Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:31

"literarisches Quartett für Forstwirte"

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: "literarisches Quartett für Forstwirte"

Beitragvon Holzspaß » Fr Nov 18, 2016 19:10

Servus Herr eichbaum,
Ja genau sie mein ich und das ganz gezielt und nur sie!
Ich wähle vollkommen bewusst den öfentlichen Weg Sie anzusprechen!
Bitte sehen sich im entsprechenden Stang meine Bilder an.
Dann gleichen Sie bitte die Anzahl meiner Beiträge und mein Eintrittsdatum mit den meisten hier ab.
Wen sie das gemacht haben lesen Sie bitte alle Kommentare die auf meine Bilder folgten und Stufen sie ein in
1. Runtermachen
2. Neutral
3. Korekt gesehen und Hilfe erhalten und der Einsteller bedankt sich das er was gelernt hat
4. Unterhaltsam

ein.

Das alles in Kombination mit dem das alle hier wissen das ich kein Profi bin und den größten Teil meines Lebenunterhalt als Physio und Schreiner verdiene.

Und zu welchem Schluss kommen Sie?

Stimmt eigentlich müsste ich die Perfekte Ziehlscheibe für Anfeindungen sein - und bin es nicht!
Hab es wenigstens nie so empfunden!

Und es kommt noch besser ich mach auch noch lauter Fehler in der Rechschreibung und selbst das presst mir keiner und macht sich lustig drüber.

Warum das so ist und ob das nach diesem Beitrag noch so ist weiß ich nicht,
Ich kann nur schätzen.
Ich halte mich ab gängige Regeln, bemühe mich Empfehlungen umzusetzen und wen mir jemand schreibt und ich mich angegriffen fühle (was nur einmal vorkam) kläre ich das auf kurzen Wege via PN.

Evtl ist das die Erklärung für fehlende Anfeindungen?

Ob sie das auch machen weiß ich nicht und möchte ich nicht beurteilen.

Aber ich halte sehr viel von alten Sprichwörten und da kommen mir 2 in den Sinn.

"Wie man in den Wald ruft so kommt es auch heraus"
"Jeder ist seines Glückes Schmied"

So ich wünsch Ihnen viel Spaß beim zitieren, zerrupfen und angegriffen fühlen!
Aber vielleicht kommt auch etwas mehr an dann würde ich mich freuen - wen nicht kann ich es auch nicht ändern.

Hochachtungsvoll Holz (das spaß Spar ich mich macht es gerade nicht)
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "literarisches Quartett für Forstwirte"

Beitragvon Höhlenbär » Fr Nov 18, 2016 19:40

@badener, waldgoischt und holzspaß,

bravo Euch allen dreien!

Ansonsten nochmal zum Verständnis, ich habe hier nie Bilder (von meiner Waldarbeit) eingestellt, um von vornherein dieses Risiko verrrissen zu werden zu vermeiden. Und das lange bevor hier "jüngere" Kontrahenten aufeinander losgingen.
(Ich hab' nämlich auch am Holz Spaß :D - immer noch und will ihn mir nicht madig machen lassen.) Und ich will mir auch den LT nicht madig machen lassen (auch wenn ich manchmal echt schlucken muss, was hier läuft, @Adi, manchmal tust mir richtig leid), weil ich einfach immer noch mehr Nutzen/Wissen/Rat aus ihm ziehe, den ich mir nicht entgehen lassen will.

@An den einen oder anderen, der sich angesprochen fühlt (oder es nicht mal merkt), "live and let live". Man muss nicht überall seinen schlauen Senf dazu geben. Einfach mal die Klappe/besser: die Finger still halten, durchatmen, sich zurücklehnen und nachdenken, bevor man loslegt oder es halt auch einfach mal bleiben lassen. Das wäre für den LT -Leser/-Nutzer oft eine Wohltat.
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "literarisches Quartett für Forstwirte"

Beitragvon Holzspaß » Fr Nov 18, 2016 19:51

Servus Höllenbär,
100% bei dir!

Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "literarisches Quartett für Forstwirte"

Beitragvon Höhlenbär » Fr Nov 18, 2016 20:05

Holzspaß hat geschrieben:Höllenbär


Merci, ha ha, der Nick hätte mir auch gefallen (und passt zu meiner momentanen Laune - habe gerade den Bilderthread gelesen) :twisted:

Super :prost:
Zuletzt geändert von Höhlenbär am Fr Nov 18, 2016 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "literarisches Quartett für Forstwirte"

Beitragvon KarlGustav » Fr Nov 18, 2016 20:14

Was habt Ihr angeblich eingefleischten Forumisten eigentlich für ein Problem mit so einen harmlosen Ansinnen wie dem vom Eichbaum?

Euch ist doch nur langweilig und ihr versucht zu stänkern. Dass man solche Subjekte nicht sperrt oder langfristig entfernt, ist ein reines Rätsel.

Diese kungelige, vermoderte Gesellschaft bring dem Forum im Grunde auch garnix.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "literarisches Quartett für Forstwirte"

Beitragvon harley2001 » Fr Nov 18, 2016 20:21

Wenn 10 Leute das Gleiche schreiben, wird evtl was dran sein. Wo ist das Problem, seine Antworten in einem Post zusammen zu fassen? Machst du gerade was anderes? Beschwerst dich doch auch, über was, das dir nicht passt.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "literarisches Quartett für Forstwirte"

Beitragvon KarlGustav » Fr Nov 18, 2016 20:24

harley2001 hat geschrieben:Wenn 10 Leute das Gleiche schreiben, wird evtl was dran sein. Wo ist das Problem, seine Antworten in einem Post zusammen zu fassen? Machst du gerade was anderes? Beschwerst dich doch auch, über was, das dir nicht passt.


Darum geht es doch.

Wenn 10 Leute Dich anschreiben - wie willst Du eine allumfassende Antwort in einem Post verfassen?
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "literarisches Quartett für Forstwirte"

Beitragvon harley2001 » Fr Nov 18, 2016 20:27

Genau so, wie es Falke geschrieben hat. Man macht ein "@" vor den Namen und listet auf. Dann ist schon mal das meiste Nervpotential verschwunden.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "literarisches Quartett für Forstwirte"

Beitragvon eichbaum18 » Fr Nov 18, 2016 21:15

Moin
dann mach ich das jetzt mal,wie Falke es vorschlug
@Holzspass
ich denke,Sie sind intelligent genug zu wissen,das jemand "in der community" etwas wohlfeiler behandelt wird,als jemand,der als "Laie" einfach mal Bilder einstellt,bei denen von den Junioren bis zu den Altvorderen alle auf der Zinne sind...
persönlich ist mir das ziemlich wurscht,da wir alle im Holz unterwegs sind
entfacht ist der Streit am Forsthelm,und ob ich jetzt ne Plasteschale der höchsten Preisklasse zu 200 € kaufe oder wie bei mir im privaten Bereich etwas down size auf deutschen Stahl....hey,wen interessiert das im Endeffekt?
@Höhlenbär
verstehe es durchas,das bei so einer bissigen Kommentar-Gesellschaft jeder,der nicht 150% korrekt werkelt,sich den Schrott der Kommentare schenkt
wobei genau das 500% an Bildern verhindert
@Harley
wenn mir 10 oder 20 Leute ungefragt erstmal erklaeren,was für ein "klardeutsch" [zensiert] ich bin und vom ganzen holzen keine Ahnung habe...dann sage ich durchaus gern, danke fürs Willkommen
wenn dann die gleichen Leute nichts ab zu liefern haben,als jahrelang die Bilderchen vom neuen Schlepper,der Winde dran,dem Rückewagen etc...dann kann man schon ins Grübeln kommen, ob diese wirklich so perfekt sind,oder einfach zu feige,eigene echte Bilder ins Netz zu stellen

ABER
laut Strangersteller sollte es ja gerade hier um Disskussionen gehen,die im Bilderstrang keinen Platz haben :)

SO

ich habe Bilder eingestellt,bin gespannt,wann der erste 150% Held hier mal Alltagsbilder einstellt

Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "literarisches Quartett für Forstwirte"

Beitragvon Holzspaß » Fr Nov 18, 2016 22:27

Servus Herr Eichbaum,
ob ich intelligent bin oder nicht obliegt nicht meiner Entscheidung! Tut hier aber auch nix zur Sache - hoffentlich!
Und wie, so glaube ich, es dargestellt habe bin ich keine Profi - was ich bin ist glaube ich betrachtungssache.
An was sich der Streit / die Unstimigkeit entzunden hat? Ich denke nicht am Helm - sondern an der Reaktionen aller Beteiligten. Wie gesagt aller. Und wie Hölenbär schon geschrieben hat ist es manchmal besser es einfach stehen zu lassen.
Ich kann mich irren aber ich hab niemanden gelesen der zum Forumsfrieden beigetragen hat.

Ich denke wer sich exponiert in einer Gesellschaft aufstellt dem muss klar sein das er eine Person ist an der sich die Geister scheiden. Und auch damit klar kommen.
Aber ich denke auch das eine solche Position einem nicht erlauben sollte sich unbedacht und nur zum eigenem Spaß zu verhalten.

Aber wie gesagt ich denk - und denken heißt meist nicht wissen.
Aber eines haben die Gedanken zum Glück mit uns gemein - sie sind frei

Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "literarisches Quartett für Forstwirte"

Beitragvon Höhlenbär » Fr Nov 18, 2016 22:43

@ Holzspaß,

aber bedenke: Denken ist die Grundvoraussetzung des Wissens! :D
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "literarisches Quartett für Forstwirte"

Beitragvon hälle » Sa Nov 19, 2016 1:11

eichbaum18 hat geschrieben:wenn mir 10 oder 20 Leute ungefragt erstmal erklaeren,was für ein "klardeutsch" [zensiert] ich bin und vom ganzen holzen keine Ahnung habe...dann sage ich durchaus gern, danke fürs Willkommen
wenn dann die gleichen Leute nichts ab zu liefern haben,als jahrelang die Bilderchen vom neuen Schlepper,der Winde dran,dem Rückewagen etc...dann kann man schon ins Grübeln kommen, ob diese wirklich so perfekt sind,oder einfach zu feige,eigene echte Bilder ins Netz zu stellen



Wieso kommst du immer mit der gleichen Leier? Von wegen neue und grosse Maschinen (die anscheinend alle Finanziert sind)? Genau gleich wie deine piekserei auf mein Alter. Du kennst mich nicht, aber weisst das ich ein Jungspunt bin der, der Feuerwehrkrabbelgruppe entsprungen ist (alles Zitat eichbaum, leider von Falke gelöscht). Immerhin hab ich in der hälfte deiner Lebzeit gelernt, dass man sich an einem neuen Ort einleben und einfügen soll. Und dass man es sich nicht 4mal sagen lassen muss wie man zum beispiel Antworten zusammen fasst.

Das Argument mit den Maschinen bringst du nun schon zum 3ten mal, hast aber vermutlich noch nicht die Mühe gemacht meine Beiträge zu suchen mit meinen Holzer-Bildern? (kleiner Tipp, am Donnerstag gabs welche)

Dann wüsstest du, dass ich:

1. keine grossen und teuren und neue Maschinen fahre
2. durchaus auch unperfekte Fotos zeige
3. diese eigentlich nie dermassen zerrissen wurden wie deine.

Du behauptest Holzspass werde "besser" behandelt weil er schon in der community ist. Ja denkst du der wurde einfach so mit Sack und Pack dahingebeamt? Oder vielleicht hat er sich halt auch eingefügt und ist ein Teil der Community geworden?

gruss hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "literarisches Quartett für Forstwirte"

Beitragvon Fuchse » Sa Nov 19, 2016 1:47

:prost:
Zuletzt geändert von Fuchse am So Nov 20, 2016 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "literarisches Quartett für Forstwirte"

Beitragvon Höhlenbär » Sa Nov 19, 2016 5:48

Na endlich,

auf dich und deine überaus qualifizierten Posts haben alle hier nur gewartet.

Vgl. z.B. deinen letzten sinnvollen Beitrag zum Anhänger in den Investitionen. Den gigantischen Rest zähl' ich jetzt nicht auf. Ist mir zu mühsam.
Soviel zum Thema
Fuchse hat geschrieben:Ging doch um Forstwirtschaft!


Genau um die geht es nämlich mir. Aber wenn das als "Spaßvögeltum" abgetan wird. :?

Mir sind z.B dem Eichbaum seine Bilder noch tausend mal lieber als deine ewige Giftspritzerei, die irgendwann jeden Thread zur Qual macht (Vgl. jüngst hier mal den mit der Teleskopstange).

Mich k... es an, dass hier keiner einen guten, schlechten oder wie auch immer gearteten Post/Frage usw. mit oder ohne Bild bringen kann (und wenn's in Gottes Namen der Eichbaum ist), ohne dass irgendeiner (und da darf sich auch der Rottaler Fuchs mal wieder angesprochen fühlen), unqualifizierte und oft sich im Ton völlig vergriffene, geschweige denn zum Thema passende Antworten anhören muss. Dazu gehört auch, dass man mal eben nicht alles und jeden kommentiert/beantwortet, wie es mancher meint tun zu müssen.

Es ruiniert das Forum.

Aber ein paar wenige brauchen das wohl, um ihren privaten Frust, ihre Minderwertigkeitskomplexe und ihre Aggressionen abzubauen. Kauft euch einen Boxsack oder geht einfach mal im Wald spazieren, bevor wieder auf irgendjemand wg. nix und wieder nix losgegangen wird.
Mir geht es, wie gesagt, um Forstwirtschaft (auch und gerade als nicht-Profi, also ein Amateur mit ein paar Hektar): ich will gute Antworten und qualifizierte Kritik und Verbesserungsvorschläge, damit es mich/uns alle weiterbringt, es darf und muss gern mal Spaß dabei sein und ich will mich an den Bildern freuen. Der LT hat einen riesen Wissenspool, den man nutzen sollte. Und kann man vielleicht einfach dabei HÖFLICH bleiben?
Meine Meinung (und hoffentlich nicht nur meine) und diejenigen, denen ich nicht zur Nase stehe, sollten mich auf die Ignorierliste setzen, wenn ich Ihnen nicht passe, der große Rest von Euch :prost:
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "literarisches Quartett für Forstwirte"

Beitragvon 108fendt » Sa Nov 19, 2016 7:38

Ich glaube hier müssten mal einige einen Schoppe zusammen trinken !
Ist ja schlechter wie ein Streit im Kindergarten ! :( :(
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki