Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 20:20

Leidiges Thema 25km/h Anhänger

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
50 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Re: Leidiges Thema 25km/h Anhänger

Beitragvon robs97 » Sa Apr 13, 2013 9:39

@ Obelix

schau mal hier

Da hat der Holzteufel einiges beschrieben mit § STVO usw.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

Re: Leidiges Thema 25km/h Anhänger

Beitragvon Obelix » Sa Apr 13, 2013 10:28

Zitiere mal die Amtliche Homepage in Ausschnitten:

http://www.gesetze-im-internet.de/fzv_2011/__3.html


§ 3 Notwendigkeit einer Zulassung

(1) Fahrzeuge dürfen auf öffentlichen Straßen ... Die Zulassung erfolgt durch Zuteilung eines Kennzeichens, Abstempelung der Kennzeichenschilder und Ausfertigung einer Zulassungsbescheinigung.

(2) Ausgenommen von den Vorschriften über das Zulassungsverfahren sind 1.
folgende Kraftfahrzeugarten:
...
2. folgende Arten von Anhängern:
a) Anhänger in land- oder forstwirtschaftlichen Betrieben, wenn die Anhänger nur für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke verwendet und mit einer Geschwindigkeit von nicht mehr als 25 km/h hinter Zugmaschinen oder selbstfahrenden Arbeitsmaschinen mitgeführt werden,
...
Anhänger im Sinne des Satzes 1 Nummer 2 Buchstabe a bis c sind nur dann von den Vorschriften über das Zulassungsverfahren ausgenommen, wenn sie für eine Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 25 km/h in der durch § 58 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung vorgeschriebenen Weise (Anmerkung: 25 km/hSchild) gekennzeichnet sind.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

Re: Leidiges Thema 25km/h Anhänger

Beitragvon Obelix » Sa Apr 13, 2013 10:37

Obelix hat geschrieben: ...
2. folgende Arten von Anhängern:
a) Anhänger in land- oder forstwirtschaftlichen Betrieben, wenn die Anhänger nur für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke verwendet und ... [/i]


Diese Regelung beisst sich meiner Auffassung nach konkret mit dem schwarzen Kennzeichen an der Zugmaschine. Das schwarze Kennzeichen wird ja nur eben dann verwendet, wenn es sich nicht um einen ausschließlich land- oder forstwirtschaftlichen Betrieb handelt. Ansonsten hätte die Zugmaschine ja grün.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

Re: Leidiges Thema 25km/h Anhänger

Beitragvon robs97 » Sa Apr 13, 2013 10:59

@ Obelix

ich bin ja kein Jurist bzw. Experte in Sachen Versicherung usw.
Ich bin reiner PrivatmannHobbyholzer (Was Traktor Anhänger usw. betrifft )
Habe weder Wald noch sonstige Flächen ( Ausgenommen das wo mein Haus steht 370 m² :lol: )
und somit erst gar nicht versucht, Irgendwie Steuer - oder Versicherungsbefreit zu werden.
Man hat mir das sozusagen aufs Auge gedrückt.

Eventuell ist das auch Auslegungssache der verschiedenen Behörden.

Ich hatte z.B. einen Omnibuss als Wohnmobil angemeldet, schriftlich hier vom Landratsamt das ich den Fahrtenschreiber nicht benutzen muss.
Am Grenzübergang Waldsassen bezahlte ich für dieses Vergehen Strafe bzw. ich bekam den Bußgeldbescheid zugeschickt.
Der Beamte da oben sagte mir/uns Wort Wörtlich: Was das LRA Miesbach genehmigt interessiert mich hier gar nicht. Wir wollten es auf eine Gerichtsverhandlung ankommen lassen, aber auf Nachfrage beim zuständigen Richter : Die Chancen zu gewinnen stehen schlecht so das wir das Bußgeld akzeptierten.

Deswegen sollte sich jeder der mit dem Thema konfrontiert wird, mit seinem LRA/Finanzamt in Verbindung setzen, da hier im Forum meiner Meinung nach keine Aussage getroffen werden kann welche auf jeden zutrifft :shock:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

Re: Leidiges Thema 25km/h Anhänger

Beitragvon Obelix » Sa Apr 13, 2013 11:34

Das Problem ist die Verantwortlichkeit!

Verantwortlich ist man selbst.

Nicht die Behörden. Wie auch? Sie kennen den Einzelnen ja nicht so genau, sondern müssen sich auf dessen Angaben verlassen. Egal wie und was letztendlich in der Praxis gemacht wird.

Entscheident ist, dass die gewählte Option im Falle eines Unfalls eindeutig belastbar ist. Man sollte sich auf die sichere Seite stellen. Zu vielen Regelungen gibt es kein eindeutiges "richtig oder richtig". Daher auch der Spruch: 3 Gutachter - 4 Meinungen.

Allein, dass wir das Thema "grünes Kennzeichen" immer wieder auf dem Schirm haben, die vielen unterschiedlichen Meinungen dazu und die vielen unterschiedlichen Auslegungen in der Verwaltung, bei TÜV und Polizei zeigen, wie komplex das ist.
Zuletzt geändert von Obelix am Sa Apr 13, 2013 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

Re: Leidiges Thema 25km/h Anhänger

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Apr 13, 2013 11:51

Das Problem ist die Verantwortlichkeit!

Verantwortlich ist man selbst.

Nicht die Behörden. Wie auch? Sie kennen den Einzelnen ja nicht so genau, sondern müssen sich auf dessen Angaben verlassen. Egal wie und was letztendlich in der Praxis gemacht wird.

Entscheident ist, dass die gewählte Option im Falle eines Unfalls eindeutig belastbar ist. Man sollte sich auf die sichere Seite stellen. Zu vielen Regelungen gibt es kein eindeutiges "richtig oder richtig". Daher auch der Spruch: 3 Gutachter - 4 Meinungen.

Allein, dass wir das Thema "grünes Kennzeichen" immer wieder auf dem Schirm haben, die vielen Unterschiedlichen Meinungen dazu und die vielen unterschiedlichen Auslegungen in der Verwaltung, bei TÜV und Polizei zeigen, wie komplex das ist.


Das Problem ist wohl eher das sich die Behörden in ihrem Vorschriften/Verbotswust selber nicht mehr zurechtfinden.
Wenn man mit haargenau den gleichen Angaben zu zwei verschiedenene Behörden geht, kann man drei verschiedene Auskünfte bekommen.
Am besten ist jede Auskunft schriftlich mit Unterschrift des jeweiligen Sachbearbeiters (Gern auch mit Auflistung der selbst gemachten Angaben) zu haben.
Und doch, die Behörden sollte schon in der Lage sein klare Angaben zu machen, dafür sind Sie da.
Und wieso kennt sie den Jeweiligen nicht genau? Können die die relevanten Daten etwa nicht einsehen, anhand von Adresse und Namen? :? :?
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Re: Leidiges Thema 25km/h Anhänger

Beitragvon Obelix » Sa Apr 13, 2013 12:13

Djup-i-sverige hat geschrieben: ... Das Problem ist wohl eher das sich die Behörden in ihrem Vorschriften/Verbotswust selber nicht mehr zurechtfinden. ...

Stimmt. Das kommt daher, dass die Vorschriften immer wieder neuen Gerichtsurteilen angepaßt werden.

Djup-i-sverige hat geschrieben: ... Am besten ist jede Auskunft schriftlich mit Unterschrift des jeweiligen Sachbearbeiters (Gern auch mit Auflistung der selbst gemachten Angaben) zu haben. ...

Schriftlich ist immer einfach gesagt. In der Praxis bekommt man keine schriftlichen Auskünfte. Auch nicht bei Versicherungen. Man kann sich eigentlich nur sagen lassen, wo dass im Gesetz steht, es dann selbst nachlesen und die Aussage überprüfen.

Djup-i-sverige hat geschrieben: ... Und wieso kennt sie den Jeweiligen nicht genau? Können die die relevanten Daten etwa nicht einsehen, anhand von Adresse und Namen?

Woher sollen die wissen, ob der Schotter auf dem Anhänger für Deinen eigenen landwirtschaftlichen Betrieb ist oder für den Bauunternehmer nebenan?
Woher sollen die wissen, ob das Brennholz auf dem Anhänger aus eigenem Holz für Eigenbedarf ist oder nicht?

Problem ist halt, dass im Falle eines Unfalls das alles auf den Tisch kommt und geprüft wird.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

Re: Leidiges Thema 25km/h Anhänger

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Apr 13, 2013 12:31

Stimmt. Das kommt daher, dass die Vorschriften immer wieder neuen Gerichtsurteilen angepaßt werden.


Tja, wäre die Vorschriften nicht teilweise so "wirr" ausgelegt, sondern klar defeniert, würde nicht soviel drum prozessiert.
Vorschriften kann man halt nur einhalten, wenn sie klar verständlich sind. :wink:
So wie es jetzt gehalten wird, ist es nur eine ABM Massnahme für einen Wirtschaftszweig.

Schriftlich ist immer einfach gesagt. In der Praxis bekommt man keine schriftlichen Auskünfte. Auch nicht bei Versicherungen.


Ja, und warum wohl? Weil sich Die selber nicht mehr sicher sind, was wie wann gültig ist, warum Dieses oder Jenes die Sache beeinflußt, oder was Sich gegenseitig ausschließt. Und du hast davon geschrieben, das Jeder selber verantwortlich ist, die Regeln einzuhalten, da gilt:
Vorschriften kann man halt nur einhalten, wenn sie klar verständlich sind.

Also entweder kann ich sie in allgemeinverständlicher Form und vollem Umfang öffentlich einsehen (natürlich immer auf dem Aktuellesten Stand), oder gehe zu einer zuständigen Behörde, wo mir das der Sachbearbeiter rechtsverbindlich erklären kann, da ich mich ja darauf verlassen muss das die Auskunft richtig ist. Und das muss ich heutzutage einfach schriftlich haben, wird ja in der Privatwirtschaft, oder vom Bürger auch gefordert.
Es kann ja nicht angehen, das ich nach Verhalten, streng nach behördlicher Auskunft, bestraft werde.

Woher sollen die wissen, ob der Schotter auf dem Anhänger für Deinen eigenen landwirtschaftlichen Betrieb ist oder für den Bauunternehmer?
Woher sollen die wissen, ob das Brennholz auf dem Anhänger aus eigenem Holz für Eigenbedarf ist oder nicht?
Problem ist halt, dass im Falle eines Unfalls das alles auf den Tisch kommt und geprüft wird.


Das ist ja nicht im rahmen der Unklarheiten und Unterschiede in der Handhabung von Vorschriften wie man sie hier aus dem Thread lesen kann.(der Eine darf, der Andere nicht, der eine bekommt, und der Andere nicht (unter gleichen Vorbedingungen.))

Das ist ja einer der wenige Fälle wo die Auslegung klar ist.
Aber schwarzes Folgekennzeichen oder nicht? Nur als Beispiel...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Re: Leidiges Thema 25km/h Anhänger

Beitragvon robs97 » Sa Apr 13, 2013 12:34

Obelix hat geschrieben:Das Problem ist die Verantwortlichkeit!
Verantwortlich ist man selbst.
Nicht die Behörden. Wie auch? Sie kennen den Einzelnen ja nicht so genau, sondern müssen sich auf dessen Angaben verlassen. Egal wie und was letztendlich in der Praxis gemacht wird.


Da fängt jetzt das Lustige an. Ich pers. war ja nicht mal beim LRA habe keine Angaben gemacht zur Nutzung meine Anhängers.
Ganz normal den Versichfuzzi hingeschickt zum anmelden.
Ich zahlte ja sogar 2 Jahre Prämie an die Versicherung bis eben der TÜVler keinen TÜV abgenommen hat weil der Anhänger versicherunsfrei bzw. mit der Zugmaschien mitversichert ist.
Darauf hin habe ich die Versicherung gekündigt auch bestätigt bekommen das der Anhänger mit dem Traktor mitversichert ist.

Jetzt zahle ich knapp 30 € Steuer. Auf die paar € Versicherung würde es mir gar nicht ankommen. Dann musst ich aber beantragen, das der Anhänger ein eigenes Kennzeichen bekommt :shock: :shock:
Somit lasse ich das Ganze wie es ist.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

Re: Leidiges Thema 25km/h Anhänger

Beitragvon lanz1706 » Sa Apr 13, 2013 18:13

Hallo,

Obelix du hast den Durchblick. Seine Darstellung ist richtig, es gibt kein schwarzes Folgekennzeichen im Straßenverkehr auch nicht bis 750 kg. Meint ihr sonnst würde einer seinen 750 Kg PKW Anhänger anmelden oder den kleinen Wohnwagen.

Stellt euch einfach mal die Frage wer zahlt wenn ihr mit dem Anhänger mit schwarzem Folgekennzeichen einen Unfall verursacht. Der Traktor hat seine Versicherung die auch für Schäden die durch den Traktor verursacht werden aufkommt. Wer zahlt wenn man abbiegt und mit dem Anhänger irgend etwas beschädigt? Ich glaube nicht das die Versicherung vom Traktor zahlt, wenn einem beim links abbiegen ein Motorradfahrer oder Autofahrer den mann übersehen hat unter den Anhänger rauscht, das zahlt der Fahrer des Traktors.
In der Landwirtschaft werden solche Schäden von der Betriebshaftplicht übernommen die jeder Land- und Forstwirtschaftliche Betrieb hat.

Um im Rhein Sieg Kreis einen Traktor auf grüne Nummer anzumelden ist eine Einheitsnummer des Betriebs, eine Berufsgenossenschaftsnummer und die Steuernummer des Fahrzeughalters nötig.
Gruß Lanz 1706
lanz1706
 
Beiträge: 247
Registriert: So Apr 08, 2007 12:11
Wohnort: am Fuße der Eifel
Nach oben

Re: Leidiges Thema 25km/h Anhänger

Beitragvon Marco + Janine » Sa Apr 13, 2013 18:25

Thema Versicherungsschutz Anhänger:

Meine GEWERBEHaftpflicht deckt alle Schäden die ein z.B. "geparkter" Anhänger von mir MIT UND OHNE ZULASSUNG verursacht.
Also z.B. wenn die Bremse nicht halten würde oder wenn vom Hyd.Zyl. Öl rauslaufen würde usw.

Ob grün oder schwarz ist denen egal!!!! Oder auch wenns ein geliehener Anhänger wäre.

DAS HABEN WIR SCHWARZ AUF WEIß !!!!
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Leidiges Thema 25km/h Anhänger

Beitragvon harley2001 » Sa Apr 13, 2013 19:26

Ist schon amüsant mit den deutschen Gesetzen. Ums jetzt mal noch bisschen zu komplizieren, stelle ich mal noch eine andere Frage. Mein Vater hat früher ausschliesslich von der Landwirtschaft gelebt und ist dann nach dem Sturm 1990 in die Forstwirtschaft eingestiegen und hat sich langsam hochgearbeitet. Er bewirtschaftet aber weiterhin seine 60 ha Land.Er fährt auf dem Rücketraktor aber auch grünes Kennzeichen. Der Traktor muss dann von der "Landwirdschaft " an den "Forstbetrieb" vermietet werden. Als wir dann mit dem Brennholzgeschäft anfingen, hab ich zusätzlich noch ne Firma gegründet, weil ich auch noch im öffentlichen Dienst arbeite.Mein Vater verkauft jetzt das Meterholz und ich das auf Ofenlänge. Mein Vater hat drei Traktoren und ich einen und einen Lkw.Auf meinen Traktor 115 Ps hab ich schwarze Nummer drauf.Erstens hab ich la kein LOF und Zweitens fahr ich ja ausschliesslich Holz.So, jetzt zu der Frage.Wir haben zusammen ca 7 Anhänger.Vom kleinsten bis zum 24 to. Diese werden nur mit den Traktoren gezogen und haben alle grüne Nummer.Jetzt dürfte ich ja nach all dem was ich bis jetzt gelesen hab mit meinem Deutz mit schwarzer Nr. keinen grünen Hänger ziehen.Würd ich schwarz auf die Hälfte der Hänger machen, könnt ich sie mit den "grünen" Traktoren nicht mehr ziehen. Das ist doch echt ein Witz.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Re: Leidiges Thema 25km/h Anhänger

Beitragvon Marco + Janine » Sa Apr 13, 2013 19:38

Denke das ist falsch!!!!

Wenn dein Schlepper (bzw Schlepper vom Vater mit grünen Nr. und LOF !!!) dann kannste schon den schwarzen Anhänger ziehen mit dem
L oder T Schein nur dann mußt du ihn auch in der LOF nutzen !!!!

Sonnst Schwarzer Schlepper und schwarzer Anhänger über 7,5 to würde dann den 2 er oder den CE Führerschein benötigen!
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Leidiges Thema 25km/h Anhänger

Beitragvon lanz1706 » Sa Apr 13, 2013 19:41

Hallo,

Traktor mit grünem Kennzeichen und Anhänger mit schwarzem Kennzeichen ist nicht verboten, darfst ja auch einen Pkw Hänger der angemeldet ist ziehen.
Wenn die Anhänger die ihr habt zum Land- oder Forstwirtschaftlichen Betrieb deines Vaters gehören, darfst du sie mit deiner schwarzen Nummer ziehen, wenn du für ihn Arbeiten verrichtest die auf dem Betriebshof beginnen oder enden.

Das ist alles kein Witz ist alles Gesetzlich geregelt.
Gruß Lanz 1706
lanz1706
 
Beiträge: 247
Registriert: So Apr 08, 2007 12:11
Wohnort: am Fuße der Eifel
Nach oben

Re: Leidiges Thema 25km/h Anhänger

Beitragvon harley2001 » Sa Apr 13, 2013 20:02

@ Marco+Janine
Führerschein ist kein Problem.Hab den 2 er.
@lanz1706
Ja, ich fahr aber Holz mit aus. Die Hänger sind bis auf einer bis 25km/h der andere bis 40.Müsst ich jetzt ,damit ich Holz ausfahren kann, schwarz draufmachen und Steuren zahlen,dann könnt sie aber mein Vater mit grüner Nr auch benutzen?
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
50 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 309erwolfi, Bing [Bot], gaugruzi, langer711, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki