Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 3:01

Landkauf schön rechnen

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Landkauf schön rechnen

Beitragvon Stoapfälzer » Di Mär 25, 2025 16:50

T5060 hat geschrieben:Was seid ihr denn für Waschlappen ? Wenn der LAMA Äcker kauft, dann kauft man kollektiv seine Maschinen wo anders. Ging 100 km einem großen Landhändler ähnlich, der musste dann seine Firma verkaufen.


Die kaufen ja nicht aktiv sondern helfen in finanziellen Schwierigkeiten damit der finanzierte Traktor nicht zurück zum Händler muss. Und das machen die ja schon seit Jahrzehnten :lol:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landkauf schön rechnen

Beitragvon Südheidjer » Di Mär 25, 2025 17:05

wastl90 hat geschrieben:Bisher stieg der Bodenmarkt immer. Mit rein landw. Nutzung wird man aber einige Generationen benötigen bis solch eine Fläche abbezahlt ist. Andererseits war es bisher eben noch nie ein Fehler.

Man müßte mal historische Kaufpreise und Erträge ins Verhältnis setzen und mit heute bzw. den letzten Jahrzehnten vergleichen.
Das wäre mal interessant.

Ich denke heute haben wir in vielen Regionen mehr potentielle Käufer. Da spielen auch sowas wie Ausgleichsflächen usw. mit rein.
Viele Wohlhabende versuchen ihr Geld in Landkauf unterzubringen. Rendite ist da nebensächlich so mein Eindruck.
Südheidjer
 
Beiträge: 12806
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landkauf schön rechnen

Beitragvon T5060 » Di Mär 25, 2025 17:26

In der Ecke beim Wastl sind mir um die 30 € für LF.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landkauf schön rechnen

Beitragvon agrarflächendesigner » Di Mär 25, 2025 18:53

Ob man es sich schönrechnen kann weiß ich nicht.
Ich hab letztes Jahr was gekauft, waren Flächen, die schon seit 30 Jahren in gepachtet waren. Ob es sich jemals lohnt weiß ich nicht, aber im zweifel kann man es immer noch als Altersvorsorge sehen, und im gegensatz zu Geld, Gold oder Aktien kannst von Ackerland tatsächlich runterbeißen.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2162
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landkauf schön rechnen

Beitragvon Höffti » Di Mär 25, 2025 19:48

Und wenn man es geschickt anstellt, bleiben die gekauften Flächen im Privatvermögen und können ggf. nach 10 Jahren wieder steuerfrei verkauft werden.
Höffti
 
Beiträge: 3426
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landkauf schön rechnen

Beitragvon agrarflächendesigner » Di Mär 25, 2025 19:55

Höffti hat geschrieben:Und wenn man es geschickt anstellt, bleiben die gekauften Flächen im Privatvermögen und können ggf. nach 10 Jahren wieder steuerfrei verkauft werden.

Das ist meines wissens nach aber nicht so einfach.
Laut meinem Steuerberater wäre das nur mölgich, wenn die Fläche direkt verpachtet wird.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2162
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landkauf schön rechnen

Beitragvon Höffti » Di Mär 25, 2025 19:58

agrarflächendesigner hat geschrieben:
Höffti hat geschrieben:Und wenn man es geschickt anstellt, bleiben die gekauften Flächen im Privatvermögen und können ggf. nach 10 Jahren wieder steuerfrei verkauft werden.

Das ist meines wissens nach aber nicht so einfach.
Laut meinem Steuerberater wäre das nur mölgich, wenn die Fläche direkt verpachtet wird.


Ja, das ist auch so.
Höffti
 
Beiträge: 3426
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landkauf schön rechnen

Beitragvon Rancher# » Di Mär 25, 2025 20:02

agrarflächendesigner hat geschrieben:Ob man es sich schönrechnen kann weiß ich nicht.
Ich hab letztes Jahr was gekauft, waren Flächen, die schon seit 30 Jahren in gepachtet waren. Ob es sich jemals lohnt weiß ich nicht, aber im zweifel kann man es immer noch als Altersvorsorge sehen, und im gegensatz zu Geld, Gold oder Aktien kannst von Ackerland tatsächlich runterbeißen.


So würde ich das auch sehen!
Alle Beiträge erfolgen ohne Gewähr. Alles meine persönliche Einschätzung.
Rancher#
 
Beiträge: 398
Registriert: Sa Okt 24, 2009 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landkauf schön rechnen

Beitragvon Höffti » Mi Mär 26, 2025 7:02

agrarflächendesigner hat geschrieben:Ob man es sich schönrechnen kann weiß ich nicht.
Ich hab letztes Jahr was gekauft, waren Flächen, die schon seit 30 Jahren in gepachtet waren. Ob es sich jemals lohnt weiß ich nicht, aber im zweifel kann man es immer noch als Altersvorsorge sehen, und im gegensatz zu Geld, Gold oder Aktien kannst von Ackerland tatsächlich runterbeißen.


Vermutlich wurden in den 30 Jahren Pacht schon ca. 1/3 des Kaufpreises an Pachtzins bezahlt?

Ich rechne immer mit ca. 100 Jahren, bis sich Ackerlandkauf "amortisiert" hat.
Höffti
 
Beiträge: 3426
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landkauf schön rechnen

Beitragvon 210ponys » Mi Mär 26, 2025 7:58

Stoapfälzer hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Was seid ihr denn für Waschlappen ? Wenn der LAMA Äcker kauft, dann kauft man kollektiv seine Maschinen wo anders. Ging 100 km einem großen Landhändler ähnlich, der musste dann seine Firma verkaufen.


Die kaufen ja nicht aktiv sondern helfen in finanziellen Schwierigkeiten damit der finanzierte Traktor nicht zurück zum Händler muss. Und das machen die ja schon seit Jahrzehnten :lol:

endlich einer der es verstanden hat.
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landkauf schön rechnen

Beitragvon Otto Mohl » Mi Mär 26, 2025 10:05

Geld ist da. Aber ich kann es auch anders anlegen. Wenn ich es in eine kleine Mietwohnung stecke, sind die laufenden Einnahmen deutlich höher und ich kann die Kosten erstmal steuerlich absetzen. Das Geld, was ins Land gesteckt wird, kommt ja aus dem versteuerten Einkommen. Da werden aus 30.000, die man im Kauf reinsteckt, doch 40.000, die man da runter holen muss.
Otto Mohl
 
Beiträge: 548
Registriert: Di Jan 30, 2018 16:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landkauf schön rechnen

Beitragvon wastl90 » Mi Mär 26, 2025 11:00

T5060 hat geschrieben:In der Ecke beim Wastl sind mir um die 30 € für LF.

Das geht sogar noch drüber wenn mal schnell eine Ausgleichsfläche benötigt wird. Aber die Regel ist das nicht. Aktuell liegen die Preise bei 25€ für gutes Ackerland. Ein weiteres Problem: Durch die hohen Verkaufspreise werden nur noch Handtücher verkauft. Man fängt mit den kleinsten Flächen an. Das sind ja Verkäufe um irgendwelche finanziellen Löcher zu stopfen, da reicht eben auch mal ein 0,8ha Feld um 200.000€ mehr auf dem Konto zu haben. Als landw. Käufer ist das aber eigentlich uninterssant, wenn die Fläche nicht gerade an der eigenen liegt.
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landkauf schön rechnen

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Mär 26, 2025 12:32

Dann kann man quasi im LK DAH steuerfrei Land verkaufen - das wusste ich auch nicht . Das ja wirklich toll !
Wer die kleinen Flecken kauft um diese selbst zu bewirtschaften , da mag es ärgerlich sein dass diese so klein sind . Öfters wird es eher um Kapitalanlage gehen , und da ist jedes Handtuch verpachtbar ohne Preisabschlag , das sehe ich zumindest in meinem Ort so .

Wobei ich auch einen kenne der Land kauft um Getreide anzubauen und zu verkaufen , also das eingesetzte Geld einmal wendet .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landkauf schön rechnen

Beitragvon T5060 » Mi Mär 26, 2025 13:18

Wastl, ich kenns. Hier kommen die Verkaufsangebote rein, oft so Flächen mit 0,6 ha Acker und 0,4 ha unförmiges Grünland dazu der Wunsch nach 40 € / qm.
Dann schaut man ins Grundbuch, schaut am Hof (wenn man dort hin darf, weil von dem Verkauf dürfen die Eltern oft nichts mitbekommen)
und dann kommt man zu einem akzeptablen Vertragsabschluss.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landkauf schön rechnen

Beitragvon wastl90 » Mi Mär 26, 2025 17:33

Sturmwind42 hat geschrieben:Dann kann man quasi im LK DAH steuerfrei Land verkaufen - das wusste ich auch nicht . Das ja wirklich toll !

Das habe ich doch nie behauptet!
Natürlich ist das nicht steuerfrei, bleiben aber immer noch 200.000€ auf dem Konto. Was dann für ein persönlicher Steuersatz drauf kommt, ist wahrscheinlich von Verkäufer zu Verkäufer unterschiedlich.
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki