Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 0:24

lehrlinge und ihre bildung

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
130 Beiträge • Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » Mo Aug 13, 2007 13:34

ina68 hat geschrieben: es graut mir schon davor, wenn ich sehe wie sich andere Kinder verhalten, benehmen oder essen.
Dann hoffe ich sie wird von denen nichts abschauen.


Das wirst du nicht gänzlich verhindern können....
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 626 » Mo Aug 13, 2007 18:04

Also bei mir in der Berufsschulklasse sehe ich wie recht die meisten haben, die sagen die Jugend wäre saudumm, da ich einer der wenigen mit Abitur bei mir in der Klasse bin ist es manchmal erschreckend zu sehen wieviel Dummheit auf so wenigen m² geballt vorhanden ist.

Einige können froh sein, wenn sie es schaffen ihren Namen fehlerfrei zu schreiben, wenn von 32 Leuten gerade mal 6 das Klassenziel erreichen, dann weiß man was die Stunde schlägt. Leider sind die meisten nicht nur in der Theorie dumm wie Brot, nein auch in der Praxis bringen die nichts auf die Reihe. Traurig aber wahr..........
Benutzeravatar
Fendt 626
 
Beiträge: 556
Registriert: Di Jan 03, 2006 23:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nordizicke » Mo Aug 13, 2007 18:31

wenigstens die grundrechenarten und rechtschreibung sollte sitzen, wenn man aus der schule kommt.
ohne das auch keine ausbildung :roll:
meine ehemalige büroleitung betreut jetzt in berufsvorbereitend jugendliche:
alle ohne schulabschluss oder zumindest förderschulablschluss:
ziel der meisten:
wenig arbeiten und viel geld verdienen, aber nicht 1 + 1 zusammenrechnen können :shock:
oder berufsziel: informatikfachmann :D
moin moin
tina
Benutzeravatar
nordizicke
 
Beiträge: 573
Registriert: Do Jul 12, 2007 19:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Christine » Mo Aug 13, 2007 19:07

Ich sehe das so: man kann auch mit Hauptschulabschluss heute noch was aus sich machen, auch wenn es natürlich viel schwerer wird. Ich kenne jemanden, der ging mit schlechtem Hauptschulabschluss ab, hatte die Nase voll, lernte Landmaschinenmechaniker. Dann kam der Bund. Von da an hatte er keine Lust mehr, sich die Finger schmutzig zu machen. Er machte Realschule nach, dann Abi, danach Studium Maschinenbau. Heute ist er Dipl.-Ing. und hat eine gute Arbeit im Ausland.

Wenn jemand die Null-Bock-Einstellung hat, da ist natürlich Hopfen und Malz verloren.

In einem Punkt stimme ich voll und ganz zu: vielen Eltern ist es einfach zu viel, ihre Kinder ordentlich zu betreuen und zu erziehen. Leider! :(
Denken ist schwer. Deshalb urteilen die meisten lieber.
Christine
 
Beiträge: 719
Registriert: Mo Feb 06, 2006 10:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Mo Aug 13, 2007 19:36

Ähm..Tina :

auweia, ahb zum frühstück heuteim tv gesehen, wie t. die schuabgänger so bildungsmäßig drauf sind Shocked
ich kann nur sagen, armes deutschland.


Will ja nicht meckern oder so 8)
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 626 » Mo Aug 13, 2007 19:41

Das Abiturienten keine Prozentrechnung können wage ich zu bezweifeln.....vielmehr ist es so, das die Banken zum größten Teil Realschüler nehmen wollen um diese zu fördern (sagt unser Filialleiter). Sie haben die Angst, das die Abiturienten den andern sonst die Stellen wegnehmen würde.
Benutzeravatar
Fendt 626
 
Beiträge: 556
Registriert: Di Jan 03, 2006 23:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nordizicke » Mo Aug 13, 2007 20:10

na mr. perfect? förster, was hast zu meckern?
tippfehler sind menschlich. :P
moin moin
tina
Benutzeravatar
nordizicke
 
Beiträge: 573
Registriert: Do Jul 12, 2007 19:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Mo Aug 13, 2007 20:18

:lol: Das sagen "die Stifte" auch immer !
Vor allem die mit Abitur 8)
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ina68 » Mo Aug 13, 2007 20:33

Habe micht Heute erst mit jemandem unterhalten, über Lehrlinge und Praktikanten (Schulpraktikum).

Es ist doch einfach Fakt, das unsere heutige Jugend keinen Bock und keinen Anstand mehr hat. Mein Bruder hat eine Frisörsalon, wir hatten schon viele Praktikanten. Die sind teilweisse nicht mal in der Lage, guten Tag und auf Wiedersehen zu sagen, geschweige denn, einer Kundin in die Jacke/Mantel zu helfen. Man kann ihnen fünfmal etwas erklären, und sie kapieren es immer noch nicht...........ich kann euch nur eines sagen, ich würde keinen Lehrling ausbilden wollen, ich bewundere die Menschen die das können.
Wenn ich mir vorstelle, wie meine Lehrzeit war und was ich in meiner Lehre alles gemacht habe und machen musste und teilweisse 14 Std. gearbeitet habe. Ich war damals 16 Jahre alt, sowas kannst du unserer heutigen Jugend nicht mehr zumuten..............ich finde es traurig.


Grüssel Ina
Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
ina68
 
Beiträge: 1463
Registriert: Di Feb 27, 2007 22:51
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mo Aug 13, 2007 20:42

ja ina aber da hatten wir ja auch noch einen kaiser 8)
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mo Aug 13, 2007 20:46

Stümmt doch gar nicht Ina-chen. Die meisten sind ganz lieb und hilfsbereit. Man kann auch den Kids keinen Vorwurf machen, aber den Eltern. Schule und Ausbildung kann aber nicht das ersetzen was im Elternhaus scheissegal ist.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ina68 » Mo Aug 13, 2007 20:53

@ Gerd, na so Alt bin ich dann auch noch nicht......... :(


@ Ihc833 ich mache den Jugenlichen auch keine Vorwurf......., du hast recht, sie lernen es schon nicht mehr im Elternhaus.........mit dem D-Zug durchs Kinderzimmer ...........ich finde es fuchtbar :(
Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
ina68
 
Beiträge: 1463
Registriert: Di Feb 27, 2007 22:51
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mo Aug 13, 2007 20:57

So, ich schlag jetzt mal ne Bresche für die Teenies von Deutschland:
Ich bilde seit über 10 Jahren junge Menschen aus als Verwaltungsfachangestellte, Ver- und Entsorger.... o.ä.
Ich weiß nicht, wieviel in den Jahren so durch gerollt sind, ca. 30-35, aber das einer so wirklich ganz doof war, hat´s nicht gegeben!
Sie haben sich fast alle große Mühe gegeben und selbst in einem Fall, der die Ausbildung kurz vor´m Abschluß hinschmeissen wollte, haben wir es geschafft, dass er -70Std. aufarbeitete und er doch den Abschluss gemacht hat, weil´s einfach doof im Lebenslauf ausgesehen hätte.

Andere wiederum sind schon mit 18 so verflixt vernünftig, dass ich mir manchmal denk: "Ups, wat war ich kindsköpfig in dem Alter... :oops: :roll: :wink: "
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nordizicke » Di Aug 14, 2007 9:38

eine aussage machte der dachdeckermeister im TV gestern:
alles was es so im kaufmännischen und ähnlichen berufen nicht schafft, geht ins handwerk, also der "bodensatz" :roll:
und dort sieht es dann halt so traurig aus mit der bildung.
wenn ich allerdings auch sehe, das die t.w. schon im friseurberuf nach auszubildenden nur mit abitur suchen :shock:
wie schlecht siehts dann in den realschulen aus :shock:
moin moin
tina
Benutzeravatar
nordizicke
 
Beiträge: 573
Registriert: Do Jul 12, 2007 19:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
130 Beiträge • Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: 7.80, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki