Folgendes: Ich habe einige Lärchenstämme liegen, die ich im wesentlichen zu Schalungsbrettern aufschneiden will.
Gestern mein erster Versuch. Folgendes ist passiert:
Das Sägeband hat sich mit Holzfasern so sehr verklebt, das die Säge so gut wie gar nicht mehr durch ging. Bei jedem Zahn hat sich der Zahngrund zugesetzt. Ich musste abbrechen.
Blockbandsäge, 5,5 kW Leistung, Sägebänder die breiten Standardbänder von Woodmizer (38 mm, 1,27 mm dick, Profil 10/30). Nagelneues Band frisch aus dem Karton. Laut Aussage Woodmizer sollen die für alles taugen, auch Lärche bei Frost...
Zur Bandschmierung/Kühlung habe ich Frostschutz für die Scheibenwaschanlage bis -30° genommen, ist ja aktuell recht frisch draussen, bei uns tagsüber so -8 bis -12°.
Woran liegt´s? Zu kalt? Keinen Frostschutz einsetzen? Falsches Band?
Mit Fichte hatte ich gestern bei gleichen Bedingungen keine Probleme!
Für Hilfe und Tipss wäre ich Euch dankbar, bin auch noch Neuling an der Säge! (War so ~ mein 5ter Baum!
Gruß der Trecker
