Ich muss den meisten hier Recht geben.
Dein Vertragspartner ist der Händler bei dem Du das Gerät gekauft hast. Und bei dem musst Du reklamieren.
Ich kenne das von unserer Firma. Ich bin da im Vertrieb tätig (ok, nur B2B aber trotzdem die gleiche Sache).
Wir bauen einiges selbst, kaufen aber auch manches hinzu und verkaufen es unter unserem Namen weiter.
Wenn ein Kunde von mir was reklamiert, dann tut er das bei mir und ich reklamiere das bei unserem Lieferanten. Auch wenn der Endkunde weiß, woher das Teil eigentlich herkommt (ist manchmal kein Geheimnis).
Denn er hats bei mir gekauft und dann reklamiert er es bei mir auch. Ich bin auch interessant daran zu wissen, wenn irgendwas was ich verkaufe Probleme macht.
Die Kosten der Reklamation übernehmen wir dann natürlich, sofern sich herausstellt, dass der Kunde nichts dafür kann. Und ja, manchmal bin ich auch kulant, obwohl schon kein Anrecht mehr auf Reklamation besteht (auch nur bei guten Kunden, und nicht bei jedem
Gruß
Sascha
