Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:04

Lohnarbeit Sägen Spalten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holzjackl » So Mär 01, 2009 18:48

Servus,

hmm weißvonnix, wenn du als Lohner 2-4rm/h spaltest, wirds wohl nicht der grosse Bringer :roll:

Wenn ich von mir ausgehe, schaffen wir zu dritt bei optimaler Holzgrösse locker bis zu 5rm/h incl. aufrichten am Stapel, mit normalen Poschspalter.
Bzw kannst du niemanden vermitteln, einen RM für ca. 10-15€ kleinzumachen.

MfG
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Euron » So Mär 01, 2009 19:58

hallo,
rechne mal:

Traktor 75PS ohne allrad: 17,20 euro,
Mistbagger klein: 10,-- euro
Spalter 30 to: 6,20 euro
Mann: 10,--euro
(die 10euro/mann funktioniert eh schon nur beim bauern)

damit wärst du dann auf 53,40euro

Das sind die Maschinenring - Selbstkostensätze. Darunter sollte man mm keinesfalls fahren. Erstens ist darunter nichts zu verdienen, und zweitens zerstört Lohndumping im endeffekt Arbeitsplätze

mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holzjackl » So Mär 01, 2009 20:40

servus,

@ Euron, hab nochmal nachgerechnet, hast recht, unter 10€/RM wirds nicht funzen, aber bei genannter Ausrüstung incl. 3 Mann sollten 7-8 RM/h machbar sein, dann könnte man gut hinkommen mit 70- 80€/h für Ausrüstung und Arbeitskraft, aber 2RM/h sind leider nicht auf Stundenbasis vermittelbar.

MfG
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon weißvonnix » So Mär 01, 2009 21:15

holzjackl hat geschrieben:Servus,

hmm weißvonnix, wenn du als Lohner 2-4rm/h spaltest, wirds wohl nicht der grosse Bringer :roll:

Wenn ich von mir ausgehe, schaffen wir zu dritt bei optimaler Holzgrösse locker bis zu 5rm/h incl. aufrichten am Stapel, mit normalen Poschspalter.
Bzw kannst du niemanden vermitteln, einen RM für ca. 10-15€ kleinzumachen.

MfG


bisher hatten wir noch keine optimale holzgröße^^ 70cm aufwärts.. da gehts überhaupt nicht vorwärts.. dann muss man auch davon ausgehen, dass man mit nem stehendem spalter grad mal garnix bzw nur mit viel aufwand (frontlader, palettengabel > wiese kaputtfahrn etc.) diese große rollen spalten könnte..

was der spalter bei normalengrößen, wo der spalter auch ständig laufen kann, ist noch nich erprobt..
Benutzeravatar
weißvonnix
 
Beiträge: 43
Registriert: Do Feb 12, 2009 20:10
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnarbeit Sägen Spalten

Beitragvon holzfuchs258 » Fr Okt 14, 2011 11:43

hallo jungs!

also wenn ich mir das jetzt alles so durchlese dann arbeitet ihr alle umsonst, ok es sind ein paar jährchen vergangen seit dem letzten eintrag aber eure traktoren haben immer noch 4 räder und die arbeit bleibt auch immer die selbe.

ein schlepper mit 75 PS kostet in der stunde ohne diesel: 18 euro
diesel für den schlepper 8 liter pro std.je liter ca.1,50: 12 euro
meine eigene arbeitskraft je stunde: 15 euro
holzspalter 24 tonnen stehend in der stunde: 9 euro
motorsäge mittel mit treibstoff je stunde: 8 euro
das ganze macht unterm strich:
je stunde sägen und spalten: 62 euro

davor fang ich garnicht an, ja klar denken die leute das ist ein wahnsinspreis aber die maschinen haben ja auch was gekostet und wenn man es ganz genau nimmt ist da noch nicht mal die anfahrt oder das ketten schleifen mit eingerechnet.

also rechnet das mal vorher genau aus bis ihr ein angebot abgebt.

gruss aus bayern vom holzfuchs258
holzfuchs258
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi Mär 11, 2009 6:04
Wohnort: nähe Fürstenfeldbruck
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki