Johannes D. hat geschrieben:
Servus,
ich kann mir eine extra betätigte Bremse am Rückewage sehr praktisch vorstellen, aber die Begründung
"(...)zum andern weil es dich rückwerds der Berg runter ziehen kann- ohne das man bremsen kann.)"
kann ich nicht nachvollziehen. Wenn der Berg so steil sein sollte, das der Schlepper den Zug nicht halten kann, dann käme mann auch nie im Leben den
Berg hoch (ausser der Rückewagen hätte Achsantrieb, dann spielt der aber eh in einer anderen Liga).
Mit heislaufen der Auflaufbremse im Gelände hatte ich auch noch nie Probleme wohl auch weil man (ich) da Geländebedingt eh langsam fahren muss.
cu
Johannes D.
wenn du den berg hoch fährst und der schlepper beginnt zu rutschen geht s automatisch rückwärts... und dass kannst du mit einer auflaufbremse nicht mehr kontrollieren...
Genau so ist es.
Schwierige Situationen gibt es oft genug. Und ich möchte in jeder Situation bremsen können.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, das man mit einem vollgeladenen 8 oder 12 to Rückewagen mit Auflaufbremse mehrere Kilometer einen steilen Forstweg (wenn auch langsam) runter fahren kann, ohne das die Bremse heiß wird.
@sisu
volle zustimmung
