Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:04

Lohnarbeit Sägen Spalten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Lohnarbeit Sägen Spalten

Beitragvon forstbetriebwf » So Feb 03, 2008 11:16

Wer hat erfahrung mit Lohnarbeit Zb Brennholzschneiden/spalten? Ich meine damit wenn man für einen Kunden zb Brennholz schneidet oder spaltet. Wie hoch kann man zb die Maschinenkosten ansetzen Motorsäge Wippsäge Schlepper kosten wenn mit spalter gearbeitet wird je stunde und was kann man zb als Stundenlohn für einen Arbeiter ansetzen.irgendwer ne Kalkulation oder Vorstellung
Im voraus Danke
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicherfan » So Feb 03, 2008 11:39

Ja würde mich auch mal interresieren. Gibt es eine pauschale pro Steyr beim Spalten zb?
Eicherfan
 
Beiträge: 125
Registriert: So Okt 07, 2007 16:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon datzei » So Feb 03, 2008 14:40

Hallo,
Rechnungssatz Maschinenring:Holzspalter 2.60€ pro rm.
Allradschlepper 66-80 Ps mit Arbeitskraft
28€ Std
Motorsäge inkl. Treibstoff 3-4.5€ Std

Hoffe ich konnte helfen.

MfG datzei
Benutzeravatar
datzei
 
Beiträge: 198
Registriert: So Dez 30, 2007 8:49
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rummi » So Feb 03, 2008 15:34

Also die 28 Euro/std für Schlepper und Mann sind aber ein bisschen tief gegriffen. Da musst du mindestens 50 euro rechnen.
Wieviel man für den Spalter berechnet kann ich dir nicht sagen
rummi
 
Beiträge: 130
Registriert: So Feb 04, 2007 13:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brassel » So Feb 03, 2008 16:47

Wenn ich für jemanden etwas spalte nehme ich immer 40 € die Stunde. Darin enthalten ist ein 50 PS Schlepper mit stehend Spalter und meine Arbeitskraft. Da ich bis jetzt immer nur Kurzholz gespalten habe schaffe ich pro Stunde maximal 4 rm, womit ich pro Raummeter irgendwo bei 10 € wäre.
Benutzeravatar
brassel
 
Beiträge: 111
Registriert: Fr Jan 26, 2007 22:51
Wohnort: Mitten in NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » So Feb 03, 2008 17:32

Danke zunächst mal Also 28 Euro in der Stunde für Mann und schlepper erscheint mir auch wenig wenn ich von ca 10 Euro Stundenlohn für die Arbeitskraft ausgehe.Dann noch Benzin für Schlepper und abnutzung
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicherfan » So Feb 03, 2008 17:37

Danke erstmal
Die Maschienenring verrechnungssätze hab ich auch. Mich hätte halt mal interresiert auf steyr bezogen. Werde so 9 bis 10 Euronen pro steyr ansetzen. Mfg Roland
Eicherfan
 
Beiträge: 125
Registriert: So Okt 07, 2007 16:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

10 euro

Beitragvon stadlerg » So Feb 03, 2008 20:05

hallo

Bei 10 euro zahlst mit sicherheit drauf ,
di hast sicher rüstzeiten daran mal gedacht

4 strer pro stunden schaft kein mensch im schnitt zum spalten bei 1 meter stücke mit stehend spalter alleine

habe schon sehr viel gespalten hatten immer so im schnitt je nach holz bei 1meter stücke 1ster pro mann und stunde alles andere ist nicht realistisch ,wie gesagt im schnitt und mit rüstzeiten
stadlerg
 
Beiträge: 378
Registriert: So Aug 06, 2006 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » So Feb 03, 2008 20:12

Also kann man doch mit einem Stundensatz von 40-50 Euro rechnen für einen Mann plus Schlepper mit allem dabei
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

NAJA *grübel*

Beitragvon Extremschlumpf » So Feb 03, 2008 20:18

Also ich habe bisher 18,50 Euronen genommen mit 45 Ps und Hydrospalter stehend 18 to
des geht so null auf null auf wie schon erwähnt die Rüstzeiten müssen auch bezahlt werden
Lg Schlumpf

P.S.: pro Ster versteht sich
So bin ich, So bleib ich, Schon immer ein Holzmichel *gg*
Extremschlumpf
 
Beiträge: 63
Registriert: Di Jan 29, 2008 11:23
Wohnort: Zirndorf/ Weiherhof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » So Feb 03, 2008 20:58

Klar aber dann hast Du ja nichts daran verdient bei 18,50 gearbeitet für lau.also wenn dann sagen wir mal 40 Euro ansetze die stunde komm ich hin drunter dürfte es nicht gehn
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jan0881 » So Feb 03, 2008 21:47

Moin,

@forstbetriebwf
also wenn ich mir deine ganzen Fragen usw. so ansehe werde ich das Gefühl nicht los, dass du nur ein wenig "träumst"...

Gruß Jan
Jan0881
 
Beiträge: 426
Registriert: Di Okt 24, 2006 11:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

OK

Beitragvon Extremschlumpf » So Feb 03, 2008 22:08

naja wenn er gute 2 Ster bis 3 die Stunde spaltet kann der Preis schon passen .......... habs bisher nur einmal gemacht und 18,50 € genommen und 5 Ster gemacht ...........
Passt schon bei nem Kumpel *grins*
LG Schlumpf
So bin ich, So bleib ich, Schon immer ein Holzmichel *gg*
Extremschlumpf
 
Beiträge: 63
Registriert: Di Jan 29, 2008 11:23
Wohnort: Zirndorf/ Weiherhof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicherfan » So Feb 03, 2008 23:42

Also wenn ich 50 Euro die Stunde nehmen würde dann würden die Leute warscheinlich das holz gleich Ofenfertig im baumarkt kaufen denn zu den 50 Euronen kommt ja noch der Wert des Holzes, Transport und das kleinsägen dazu. Ich schaffe mit meinem Stehenden Spalter bei Stammholz ca 3 Steyr. Da bin ich bei 10 Euro bei 30 Euro die stunde. Hab n 35 ps Schlepper. Kostet laut ma-ring 5 Euro pro h. Nochmal jeweils 5 für spalter und schlepper, das macht 15 Euro stundenlohn. Dafür bekommm ich keine rüstzeiten bezahlt. Denke damit komm ich ganz gut hin. Mfg Roland
Eicherfan
 
Beiträge: 125
Registriert: So Okt 07, 2007 16:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MANKarl » So Feb 03, 2008 23:49

Wie kann man den für 15 €/h arbeiten?
MANKarl
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Nov 29, 2007 19:36
Wohnort: Greifenstein
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki