Erst mal danke für die vielen interessanten Antworten!
Am besten hat mir die Anregung gefallen, die Fläche zwar plan zu betonieren (weil einfacher, günstiger, besser als Halle nutzbar), aber trotzdem eine Aufteilung vorzunehmen.
Aber einfach einen Teil zu streuen und den anderen nicht, kann ich mir ohne eine Barriere nicht vorstellen- dann wird ja sicher der ganze Mist auf den Fressbereich getreten.
Ich denke, man müsste dann an der Grenze zwischen Fress- und Liegebereich eine Art "mitwachsende Abtrennung" vorsehen. Ich denke da z.B. an eine 20 cm hohe Bohle- da können die Tiere ja noch gut drüber steigen, hoffentlich ohne zu stolpern und sich zu verletzen

Wenn der Mist dann höher wird, könnte man eine zweite Bohle drauf stecken. Dann müssten die Kühe eine 40 cm hohe Stufe überwinden, was ja wahrscheinlich selbst für die Kälber kein Problem ist.
Was meint ihr zu dem Grundgedanken?