Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:58

"literarisches Quartett für Forstwirte"

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: "literarisches Quartett für Forstwirte"

Beitragvon eichbaum18 » Do Nov 17, 2016 16:39

Moin Multi
dann tu ich Dir jetzt mal nen Gefallen und freu mich auf diskussions-freudige Bilder anderer Mit-Diskutanten :)
warten wir mal ab,ob sonst noch jemand bereit ist,unperfekte Bilder zu posten
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "literarisches Quartett für Forstwirte"

Beitragvon Role77 » Do Nov 17, 2016 17:02

Bin da beim Multi.
Mit der Zeit nervt es wirklich.
Würde mal sagen Hahn zudrehen und auf 2 Post's pro Tag reduzieren.
Wenn das nicht geht was anderes überlegen weil man noch was anderes wie "Moin" lesen möchte.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "literarisches Quartett für Forstwirte"

Beitragvon Hulzmichel » Do Nov 17, 2016 17:07

Volle Zustimmung! Dem Herrn ist wohl seit dem Rauswurf aus dem MS-Portal langweilig...
Hulzmichel
 
Beiträge: 56
Registriert: Sa Jan 16, 2010 19:44
Wohnort: Lkr. Forchheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "literarisches Quartett für Forstwirte"

Beitragvon Zog88 » Do Nov 17, 2016 17:07

eichbaum18 hat geschrieben:der Bekannte trägt seine Schnttschutzhose unter der weiten Jeans....warum auch immer :)


Ich möchte mich hier auch literarisch beteiligen, allerdings nicht am Bashing.

Das obige Zitat hat den Zweck meine Zustimmung an der Aussage zu bekräftigen.
Ich habe selbst mehrere Kollegen in Bekanntenkreis (Ok, im Bekanntenkreis meines Vaters) die generell über sie Schnittschutzhose noch eine blaue Bundhose tragen.
Gerade im Sommer fällt mir das immer wieder auf, meine eigene Blue Line Latzhose von Best4Forst hat an den Beinen hinten Reißverschlüsse und um die bin ich so dermaßen Froh ich kann es gar nicht beschreiben, das die Kollegen offenbar des Schmutzes und des Gestrüpp wegen die Schnittschutzhose mit der Bundhose schützen wollen.

Der Sinn dahinter erschließt sich mir nach wie vor nicht, ob die Hose jetzt außen dreckig wird oder innen vollgeschwitzt macht für mich keinen Unterschied. Ist beides gleich Waschmaschinen-bedürftig.
Und die Hose gegen Dornen zu schützen ist mir noch eher verständlich, wobei wenn der Oberstoff so dünn ist das ihn eine Brombeere kaputt macht die Kaufentscheidung eventuell überdenkenswert wäre.

Was mir allerdings an der Diskussion hier noch nicht so ganz einleuchtet ist die Sache mit dem Helm.
Warum ist ein Feuerwehrhelm, mit oder ohne Kinnriemen, so elendig schlechter als ein Forsthelm? Beide sind dafür gebaut Dinge die oben drauf fallen abzuwehren?

Abgesehen davon das ein Forsthelm den Komfort eines Gehörschutzes und eines Visiers bietet?
Und nein, ich benutze einen Peltor Forsthelm mit Gehörschutz und Visier, keinen Feuerwehrhelm.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "literarisches Quartett für Forstwirte"

Beitragvon robs97 » Do Nov 17, 2016 17:56

eichbaum18 hat geschrieben:
robs97 hat geschrieben:@ Eichbaum

kannst Du mal Deine Antworten in einem Post zusammen fassen oder musst Du jeden einzeln antworten ??

Es gibt keinen Pokal für gesammelte Posts und auch kein Werbegeschenk :klug:


Moin Robs
entschuldige,daran habe ich ernsthaft noch nicht gedacht, es zusammen zu fassen
dachte immer,es waere höflich,auf eine Frage individuell zu antworten
um posts gehts mir hier gar nicht
Gruss
Christian


Schön, das Du versuchst höflich zu sein. Allerdings interessiert das im Prinzip niemanden, sondern es ist nervig über mehrere Seiten Deine persönlichen Ansprachen zu lesen.
Wenn Du höflich sein möchtest und jeden individuell Antworten möchtest, dann gibt es noch einen Button der heißt PN :klug:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "literarisches Quartett für Forstwirte"

Beitragvon Falke » Do Nov 17, 2016 18:04

Antworten auf mehrere User in einem Beitrag gestaltet man üblicherweise mit dem vorangestellten @ Zeichen.

@User1
Text für User1

@User2
Text für User2

... usw.

Text ohne vorangestellten @Userx gilt als Antwort an den Themenersteller (TE).



Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "literarisches Quartett für Forstwirte"

Beitragvon eichbaum18 » Do Nov 17, 2016 18:10

Zog88 hat geschrieben:
eichbaum18 hat geschrieben:der Bekannte trägt seine Schnttschutzhose unter der weiten Jeans....warum auch immer :)


Ich möchte mich hier auch literarisch beteiligen, allerdings nicht am Bashing.

Das obige Zitat hat den Zweck meine Zustimmung an der Aussage zu bekräftigen.
Ich habe selbst mehrere Kollegen in Bekanntenkreis (Ok, im Bekanntenkreis meines Vaters) die generell über sie Schnittschutzhose noch eine blaue Bundhose tragen.
Gerade im Sommer fällt mir das immer wieder auf, meine eigene Blue Line Latzhose von Best4Forst hat an den Beinen hinten Reißverschlüsse und um die bin ich so dermaßen Froh ich kann es gar nicht beschreiben, das die Kollegen offenbar des Schmutzes und des Gestrüpp wegen die Schnittschutzhose mit der Bundhose schützen wollen.

Der Sinn dahinter erschließt sich mir nach wie vor nicht, ob die Hose jetzt außen dreckig wird oder innen vollgeschwitzt macht für mich keinen Unterschied. Ist beides gleich Waschmaschinen-bedürftig.
Und die Hose gegen Dornen zu schützen ist mir noch eher verständlich, wobei wenn der Oberstoff so dünn ist das ihn eine Brombeere kaputt macht die Kaufentscheidung eventuell überdenkenswert wäre.

Was mir allerdings an der Diskussion hier noch nicht so ganz einleuchtet ist die Sache mit dem Helm.
Warum ist ein Feuerwehrhelm, mit oder ohne Kinnriemen, so elendig schlechter als ein Forsthelm? Beide sind dafür gebaut Dinge die oben drauf fallen abzuwehren?

Abgesehen davon das ein Forsthelm den Komfort eines Gehörschutzes und eines Visiers bietet?
Und nein, ich benutze einen Peltor Forsthelm mit Gehörschutz und Visier, keinen Feuerwehrhelm.


Moin Zog
der Feuerwehrhelm des Bekannten ist so umgerüstet,das er ebenso Gehörschutz und eine Schutzbrille beinhaltet
aber das Ding war für den einen oder anderen Forstwirt ein ebenso rotes Tuch wie mein eigener Fallschirmerhelm
gut,das das mit der Überhose geklaert ist,es war mir selbst schleierhaft
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "literarisches Quartett für Forstwirte"

Beitragvon eichbaum18 » Do Nov 17, 2016 18:12

robs97 hat geschrieben:
eichbaum18 hat geschrieben:
robs97 hat geschrieben:@ Eichbaum

kannst Du mal Deine Antworten in einem Post zusammen fassen oder musst Du jeden einzeln antworten ??

Es gibt keinen Pokal für gesammelte Posts und auch kein Werbegeschenk :klug:


Moin Robs
entschuldige,daran habe ich ernsthaft noch nicht gedacht, es zusammen zu fassen
dachte immer,es waere höflich,auf eine Frage individuell zu antworten
um posts gehts mir hier gar nicht
Gruss
Christian


Schön, das Du versuchst höflich zu sein. Allerdings interessiert das im Prinzip niemanden, sondern es ist nervig über mehrere Seiten Deine persönlichen Ansprachen zu lesen.
Wenn Du höflich sein möchtest und jeden individuell Antworten möchtest, dann gibt es noch einen Button der heißt PN :klug:


Moin Robs
danke für die antwort
wenn ich das richtig interpretiere,hat der Thread-Eröffner genau diesen Strang aufgemacht,um den Bilderstrang von Diskussionen zu entlasten
und PN's sind sinnlos,wenn man zuvor öffentlich von anderen "Profis" platt gemacht werden sollte mit Ihrer Antwort
diese verdienen dann ebenso eine individuelle Antwort
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "literarisches Quartett für Forstwirte"

Beitragvon harley2001 » Do Nov 17, 2016 18:18

Könntest dir aber trotzdem gewisse Dinge, die hier gerade angesprochen wurden, zu Herzen nehmen. Kannst aber auch so weitermachen.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "literarisches Quartett für Forstwirte"

Beitragvon eichbaum18 » Do Nov 17, 2016 18:55

harley2001 hat geschrieben:Könntest dir aber trotzdem gewisse Dinge, die hier gerade angesprochen wurden, zu Herzen nehmen. Kannst aber auch so weitermachen.


Moin Harley
vor dem Feiderabend gabs nur Deine antowrt,darum eine individuelle Antwort :)
hast Recht,habe eventuell im Bilderstrang etwas zu genau geantwortet und zu Personen bezogen
ich geb denn ab morgen mal mehr Mühe,Antworten zusammen zu fassen
aber würde mich trotzdem freuen,wenn hier auch ander Leutz nicht so perfekte Bilder auftauchen,damit man was zu reden hat :)
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "literarisches Quartett für Forstwirte"

Beitragvon otchum » Do Nov 17, 2016 18:57

Kann ich nicht...ich hab im Wald keine Kamera dabei...wen interessiert schon was ich da zusammmenfummle..... :D
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "literarisches Quartett für Forstwirte"

Beitragvon Multi » Do Nov 17, 2016 20:00

eichbaum18 hat geschrieben:Moin Multi
dann tu ich Dir jetzt mal nen Gefallen und freu mich auf diskussions-freudige Bilder anderer Mit-Diskutanten :)
warten wir mal ab,ob sonst noch jemand bereit ist,unperfekte Bilder zu posten
Gruss
Christian

Von Dir gibt ja nix anderes .
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "literarisches Quartett für Forstwirte"

Beitragvon KarlGustav » Do Nov 17, 2016 20:10

Ihr dreht doch wohl voll am Rad.

Eichbaum antwortet auf jedes Posting. Jedes Posting verlangt normalerweise Antwort, oder?

Und nu kommen multiple User daher und kreiden das dem Threader an?! Vollspinner!

Möglicherweise müllen solche Subjekte das Forum mit dämlichen Fragen zu. Das ist aber auch schon alles.

Meine Güte.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "literarisches Quartett für Forstwirte"

Beitragvon Pinzgauer56 » Do Nov 17, 2016 20:43

@Karl Gustav, das schreibst Du ? Ja geht´s noch ? Hast innerhalb der letzten par Monate... wie oft deine Meinung geändert ? Jetzt hör aber auf ! :regen:
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "literarisches Quartett für Forstwirte"

Beitragvon KarlGustav » Do Nov 17, 2016 20:53

Pinzgauer56 hat geschrieben:@Karl Gustav, das schreibst Du ? Ja geht´s noch ? Hast innerhalb der letzten par Monate... wie oft deine Meinung geändert ? Jetzt hör aber auf ! :regen:


Hä?

Ich bin mit Sicherheit der letzte hier der seine Meinung ändert. Habe ich etwas falsch gesehen, dann sehe ich das ein und rudere zurück. Das gehört doch zu jeder ernstzunehmenden Auseinandersetzung dazu.

Aber was DU jetzt hier willst ist unklar.

Sag mal was, Pinzgauer.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki