Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 19:12

Limousin Zucht!

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Limousin Zucht!

Beitragvon vansan » Di Jul 31, 2012 11:01

tobione hat geschrieben:mag zwar sein das die um das schlachtalter (20-22 monate ) genug gewicht haben aber die brauchen hohe tageszunahmen so um die 15 monate das haben se leider nicht


ich will keinem irgentwas unterstellen und es ist ja auch verboten,aber es könnte ja sein das die kälber nicht gleich bei der geburt angemeldet werden sondern z.b 4 wochen später.und dann sieht ein korekt gemeldeter 15 monatiger bulle neben einem zuspät angemeldetem schon gleich schlechter aus.
aber wie gesagt sowas macht natürlich niemand,weil das ja betrug ist
vansan
 
Beiträge: 541
Registriert: Sa Mär 15, 2008 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Limousin Zucht!

Beitragvon stamo » Di Jul 31, 2012 14:13

an die kannst du deine Probe schicken:

http://www.lhl.hessen.de/irj/LHL_Internet?cid=f7591883ed0772d44618ea6880dec226

Das kostet dich nur 21 Euro. Mit den Ergebnissen kannst du dich dann bestimmt wieder an die Rinderexperten hier wenden.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Limousin Zucht!

Beitragvon tobione » Di Jul 31, 2012 18:47

vansan hat geschrieben:
tobione hat geschrieben:mag zwar sein das die um das schlachtalter (20-22 monate ) genug gewicht haben aber die brauchen hohe tageszunahmen so um die 15 monate das haben se leider nicht


ich will keinem irgentwas unterstellen und es ist ja auch verboten,aber es könnte ja sein das die kälber nicht gleich bei der geburt angemeldet werden sondern z.b 4 wochen später.und dann sieht ein korekt gemeldeter 15 monatiger bulle neben einem zuspät angemeldetem schon gleich schlechter aus.
aber wie gesagt sowas macht natürlich niemand,weil das ja betrug ist


naja wird schwierig sowas zu machen gut binden 7 tage müssen ja die kälber gemeldet werden ansonsten könnte es ja eine strafe geben

ok danke. das geld werde ich mal dran hängen will ja auch mal wissen ob auch unsere scheiß class rolant 46 gute ballen produziert udn gut gärt futter müsste eig gut sein machen immer relativ gutes silo aber naja man kann sich auch mal täuschen !
tobione
 
Beiträge: 56
Registriert: So Jul 22, 2012 10:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Limousin Zucht!

Beitragvon vansan » Di Jul 31, 2012 19:55

also schwierig ist das nicht,haste einen deckbullen in der herde kann dir doch keiner nachweisen wann der geburtstermin wirklich ist.und wenn du eine kontrolle hast kannste immer noch sagen dass das tier erst 5 tage alt ist.war halt ein bischen größer :wink: und glaub mir sowas wird öfters gemacht als man denkt.ich kaufe regelmäßig kälber und da gibt es auch unterschiede wie tag und nacht obwohl sie laut pass gleich alt sein sollen.ich weiss es gibt immer große und kleine kälber,aber am hornansatz erkennt man doch sehr gut altersunterschiede.
vansan
 
Beiträge: 541
Registriert: Sa Mär 15, 2008 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Limousin Zucht!

Beitragvon Qtreiber » Di Jul 31, 2012 20:58

vansan hat geschrieben:und glaub mir sowas wird öfters gemacht als man denkt.


NEIN, was du nicht sagst. :shock:
(ich dachte bisher, das sei die übliche Vorgehensweise. :wink: . Übrigens: bei Milchviehhaltern verhält es sich genau andersrum.)


Was den Hornansatz betrifft: Gut, dass in Mutterkuhherden normalerweise KEIN Kontrolleur den Kälbern näher als 20 Metern kommt. :lol:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Limousin Zucht!

Beitragvon Tops » Di Aug 14, 2012 2:50

tobione hat geschrieben:@ limousin hab dir ne pn geschrieben

also daham is bei mir in der wetterau. daham is zuhause auf platt gesproche oder auch geschrieben... ;)

die zucht macht mir halt spaß haben zuvor halt nur geschlachtet alles jünger als 2 jahre haben so im durchschnitt 430 kg schlachtgewicht gehabt unser metzger sagt immer so große bullen hat er noch net so gesehen.
aber warum kommt mir es dann so vor wenn ich auf auktionen bin das unsere nicht so die tageszunahemn haben ?
mag zwar sein das die um das schlachtalter (20-22 monate ) genug gewicht haben aber die brauchen hohe tageszunahmen so um die 15 monate das haben se leider nicht


Neben der Fütterung musst du bedenken, dass die Bullen der anderen Züchter ja auch nicht alle solche ZUnahmen haben. Die tun ja auch nur die besten auf die Auktion. Und wenn du letzten Januar in Alsfeld warst, hast du gesehen, dass dort zwar BUllen um 1500 g/t waren aber auch BUllen um die 1200-1350 g/t noch gute Preise erzielt haben.

Wie siehts bei euch mit HOrnlos aus?
Tops
 
Beiträge: 121
Registriert: So Nov 29, 2009 12:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Limousin Zucht!

Beitragvon tobione » Di Aug 14, 2012 6:51

ja ich werde mir jetzt aus meinem getreide eine mischung berechnen lassen alles andere kann man ja zukaufen.

ja ich war in alsfeld haben dort einen bullen gekauft ;) das ist ja immer das das die leute ihre besten dort hoch schicken.

hornlos machen wir eher weniger haben zwar paar mal hornlos besamt und habne 2 kühe die keine hörner haben aber nie auf hornlos testen lassen. wollten wir mal machen, weil die hornlosigkeit des bullen PP war und kälber auch hornlos auf die welt kamen. vll besteht ja die chance reinerbig hornlos zu sein ?

wie schaut es bei dir aus ?
tobione
 
Beiträge: 56
Registriert: So Jul 22, 2012 10:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Limousin Zucht!

Beitragvon Qtreiber » Di Aug 14, 2012 7:04

[quote="tobione"] weil die hornlosigkeit des bullen PP war und kälber auch hornlos auf die welt kamen. quote]

Das MUSS bei PP auch so sein. :roll:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Limousin Zucht!

Beitragvon tobione » Di Aug 14, 2012 7:16

Qtreiber hat geschrieben:
tobione hat geschrieben: weil die hornlosigkeit des bullen PP war und kälber auch hornlos auf die welt kamen. quote]

Das MUSS bei PP auch so sein. :roll:


also die kühe stammen von nem PP hornlosen bullen ab. die kälber der kühe von nem behornten bullen sidn aber auch hornlos, so meinte ich das.

wie ist dann der horns-status der kuh ?
tobione
 
Beiträge: 56
Registriert: So Jul 22, 2012 10:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Limousin Zucht!

Beitragvon Qtreiber » Di Aug 14, 2012 20:31

tobione hat geschrieben:also die kühe stammen von nem PP hornlosen bullen ab. die kälber der kühe von nem behornten bullen sidn aber auch hornlos, so meinte ich das.

wie ist dann der horns-status der kuh ?


Wenn die Kühe behornte Mütter hatten: auf jeden Fall Pp
Waren die Mütter auch hornlos: Status ungeklärt P, möglich ist dann sowohl PP wie auch Pp
Und die Kälber von behornten Bullen aus hornlosen Müttern sind auf jeden Fall Pp
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, allgaier81, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki