Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 7:43

lieber weiter Chinakracher als Deutsche SOLO Qualität

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: lieber weiter Chinakracher als Deutsche SOLO Qualität

Beitragvon westi » Sa Jan 09, 2016 14:57

Hi zusammen,
Ich muss den meisten hier Recht geben.
Dein Vertragspartner ist der Händler bei dem Du das Gerät gekauft hast. Und bei dem musst Du reklamieren.
Ich kenne das von unserer Firma. Ich bin da im Vertrieb tätig (ok, nur B2B aber trotzdem die gleiche Sache).
Wir bauen einiges selbst, kaufen aber auch manches hinzu und verkaufen es unter unserem Namen weiter.
Wenn ein Kunde von mir was reklamiert, dann tut er das bei mir und ich reklamiere das bei unserem Lieferanten. Auch wenn der Endkunde weiß, woher das Teil eigentlich herkommt (ist manchmal kein Geheimnis).
Denn er hats bei mir gekauft und dann reklamiert er es bei mir auch. Ich bin auch interessant daran zu wissen, wenn irgendwas was ich verkaufe Probleme macht.
Die Kosten der Reklamation übernehmen wir dann natürlich, sofern sich herausstellt, dass der Kunde nichts dafür kann. Und ja, manchmal bin ich auch kulant, obwohl schon kein Anrecht mehr auf Reklamation besteht (auch nur bei guten Kunden, und nicht bei jedem :mrgreen: )
Gruß
Sascha
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: lieber weiter Chinakracher als Deutsche SOLO Qualität

Beitragvon toni1980 » Sa Jan 09, 2016 15:18

....wenn an deinem neuen Auto die Klimaanlage nicht funktioniert gehst ja auch zum Händler und nicht zu Bosch.

Grüße
Benutzeravatar
toni1980
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 03, 2014 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: lieber weiter Chinakracher als Deutsche SOLO Qualität

Beitragvon D_Schwabe » Sa Jan 09, 2016 18:44

Juristisch erklärt stehen dir schlicht nur Ansprüche gg deinen Vertragspartner zu weil nur zwischen ihm und dir ein Schuldverhältnis besteht, aus dem diese Sekundäransprüche resultieren

Du machst Ansprüche aus Vertrag geltend,die zwingend einen Vertrag zw 2 Parteien erfordern und nur zw diesen beiden bestehen

Gegen Dritte am Vertrag Unbeteiligte sprich Solo selbst bestehen nur in ganz engen Ausnahmefällen (Dritts hadensliquidation, Vertrag mit Schutzwirkung, etc ) die hier nicht einschlägig sind vertragliche Ansprüche
Auch aus Produkthaftung und Delikt dürften dir mE keine Ansprüche zustehen
Trotzdem kann ich deinen Ärger nachvollziehen im Hinblick darauf, dass du Schlucht möglichst unkompliziert das ganze abwickeln wolltest
Die Firma Solo hat dennoch alles richtig gemacht auch wenn du das ungern hören wirst

Pauschalurteile wie internetkauf=selber schuld bzw Hehlerware sind absolut unangebracht!
D_Schwabe
 
Beiträge: 64
Registriert: Mo Jun 29, 2009 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: lieber weiter Chinakracher als Deutsche SOLO Qualität

Beitragvon Teddy Bär » Sa Jan 09, 2016 19:49

Das mit der Hehlerware war eine Frage von mir, keine Behauptung. Weil es mir so unlogisch erscheint wie du die Sache angehst.
Ich würde wenn bei einem Neugerät was kaputt geht nie selber den Motor ausbauen. Auch wenn mans kann, man darf es nicht wenn man gerne Garantieansprüche stellst.
Gut, danach ist man immer schlauer.
Was sollen den die Ersatzteile kosten?
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: lieber weiter Chinakracher als Deutsche SOLO Qualität

Beitragvon Birlbauer » Sa Jan 09, 2016 20:24

Null-Kilometer-Fehler nennt man das bei Fahrzeugen. Ist praktisch immer ein Fertigungsfehler und kommt in den besten Häusern vor.

Nur der Ablauf ist: Solo verkauft direkt oder über Zwischenhändler an Windenhersteller, Windenhersteller verkauft direkt oder über Generalimporteur an Händler, Händler verkauft dann an Endkunden. Das ganze dauert ein wenig. Zum Teil ist die Gewährleistungsfrist / Garantiefrist des Herstellers (hier Solo) schon längst abgelaufen, bis der Motor beim Endkunden landet.
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: lieber weiter Chinakracher als Deutsche SOLO Qualität

Beitragvon Fuchse » Sa Jan 09, 2016 23:01

Eicherfahrer,
tolle Aktion!
Wie Opa schon sagte ein Berliner ist halt ein Berliner!
Dümmer hätte man die Aktion nicht darstellen können!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: lieber weiter Chinakracher als Deutsche SOLO Qualität

Beitragvon Eicherfahrer » So Jan 10, 2016 9:49

DANKE,

jetzt ist mir das Niveau zu tief. Ich höre auf zu lesen.

Gruß
vom Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: lieber weiter Chinakracher als Deutsche SOLO Qualität

Beitragvon beihei » So Jan 10, 2016 11:08

Eicherfahrer hat geschrieben:DANKE,

jetzt ist mir das Niveau zu tief. Ich höre auf zu lesen.

Gruß
vom Eicherfahrer


Ja da gebe ich dir vollkommen recht .
Stil ist nicht das Ende eines Besens und Niveau ist keine Creme.
Sei dir versichert : Bayern sind niveauvolle Menschen, Ausnahmen bestätigen die Regel - wie man sieht .

Zum Thema:
Ich habe auch schon bei Internetkäufen ins " Klo" gegriffen. Diese Gefahr birgt diese Art von Geschäften. Ich persönlich hab eine Hemmschwelle. Oberhalb dieser finanziellen Hemmschwelle mache ich nur "Face to Face " Geschäfte um auch im Schadensfall einen direkten Ansprechpartner zu haben.
Zu deiner Sache kann ich folgendes Beispiel anbringen : Mein Bruder hat vor einen Jahr eine Brennholzsäge von BGU über einen Internetverkäufer gekauft. Nach wenigen Wochen war der elektr. Schalter defekt. Mein Bruder wendete sich direkt an BGU zwecks Klärung. In der Antwort wurde mein Bruder unfreundlich an den Verkäufer verwiesen . Dieser reagierte sofort und kompetent und wollte einen Techniker vorbeischicken . Da mein Bruder Elektriker ist, hat der Händler ihm vertraut und sofort einen neuen Schalter verschickt. Zwei Tage später war alles i. o.
Fazit der Geschichte: Den Hersteller zu kontaktieren - suboptimal. Den Verkäufer zu kontaktieren - optimal.
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: lieber weiter Chinakracher als Deutsche SOLO Qualität

Beitragvon JueLue » So Jan 10, 2016 11:17

beihei hat geschrieben:...Mein Bruder wendete sich direkt an BGU zwecks Klärung. In der Antwort wurde mein Bruder unfreundlich an den Verkäufer verwiesen . Dieser reagierte sofort und kompetent und wollte einen Techniker vorbeischicken . Da mein Bruder Elektriker ist, hat der Händler ihm vertraut und sofort einen neuen Schalter verschickt. Zwei Tage später war alles i. o....
Gruß


So läuft's und nicht anders.

@Eicherfahrer:
Man muss schon sehr von seinem Standpunkt überzeugt sein, wenn man die einhellige Meinung hier im Forum komplett ignoriert, auch wenn das Niveau vielleicht unterschiedlich ist.
Fass dir mal an die eigene Nase und denk über deinen Standpunkt nach.

Zum Thema Internet-Verkäufer:
Ich habe (zum Glück) bisher nur positive Erfahrungen im Bereich Service gemacht. Gerade Internet-Verkäufer sind auf eine gute Bewertung in einschlägigen Foren angewiesen, weil sich unprofessionelles Verhalten sehr schnell rum spricht und den Ruf ruiniert. Schwierig wird es halt nur, wenn der Kunde die üblichen Wege verlässt, und z.B. das Gerät eigenverantwortlich zerlegt....

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: lieber weiter Chinakracher als Deutsche SOLO Qualität

Beitragvon Waldhäusler » So Jan 10, 2016 11:27

Hallo,
zum Thema Solo und sich an den Hersteller wenden.

Wenn Garantiezeit noch ist, dann an den Verkäufer wenden ist glaub ich das Beste.

Nach der Garantiezeit ist das ebenfalls der 1. Weg, wenn es hier keine zufriedenstellende Reaktion gibt kann man es ja beim Hersteller versuchen.

Hab das bei meiner Solo 643 IP gehabt, Schaden kurz nach Garantiezeit, blöde Sache, nach Riss einer Auspuffschraube schmolz der Öltank durch. Rep.-Lösung, Gehäuseunterteil neu. Nachdem ich die Information zum Preis hatte, war die Frage neue Säge?
Hab mich dann damals an die Fa. Solo gewandt und die reagierten sofort echt super, bekam das Angebot die Säge so wie die ist an Solo einzusenden, die würden dann das in Ordnung bringen. Bekam dann die Woche drauf ein neues Gerät.

Vorgang hab ich auch schon mal hier gepostet!

Der Kontakt mit Solo war äußerst angenehm und kompetent!

Übrigens die Säge läuft heute noch bei mir tadellos und im Dez. 2015 hat sich mein Nachbar ebenfalls eine solche Säge geholt für seine Frau und ist ebenfalls zufrieden mit dem Kauf.

Würde also auch sagen, dass die Verurteilung von Solo hier ein wenig voreilig ist.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: lieber weiter Chinakracher als Deutsche SOLO Qualität

Beitragvon Brotzeit » So Jan 10, 2016 11:57

Ich kann schon verstehen, dass Eicherfahrer jetzt sauer ist. Es hätte doch genügt, ein- oder zweimal zu erläutern, wie so ein Reparaturfall abzuwickeln ist. Nach dem x-ten Hinweis fängt es an zu nerven....

Auf der anderen Seite halte ich es für überzogen, aufgrund dieses Vorfalls den Kundendienst von SOLO hier öffentlich an den Pranger zu stellen. Vielleicht hätte Eicherfahrer mit einem zweiten, ebenfalls sehr freundlichen Anschreiben an SOLO noch etwas bewirken können (er ist ja nur Bittsteller). Wie auch bereits hier erwähnt wurde - der Beton ist jetzt angerührt. Abwischen und weitermachen :wink:

Meint
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: lieber weiter Chinakracher als Deutsche SOLO Qualität

Beitragvon JueLue » So Jan 10, 2016 12:06

Brotzeit hat geschrieben:Ich kann schon verstehen, dass Eicherfahrer jetzt sauer ist. Es hätte doch genügt, ein- oder zweimal zu erläutern, wie so ein Reparaturfall abzuwickeln ist. Nach dem x-ten Hinweis fängt es an zu nerven.......


Das stimmt, rührt aber daher, dass "Eicherfahrer" in seinen Beiträgen immer felsenfest auf seinem Standpunkt verharrt hat.

... ich denke allerdings auch, dass das Thema erschöpfend diskutiert ist.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: lieber weiter Chinakracher als Deutsche SOLO Qualität

Beitragvon Brotzeit » So Jan 10, 2016 12:19

Dass seine Vorgehensweise unorthodox war, weiß er doch.

Oftmals hilft einem der Hersteller direkt auch weiter, dazu muss man aber einen Tick diplomatischer sein...manchmal kommt man erst beim zweiten Anlauf zum Ziel....

Meint
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: lieber weiter Chinakracher als Deutsche SOLO Qualität

Beitragvon Teddy Bär » So Jan 10, 2016 13:46

Ich wüsste nicht wo man Solo einen Vorwurf machen soll. Nach Eicherfahrers erstem Brief haben sie ihn freundlich darauf hingewiesen dass Garantiefälle einzig und alleine über den Händler bearbeitet werden können.
Da wusste Eicherfahrer ja mal was zu tun ist würde man meinen.
Aber nein, er weiss es ja besser und schreibt dann noch einen zweiten, und doch sehr vermessenen Brief an Solo. Wenn ich mir diesen zweiten Brief durchlese, da fällt mir echt nix mehr ein.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: lieber weiter Chinakracher als Deutsche SOLO Qualität

Beitragvon Eicherfahrer » So Jan 10, 2016 14:38

Hallo,
ich wollte mich eigentlich nicht mehr äußern. Denn ich bin der Meinung, dass auch einem unbelehrbarer Zeitgenosse ein Recht darauf hat, nach gewissen Regeln des Anstandes behandelt zu werden.

Und ich schreibe es hier nochmals, ich bleibe bei der Meinung, dass die Sache mit etwas guten Willen und Kundendienstbereitschaft aus dem Weg zu schaffen wäre. Ich möchte hier zum xten mal betonen, dass sich SOLO wie auch ALKO rechtlich korrekt verhalten haben.

Ich habe dem Mitarbeiter von SOLO, der in einer weiteren Mail wirklich bemüht war mir zu helfen, folgende Antwortmail geschickt, die mein Verhalten vielleicht in einem anderen Licht darstellt.

Sehr geehrter Herr ,

erst einmal bedanke ich mich für ihre Antwort, die davon zeugt, dass sie mir gerne helfen würden, ihnen aber die Hände gebunden sind. Nun möchte ich ihnen den gesamten Verlauf der Aktion schildern. Ich bin notorischer Pessimist, was Kundenfreundlichkeit, nach dem Kauf betrifft. Aus diesem Grund habe ich gleich zum Händler gesagt, er möchte mir einen guten Preis für einen Zylinder samt Kolben machen, die reden sich sowieso raus, von wegen ohne Öl gefahren. Darauf ist der Händler natürlich gleich eingegangen. Dann habe ich mir überlegt, rufst du mal bei SOLO an. Dort war auch ein sehr freundlicher und kompetenter Mitarbeiter am Telefon, welcher die Firma DOCMA kannte, vor Ort. Dieser teilte mir mit, dass die Motorenfertigung an ALKO abgegeben wurde und ich mich dort hin wenden möchte. Also habe ich bei ALKO angerufen und bin dort an einen Herrn geraten, auch er, freundlich und kompetent. Er kannte zwar die Firma DOCMA nicht, erklärte mir aber, es bestehe die Möglichkeit den Motor einzuschicken. Ich solle eine Mail schreiben und die Unterlagen beilegen, die Techniker würden sich dann der Sache annehmen und mir, wenn berechtigt eine Kostenübernahme für den Versand schicken. Ich habe erst mal den Motor ausgebaut um mich zu überzeugen, dass es auf keinen Fall an der Winde liegt und damit er bereit für die Versendung ist. Dann habe ich besagte Mail, samt Anhängen geschrieben. An ALKO geschrieben, die leiten die Mail einfach an sie weiter und mein Anliegen wurde ohne überhaupt auf den Fehler einzugehen, aus, rechtlich nicht zu beanstandenden Gründen, abgelehnt. Meine Meinung über Kundendienst wurde also wiedermal bestätigt. Warum lässt man mich diesen Aufwand betreiben und macht mir erst Hoffnung, wenn man doch nicht im geringsten gewillt ist mir entgegen zu kommen.
Ich bin nach wie vor der Meinung, mit etwas guten Willen und wirklichen Kundendienst könnte man die Sache aus der Welt schaffen. Wobei die Hauptschuld oder Unwilligkeit bei der Firma ALKO liegt, wie ich jetzt feststellen muss. Wobei ich sagen muss, wenn die Firma SOLO ihren Namen für so etwas hergibt auch bei ihr eine gewisse Verantwortung bleibt.
Noch zum Thema Geiz ist geil. Ich konnte diese Winde nur im Internet kaufen, weil sie in der Nähe, bei keinem Händler erhältlich war.
Ich hatte auch starke Bedenken was die italienische Qualität betrifft. Aber das mir der Motor, von einer deutschen Markenfirma die größten Probleme, macht darauf wäre ich nicht gekommen.
So, nun hoffe ich, dass sie meine Enttäuschung etwas nachvollziehen können. Inzwischen sind die Ersatzteile eingetroffen und ich habe einen Chinamotor gefunden, der an die Wind passen könnte, da werde ich das Teil schon wieder in Gang bekommen. Ein kleiner Trost bleibt mir, meine Meinung über Markenqualität wurde bestätigt.
Trotzdem nochmals, besten Dank für ihre Bemühungen.
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], webbsn

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki