Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

Landwirte Umweltverschmutzer ?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Thema gesperrt
207 Beiträge • Seite 2 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 14

Re: Landwirte Umweltverschmutzer ?

Beitragvon johndeere8608 » Mo Mär 21, 2011 13:02

@ Brigitta,

angebot dankend abgelehnt.

Leider ist auch bei uns die Rattenpopulation am zunehmen.
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

Re: Landwirte Umweltverschmutzer ?

Beitragvon SHierling » Mo Mär 21, 2011 13:04

Das hatte ich schon befürchtet ... :?
Verständnisvolle Grüße!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Re: Landwirte Umweltverschmutzer ?

Beitragvon johndeere8608 » Mo Mär 21, 2011 13:12

SHierling hat geschrieben:Das hatte ich schon befürchtet ... :?
Verständnisvolle Grüße!


Werde mich mal umsehen ob da in nächster Zeit noch ein Platz frei wird in einer geschlossenen Anstalt. Ueber die Kosten werden wir uns dann schon einig.

Grüsse zurück
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

Re: Landwirte Umweltverschmutzer ?

Beitragvon automatix » Mo Mär 21, 2011 13:15

was denkt ihr, wird sich der Ersteller dieses Beitrags nochmal melden?
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

Re: Landwirte Umweltverschmutzer ?

Beitragvon SHierling » Mo Mär 21, 2011 13:22

Nö. Aber war ja so auch mal ganz nett. Und im Grunde ist ja auch nix dabei, was nicht sowieso schon xmal im Forum steht.

Und die werden doch auch nicht alle, beim nächsten können wir dann ja auch mal wieder sachlich sein.
Vielleicht :mrgreen:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Re: Landwirte Umweltverschmutzer ?

Beitragvon Falk » Mo Mär 21, 2011 13:33

Bürger Grundsätzlich dumm oder nur dieses Exemplar?(Holger-H)

Holger-H hat geschrieben:Ich würde diese Frage dank neuester Erkenntisse mit Ja beantworten. Seit dem Massenanbau des Maises steigen die Nitratwerte im Grundwasser ins unermessliche was dieser Link als einer von vielen belegt.
http://www.kreiszeitung.de/nachrichten/ ... 82376.html
Und das ist erst der Anfang. Dieses Jahr wird der Mono-Maisanbau weiter ausgedehnt werden mit weitreichenden Folgen für Boden,Tier.-Pflanzenwelt und Wasser. Der Mais benötigt gewaltige Mengen an künstlichen Dünger und Pestiziden die nicht nur die Lebensräume der Bienen ausrotten und zerstören.
http://www.regenwald.org/regenwaldrepor ... nicht-mehr
Zu allem Überdruss erhalten die Maisanbauer im Biogasprogramm satte 3000 Euro Subventionen ( siehe WWF Studie ) PRO HA. :shock: vom gutgläubigen Steuerzahler. Und wofür ? Weil sie die Umwelt und Tierwelt am meisten belasten und den Mais zig Kilometer umherfahren ? Unglaublich.
http://www.wwf.de/presse/details/news/d ... as_pokers/
Nicht viel besser sieht es bei den Massentierhaltungen in den Agrarfabriken aus. Da ist jedes Tier nicht mehr als eine lapidare Durchlaufnummer um den eigenen Profit auf Kosten der Tiere zu steigern. Gelegentlich werden einige Fälle von Tierschützern aufgedeckt. Hier gibt es bereits unzählige Bürgerinitiativen die gegen weitere Agrarfabriken vorgehen, notfalls per Gericht. Hier muss der Staat dringend die Gesetzeslage ändern um dem tierquälerischen Treiben ein Ende zu setzen.
Meiner Meinung gehören sämtliche Zuschüsse für Konventionelle Landwirte gestrichen. Diese Prämien sollten umverteilt und rigoros nur den biologisch Wirtschaftenden mit verschärften Auflagen übertragen werden. Das löst sämtliche dieser Probleme fast von alleine.
Es kann nicht sein das die größten Umweltverschmutzer wie Maiswüsten-Biogasanlagen sowie große Tier.-Agrarfabriken die meisten Subventionen der Steuerzahler einsammeln und als Dank die Umwelt und Tierwelt mit weiteren Fabriken und nochmehr Maisanbau umso mehr zerstören. Das konnte sehr gut aus der Veröffentlichung der Agrarsubventionen abgelesen werden.
Gestern wurde in Sachsen Anhalt erneut ein erfreuliches Zeichen in die richtige Richtung gesetzt. Die Grünen konnten ihre Stimmen nahezu verdoppeln und ziehen nun bereits in den 14 Landtag ein. Scheint das die Bevölkerung endlich aufwacht und die Parteien unterstützt die dieser gewissenlosen Umweltzerstörung den Riegel vorschieben.
Ich wähle schon viele Jahre aufgrund dieser Tatsachen und Fehlentwicklungen die Grünen und esse kein konventionelles Fleisch mehr, gelegentlich noch etwas Biofleisch vom Biobauern. Viele Verbraucher folgen und werden noch folgen.
Hoffen wir alle das die umweltbewußten Grünen weiter an Stimmen zulegen und möglichst bald an die Macht kommen bevor es zuspät ist und die Umwelt als unsere Lebensgrundlage vollkommen ruiniert ist. Allen voran kann auch kein Landwirt in einer zerstörten Umwelt leben.

Gruß Holger
Woher soll Ich wissen was Ich denke, bevor Ich nicht gehört hab was Ich sage!?
Falk
 
Beiträge: 1443
Registriert: Fr Jan 05, 2007 2:03
Wohnort: Am Steinhudermeer
Nach oben

Re: Landwirte Umweltverschmutzer ?

Beitragvon Ernst-August » Mo Mär 21, 2011 13:57

SHierling hat geschrieben:Für DIch auch.


Du bist ja gar nicht kleinlich, wenn es darum geht unsere Sozialsysteme auszunehmen :lol:
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

Re: Landwirte Umweltverschmutzer ?

Beitragvon Ernst-August » Mo Mär 21, 2011 16:59

schimmel hat geschrieben:.....über die "gute fachliche Parxis" und deren Anwendung im Verhältnis zur DÜVO sollten wir aber ruhig reden....da gibt es schon einige Lücken, denke ich.....nicht schlagen, bitte :?


Ok, Du wirst auch noch zu Brigitta´s Pflegefall
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

Re: Landwirte Umweltverschmutzer ?

Beitragvon Cairon » Mo Mär 21, 2011 17:19

SHierling hat geschrieben:
Cairon, das Problem ist das selbe wie mit den Ratten: wenn man sie nicht überall und regelmässig bekämpft, vermehren sie sich exponentiell.


Hallo Brigitta,

ich gebe Dir recht, das Problem dabei ist nur, dass man Ratten mit diversen Mitelchen zur Strecke bringen kann. Solche Leute kann man leider nicht legal mit irgendwelche Pulvern beseitigen.
Unter normalen Umständen würde ich versuchen sachlich dagegen an zu gehen, aber wie man an den Formulierung doch ganz klar sehen kann, geht es hier nicht um eine sachliche Diskussion sondern nur um Trollerei. Solche Menschen, die meiner Meinung nach eine Multi-Resistenz gegen sachliche Argumente haben kommt man mit sachlichen Diskussionen leider nicht bei. Es geht doch nur um Hetze da ist es einfach die Energie nicht wert und einen Bekämpfungserfolg via Forum halte ich für nicht gegeben. Hätte er ordentliche Fragen gestellt und nicht gleich einen ganze Berufsstand verleumdet hätte ich mich gerne mit ihm unterhalten, aber so nicht.

@schimmel

Ich wirtschafte ja auch auf leichten Standorten. Wie sieht deine Lösung zu diesem Problem aus, auf jedem Boden unter 30 Punkten jegliche Düngung verbieten? Ich denke das die meisten Betriebe gerade auf leichten Standorten gezielt zum bedarf der Pflanze düngen. Gerade angesichts der Dünerpreise wäre doch alles andere widersinnig. Es mag ja Regionen geben, wo es auf Grund der Viehdichte noch Gülleentsorgung gibt, bei uns wird Gülle gerne genommen und eigentlich kaum noch verschleudert.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Re: Landwirte Umweltverschmutzer ?

Beitragvon SHierling » Mo Mär 21, 2011 17:28

Du hast natürlich recht, bei manchen ist Hopfen und Malz (falls sie überhaupt wissen, was das ist), verloren.
Aber so arg sachlich sind wir heute doch auch nicht gewesen,
und mit dem legalen Vergiften, das üben wir halt noch ein bißchen ;-)

*wegsause und mich hinter einem schwein verstecke*
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Re: Landwirte Umweltverschmutzer ?

Beitragvon heinzi the chicken » Mo Mär 21, 2011 17:35

schimmel hat geschrieben:.....über die "gute fachliche Parxis" und deren Anwendung im Verhältnis zur DÜVO sollten wir aber ruhig reden....da gibt es schon einige Lücken, denke ich.....nicht schlagen, bitte :?


Unglaublich...Kritik..... :prost:
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

Re: Landwirte Umweltverschmutzer ?

Beitragvon heinzi the chicken » Mo Mär 21, 2011 17:44

Holger-H hat geschrieben:Zu allem Überdruss erhalten die Maisanbauer im Biogasprogramm satte 3000 Euro Subventionen ( siehe WWF Studie ) PRO HA. :shock: vom gutgläubigen Steuerzahler. Und wofür ? Weil sie die Umwelt und Tierwelt am meisten belasten und den Mais zig Kilometer umherfahren ? Unglaublich.


So stimmt das nicht, 3000 euro gibt es ja nicht direkt, sondern nur über den Endpreis. Subventionen auf die Fläche bekommen sie das selbe, plus 100 euro, wie alle anderen bauern. Also meine Region etwa 350-400 euro/ha. Die differenz zu 3000 euro kommt aus dem Erlös des Stromgeldes, und da will cih bezweifeln, dass dort ca 2500 euro subventionen rauskommen. Kommt auf den Preis an, wenn in Zukunft der Strompreis steigt, werden die Subventionen auch geringer....
Und ausserdem muss man auch die CO2 sparenden VOrteile von Biogas sehen. Wenn das Zeug vergammel oder als Tierfutter enden würde, würde mehr CO2 freigesetzt.....
Und es gibt maismonokuturen nicht nur bei Biogas....

mfg
m
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

Re: Landwirte Umweltverschmutzer ?

Beitragvon Ernst-August » Mo Mär 21, 2011 19:23

rechne mal was jemand bekommt, wenn er einen Hektar versiegelt und Photvoltaik drauf anbaut.
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

Re: Landwirte Umweltverschmutzer ?

Beitragvon Hans Söllner » Mo Mär 21, 2011 20:14

Holger-H hat geschrieben:Und das ist erst der Anfang. Dieses Jahr wird der Mono-Maisanbau weiter ausgedehnt werden mit weitreichenden Folgen für Boden,Tier.-Pflanzenwelt und Wasser. Der Mais benötigt gewaltige Mengen an künstlichen Dünger und Pestiziden die nicht nur die Lebensräume der Bienen ausrotten und zerstören.

Eine Frage,wie viel Mengen an N braucht der Mais denn? Kann man da nicht auch Gülle verwenden??? (mal ganz dumm anstell)
Pestiziede, was ist denn das? Ist das das, was du heute morgen gesoffen hast???
Man muss sich mal von einem Grünen ****** die Landwirtschaft ,,erklären`` lassen, da lernt man immerwieder etwas neues, was man noch garnicht weis.
Hat der Mais keine Blüte????




Zu allem Überdruss erhalten die Maisanbauer im Biogasprogramm satte 3000 Euro Subventionen ( siehe WWF Studie ) PRO HA. :shock: vom gutgläubigen Steuerzahler. Und wofür ? Weil sie die Umwelt und Tierwelt am meisten belasten und den Mais zig Kilometer umherfahren ? Unglaublich.
Wenn das so ist, will ich auch Mais anbauen. Bin jetzt geil auf die 3000€, diue es angeblich gibt! Wo kommt denn DEIN Fressen her? Was gabs denn heute Gutes? Gesunde Tomaten aus Spanien.....ja?

Meiner Meinung gehören sämtliche Zuschüsse für Konventionelle Landwirte gestrichen. Diese Prämien sollten umverteilt und rigoros nur den biologisch Wirtschaftenden mit verschärften Auflagen übertragen werden. Das löst sämtliche dieser Probleme fast von alleine.
Du hast sowas von Ahnung, Respekt! Erzähl mir doch mal, wie hoch die Erträge im Bioanbau sind??? Bin mal gespannt, wo du dann wieder überall googelst :lol:

Allen voran kann auch kein Landwirt in einer zerstörten Umwelt leben.
Richtig! Deshalb KANN dein Schwachsinn auch nicht stimmen. Sonst würde es längst keine deutsche Landwirtschaft mehr geben! Die deutschen Bauern sind die besten Bauern der Welt.
So Leute wie du gehören vor den Pflug gespannt, damit du vielleicht die Arbeit der Bauern wieder würdigst. Euch allen gehts einfach zu gut.....je besser desto blöder.


Gruß Holger
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8399
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

Re: Landwirte Umweltverschmutzer ?

Beitragvon Jet 3 » Mo Mär 21, 2011 20:58

Ernst-August hat geschrieben:rechne mal was jemand bekommt, wenn er einen Hektar versiegelt und Photvoltaik drauf anbaut.

Der Boden wird da nicht versiegelt ! n8 Ihr kennt wohl Freiflächenphotovoltaik nicht ,oder was ?Habe solche Anlagen in der Gegend ,aufgeständert auf Leitplanken darunter wächst Gras .Mancherorts sind da auch Schafe oder Dammwild als "Rasenmäher "tätig.
:roll: Man müste die Aufständerung etwas höher bauen ,dann gings bestimmt auch mit Rindern! Eine qualivizierte Antwort zum Thema
Biogas zu Freiflächenphotovoltaik sind mir zwei "Schlaue " hier eh noch schuldig .
Biogasanlagen o.k hab nichts dagegen, wettbewerbsfähig Energie erzeugen in Vergleich zur "Atomkraft" die viele nicht mehr wollen
(ich eigendlich auch nicht) ,werden die Biogasanlagen NIE !
Bei Freiflächenphotovoltaik sieht die Effektievität schon anders aus ,vor allen was der Flächenverbrauch "guter Ackerflächen" betrifft.
Ja ,ich will auch noch besser informiert werden,wiso sind die Solarpannels den so teuer ?
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
207 Beiträge • Seite 2 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 14

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki