Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

Landwirte Umweltverschmutzer ?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Thema gesperrt
207 Beiträge • Seite 5 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 14

Re: Landwirte Umweltverschmutzer ?

Beitragvon Meini » Di Mär 22, 2011 21:06

Sagt mal merkt ihr was der "Gute Holger H(irnlos) " Hat sage und schreibe 2 absolut schwachsinnige Beiträge gepostet und ihr geht ab wie Schmitz Katze. Ignorieren Ignorieren :wink:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

Re: Landwirte Umweltverschmutzer ?

Beitragvon Frankenbauer » Di Mär 22, 2011 21:17

Danke Meini!

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Landwirte Umweltverschmutzer ?

Beitragvon heinzi the chicken » Di Mär 22, 2011 22:20

WollF_JDL310 hat geschrieben:
Ich finde es beschämend, wenn in einem Thread mit einer gegenläufigen Meinungsäusserung, das Gesprächsniveau dermaßen herunter sinkt und sich die ordinären, persönlichen Beleidigungen häufen.

Danke, den zwei, drei Schreibern in diesem Thread, die einigermaßen sachlich geantwortet haben. :wink:


psychologisch sehr interresant....ich habe mal gelesen, dass Menschen , die sich in Foren höchst asozial verhalten, im Leben eh sozial isoliert sind....aber ist eine andere Geschichte....Die Landwirte fühlen sich hier sicher, oder so gesagt, sie leben hier in ihrer kleinen sicheren heilen Welt, und wenn auch nur einer wagt etwas kritisches zu sagen......
Und die meisten hier sind eh lächerlich, wenn sie woanders einen Job hätten ( sorry, aber ich weiss wovon ich spreche), dann müsste man sich ganz andere Kritik täglich ausgesetzen.......

mfg
m
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

Re: Landwirte Umweltverschmutzer ?

Beitragvon Qtreiber » Di Mär 22, 2011 22:36

heinzi the chicken hat geschrieben: ..... und wenn auch nur einer wagt etwas kritisches zu sagen......


Der sagt hier nichts "kritisches". Der postet nur verfielfältigte Werbung für die GRÜNEN. Sind schliesslich Landtagswahlen in mehreren Bundesländern.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

Re: Landwirte Umweltverschmutzer ?

Beitragvon Ernst-August » Di Mär 22, 2011 22:54

Qtreiber hat geschrieben:
heinzi the chicken hat geschrieben: ..... und wenn auch nur einer wagt etwas kritisches zu sagen......


Der sagt hier nichts "kritisches". Der postet nur verfielfältigte Werbung für die GRÜNEN. Sind schliesslich Landtagswahlen in mehreren Bundesländern.


So bescheuert sind nicht mal mehr die Grünen, die ich übrigens bei unserer Kommunalwahl gewählt habe und die auch noch dazu geholfen habe, das die hier antreten !

Solche ****** wie Holger machen nur Vertrauen kaputt !
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

Re: Landwirte Umweltverschmutzer ?

Beitragvon johndeere8608 » Mi Mär 23, 2011 0:34

Meine Bitte an die Forumsleitung, Thread blitzartig löschen.

Habe keine Zeit alles im Detail durchzulesen, weil es ja noch Leute gibt die neben der Landwirtschaft noch auswärts arbeiten wie ich. ( Soeben eine Spätschicht beendet)

Wenn der Threadsteller seine Beiträge in der Arbeitszeit schreibt, was ich stark vermute, ist es sowiso unterste Schublade. :twisted:

Rate dir Herr Holger, komme ja nie auf den Gedanken in die Schweiz einzuwandern.Von der Sorte Weltverbesserer wie du haben wir mehr als genug. :shock:


Leider haben ihm diverse User, welche ich sehr Schätze noch Aufwind gegeben. :|

Gruss
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

Re: Landwirte Umweltverschmutzer ?

Beitragvon WollF_JDL310 » Mi Mär 23, 2011 9:45

johndeere8608 hat geschrieben:Meine Bitte an die Forumsleitung, Thread blitzartig löschen.


Keine schlechte Idee :)

Meine zuvor seit Jahren gewonnene Meinung war immer neutral bis freundlich gegenüber der Landwirtschaft.

Das hat sich jetzt durch diesen Thread grundlegend geändert, leider durch die informellen Führer hier im Thread, als auch durch die nicht kommentierbaren persönlichen Beleidigungen, die unterhalb jeder normalen und zwischenmenschlichen Ausdrucks- und Verhaltensweise sind.

Nein, ich bin keineswegs empfindlich oder ein Sensibelchen. :wink:
WollF_JDL310
 
Beiträge: 796
Registriert: Di Jun 23, 2009 20:38
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

Re: Landwirte Umweltverschmutzer ?

Beitragvon Ernst-August » Mi Mär 23, 2011 10:05

WollF_JDL310 hat geschrieben:Nein, ich bin keineswegs empfindlich oder ein Sensibelchen. :wink:


Das ist auch gut so. Für dich und deine Krankenversicherung !
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

Re: Landwirte Umweltverschmutzer ?

Beitragvon H.B. » Mi Mär 23, 2011 10:41

WollF_JDL310 hat geschrieben:
Meine zuvor seit Jahren gewonnene Meinung war immer neutral bis freundlich gegenüber der Landwirtschaft.

Das hat sich jetzt durch diesen Thread grundlegend geändert


Dann war auch deine zuvor gewonnene Meinung nichts wert, bzw. - sie war nicht auf fachlichem Hintergrund aufgebaut. Wir können uns hier im Angesicht der Unbelehrbarkeit vieler Volldeppen nicht die Finger wund schreiben und dazu noch einen auf "Freundlich" machen.

Depp bleibt Depp wie ein Kinderschänder in den meisten Fällen auch Kinderschänder bleibt.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Re: Landwirte Umweltverschmutzer ?

Beitragvon WollF_JDL310 » Mi Mär 23, 2011 10:59

H.B. hat geschrieben:
WollF_JDL310 hat geschrieben:
Meine zuvor seit Jahren gewonnene Meinung war immer neutral bis freundlich gegenüber der Landwirtschaft.

Das hat sich jetzt durch diesen Thread grundlegend geändert


Dann war auch deine zuvor gewonnene Meinung nichts wert,........


Doch schon.
Meinungen kann man durch Erfahrungen, Einsicht und Wissen ändern.

....glücklicherweise bin ich dazu in der Lage. :wink:
WollF_JDL310
 
Beiträge: 796
Registriert: Di Jun 23, 2009 20:38
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

Re: Landwirte Umweltverschmutzer ?

Beitragvon Holger-H » Mi Mär 23, 2011 11:54

WollF_JDL310 hat geschrieben:
johndeere8608 hat geschrieben:Meine Bitte an die Forumsleitung, Thread blitzartig löschen.


Meine zuvor seit Jahren gewonnene Meinung war immer neutral bis freundlich gegenüber der Landwirtschaft.

Das hat sich jetzt durch diesen Thread grundlegend geändert, leider durch die informellen Führer hier im Thread, als auch durch die nicht kommentierbaren persönlichen Beleidigungen, die unterhalb jeder normalen und zwischenmenschlichen Ausdrucks- und Verhaltensweise sind.

...Ich finde es beschämend, wenn in einem Thread mit einer gegenläufigen Meinungsäusserung, das Gesprächsniveau dermaßen herunter sinkt und sich die ordinären, persönlichen Beleidigungen häufen.

Da kann ich Wolf nur zustimmen obwohl mich diese faulen Tomatenwerfer nicht im geringsten stören. Ich bin Manns genug das ich mich oberhalb der Gürtellinie unterhalten kann und darauf bin ich stolz. :mrgreen:
Wer persönlich beleidigt der hat keine vernünftigen Argumente. Das ist somit mehr oder weniger ein Eingeständnis seiner eigener Niederlage. :D

Noch kurz eine Frage an John Deere 8608 und die von Wolf erwähnten User : Warum lest ihr in diesem Threat überhaupt mit und antwortet auch noch ?? Wer zwingt euch dazu ?
Und warum den Threat blitzartig löschen ? Um brisante Themen schnell unter den Teppich zu kehren bevor es gelesen wird ? Das gibts leider heute noch in vielen Regierungen das eine freie Meinungsäusserung verboten ist !!! Und daher rühren die aktuellen Aufstände und Kriege in Nordafrika ! Deshalb werde ich auch weiterhin meine persönliche Meinung hier reinstellen, allerdings ohne andere Teilnehmer zu beleidigen sowas hab ich nicht nötig.


Nun zu den eigentlich wichtigen Themen und weg vom Kindergarten. :lol:
Es lässt sich über vieles streiten. Am Klimawandel sollen die Nutztiere mitverantwortlich sein. Hier trägt die Landwirtschaft imho eine eher geringere Verantwortung. Wenngleich das Lachgas der Nutztiere sehr gefährlich ist. Die CO2-Equivalenten der Nutztiere sind mit 18 % höher als die des gesamten Straßenverkehrs mit 14 %, eine Milchkuh produziert z.b. 75 kg Methan im Jahr :shock: Dr. Henning Steinfeld, Experte der FAO, warnt: "Tierzucht ist einer der größten Verantwortlichen für die heutigen Umweltprobleme
http://www.welthungerdemo.de/inhalt/thema_klima.html

Was auf die Kappe der Konventionellen geht ist sicherlich eine Vielzahl aussterbender Tier und Pflanzenarten. Allein 16 000 Tierarten sind akut vom Ausserben bedroht und es werden leider täglich mehr die auf der roten Liste landen. Nicht zuletzt aufgrund des immensen Pestizideinsatzes im Ackerbau.
Die konventionellen Wirtschafter zerstören somit durch immer mehr Ackerbau, Pestiziden, Überdüngung dessen Lebensräume. Das konnte gut am Bienensterben abgelesen werden.
Sogar nützliche Fledermäuse werden nun durch die Landwirtschaft akut bedroht :
http://www.tierreich-interaktiv.ch/saeu ... erben.html

Das steigende Nitratproblem durch die Maismonowüsten habe ich bereits angesprochen. Zum Thema Mais hab ich noch ein Dorn Auge : Mir ist aufgefallen das schwerste Geräte den Mais bei jedem Wetter ernten. Zum einen werden Straßen verschmutzt zum anderen fahren diese schweren Fahrzeuge großteils steuerbefreit. Warum denn das ? Die Straßen dürften starkt beschädigt werden. Während LKWs hohe Steuern bezahlen müssen gehen die Steuern an den schweren landw. Zugmaschinen vorbei selbst bei der Dieselbesteuerung. Vesteh ich nicht, wer soll diese Straßen wieder reparieren ? :cry: Früher bei Kleinbetrieben gabs diese Probleme nicht.
Zudem stell ich mir die Frage warum den Schweine ohne Betäubung kastriert und deren Schwänze ohne Betäubung geschnitten werden ? Aigner hat angekündigt sie will hier einschreiten. Wieder nur leere Worte einer Partei von Lobbyisten ? Bei den Grünen wär das längst eingeschritten worden.

In der Landwirtschaft, deren Fan ich übrigens früher war, ist einiges schiefgelaufen das wohl nun ohne die Grünen/Bündnis 90 nicht mehr gekittet werden kann. Das Hauptproblem seh ich darin das große Agrarkonzerne leider ihre Finger überall im Spiel haben und selbst die Politik ( ausgenommen die Grünen ) massiv beeinträchtigen. Zum Schaden von Natur, Tierwelt, Pflanzenwelt und unserer Gesundheit wie der hochgiftige Dioxinskandal gezeugt hat.
Biolandwirtschaft muss besser gefördert werden, sowie die immensen Gelder aus der konventionellen Landwirtschaft abgezogen, bzw. umverteilt werden. Es kann nicht sein das ein ha Biogasmais auch noch mit 3000 Euro Zuschüsse gefördert und belohnt wird wie der WWF aufgedeckt hat. Gleiches mit meiner angesprochenen Massentierhaltung in Agrarfabriken. Unglaublich. Nur so können wir den Supergau noch abwenden und ihr könnt verhindern das die Zahl der Vegetarier nicht noch weiter zunimmt. Was in eurem Interesse liegen dürfte denn Vegetarier kaufen euer Fleisch nicht. Sollte sich hier nichts grundlegendes ändern bin ich sicher in kürze selbst eingefleischter :D Vegetarier oder sogar Veganer wie immer mehr Bundesbürger in Deutschland. Denn ich lasse mich ungerne vergiften. Nur leider reden die wenigsten Vegetarier darüber was sie denn stört. Somit kann die Situatiuon nicht geändert werden und keinem ist geholfen. Zum Glück kann in Foren diese ungenügende Situation sachlich besprochen werden, zumindest von Seiten der Nichtlandwirte.
Einige meiner Aussagen wurden wie immer mit sachlichen Links bekräftigt.

Gruss Holger
Holger-H
 
Nach oben

Re: Landwirte Umweltverschmutzer ?

Beitragvon Fassi » Mi Mär 23, 2011 12:28

Troll, Artensterben und konventionell: Ich bin KEIN Bio und hab 3 größtenteils Rote Liste Nutztierrassen (Coburger und Schwarzwälder Füchse, Vorwerkhühner) sowie Bienen. Wie gesagt, einfach erstmal fachlich richtige Informationen einholen, mit den Aussage der richtigen Eierwerfern und Sozialversager vergleichen und dann Aussagen machen.

Übrigens das Methan der Wiederkäuer stammt aus den Pflanzen die sie fressen, diese haben das vorher aus der Luft aufgenommen und somit kommt da nichts hinzu.

Wie gesagt, ************* ohne wirkliche Informationen. Einfach den vergekauten Brei der zweitgrößten Dummschwätzerpartei nachgeplappert. Was die Kastrationsnummer angeht, da gabs bei Lämmern mal ne Untersuchung aus grüner Richtung in der Schweiz. Nur leider war das Ergebnis nicht so wie gewünscht (der böse Gummiring war die beste Version), daher verschwand die ganz schnell wieder in der Versenkung und er ist weiterhin verboten. Weil es kann ja nicht sein. Soviel dazu.

Gruß Christian
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Landwirte Umweltverschmutzer ?

Beitragvon Holger-H » Mi Mär 23, 2011 12:35

heinzi the chicken hat geschrieben:
WollF_JDL310 hat geschrieben:
Ich finde es beschämend, wenn in einem Thread mit einer gegenläufigen Meinungsäusserung, das Gesprächsniveau dermaßen herunter sinkt und sich die ordinären, persönlichen Beleidigungen häufen.

Danke, den zwei, drei Schreibern in diesem Thread, die einigermaßen sachlich geantwortet haben. :wink:


psychologisch sehr interresant....ich habe mal gelesen, dass Menschen , die sich in Foren höchst asozial verhalten, im Leben eh sozial isoliert sind....aber ist eine andere Geschichte....

Höchst interessante Aussage. Da bin ich dann doch heilfroh das ich diese Schreiberlinge nicht persönlich kenne und wohl nie kennenlernen werde. :prost: Imho haben die in einem öffentlichen Forum nichts zu suchen.

Übrigens das Methan der Wiederkäuer stammt aus den Pflanzen die sie fressen, diese haben das vorher aus der Luft aufgenommen und somit kommt da nichts hinzu.

Falsch denn das geht auch ohne die Veredelung über den Tiermagen direkt über den Menschen. Hab schon angesprochen das dadurch viele Menschen vor dem Hungertod gerettet werden UND die Umwelt entlastet wird.

Gruss Holger
Zuletzt geändert von Holger-H am Mi Mär 23, 2011 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
Holger-H
 
Nach oben

Re: Landwirte Umweltverschmutzer ?

Beitragvon SHierling » Mi Mär 23, 2011 12:46

Einige meiner Aussagen wurden wie immer mit sachlichen Links bekräftigt.

Also ich hab da keine "sachlichen links" gefunden.

Meinst Du sowas? http://www.kreiszeitung.de/nachrichten/ ... 82376.html
Der Mais benötigt gewaltige Mengen an künstlichen Dünger und Pestiziden die nicht nur die Lebensräume der Bienen ausrotten und zerstören.
http://www.regenwald.org/regenwaldrepor ... nicht-mehr ??

Das ist nicht sachlich, das ist nur Gelaber. Sachlich interessant wären solche Fragen:

- wieviel kg/N zu Mais und in welcher Form hältst Du denn für verträglich?
- wieviel Mais ist "viel" oder "wenig" - wieviel sollte denn angebaut werden?
- welche Flächengröße / -verteilung wäre denn "besser"?

Oder meinst Du das da?
http://www.bauernhoefe-statt-agrarfabriken.de/node/73

Was ist denn daran sachlich?
Wenn Du das SACHLICH haben willst, dann stell man sachliche Forderungen
# Artgerechte Haltung mit genügend Platz und Auslauf
... ist je Tierart Deiner Ansicht nach was?

# Verbot langer Tiertransporte
...sind wieviel km?

# Kennzeichnung der Tierhaltungsform und des Einsatzes von Gentechnik-Futter auf Verpackungen
Welche "Formen" meinst Du denn da?

Ich hab mal an die Grünen geschrieben, um mir solche Daten tatsächlich SACHLICH und konkret geben zu lassen, weißt Du was da kam?
N I C H T S - heiße Luft in Tüten. Und noch schlimmer wird es, wenn man die entsprechenden Verbände und Vereine (oder gar Verbraucher) dann mal fragt, wie es *sachlich und konkret* dann mit der Ernährung der Bevölkerung aussehen soll.

Es steht Dir frei, das hier alles mal vorzurechnen, und mit Zahlen und Fakten zu belegen.
Bis dahin bleibt das einfach nur populistisches Gelaber.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Re: Landwirte Umweltverschmutzer ?

Beitragvon WollF_JDL310 » Mi Mär 23, 2011 12:53

SHierling hat geschrieben:
Einige meiner Aussagen wurden wie immer mit sachlichen Links bekräftigt.

Also ich hab da keine "sachlichen links" gefunden.

Meinst Du sowas? http://www.kreiszeitung.de/nachrichten/ ... 82376.html
Der Mais benötigt gewaltige Mengen an künstlichen Dünger und Pestiziden die nicht nur die Lebensräume der Bienen ausrotten und zerstören.
http://www.regenwald.org/regenwaldrepor ... nicht-mehr ??


Holgers Links funktionieren wenigstens
nach über 12.000 Beiträgen solltest Du aber schon wissen, wie's geht :lol:
WollF_JDL310
 
Beiträge: 796
Registriert: Di Jun 23, 2009 20:38
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
207 Beiträge • Seite 5 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 14

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki