Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 8:50

Leistungsverlust Claas Ares556

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Leistungsverlust Claas Ares556

Beitragvon fendt59 » Mo Apr 08, 2024 12:43

die Idee mit dem Gaspoti ist nicht schlecht . Bei meinem 208er Vario hatte ich mal das Problem , dass ein Plausibilitätsfehler angezeigt wurde . Nachdem der Traktor 3mal mit dem Fendt Laptop bearbeitet wurde und die Werkstatt selbst nicht mehr weiter wusste , hat sich der Meister an ein spezielles Fendt Forum gewandt , erst dann wurde der Fehler ( defektes Bedienteil der Fahrsteuerung ) gefunden . Dazu musste allerdings ein spezielles Prüfkabel an den Laptop angeschlossen werden . Vorher wurde alles mit Multimeter überprüft und die Werte waren okay . Vielleicht gibt es ein ähnliches Kabel von Claas um die korrekte Funktion des Poti zu prüfen
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leistungsverlust Claas Ares556

Beitragvon langer711 » Mo Apr 08, 2024 13:19

Ich kenn das aber nur so, das im bzw. am Fahrpedal zwei Potis verbaut sind und beide Werte im Steuergerät verglichen werden.
Wenn ein Poti anfängt zu spinnen, wird das durch den Vergleich vom SG erkannt und somit ein ungewolltes „Vollgas“ verhindert.

Es wird dann aber auch i.d.R. ein Fehler abgelegt!

Im Laptop müssen bei Fehlersuche aber auch beide Potis angeschaut werden, ob die Werte halbwegs gleich sind.

Wenn der Schrauber sich jetzt nur einen Wert geholt hat und der auch ok war?!
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7074
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leistungsverlust Claas Ares556

Beitragvon Geo » Di Apr 09, 2024 7:40

danke für die Infos
Gaspotti ist nur eines verbaut direkt unter dem Fußgas
das Handgas ist mit einem Seilzug daran verbunden.


Gruß
Geo
Geo
 
Beiträge: 145
Registriert: Di Mai 16, 2006 17:35
Wohnort: Südtirol (Italien)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leistungsverlust Claas Ares556

Beitragvon Jürgen2132132 » Mi Apr 10, 2024 21:13

Moin moin in die Runde dein Claas Monteur hat bestimmt mir dem Meta diag geprüft oder? mit dem Cds von Claas kann es sein das er dir nicht alles anzeigt. Der Motor geht auch in die Leistungsreduzierung wenn einer der Temperatursensoren vom Kühlwasser spinnt. Einer sollte auf dem Zylinderkopf Kabinenseitig sitzen der andere am Thermostatgehäuse von unten meine ich. Wie sieht denn der Kabelbaum vom Motor aus nicht das der schon hart ist und Kabelbrüche aufweist. Grade an dem Stecker der Motorbox oder an der Kabine F.r rechts.
Wenn:
-nichts im Tank ist
-alle Leitungen und Filter neu sind
-Pumpe und Vorförderpumpe getauscht wurden
Die Kraftstoffregulierung geht bei der Pumpe ja Elektrisch das Stellglied habt ihr ja bestimmt mit der Pumpe neu gemacht
Dann kann es nur noch Elektrisch sein. Ich vermute einen Kabelbruch im Motorkabelbaum. Die Fehlerspeicher dieser Schlepper ist auch noch nicht so geil wie bei neueren ,kann auch sein das er es einfach nicht abspeichert. Ist jetzt natürlich schwer per Ferndiagnose was sinnvolles beizutragen.
Hoffe konnte etwas helfen.
Beste Grüße
Alex
Jürgen2132132
 
Beiträge: 63
Registriert: Do Jun 06, 2013 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leistungsverlust Claas Ares556

Beitragvon Geo » Mo Apr 22, 2024 11:30

Hallo Kollegen
ich fass es nicht.
ich habe wie beschrieben in Eigeninitiative einen Gasbotti bestellet und diesen vor gut 10 Tagen getauscht, siehe da der Schlepper zeigt seitdem keine Probleme mehr.....
also ich glaube schei___ in Zukunft auf die Diagnose über Pc

Ich bedanke mich für die mithilfe und hoffe dass es anderen hilft, dass ein solches Problem schneller und vor allem günstiger gefunden wird.......
Geo
 
Beiträge: 145
Registriert: Di Mai 16, 2006 17:35
Wohnort: Südtirol (Italien)
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], DaDone197, Google [Bot], hardie, Lumog, Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki