Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 4:37

Lohnt es sich mit Weide zu heizen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt es sich mit Weide zu heizen?

Beitragvon saegen-floh » Di Jul 31, 2012 18:58

Robiwahn hat geschrieben:N'Abend

MUSS sie weg oder KANN Sie weg ?

Wenn nur Kann und wenn es meine wäre, würde ich sie stehenlassen. Alte, dicke Weiden sind oft Höhlenbäume und bieten Raum für einige nützliche Vögel, die wiederum gern Käfer knabbern, die wiederum an unseren Bäumchen knabbern wollen. Also helfe ich dem Vogel, dann hilft er mir :mrgreen:
Wenn sie aus irgendeinem Grund weg muss, dann muss sie halt weg. Und brennen tut sie alle mal, aber freu dich nicht aufs Spalten :wink: .

Grüße, Robert

Sollte schon weg weil da Pferde an der Rinde geknappert haben. Wenn man die aber heizen kann dann nehmen wir die.
Florian
saegen-floh
 
Beiträge: 13
Registriert: Di Mai 22, 2012 22:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt es sich mit Weide zu heizen?

Beitragvon Bergodor » Di Jul 31, 2012 21:02

Kommt auf deine Ausrüstung und den Baum an.
Wenn du dir das zutraust das Ding zu Fall zu bringen und auf Brennholzgröße zu bekommen dann schon.
Wenn du dir nicht ganz sicher bist - bitte noch einmal überlegen.
Eine dicke Weite zu spalten ist echt kein Spaß. Ihn zu fällen mit einer viel zu kleinen Säge auch nicht... Oder du wartest auf :gewitter: :lol:

Es lohnt prinzipiell jedes (naturbelassene) Holz zum verheizen. Je günstiger um so schöner brennt es ;-)
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt es sich mit Weide zu heizen?

Beitragvon Robiwahn » Mi Aug 01, 2012 12:21

saegen-floh hat geschrieben:
Robiwahn hat geschrieben:N'Abend

MUSS sie weg oder KANN Sie weg ?
... Grüße, Robert


SOLLTE schon weg weil da Pferde an der Rinde geknappert haben. ....


Wegen so ein bisschen abgeknabberter Rinde geht noch keine Weide ein und stürzt auch nicht gleich um. Ich habe schon Weide gesehen, bei denen auf der Häfte des Stammumfangs die Rinde fehlt und die munter weiter gewachsen sind, in der Beziehung sind Weiden alles andere als empfindlich.
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt es sich mit Weide zu heizen?

Beitragvon Falke » Mi Aug 01, 2012 13:46

Das kann ich bestätigen.
Bei mir im Obstgarten haben Schafe einen (noch jungen) Weidenbaum derart angeknabbert, dass nur noch ein dünner
durchgehender Rindenstreifen von unten nach oben verlief ... Nach einem Jahr (und nunmehr geschützt durch einen Zaun)
ist dem Baum fast nichts anzumerken !
von Schafen_verbissener_Weidenbaum_nach_einem_Jahr_P8010041_2.JPG
... würde auch zum Thema <Bilder Baumbesonderheiten> passen !
von Schafen_verbissener_Weidenbaum_nach_einem_Jahr_P8010041_2.JPG (150.81 KiB) 1738-mal betrachtet


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt es sich mit Weide zu heizen?

Beitragvon saegen-floh » Do Aug 02, 2012 11:35

So sieht der Baum aus.

Bild
Bild

Der ist nicht mehr grün.
Florian
saegen-floh
 
Beiträge: 13
Registriert: Di Mai 22, 2012 22:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt es sich mit Weide zu heizen?

Beitragvon Neleleni » Do Aug 02, 2012 12:39

Also bei dem Kabenzmann wirste wohl beim Aufarbeiten viel Freude haben. :wink:
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt es sich mit Weide zu heizen?

Beitragvon fichtenmoped » Do Aug 02, 2012 14:23

Der Baum macht auf alle Fälle 3-mal warm !
Beim Fällen, beim Aufarbeiten und beim Verheizen. :mrgreen:
Da gehen schon einige Ster raus.

Gruß
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt es sich mit Weide zu heizen?

Beitragvon dappschaaf » Do Aug 02, 2012 14:49

Hallo,

wenn es sich rechnen soll dann würde ich dankend ablehnen

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt es sich mit Weide zu heizen?

Beitragvon Kormoran2 » Do Aug 02, 2012 18:31

Vielleicht die beiden unteren Äste vorab absägen und schon mal verarbeiten. Das macht das Chaos nachher wesentlich kleiner.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt es sich mit Weide zu heizen?

Beitragvon Schrat » Do Aug 02, 2012 19:49

Robiwahn hat geschrieben: freu dich nicht aufs Spalten


Warum nicht? Weide scheint ein "Selbstspalter" zu sein. :)
Dateianhänge
IMG_0304.JPG
IMG_0304.JPG (104.37 KiB) 1524-mal betrachtet
IMG_0302.JPG
IMG_0302.JPG (104.13 KiB) 1524-mal betrachtet
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt es sich mit Weide zu heizen?

Beitragvon Brittamaus » Do Aug 02, 2012 19:57

dappschaaf hat geschrieben:Hallo,

wenn es sich rechnen soll dann würde ich dankend ablehnen


..ich kann sowas auch nicht verstehen..... Aber hinterher rumplärren, wenn die Leute 80 - 90 €/ SRM nehmen! :evil: :evil: :evil:

Mach den runter & freue Dich übers Holz!
Brittamaus
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Dez 22, 2010 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt es sich mit Weide zu heizen?

Beitragvon Robiwahn » Do Aug 02, 2012 20:43

Schrat hat geschrieben:
Robiwahn hat geschrieben: freu dich nicht aufs Spalten


Warum nicht? Weide scheint ein "Selbstspalter" zu sein. :)


Deine Ästchen sind ja quasi fast furniertauglich, da macht Spalten Spaß. Bei den Ästen vom oben gezeigten Baum, könnte das auch so klappen. Aber der Stamm auf dem Foto sieht ein bisschen verknorzter aus. Ich hatte schonmal das Vergnügen, das gibts Mukkis ;-). Vorteil bei Weide ist, sie ist nicht allzu zu schwer zum Heben.
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt es sich mit Weide zu heizen?

Beitragvon Frantz » Do Aug 02, 2012 21:27

Robiwahn hat geschrieben:... Vorteil bei Weide ist, sie ist nicht allzu schwer zum Heben...

... aber nur im trockenen Zustand. Musst sie also umschmeißen, dann trocknen lassen, und dann erst wegtragen...

:mrgreen:
Frantz
 
Beiträge: 40
Registriert: Fr Jul 29, 2011 9:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt es sich mit Weide zu heizen?

Beitragvon 15er » Sa Aug 04, 2012 9:55

Hobbit-Hunter hat geschrieben:
dappschaaf hat geschrieben:wenn es sich rechnen soll dann würde ich dankend ablehnen


In manchen Regionen scheint Holz echt noch zu billig zu sein.

Ist doch ein schöner Baum.
Hau um, und freu dich übers günstige Holz.


Und in manchen Regionen haben die Leute viel zu viel Zeit und viel zu wenig Arbeit um den Tag rumzubringen.

Bitte nicht persönlich nehmen, aber es geht hier ums rechnen Wer eine Möglichkeit hat mit einem 400€ Job was dazu verdienen zu können, wird feststellen das man sich im Winter um den Zuverdienst viel Holz kaufen kann ohne mit Arbeit und Maschinenaufwand in Vorleistung gehen zu müssen. Wer natürlich einen Rückewagen und nen fitten Opa zu Hause rumstehen hat wird das anders sehen. :D

Was nicht heisst das ich den Baum nicht nehmen würde, da das Holzmachen einfach mein Hobby ist und mir mein Urlaub nicht zu schade ist.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt es sich mit Weide zu heizen?

Beitragvon 15er » Sa Aug 04, 2012 11:00

Hobbit-Hunter hat geschrieben:
15er hat geschrieben:Bitte nicht persönlich nehmen, aber es geht hier ums rechnen Wer eine Möglichkeit hat mit einem 400€ Job was dazu verdienen zu können, wird feststellen das man sich im Winter um den Zuverdienst viel Holz kaufen kann ohne mit Arbeit und Maschinenaufwand in Vorleistung gehen zu müssen. .


Na dann rechnen wir mal...

Für 400 Euro bekommste etwa 8 RM ofenfertige Pappel.


Wenn wir mal von 8€/Stunde bei nem 400€ Job ausgehen entspricht das 50 Arbeitsstunden.

Ziehen wir meintwegen noch 40€ für Spritt, Kettenhaftöl und Verschleiss ab.
Dann sind wir bei 45 Arbeitsstunden als Gegenwert.
In 45 Stunden mach ich aber weit mehr als 8RM ofenfertiges Brennholz!

Selbst wenn du mit nem Schwattmalocher-Lohn von 10€/Stunde rechnest, geht die Rechnung immer noch locker zu gunsten der Weide.


Ich weiss ja nicht wo du her kommst oder was für Ausbildung du hast.

Ich komme aus dem südlichen Obb und habe einen Handwerksbetrieb, bei uns findest du um 8€ höchstens einen handwerklich unbegabten Studenten oder einen 8 Klässler.

Wer bei uns eine Berufsausbildung hat kriegt bei einem 400€Job locker seine 14€ ich zahle sogar 15€ oder evtl sogar mehr bei einem guten Mann.
Die jungen Bauernbuben nach der Ausbildung sind mit dem Maschinenring beim Bauhelfern unterwegs da Arbeitet keiner um 10€, Güllegrubenbau (schwere Drecksarbeit) bringt über den MR um die 20€. Silowalzen bringt auch 15€.

Wer um 8€ arbeiten muss der kann sich die Weide natürlich holen und wird zufrieden sein, wer um 15€ arbeiten kann der hat entweder ein Hobby oder kann nicht rechnen.

Ausser du machst in 20 Stunden 8 Ster von diesem Weidenholz, dann bist du wirklich sehr gut angerichtet oder hast die Holzarbeit erfunden :wink:

Wobei ich sogar fest davon überzeugt bin, wenn wir nur von dem Stamm reden wirst du mit deinen 8€ noch gut bedient sein. Ich habe vor 3 Jahren ein änliches Exemplar gefällt, das war nach dem Umschneiden bei jedem Arbeitsschritt der doppelte Arbeitsaufwand als bei Fichte, Erle, oder kleineren Weiden.

Am schönsten sind Krebse und Äste, furchtbar zu spalten und auch zum aufrichten, ich habe dann mit den Meterscheiden aufgegeben und gleich 33er gemacht wirst zwar mim richten nicht fertig aber beim Spalten hätte ich bald nen Koller bekommen.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Pedro 1

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki