Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

Landwirte Umweltverschmutzer ?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Thema gesperrt
207 Beiträge • Seite 3 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 14

Re: Landwirte Umweltverschmutzer ?

Beitragvon heinzi the chicken » Mo Mär 21, 2011 21:14

Jet 3 hat geschrieben:Biogasanlagen o.k hab nichts dagegen, wettbewerbsfähig Energie erzeugen in Vergleich zur "Atomkraft" die viele nicht mehr wollen
(ich eigendlich auch nicht) ,werden die Biogasanlagen NIE !


Hängt alles vom Strompreis ab.....wenn der noch weiter steigt, lohnt es sich alles....
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

Re: Landwirte Umweltverschmutzer ?

Beitragvon H.B. » Mo Mär 21, 2011 21:20

Jet 3 hat geschrieben: :roll: Man müste die Aufständerung etwas höher bauen ,dann gings bestimmt auch mit Rindern!


Rinder eignen sich nicht als Rasenmäher. Da ging nix ohne zumindest manchmal zu mulchen. Alternativ könnte man ne Kolonne Veganer darunter einzäunen, die fressen sicherlich besser ab.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Re: Landwirte Umweltverschmutzer ?

Beitragvon H.B. » Mo Mär 21, 2011 21:23

heinzi the chicken hat geschrieben:
Holger-H hat geschrieben:Zu allem Überdruss erhalten die Maisanbauer im Biogasprogramm satte 3000 Euro Subventionen ( siehe WWF Studie ) PRO HA. :shock: vom gutgläubigen Steuerzahler. Und wofür ? Weil sie die Umwelt und Tierwelt am meisten belasten und den Mais zig Kilometer umherfahren ? Unglaublich.


So stimmt das nicht, 3000 euro gibt es ja nicht direkt, sondern nur über den Endpreis. Subventionen auf die Fläche bekommen sie das selbe, plus 100 euro, wie alle anderen bauern. Also meine Region etwa 350-400 euro/ha. Die differenz zu 3000 euro kommt aus dem Erlös des Stromgeldes, und da will cih bezweifeln, dass dort ca 2500 euro subventionen rauskommen. Kommt auf den Preis an, wenn in Zukunft der Strompreis steigt, werden die Subventionen auch geringer....
Und ausserdem muss man auch die CO2 sparenden VOrteile von Biogas sehen. Wenn das Zeug vergammel oder als Tierfutter enden würde, würde mehr CO2 freigesetzt.....
Und es gibt maismonokuturen nicht nur bei Biogas....


Tschicken, der Depp interessert sich doch wirklich nicht für deine Meinung. Der hat hier sein Zeugs verspritzt und fühlt sich jetzt gut.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Re: Landwirte Umweltverschmutzer ?

Beitragvon Ernst-August » Mo Mär 21, 2011 21:58

Also so wie es im Moment aussieht würde ich mal nicht so schnell die AKW´s abschalten, könnt sein in 4 Monaten wird Öl verdammt knapp, wenn überall bei den Arabern Bürgerkrieg ist. Dann ist auch Schluß hier in diesem Lande mit "Party" !
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

Re: Landwirte Umweltverschmutzer ?

Beitragvon SHierling » Mo Mär 21, 2011 21:59

H.B. hat geschrieben:Tschicken, der Depp interessert sich doch wirklich nicht für deine Meinung. Der hat hier sein Zeugs verspritzt und fühlt sich jetzt gut.

Ist wohl so. Selbst die Trolle sind nicht mehr das was sie mal waren, seit sie zur Massenware geworden sind.
Nach einem Beitrag (und dann so einem!) schon kaputt. Einfach keine Qualität. :cry:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Re: Landwirte Umweltverschmutzer ?

Beitragvon Holger-H » Di Mär 22, 2011 15:28

Freut mich das sich viele an der Diskussion beteiligen. Ich werde bei meinem nächsten Login falls ich über mehr Zeit verfüge sämtliche Beiträge duchlesen und dann genauer darauf eingehen.
Wir sind uns also einig wo die Probleme liegen.
Verbesserungen :
Keine Förderungen für konventionelle, umweltgefährdende Landwirtschaft. Das ersparte Geld kann in Wasser, Solar und Windenergie gesteckt werden. Somit müssten keine Lebensmittel mehr als Biogas in die Güllegrube gekippt werden.
Da nun sämtliche Betriebe auf biologisch umstellen müssen und keine Nahrungsmittel mehr als Biogas in der Güllegrube landen wären im Handumdrehen viele Probleme in der Landwirtschaft gelöst.
Die ehem. Agrarministerin Bärbel Höhn von den Grünen hat sich der Massentierhaltung und der Agrarfabriken angenommen und sehr strenge und sinnvolle Regelungen getroffen die nur noch in die Tat umgesetzt werden müssten. Zudem muss eine GV Obergrenze / ha und pro AK eingeführt werden.
http://www.bauernhoefe-statt-agrarfabriken.de/node/73

http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A3 ... ezial.html

Betriebe die ihr Futter zukaufen haben ihren Kreislauf nicht mehr unter Kontrolle wie der Dioxinskandal zeigt. Deshalb fordern die Grünen jeder Betrieb muss sein Futter vollständig selbst erzeugen anstatt als große Agrarfabrik blind Futtermittel aus allen Ländern zukaufen. Sehr oft wird Soja aus Brasilien als Rinderfutter zugekauft mit der Folge das dort nochmehr Menschen verhungern !!!
Eben diese Agrarfabriken sind es die weitere Steuermilliarden verschlingen um dann zuviel erzeugte Nahrungsmittel teuer zu exportieren und somit die Landwirtschaft in der 3. Welt zu ruinieren. Alles mit unserem Steuergeld !
Die Mehrproduktionen und daraus resultierende Umweltverschmutzung und Massentierhaltung wurden bereits angesprochen. Nicht zu vergessen die CO² Belastung durch die Tiere !!! Neueste Studien belegen das bei Umstellung auf vegetarische Nahrung ( die übrigens wissenschaftlich erwiesen gesünder ist ) wesentlich weniger Menschen verhungern müssten. Denn die Tiere veredeln nichts anderes als die Nahrungsmittel der Menschen.
Deshalb nimmt erfreulicherweise die Zahl der Vegetarier immer weiter zu, in Deutschland sind es bereits über 6 Millionen :
http://www.vegetarier24.de/forum/topics ... immer-mehr

Deshalb sollten sich besonders Landwirte überlegen ob sie diesem katastrophalen Treiben ein Ende setzen wollen und somit Grün wählen.
Ich bin überzeugter Grün Wähler, und es werden immer mehr, auf diesen Zug sollten auch Landwirte aufspringen. Demnächst gibts in Baden Württemberg wohl den ersten grünen Ministerpräsidenten.
http://nibelungen-kurier.de/?t=news&s=A ... t&ID=35531
Auch in Rheinlad Pfalz legt grün weiter zu.
http://www.focus.de/politik/deutschland ... 10585.html
Ich habe wieder die wichtigen Passagen zum besseren Verständnis mit Links belegt.

Gruss Holger
Holger-H
 
Nach oben

Re: Landwirte Umweltverschmutzer ?

Beitragvon Fassi » Di Mär 22, 2011 16:14

Meine Fresse, der zweite ist ja noch schlimmer als der erste.

Punkt 1 Futterzukauf:

Ich brauch im Jahr ca. 3to Getreide für die Schafe und die Hühner. Würde ich die selber anbauen, wäre es totsicher nicht besser als das extensive Grünland was ich zur Zeit bewirtschafte. Und nur Grünland reicht blöderweise nicht, um meine Tiere artgerecht zu ernähren.

Punkt 2 Vegetarier:

Dafür ess ich zu gerne Fleisch. Und die Moral darum ist mir ehrlich gesagt, Sche...egal! Ich bin übrigens auch Bambimörder aus Überzeugung :twisted: .

Punkt 3 Ökolandbau:

Seh ich nicht ein. Wenn meine Tiere krank sind, will ich nicht rumeier oder Rabenfedern schwenken, sondern gezielt behandeln, damit die wieder gesund werden. Und noch so ein paar Dinge, die mir beim reinen Ökolandbau nicht gefallen. Da fahr ich lieber meine Mischung aus beiden Systemen.

Punkt 4 Die Grünen:

Sollten die wirklich mal ne Mehrheitsregierung stellen und ihren Wahnsinn durchdrücken gehe ich günstigenfalls in den Untergrund. Wenn nicht sogar mit deren Methoden. Aber totsicher wähle ich nicht Grün, solange ich noch bei Verstand bin.

Gruß Christian
PS: Such Dir mal echte Quellen für Deine Aussagen und keine Ideologien. Ich verlinke ja auch keine Bibelbeiträge :wink: .
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Landwirte Umweltverschmutzer ?

Beitragvon Eicher Königstiger 2 » Di Mär 22, 2011 16:18

Typisch Grün. :oops:

Andere Leute zu texten und auf die erhaltenen Antworten aus angeblich zeitlichen Gründen nicht ein gehen.
Wenn andere User sich schon die Zeit nehmen, auf deinen Mist zu antworten, dann ist es schon allein eine Frage der Höflichkeit, sich diesen Antworten zu stellen, bevor man die nächste Sc...ße zusammen textet.


Du willst doch nur provozieren. Reine Zeitverschwendung.
Eicher Königstiger 2
 
Beiträge: 84
Registriert: Sa Mär 13, 2010 11:10
Nach oben

Re: Landwirte Umweltverschmutzer ?

Beitragvon CarpeDiem » Di Mär 22, 2011 17:18

"Du willst doch nur provozieren. Reine Zeitverschwendung." schreibt der Königstiger. Dem ist nix hinzuzufügen. Wer hier glaubt eine sachliche Diskussion mit dem Threadansteller führen zu können, glaubt auch, dass Zitronenfalter die Zitronen falten. Sinnlos!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

Re: Landwirte Umweltverschmutzer ?

Beitragvon SHierling » Di Mär 22, 2011 17:37

Von welchem "Kreislauf" ist denn da eigentlich die Rede? Jeder der Produkte VERkauft, muß auch in entsprechendem Maße Futter und/oder Dünger ZUkaufen, alles andere ist Raubbau. Und da in letzter Konsequenz alle Lebensmittel in diesem Lande endgelagert werden, sei es auf dem Friedhof oder auf den entsprechenden Deponien, ist ein Kreislauf doch erst dann gegeben, wenn wir lecker Klärschlamm und Leichen auf den Acker streuen! Oder gibt es jetzt auch schon vegane Geometrie?

Bild
(Quelle: http://www.klimaforschung.net/tschernobyl/)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Re: Landwirte Umweltverschmutzer ?

Beitragvon Ernst-August » Di Mär 22, 2011 18:27

macht doch einfach den Thread zu......... oder soll ich den Thread in die richtung lenken, daß er gelöscht wird ?
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

Re: Landwirte Umweltverschmutzer ?

Beitragvon heinzi the chicken » Di Mär 22, 2011 18:45

Fassi hat geschrieben:Meine Fresse, der zweite ist ja noch schlimmer als der erste.

Punkt 1 Futterzukauf:

Ich brauch im Jahr ca. 3to Getreide für die Schafe und die Hühner. Würde ich die selber anbauen, wäre es totsicher nicht besser als das extensive Grünland was ich zur Zeit bewirtschafte. Und nur Grünland reicht blöderweise nicht, um meine Tiere artgerecht zu ernähren.


Brauchen Schafe unbedingt Getreide um zu wachen?

Fassi hat geschrieben:Punkt 3 Ökolandbau:

Seh ich nicht ein. Wenn meine Tiere krank sind, will ich nicht rumeier oder Rabenfedern schwenken, sondern gezielt behandeln, damit die wieder gesund werden. Und noch so ein paar Dinge, die mir beim reinen Ökolandbau nicht gefallen. Da fahr ich lieber meine Mischung aus beiden Systemen.


Oh ja, bei mir verrecken ja 50% :lol: :roll:
Also wenn meine Tiere krank sind, dann gibt es ein seriöses Medikament.....Bei mir wird noch richtig behandelt......
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

Re: Landwirte Umweltverschmutzer ?

Beitragvon DLBW » Di Mär 22, 2011 18:57

Andere Leute zu texten und auf die erhaltenen Antworten aus angeblich zeitlichen Gründen nicht ein gehen.

Genau!!
Das mag ich garnicht.
Gruß!
DLBW
 
Beiträge: 286
Registriert: So Apr 20, 2008 18:51
Wohnort: B. Wilsnack
Nach oben

Re: Landwirte Umweltverschmutzer ?

Beitragvon WollF_JDL310 » Di Mär 22, 2011 19:09

CarpeDiem hat geschrieben:"Wer hier glaubt eine sachliche Diskussion mit dem Threadansteller führen zu können, glaubt auch, dass Zitronenfalter die Zitronen falten. Sinnlos!!!

Dass hier die Stammtischkollegen nicht sachlich antworten können, war mir schon kurz nach dem Threadstart klar. :lol:

Ich finde es beschämend, wenn in einem Thread mit einer gegenläufigen Meinungsäusserung, das Gesprächsniveau dermaßen herunter sinkt und sich die ordinären, persönlichen Beleidigungen häufen.

Danke, den zwei, drei Schreibern in diesem Thread, die einigermaßen sachlich geantwortet haben. :wink:
WollF_JDL310
 
Beiträge: 796
Registriert: Di Jun 23, 2009 20:38
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

Re: Landwirte Umweltverschmutzer ?

Beitragvon Hans Söllner » Di Mär 22, 2011 19:23

schimmel hat geschrieben:Ich finde es beschämend, wenn sich die Landwirtschaft Tag ein Tag aus für die Versorgung der Menschheit mit Lebensmitteln rechtfertigen muss, und sich von Leuten anpissen lassen muss, die nicht einmal den Hauch von Kenntnissen haben.....darüber solltest du dich mal echauffieren..... :klug:


Besser könnt ichs auch nicht sagen!
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8399
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
207 Beiträge • Seite 3 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 14

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki