Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 8:50

Leistungsverlust Claas Ares556

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Leistungsverlust Claas Ares556

Beitragvon Ecoboost » Di Jan 03, 2023 19:25

Servus,

weis nicht ob dir das weiter hilft!?
https://csdieselgenerators.com/Images/G ... manual.pdf

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3291
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leistungsverlust Claas Ares556

Beitragvon Geo » Do Jan 05, 2023 15:29

Hallo
ich hätte jetzt ein Video, wie bekomme ich das in den Chat ?
Geo
 
Beiträge: 145
Registriert: Di Mai 16, 2006 17:35
Wohnort: Südtirol (Italien)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leistungsverlust Claas Ares556

Beitragvon Falke » Do Jan 05, 2023 18:02

Videos müssen zuerst auf eine Plattform wie z.B. youtube hochgeladen werden - außer es ist nur max. 512 kB groß.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25755
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leistungsverlust Claas Ares556

Beitragvon Geo » Do Jan 05, 2023 21:07

Hallo
ich hab´s jetzt etwas geschnitten dass kleiner ist ich hoff es funktioniert so
ab Sekund. 6 gehts los, Belastung ist gleichbleibend und auch am Gashebel wird nix getan, es war nicht so arg beim Filmen, aber das ist ja normal wenn man einen Fehler Filmen will....
https://cs290.clideo.com/p/1IeZ8KHMdcAy ... zCgS4G.mp4
Gruß
Geo
Geo
 
Beiträge: 145
Registriert: Di Mai 16, 2006 17:35
Wohnort: Südtirol (Italien)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leistungsverlust Claas Ares556

Beitragvon Ecoboost » Do Jan 05, 2023 21:14

Servus,

da musst Du wohl nachmals etwas korrigieren, da geht nichts zu öffnen.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3291
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leistungsverlust Claas Ares556

Beitragvon Hessen-Sibirier » Do Jan 05, 2023 21:49

Mein ARES hat im Vorfilter ein Rückschlagventil. Hatte den Vorfilter mal gegen einen anderen, ohne Rückschlagventil, getauscht
da fing der Motor, auch grade bei Teillast, an zu stottern.
Dann den Original-Filter neu bestellt und wieder eingebaut. Keine Probleme mehr.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3596
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leistungsverlust Claas Ares556

Beitragvon Geo » Do Jan 05, 2023 21:49

ich hoffe jetzt funkts

https://drive.google.com/file/d/1-FJWRP ... sp=sharing
Geo
 
Beiträge: 145
Registriert: Di Mai 16, 2006 17:35
Wohnort: Südtirol (Italien)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leistungsverlust Claas Ares556

Beitragvon Ecoboost » Do Jan 05, 2023 22:03

Servus,

ja jetzt geht es.
Hängt der Schlepper da vor dem Mischwagen?
Gut hört sich das nicht an.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3291
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leistungsverlust Claas Ares556

Beitragvon Geo » Do Jan 05, 2023 22:12

Hallo ecoboost
ja hängt am Mischwagen da wars am leichtesten möglich zu Filmen...
ja höhrt sich nicht gut an..
wie schon beschrieben Dieselfilter alle getauscht, Dieselleitungen aus Gummi neu, Dieselförderpumpe neu, Dieseltank gereinigt, Dieselrückleitung kontrolliert, Motorsteuergerät versuchsweise getauscht alles ohne erfolg...
werde morgen noch die Tankentlüftung prüfen nicht das diese keine luft rein läst....:-(
mein nächster versuch ist das Gaspotentiometer unterhalb der Kabine und dann die Einspritzpumpe.....
sonst noch vorschläge?
ach ja Reinigungsmittel habe ich seit gestern auch drinnen im Diesel.
Geo
 
Beiträge: 145
Registriert: Di Mai 16, 2006 17:35
Wohnort: Südtirol (Italien)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leistungsverlust Claas Ares556

Beitragvon Ecoboost » Fr Jan 06, 2023 11:30

Servus,

also ich tippe hier auf ein elektrisches Problem.
Wurde das Abstellventil denn schon getauscht?
Hast Du mal im Sicherungskasten geprüft, ob eine Sicherung, ein Steckplatz, ein Relais usw. (besonders) warm wird oder gar eine Kontaktschwäche vorliegt?
Vielleicht hat auch die Sicherungsplatine einen Schaden (kalte Lötstelle), die Firma Ilgenfritz bietet hierfür einen Reparaturservice an:
https://ilgenfritz.biz/elektronik-nach- ... atine-9648
Das Abstellventil wird in der Regel über ein Relais geschaltet, eventuell befindet sich ein baugleiches Relais auf einem anderen Steckplatz im Sicherungskasten wo nicht für das Motormanagement zuständig ist und du die beiden mal versuchsweise gegeneinander austauschen kannst.
Du könntest auch mal ggf. versuchen, das Abstellventil mit einer externen Stromversorgung über eine 12 Volt Batterie und entsprechender Verkabelung mit Spannung zu beaufschlagen. Musst dir halt was bauen.
Dann mal versuchsweise im höheren Drehzahlbereich kurz die Masse weg nehmen, dies aber besser ohne Mischwageneinsatz und darauf achten, wie sich der Motor dann verhält.
Das hier ein mechanisches Problem vorliegt kann ich mir nicht vorstellen.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3291
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leistungsverlust Claas Ares556

Beitragvon Geo » Fr Jan 06, 2023 20:52

Hallo
nein das Abstellventil wurde noch nicht getauscht, ist das an der Einspritzpumpe verbaut? wie funktioniert das?
Das Relais R14 siehe Foto habe ich jetzt durch ein baugleiches getauscht schauen was morgen passiert.

Gruß
Geo
Dateianhänge
Sicherungskasten.jpg
Geo
 
Beiträge: 145
Registriert: Di Mai 16, 2006 17:35
Wohnort: Südtirol (Italien)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leistungsverlust Claas Ares556

Beitragvon Geo » Sa Jan 07, 2023 7:29

Guten morgen

Ecoboost--> das tauschen Relais Abstellventil war auch ohne Erfolg,
für was ist das Relais R12 dieses ist ausfällig wärmer?

Gruß
geo
Geo
 
Beiträge: 145
Registriert: Di Mai 16, 2006 17:35
Wohnort: Südtirol (Italien)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leistungsverlust Claas Ares556

Beitragvon Geo » Mi Apr 19, 2023 5:56

Hallo Kollegen
ich komm bei dem Problem nicht weiter.......
der Leitungsverlust taucht immer wieder auf, mal ne Woche nix dann wieder 2 Tage in folge dann 3 Wochen nix dann eine Woche jeden Tag usw.
Fehlerspeicher auslesen ohne Erfolg keine Fehler im Speicher,
Ich hatte das glück dass er sogar kurz einen Leistungsrückgang hatte sobald der Mechaniker vor Ort war und den Laptop angeschlossen hatte aber alles negativ keine aufälligen Abweichungen-(

Auch der Mechaniker ist mit seinem Latein am ende sein Vorschlag ist nun die Einspritzpumpe tauschen aber das als versuch ist mir zu teuer...
was mir nicht in den Kopf geht der Schlepper geht nie ganz aus.
mein versuch ist jetzt einen Manometer vor der Einspritzpumpe zu montieren damit ich sehen kann ob der Diesel-vordruck immer passt somit kann ich diesen Bereich bis zur Einspritzpumpe zu 100% ausschließen.
Meine frage ist jetzt aber wiviel druck sollte hier sein?

Gruß Geo
Geo
 
Beiträge: 145
Registriert: Di Mai 16, 2006 17:35
Wohnort: Südtirol (Italien)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leistungsverlust Claas Ares556

Beitragvon kvf650 » Mi Apr 19, 2023 8:51

Moin,
hat der Schlepper AdBlue System ? Evtl. hat es mit dessen Betriebsdruck zu tun?
Wenn der nicht hoch genug ist oder sporadische Ausfälle zeigt, geht die Leistung zurück. (so zumindest mal irgendwo gelesen.)
Nur sone Idee....

Edit: sehe grad Baujahr, wohl eher kein Adblue.

Grüße
kvf650
 
Beiträge: 101
Registriert: Fr Dez 26, 2008 18:46
Wohnort: Region Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leistungsverlust Claas Ares556

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Apr 19, 2023 11:30

Habt ihr schon mal geschaut ob nicht etwas im Tank schwimmt was er immer mal wieder ansaugt oder evtl das Saugrohr einen Riss hat?
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], DaDone197, Google [Bot], hardie, Lumog, Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki