!

Mfg Mathias
begga1234
 
Beiträge: 74
Registriert: Mo Sep 29, 2008 16:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerung v. frischem Brennholz

Beitragvon Franzis1 » Sa Apr 21, 2012 17:29

Welche waren das ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerung v. frischem Brennholz

Beitragvon begga1234 » Sa Apr 21, 2012 18:02

es sind die 138x192 für Europaletten
begga1234
 
Beiträge: 74
Registriert: Mo Sep 29, 2008 16:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerung v. frischem Brennholz

Beitragvon MF Atze » Sa Apr 21, 2012 18:04

Einfach mal hier lesen:
holztrocknung-aufbewahrung-in-big-bags-t71121.html
für Alternativen

Denke es sollen ja schon Gebinde für einen rm werden.

Ob Big Bag an einer Palettengabel hängt, oder eine Raschelsack auf einer Palette sitzt, macht beim Transport mit Stapler keinen Unterschied.
Logisch - auf Paletten Trocknet Holz besser.
Wenn man aber investieren muss, dann richtig.
Für Gibos benötigt man, um efektiv zu sein eine Kistendrehvorrichtung beim Entleeren. Wie in den Berichten geschrieben, für Big Bags nicht.


Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerung v. frischem Brennholz

Beitragvon henrymaske » Sa Apr 21, 2012 18:13

begga1234 hat geschrieben:Als ich meine vor 2 Monaten bestellt habe, habe ich 1,60€ für 1nen bei 100 Stück Abnahme bezahlt!!

Ich muss aber sagen das das einpacken schon eine gewisse Zeit dauert!!!!


Der Preis wäre OK. Was kostet der Versand ?
Warum dauert das einpacken eine "gewisse" Zeit :?:

MF Atze hat geschrieben:Einfach mal hier lesen:
holztrocknung-aufbewahrung-in-big-bags-t71121.html


habe ich schon :wink:

MF Atze hat geschrieben:Ob Big Bag an einer Palettengabel hängt, oder eine Raschelsack auf einer Palette sitzt, macht beim Transport mit Stapler keinen Unterschied.
Logisch - auf Paletten Trocknet Holz besser.
Wenn man aber investieren muss, dann richtig.


Bei den Big Bag kann ich mir nicht vorstellen das das Holz darin trocknet. Und die sind einfach vieeeeel zu teuer.

Bei den Raschelsäcken habe ich bedenken wegen der Haltbarkeit :?

Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerung v. frischem Brennholz

Beitragvon Hora » Sa Apr 21, 2012 18:29

Hallo Rolf,

wenn du den anderen Thread schon gelesen hast dann hast du ja auch feige forsttechnik gesehn.
Sind zwar einige cent teurer als bei Raschelsack.de aber die Homepage funktioniert.

Gruß Hora
Hora
 
Beiträge: 55
Registriert: Do Mai 31, 2007 9:30
Wohnort: Oberbergischer Kreis, NRW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerung v. frischem Brennholz

Beitragvon henrymaske » Sa Apr 21, 2012 19:07

Hora hat geschrieben:wenn du den anderen Thread schon gelesen hast dann hast du ja auch feige forsttechnik gesehn.
Sind zwar einige cent teurer als bei Raschelsack.de aber die Homepage funktioniert.


Klar, die kosten nur das doppelte :?

Aber so ein Gestell benötigt man ja auch noch - sollte man doch auch aus ein paar Kanthölzer selbst bauen können :!: :?:

Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerung v. frischem Brennholz

Beitragvon begga1234 » So Apr 22, 2012 11:38

sers

also das einpacken dauert halt "ein bisschen" weil man schon viele Arbeitsschritte hat

Palette hinstellen
Gestell darüber
Raschelsack auf einer seite ein bisschen zusammenziehen
Raschelsack am Gestell einhängen
Füllen mit Sägespalter oder Frontladerschaufel
die oberen Scheite ein bisschen nachrichten
Raschelsack vom Gestell lösen
Raschelsack zusammenbinden
Gestell öffnen
fertigen sack mit Hubwagen oder Palettengabel wegfahren
und dann das ganze von vorne!!!!

wir sind von der direkten befüllung aus dem Sägespalter abgekommen da der Sägespalter immer zulage steht!
wir schneiden zuerst auf einen Kipper und füllen dann 2 Gestell nebeneinander mit der Frontladerschaufel

mfg Mathias
begga1234
 
Beiträge: 74
Registriert: Mo Sep 29, 2008 16:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerung v. frischem Brennholz

Beitragvon MF Atze » So Apr 22, 2012 19:42

Mal für Big Bag eine Adresse
http://www.grube-shop.de/de/Brennholz-B ... GoogleBase

Mal ausführlich eine Abhandlung wegen dem Trocknen:
big-bag-holztrocknen-t27384-15.html

hier wird auch noch mal das für und wieder verschiedener Verfahren diskutiert.

Einfach mal weitersuchen und falls die Suchfunktion im LT nicht hilft :google:

Grüße aus Unterfranken.
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerung v. frischem Brennholz

Beitragvon henrymaske » So Apr 22, 2012 20:29

Big Back sind m.M. nach viel zu teuer, das rechnet sich nicht. Dann halten die auch nicht ewig :?

Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerung v. frischem Brennholz

Beitragvon Franzis1 » So Apr 22, 2012 20:39

henrymaske hat geschrieben:Big Back sind m.M. nach viel zu teuer, das rechnet sich nicht. Dann halten die auch nicht ewig :?

Gruß Rolf


Warum nimmst keine von Raschelsack ?gibt doch grosse auch bei dennen
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerung v. frischem Brennholz

Beitragvon henrymaske » So Apr 22, 2012 20:58

Franzis1 hat geschrieben:Warum nimmst keine von Raschelsack ?gibt doch grosse auch bei dennen


Werde ich morgen mal anrufen und Probe bestellen. Die HP funkioniert ja nicht.

Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Loisachtaler, Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki