Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 0:24

lehrlinge und ihre bildung

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
130 Beiträge • Seite 4 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Di Aug 14, 2007 22:13

ihc833 hat geschrieben:Also alle Bauern versuchen und können sehr zuvorkommend sein ........

wenn es drum geht dem Anderen beim Pachten einer Fläche zuvorzukommen


Yo, in der Hinsicht sind LW eh immer höflich, freundlich, kontaktbereit und sehr, sehr, sehr zuvorkommend! :lol:

Da vergessen sie gerne ihre sonstigen Qualitäten, die ja eher lauten:
ruhig, schüchtern und zurückhaltend....
oder
brav, artig, anständig.... :wink:
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Di Aug 14, 2007 22:20

Da vergessen sie gerne ihre sonstigen Qualitäten, die ja eher lauten:
ruhig, schüchtern und zurückhaltend....
oder
brav, artig, anständig


hats in Schleswig andere Landwirte als hier???
So kenne ich meine Herren Kollegen gar nicht :wink:
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Di Aug 14, 2007 22:42

estrell hat geschrieben:
Da vergessen sie gerne ihre sonstigen Qualitäten, die ja eher lauten:
ruhig, schüchtern und zurückhaltend....
oder
brav, artig, anständig


hats in Schleswig andere Landwirte als hier???
So kenne ich meine Herren Kollegen gar nicht :wink:


ach nee, Andrea! :shock:
sach bloss! :shock:
erzählen die mir hier was vom Pferd? :roll:
:lol: :lol: :lol:

das könnten sie auch, denn von Pferden habe ich nicht die blasseste Ahnung! :lol:
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ina68 » Di Aug 14, 2007 23:47

Barbicane hat geschrieben:
ina68 hat geschrieben:Habe micht Heute erst mit jemandem unterhalten, über Lehrlinge und Praktikanten (Schulpraktikum).

Es ist doch einfach Fakt, das unsere heutige Jugend keinen Bock und keinen Anstand mehr hat. Mein Bruder hat eine Frisörsalon, wir hatten schon viele Praktikanten. Die sind teilweisse nicht mal in der Lage, guten Tag und auf Wiedersehen zu sagen, geschweige denn, einer Kundin in die Jacke/Mantel zu helfen. Man kann ihnen fünfmal etwas erklären, und sie kapieren es immer noch nicht...........


Oh Mann, was für ein Spruch......
Man darf das auf keinen Fall verallgemeinern, auch in der "heutigen Jugend" gibt`s eine ganze Menge Leute die ordentlich was draufhaben und
faule und doofe Säcke gab`s auch schon in der Schülerschaft meiner Elterngeneration.
Die sind früher nur viel einfacher irgendwo untergekommen und haben so die Chance bekommen sich weiterzuentwickeln.
Wenn sie`s damals nicht aus eigenen Stücken auf die Reihe bekommen haben sich eine passende Stelle zu suchen, hat Papi eben etwas nachgeholfen.
Das funktioniert heute leider nicht mehr. Ohne richtigen Abschluss geht nichts.
Den heute nötigen Abschluss hätten damals auch sehr viele nicht geschafft, nur damals mussten sie den auch nicht schaffen, es ging auch so.

Und sei mir bitte nicht böse, aber ein Frisöladen ist schon ein Extrembeispiel.
Da das Frisörhandwerk nicht unbedingt zu den Traumberufen gehört, fangen da sehr viele Leute eine Ausbildung an, weil sie nicht`s anderes bekommen konnten. Dass die nicht motiviert sind ist dann klar.


Wie kommst du darauf das das Frisörhandwerk nicht zu den Traumberufen gehört........? Aber ich gebe dir bedingt recht, es war früher mit sicherheit so, wenn man keine Lehrstelle bekommen hat, dann hat man eben Frisör gelernt. Das denke heute leider immer noch viele, das Haareschneiden jeder kann, bei den meisten sieht man das ja auch, wie sie rumlaufen. Frisör ist ein Beruf in dem man sehr viel Kreativität braucht und und in Chemie und Mathe eine eins haben solltest. Ich würde es nicht so runter machen wie du, das hört sich so an als hätte der Beruf keinen Wert.
Und glaube nur nicht das ein Frisörsalon der Ausbildet jeden nimmt.

Grüssle Ina
Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
ina68
 
Beiträge: 1463
Registriert: Di Feb 27, 2007 22:51
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Mi Aug 15, 2007 18:02

Barbicane hat geschrieben:
..sei mir bitte nicht böse, aber ein Frisöladen ist schon ein Extrembeispiel.
Da das Frisörhandwerk nicht unbedingt zu den Traumberufen gehört, fangen da sehr viele Leute eine Ausbildung an, weil sie nicht`s anderes bekommen konnten. Dass die nicht motiviert sind ist dann klar.


Auch wenn da was dran sein sollte, Lehre/Ausbildung ist Lehre !
Völlig egal in welchem Gewerbe.

Ina hat vollkommen Recht mit ihrer Aussage.
Dies ist auch mit ein Grund, dass in meinem Betrieb nicht ausgebildet wird und auch keine Praktikanten mehr "auflaufen" brauchen !

Denen fehlt absolut das Elternhaus (Erziehung!), hier insbesondere:


-pünktliches Erscheinen, täglich um kurz vor 7:00 Uhr
-höfliches und korrektes Auftreten auf der Baustelle (wir arbeiten zu 95%
für Privatkunden)
-Verantwortungsbewusstsein
-Ordnung am Arbeitsplatz
-Pflege der zur Verfügung gestellten Arbeitskleidung und PSA

Und das Verhalten im Krankheitsfall möchte ich erst gar nicht weiter ausführen...

Könnte das Ganze jetzt noch weiter ausdehnen, aber mir reichts echt :roll:


Eine RIESEN LANZE muss ich allerdings für unsere Russischen und Kasachischen "Mitbürger"/ Mitarbeiter brechen...da kann sich mancher eine Scheibe von abschneiden !

Vor allem die Jugendlichen die morgens an der Trinkhalle stehen und die erste Fuhre Bier holen, da die Ausländer ihnen die Arbeit weggenommen haben 8)

Hier dann insbesondere die Spezies mit den kurzen Haaren, grünen Jacken und den blank polierten schwarzen Schuhen :twisted:

Es grüßt
Der B'förster

(Der jetzt bestimmt wieder was losgetreten hat...)
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nordizicke » Mi Aug 15, 2007 18:11

mit ner lupe konnte ich sogar das kleingedruckte lesen :P

naja mit den russen und verwandten ländern siehts halt genauso aus wie mit den deutschen, es gibt solche und solche.
ich habe in einer meiner letzten stellen halt nur die negativen ausländer mitbekommen, die russen waren diejenigen, die zum größten teil an der wodkaflasche hingen ( einer brauchte 3 flaschen wodka und ein bier pro tag :shock: ), oder der kleinere teil, die wirklich fleissige und gute arbeiter waren.

es gibt auch unter den deutschen jugendlichen welche, die wirklich arbeiten wollen.
nur drängen die in die beliebten kaufmännischen berufe, der rest der nix taugt, versucht im handwerk unterzukommen.

es liegt auch das meiste am elternhaus, wenn die eltern keinen wert auf erziehung, werte und sich überhauot für ihre kinder interessieren, was soll denn da die schule und die gesellschaft richten?
viele geben ihre wenige erziehungsverantwortung schon mit den kindern im kindergarten ab.
die lehrer in der schule können sich immer häufiger kaum noch aufs unterrichten konzentrieren, sondern müssen erstmal versuchen, den unerzogenen haufen kinder so eingermaßen unter kontrolle zu bringen.
moin moin
tina
Benutzeravatar
nordizicke
 
Beiträge: 573
Registriert: Do Jul 12, 2007 19:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Mi Aug 15, 2007 18:26

nordizicke hat geschrieben:..die lehrer in der schule können sich immer häufiger kaum noch aufs unterrichten konzentrieren, sondern müssen erstmal versuchen, den unerzogenen haufen kinder so eingermaßen unter kontrolle zu bringen.


Mhm....

Die haben heute, wie selbstverständlich, ihr Handy mit im Unterricht, quatschen munter in den Unterricht, essen und trinken, hören Musik und rennen los, wenn die Stundenglocke ertönt !

Wenn mal ein Lehrer was sagt, dann kommen Drohungen :?
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » Mi Aug 15, 2007 19:51

Also ich denke, dass heute ein großes Problem ist, dass Computer, Gameboy und Co für eine ganz klare Fehlentwicklung sorgen. Denn viele Jugendliche lernen nicht Grunkenntnisse der EDV sondern spielen an ihrem PC bis sie umfallen. Stichwort CS und Co. Ich selbst gehöre auch zu dieser Generation möchte aber mal von mir behaupten, dass ich eigentlich sehr gute EDv Kenntnisse habe. Was ich aber auch merke ist, dass auf einem Gymnasium, zumindest auf meinem, ganz klar auf diese ewig langweiligen Sachen getrimmt wird wie strinkte Funktionsdiskussionen. Das einzige was ich dabei lerne ist wie ich bei von einer Formel zu den Punkten des Graphen komme und wieder zurück. Sachen wie einfacher dreisatz mit praktischen aufgaben bleiben hier dann total auf der strecke ebenso das Kopfrechnen, da überwiegend mit Wurzeln und co gearbeitet wird. Das ganze fängt mit Klasse 8 an. Ab diesem Zeitpunkt braucht man matte also nichtmehr, es sei denn, man wird Lehrer oder geht in einen Ing.Beruf. Ich persönlich finde es schade, dass immer so viel Wert auf Abitur gelegt wird, da ich der Meinung bin dass die gymnasiale Ausbildung den Schülern ganz klar ein chilliges (auf normal entspannendes erholsames) Leben vorlebt. Wenn ich sehe wie Schulleitung und Co arbeiten dann ähnelt das in Gewissem Masse dem Beispiel der Dachlatten.

Genau hier sollte die Schulpolitik anfangen umzudenken. Schüler sollten die Praxis kennen lernen und mit ihr lernen. Ebenfalls bin ich ein klarer Gegner der Ganztagsschule, da ich meine Hobbies habe, die ich so nichtmehr ausführen könnte, gerne vortführen möchte. Auch die Eltern sollten ihre Erziehungsaufgabe wahrnehmen können, doch in Fällen wo dies eh schiefläuft, also zB. wenn Kinder den ganzen Nachmittag nur Egoshooter spielen und solche "Scherze", dann kann denen die Ganztagsschule eigentlich nur gut tun, um endlich vom Tripp "ah ich will chillen und wer mich dabei stört der kann mich mal!" runterzukommen.


Schweinchen
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Do Aug 16, 2007 10:42

Schweinchen hat geschrieben: Sachen wie einfacher dreisatz mit praktischen aufgaben bleiben hier dann total auf der strecke ebenso das Kopfrechnen,


Das kann ich bestätigen.

Aus dem wirklichen Leben in 2006:
Frage an einen Lehrling (meine Azubi) in einem Betrieb des Gross- und Aussenhandels: wieviel sind 0,8 % von 11.000 ?
Der schaltete seinen Taschenrechner ein, strahlte und sagte irgend was von 599 oder so.
Ich hab´ ihm erwidert, er soll sein Gehirn einschalten, und nicht den Rechner. Und ihn gefragt, ob er bei der Bestellung von drei Bratwürsten am Bratwurststand mals so eben 122 Euro bezahlen würde, oder ´mal eben eine Überschlagskalkulation zur Kontrolle anstellt...
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Do Aug 16, 2007 11:45

Bauer_Lense hat geschrieben:tja dann sagt mir wie ich des ausrechne dann rechne ich selber

Bezeichnend, er nennt sich Bauer hat jedoch von dem was er macht (oder machen soll) keinen Plan ...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chemiker » Do Aug 16, 2007 17:01

Ernstfried hat geschrieben:Das kann ich bestätigen.

Aus dem wirklichen Leben in 2006:
Frage an einen Lehrling (meine Azubi) in einem Betrieb des Gross- und Aussenhandels: wieviel sind 0,8 % von 11.000 ?
Der schaltete seinen Taschenrechner ein, strahlte und sagte irgend was von 599 oder so.
Ich hab´ ihm erwidert, er soll sein Gehirn einschalten, und nicht den Rechner. Und ihn gefragt, ob er bei der Bestellung von drei Bratwürsten am Bratwurststand mals so eben 122 Euro bezahlen würde, oder ´mal eben eine Überschlagskalkulation zur Kontrolle anstellt...


Dito,

unsere Azubis (Kaufleute), zumindest die mit Abitur, können das meistens in der Tat nicht mehr. Das war aber auch vor Jahren an der Uni nicht anders ("Was ist den ein Dreisatz? Wie rechnet man das?").
Wir haben von Jahr zu Jahr mehr Schwierigkeiten junge Leute zu finden, die in der Lage sind einen Satz orthographisch korrekt zu schreiben bzw. die Mehrwertsteuer korrekt auszuweisen. Die besten Leistung wurden bislang von Azubis erbracht, die nicht direkt von der Schule kamen, sondern schon Anfang bis Mitte 20 sind und sich jetzt entschlossen habe, doch noch die Kurve zu kriegen.
Da meine Frau Lehrerin ist (nicht schlagen :oops: ), bekomme ich meistens zu gut mit, was in den Familien und den Schulen alles nicht funktioniert. Den Kindern/Jugendlichen kann man - von Ausnahmen abgesehen - keinen Vorwurf machen, den Eltern schon. Egal ob Wohlstands- oder Mangelverwahrlosung.

:evil:

Gruß

Chemiker
Chemiker
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Aug 16, 2007 15:09
Wohnort: Bremerhaven
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Do Aug 16, 2007 20:23

Chemiker hat geschrieben:Den Kindern/Jugendlichen kann man - von Ausnahmen abgesehen - keinen Vorwurf machen, den Eltern schon. Egal ob Wohlstands- oder Mangelverwahrlosung.


Mein Reden :wink:
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ina68 » Do Aug 16, 2007 20:53

Ja Torge da hast du eigentlich recht, aber nicht wenn man von den Eltern dann noch alles in den A..... gesteckt bekommt.
Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
ina68
 
Beiträge: 1463
Registriert: Di Feb 27, 2007 22:51
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
130 Beiträge • Seite 4 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: 7.80, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki