Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 2:34

lehrlinge und ihre bildung

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
130 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hektik-elektrik » Fr Jun 20, 2008 19:19

Die derzeitigen Noten sagen überhaupt nichts aus.

Die Prüfungen werden von den eigenen Lehrern ausgearbeitet und dem Niveau der Klasse angepasst....


Für technische Berufe ist eben ein Hauptschüler IMHO nicht mehr geeignet - Mauerer, Tiefbauer, etc. geht noch.

Was nützt mir ein gutes Zeugnis, wenn der Lehrling nicht einmal den Phytagoras kennt, oder nicht in der Lage ist, einfachste Formeln umzustellen. Da hilft es auch nichts, wenn er ein guter Praktiker ist.

Der gemeine Hauptschüler von heute hat IMHO das Niveau eines Sonderschülers vor 20 Jahren.

Ich will damit sagen, wer in den 80ern den Hauptschulabschluss gemacht hat, der konnte noch was.

MfG
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steppenwölfin » Fr Jun 20, 2008 19:29

Stopp: Nun müsst ihr differenzieren :-)

Ich lebe in einem Bundesland und arbeite in einem anderen, die Abschlüsse sind vom Niveau her ähnlich, wenn auch im einen etwas geringer als im anderen. Aber: Beide Bundesländer haben zentrale Abschlussprüfungen nicht nur fürs Abitur, sondern auch für Haupt- und Realschule.

Dann gibt es andere Bundesländer, in denen den Realschulabschluss jeder erhält, der die 10 Klasse besteht, ohne eine irgendwie geartete Prüfung. Dabei find ich gerade die Prüfungssituation lässt die Zehntklässler ungemein reifen, ehrlich, endlich wird mal abgefragt, was sie die ganze Zeit in den Kopf reinhämmern, damit machen 10 Jahre Lernerei endlich Sinn!
Der Lernstress vorher, die Angst, die Nervosität.... all das ist wichtig, um aufs Leben vorbereitet zu werden!

Also, wir sind hier Deutschlandweit unterwegs, eure Beiträge müssen, da Bildung und Schule Länderhoheit sind, im Blickwinkel der jeweiligen Bundesländer betrachtet werden :-)
Steppenwölfin
 
Beiträge: 269
Registriert: Mi Jun 04, 2008 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hektik-elektrik » Fr Jun 20, 2008 19:35

OK, mein Blickwinkel ist Schleswig-Holstein.
Dateianhänge
Hauptschüler ohne echte Chance.pdf
Zeitungsartikel
(18.63 KiB) 355-mal heruntergeladen
Bildungsmisere.jpg
Newsletter vom Landesinnungsverband
Bildungsmisere.jpg (135.1 KiB) 988-mal betrachtet
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ihc driver » Fr Jun 20, 2008 21:02

das stimmt nicht ganz ich hab schon von vielen gehört das welche ein nicht so gutes Zeugnis hatten und trtzdem wegen einem guten praktika die lehrstelle bekommen haben. Nagut ich wohne in NRW
Benutzeravatar
ihc driver
 
Beiträge: 89
Registriert: Fr Apr 11, 2008 19:33
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ostfriese » Sa Jun 21, 2008 18:07

ina68 hat geschrieben:Stimmt, ich denke oft, viele Eltern haben keinen Bock ihre Kinder zu erziehen.
Meine Tochter kommt jetzt in den Kindergarten, es graut mir schon davor, wenn ich sehe wie sich andere Kinder verhalten, benehmen oder essen.
Dann hoffe ich sie wird von denen nichts abschauen.


Grüssle Ina
die müssen ordetlich versohlt werden. wer nicht hören will muss fühlen. wo mein vater (55) damals zu schule ging, bekamm er jeden tag arsch blau vom lehrer. ein mal hat er mit dem taschen messer den rohrsock an geschnitten.
www.ostfriesland.de
mit deutz und claas macht die arbeit spaß
Quad fahren 4ever

www.quad-freunde-krummhoern-emden.de
ostfriese
 
Beiträge: 2120
Registriert: Do Jul 05, 2007 6:57
Wohnort: ihlow kr.aurich ostfriesland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Sa Jun 21, 2008 18:34

na ostfriese,hat das denn wirklich geholfen und wie hat dein vater das mit dir gemacht :?:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ina68 » Sa Jun 21, 2008 18:45

ostfriese hat geschrieben:
ina68 hat geschrieben:Stimmt, ich denke oft, viele Eltern haben keinen Bock ihre Kinder zu erziehen.
Meine Tochter kommt jetzt in den Kindergarten, es graut mir schon davor, wenn ich sehe wie sich andere Kinder verhalten, benehmen oder essen.
Dann hoffe ich sie wird von denen nichts abschauen.


Grüssle Ina
die müssen ordetlich versohlt werden. wer nicht hören will muss fühlen. wo mein vater (55) damals zu schule ging, bekamm er jeden tag arsch blau vom lehrer. ein mal hat er mit dem taschen messer den rohrsock an geschnitten.


Das ist schon ganz schön harte Tobak, was du hier schreibst :shock:

Kinder zu schlagen, für die Fehler ihrer Eltern :?

Und zu dem ist es jetzt im Jahre 2008 Verboten
Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
ina68
 
Beiträge: 1463
Registriert: Di Feb 27, 2007 22:51
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Sa Jun 21, 2008 18:48

hans g hat geschrieben:na ostfriese,hat das denn wirklich geholfen und wie hat dein vater das mit dir gemacht :?:


Er hat ihn manchmal am Kopf getroffen :twisted:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ostfriese » Sa Jun 21, 2008 20:42

hans g hat geschrieben:na ostfriese,hat das denn wirklich geholfen und wie hat dein vater das mit dir gemacht :?:
ich hab nie wirklich was bekommen, meistens blos schimpfe wenn ich was angestellt habe aber die damaliegen verhältnise waren eben so. da hatte man noch respeckt heute renn die lehrer heulent aus der klasse weil die eben von die schüler fertig gemacht werden. klapps auf dem hinter hat nimanden geschadet. die sollen noch wissen wer der boss ist
www.ostfriesland.de
mit deutz und claas macht die arbeit spaß
Quad fahren 4ever

www.quad-freunde-krummhoern-emden.de
ostfriese
 
Beiträge: 2120
Registriert: Do Jul 05, 2007 6:57
Wohnort: ihlow kr.aurich ostfriesland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Sa Jun 21, 2008 20:49

hektik-elektrik hat geschrieben:
Der gemeine Hauptschüler von heute hat IMHO das Niveau eines Sonderschülers vor 20 Jahren.

Ich will damit sagen, wer in den 80ern den Hauptschulabschluss gemacht hat, der konnte noch was.


Nana - das ist aber IMHO eine sehr grobe Verallgemeinerung -

Ich sehe die Probleme auch - und ich habe auch schon mal zwei Unterrichtsstunden in der Hauptschule besucht, nachdem betreffende Klasse einmal meinen Betrieb besichtigt hatte - und ich habe die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen, was dort für Verhältnisse herrschten.

Da ich vor 20 Jahren nicht die Hauptschule besucht habe kann ich nicht sagen, obs nicht damals auch teilweise chaotisch zugegangen ist.

Ich kenne allerdings einige, die damals 'nen Hauptschulabschluss gemacht haben, und die bis heute keine grossen Leuchten geworden sind.

Andererseits kenne ich aber auch einige Hauptschulabsolventen von heute, die in ihren jetzigen Ausbildungen und Jobs hervorragende Arbeit leisten.

Von daher kann man IMHO nicht sagen, dass Hauptschüler von heute wie Sonderschüler von damals sind!
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Jun 21, 2008 21:05

Kann man nicht verallgemeinern nach Schulabschlüssen. Leistungswille und Strebsamkeit sind wichtig, ebenso wie Disziplin und Selbstdisziplin. Manche keimen erst in der Landwirtschaftsschule richtig auf. Geborene bauern und Bildung ist so ne Sache. Da spielt Konkurrenzkampf unter Kollegen dann schon eine Rolle.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steppenwölfin » So Jun 22, 2008 10:15

Zum Glück dürfen Kinder nicht mehr geschlagen werden! Ein Lehrer sollte sich auch anders Respekt verschaffen können (Fachkompetenz, Methodenkompetenz, soziale Kompetenz).

Dass man Eltern nicht schlagen darf, ist nirgends verboten, vielleicht sollte man das mal einführen?
Wir haben hier noch 7 Wochen Schule bis zu den Sommerferien, haben noch Prüfungen, Schulaufgaben etc. Hab ne Mutter einbestellt, weil Sohnemann plötzlich die Hausaufgaben oft vergessen hatte, sein Zeug nicht dabei und auch sonst verändert war. Kommentar der Mutter:

"Wissen Sie, bei mir ist die Luft raus, ich hab das Gefühl, das Schuljahr sei schon zu Ende!"

Ohne Kommentar!
Steppenwölfin
 
Beiträge: 269
Registriert: Mi Jun 04, 2008 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 626 » So Jun 22, 2008 16:40

Ich habe in meiner Berufsschulzeit gesehen, wie doof Menschen seien können, hab das gar nicht für möglich gehalten, dass es wirklich so saudumme Menschen überhaupt gibt, habe mein Abitur gemacht, bevor ich eine Lehre zum Garten- und Landschaftsbauer begonnen habe und mir sind fast die Augen aus dem Kopf gefallen.
Es waren ca. 60% Hauptschüler und die haben ehrlich das Bidlungsniveau eines Zweitklässlers, mit denen kann man nicht einmal sinnvolle Gespräche führen, da sie schlichtweg zu doof sind diesen überhaupt zu folgen.
Bei der Abschlussprüfung fielen von 19 Leuten 15 durch die theoretische Prüfung und im Anschluss 9 Stück durch die praktische Prüfung, ich denke das spircht für sich.........


Eben schrieb hier einer "Ich bin nicht so die Intelligenzbestie", wenn du das doch schon weißt, warum versuchst du nicht dann was dran zu ändern? Menschen werden weder doof noch dick geboren, dass "erarbeiten" sie sich alles selbst.
Mein Arbeitgeber stellt grundsätzlich keine Hauptschüler ein, da diese auf der Baustelle nicht zu gebrauchen sind, du kannst sie nicht selbstständig Flächen einmessen lassen, von Arbeiten selbstständig durchzuführen gar nicht erst zu reden. Hauptschüler werden leider immer blöder und wir Steuerzahler dürfen später deren Arbeitslosigkeit finanzieren dürfen........oder wir schicken die alle zum Bund und verheizen die Doofen in Afghanistan :wink:
Benutzeravatar
Fendt 626
 
Beiträge: 556
Registriert: Di Jan 03, 2006 23:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hektik-elektrik » So Jun 22, 2008 17:46

Guter Beitrag :D
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mattie » So Jun 22, 2008 18:11

Fendt 626 hat geschrieben:Hauptschüler werden leider immer blöder und wir Steuerzahler dürfen später deren Arbeitslosigkeit finanzieren dürfen


Entweder das, oder wir denken mal an den Spruch "Dumm f**** gut" und da gibt es satt Kindergeld :wink: :wink:
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
130 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki