Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 4:37

Lohnt es sich mit Weide zu heizen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt es sich mit Weide zu heizen?

Beitragvon Neleleni » Sa Aug 04, 2012 12:39

Also für 15-20 EUR pro Stunde würde ich auch sofort jeden Minijob annehmen. :D
Bei uns liegen die Löhne für 400,- Jobs auch von ca. 8-10 EUR je nach Einsatzzweck.

Mehr ist einfach in unserer Region nicht drin.
Bei uns gibts scheinbar noch zu viele Einwohner. :D
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt es sich mit Weide zu heizen?

Beitragvon Nijura » Sa Aug 04, 2012 13:00

Ich verstehe die ganze Diskussion hier nicht. Warum soll ich etwas kaufen und dafür arbeiten gehen, wenn ich was umsonst haben kann?
Ist das das neue studierte Logik? Habe ich auf meinen Baustellen auch immer wieder. Sorry aber ich als alter Sack verstehe so etwas nicht.
Muss man dazu studiert haben? Muss ich Abi haben? Wo lernt man so einen Schwachsinn? Wenn ich den Baum in meiner Freizeit ummache und Spass an der Arbeit habe, warum soll ich eine Kosten/Nutzenrechnung aufstellen? Muss ich das Holz verkaufen? Muss ich es versteuern?
Was soll das ganze gerede hier.
Hat er das Werkzeug dazu und das Wissen, dann mach das Ding um, freu dich aufs Holz und wenn du erst alles Kaufen musst/willst, dann mache es.
Musst du doch wissen ob du dir die Arbeit machst.
Ich persönlich würde mir die Arbeit machen. Besser als Abraumholz auf zu arbeiten ist das allemal.

Gruss Frank
'
PS: Als Privatmensch rechnet man seine Arbeitszeit nicht. Als Landwirt eigentlich auch nicht, die wird als vorhanden gebucht. Die Arbeit macht sich schliesslich nicht alleine.
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt es sich mit Weide zu heizen?

Beitragvon rattle03 » Sa Aug 04, 2012 13:26

Nijura, du sprichst mir aus der Seele!!!

Heute muss immer alles etwas kosten, damit es was wert ist. Und die eigene Zeit ist scheinbar am Wertvollsten....

Bevor ich die grob geschätzt 4 Tage für die Aufarbeitung auf der Couch liege und nix mache weil meine Arbeitszeit ja soooooo teuer ist, nehm ich mir auch lieber eine Säge, schneid den um, spalte ihn und setze das Holz auf...

Gewonnen hat man dann mehrfach: Schön warm beim umschneiden und aufarbeiten, schön warm beim verheizen und zu guter Letzt, den Neubezug der Couch durch Nichtbenutzung um ein halbes Jahr rausgezögert :lol: Kostet ja auch wieder Geld :klug: :prost:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt es sich mit Weide zu heizen?

Beitragvon Nijura » Sa Aug 04, 2012 13:40

Danke :mrgreen:
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt es sich mit Weide zu heizen?

Beitragvon Renault551.4 » So Aug 05, 2012 8:02

Sehe zwar auf dem bild grad nicht wo da platz ist, um ihn lang auf die Matte zu legen, aber wenn du Spass dran hast es zu versuchen. Warum nicht

Nem geschenkten Gaul . . . :)
Wer zuletzt lacht, hat's nicht eher kapiert . . .

Fällt der Baum beim ersten Streich, war bestimmt der Baumstamm weich.
Renault551.4
 
Beiträge: 280
Registriert: Fr Dez 23, 2011 14:23
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt es sich mit Weide zu heizen?

Beitragvon Bergodor » So Aug 05, 2012 10:01

Wenn dir die Holzerei Spaß macht ist es alleine schon darum lohnenswert. Vom Heizwert mal abgesehen.
Die Diskussion die hier losgetreten wird kann ich nicht nachvollziehen. Wenn du in der Zeit eh nichts Einkommens-Produktives machst (Fernsehen, oder was weis ich nicht) komm ich auch mit der Rumrechnerei nicht mit.
Laß dich nicht verunsichern, mach das Ding platt und freu dich in der kalten Jahreszeit über ne warme Bude...
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt es sich mit Weide zu heizen?

Beitragvon josefpeter » So Aug 05, 2012 12:12

Nijura hat geschrieben:Ich verstehe die ganze Diskussion hier nicht. Warum soll ich etwas kaufen und dafür arbeiten gehen, wenn ich was umsonst haben kann?
Ist das das neue studierte Logik? Habe ich auf meinen Baustellen auch immer wieder. Sorry aber ich als alter Sack verstehe so etwas nicht.
Muss man dazu studiert haben? Muss ich Abi haben? Wo lernt man so einen Schwachsinn? Wenn ich den Baum in meiner Freizeit ummache und Spass an der Arbeit habe, warum soll ich eine Kosten/Nutzenrechnung aufstellen? Muss ich das Holz verkaufen? Muss ich es versteuern?
Was soll das ganze gerede hier.
Hat er das Werkzeug dazu und das Wissen, dann mach das Ding um, freu dich aufs Holz und wenn du erst alles Kaufen musst/willst, dann mache es.
Musst du doch wissen ob du dir die Arbeit machst.
Ich persönlich würde mir die Arbeit machen. Besser als Abraumholz auf zu arbeiten ist das allemal.

Gruss Frank
'
PS: Als Privatmensch rechnet man seine Arbeitszeit nicht. Als Landwirt eigentlich auch nicht, die wird als vorhanden gebucht. Die Arbeit macht sich schliesslich nicht alleine.


Für mich ist der Beitrag eine bodenlose Frechheit, was hat das hier mit einem Studium zu tun? Ich weiß, dass hier in dem Beitrag Falke, Kormoran & Robi studiert haben und hier keinen Blödsinn geschrieben haben. Hast du selbst nicht studiert und bereust es nun?

Bei uns in Ö war erst vor kurzem aktuell in den Nachrichten, dass mittlerweile 1/5 aller Lehrlinge die Abschlussprüfung nicht schaffen. Soll ich jetzt ans Konter sagen dass Leute mit einer Lehre heutzutage sowieso nichts mehr drauf haben und nichts können? Nein natürlich nicht, das wär dann ja der gleiche Schwachsinn!

Ich halte es für völlig legitim, dass man sich bei so einer Aktion Gedanken über Kosten/Nutzen macht. Die unbeschreibliche Romantik des Holzens als alleiniges Motiv kann ich den meisten ehrlich gesagt nicht ganz glauben. Ziel wird wohl schon eine Ersparnis sein.
Auch das Thema mit der Zeit finde ich interessant und überraschend, hier wird doch dauernd Fernsehen/Trinken etc. als Alternative genannt. Sieht so eure Frezeit aus?

Anscheinend ist es vielen nicht bewusst, was ihre Holzerei in Wahrheit kostet. Siehe das böse Erwachen vom User "Ford", bei dessen Kalkulationen (selbst ohne Zeit und weitere Faktoren) sich zeigte, dass er teurer produziert als er zukaufen könnte. Also für die Arbeit auch noch bezahlen? Wenn man gerne in der Natur ist, kann man mMn auch einfach wandern, spazieren oder Pilze suchen. Das hat mehr Charme finde ich!

Ps: als zählt auch für den Privatmenschen die Zeit
pps: genau, für deinen Landwirten ist die Zeit egal. Jetzt weiß ich warum sich viele von denen so verschulden oder nichts auf die Reihe bringen, danke!
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt es sich mit Weide zu heizen?

Beitragvon rattle03 » So Aug 05, 2012 14:15

josefpeter, runter vom Gas...

Die Wahrheit liegt hier irgendwo in der Mitte.

Der TE hat gefragt ob es sich lohnt, damit schliesse ich aus, dass er das gewerblich macht, sondern für seine Leistung (Baum umschneiden und für sich zum heizen aufbereiten) eine unentgeltliche Ware (nämlich den Baum) bekommt. Daher gehe ich davon aus, das er das Ganze als Hobby, Zeitvertreib, ABM, was auch immer, sieht.

Wenn er es gewerblich machen würde, hätte er bestimmt nicht gefragt, sondern dem Besitzer einen KV für das Fällen und Entsorgen des Baumes gemacht.

Drehn wir die Geschichte mal: Stell dir vor, der gleiche Baum würde in deinem Wald stehen. Würdest du ihn umschneiden und zu Brennholz verarbeiten, oder würdest du ihn stehen lassen weil es sich nicht lohnt???

Wenn man in der gleichen Zeit etwas machen könnte, dass 20,-- netto in der Stunde einbringt und Spass macht, dann würd ich auch das Geld nehmen. Wenn man die Möglichkeit nicht hat oder vielleicht nur 10,-- für etwas bekommt, das keinen Spaß macht würde ich auch die Option Baum nehmen und mich im Winter an der wohligen Wärme im Haus freuen :prost:

Lg Georg
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt es sich mit Weide zu heizen?

Beitragvon Robiwahn » So Aug 05, 2012 17:55

rattle03 hat geschrieben:...
Drehn wir die Geschichte mal: Stell dir vor, der gleiche Baum würde in deinem Wald stehen. Würdest du ihn umschneiden und zu Brennholz verarbeiten, oder würdest du ihn stehen lassen weil es sich nicht lohnt???
...


Bei mir im Wald würde Ich den Baum stehen lassen, wäre mir zuviel Aufwand im Vergleich zu anderen potentiellen "Brennholzbäumen" und wie bereits erwähnt, gönne ich auch den Tierchen in meinem Wald ne gemütliche Behausung ;-). Wenn es allerdings ne Robinie wäre, könnte die durchaus fallen und einige schöne Pfähle abgeben, die bei wenig Aufwand verhältnissmäßig viel Geld abwerfen.

Andererseits hab ich mir grad nochmal das Foto angeschaut, auf der einen Seite steht ja nen Stall oder irgendwas. Da muss das Ding ja irgendwann mal weg, bevor man Zeit+Geld mit einer neuen Dachinstallation vergeudet.

Grüße, Robert, einer der depperten Studierten :lol:
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt es sich mit Weide zu heizen?

Beitragvon Kormoran2 » So Aug 05, 2012 18:54

Der Fragesteller hat eine nur scheinbar simple Frage gestellt.
Diese ist hier zerpflückt worden in ihre zwei möglichen Bedeutungen:
1. Interpretationsmöglichkeit: Lohnt es sich finanziell mit Weide zu heizen?
2. Interpretationsmöglichkeit: Ist es überhaupt sinnvoll mit Weide zu heizen, unabhängig vom finanziellen Aspekt (Zeitaufwand versus fin. Erfolg)

Und dementsprechend geht hier die Diskussion um eigentlich zwei Fragen und ist deshalb so kontrovers.

Zu Kosten und Nutzen haben wir hier schon heiß diskutiert. Ich glaube, die wenigsten Holzer machen ihre Holzerarbeit nur um Geld zu sparen. Für die meisten ist es der Aspekt einer körperlich befriedigenden und gleichzeitig mit einem Nutzeffekt versehenen Arbeit.
Fitmachen im Fitnessstudio kostet und befriedigt (?) ebenfalls ohne einen späteren praktischen Nutzeffekt. Holzen wärmt letztlich immer die Bude. Nur sollte man dabei nicht über die Gestehungskosten nachdenken, sonst wird einem möglicherweise plötzlich ganz heiß!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt es sich mit Weide zu heizen?

Beitragvon 15er » So Aug 05, 2012 19:11

@ rattle

Sorry, aber wir reden um Welten aneinander vorbei.

Wenn ich zwischen 4 Tagen Couch und dem Baum wählen müsste, brauch ich nicht zu fragen ob sich das rechnet und jede Überlegung ist zu viel. Da habe ich nie was Gegenteiliges behauptet.

Wenn ich allerdings das Holz als "Geld" oder "Wert" sehe und die Möglichkeit habe mit meinen Arbeitsvorschlägen 15€ oder mehr in dieser Zeit verdienen kann, würde ich auf den Baum verzichten. Nicht mehr und auch nicht weniger wollte ich damit sagen.

Wenn ich das Holz für mich selbst nutze, kommt ja schon wieder der individuelle Wert mit rein, dann siehts auch schon wieder anders aus. Aber wenn ich das Holz verkaufen möchte, und somit Profit erwirtschaften will, dann würde ich wieder die andere Arbeit vorziehen.

@nijura

ich würde diese Logik einfach Mathe oder BW nennen dafür muss man auch nicht studieren oder braucht ein Abi. Das sind ganz einfache Dinge die man meist mit einem leichten Dreisatz lösen kann. Aber genau der Punkt mit der Arbeitszeit bringt wohl Licht ins Dunkle. Wenn so mancher LW in der Winterschule besser aufpassen würde, würde sich das Grundstückskarussell etwas langsamer drehen, aber wenigstens kann man am Abend gut schlafen oder am Stammtisch über die böse Welt und die Politk schimpfen aber das ist auch was schönes :klug:
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt es sich mit Weide zu heizen?

Beitragvon josefpeter » So Aug 05, 2012 19:38

rattle03 hat geschrieben:
Drehn wir die Geschichte mal: Stell dir vor, der gleiche Baum würde in deinem Wald stehen. Würdest du ihn umschneiden und zu Brennholz verarbeiten, oder würdest du ihn stehen lassen weil es sich nicht lohnt???



Hallo Georg,

natürlich war das etwas spitz formuliert, aber ich akzeptiere es keinesfalls dass hier einer völlig grundlos und haltlos auf "Studierte" schimpft und wohl selber keine Uni jemals von innen gesehen hat.
Ich hab sogar bei der "Ford" Diskussion damals aufgehört, Hinweise zu geben wie man scharf kalkuliert weil ich etwas Romantik und Spass an der Arbeit verstehe. Wir waren hier ja ohnehin meilenweit von einer derartigen Kalkulation entfernt, deswegen verstehe ich nijuras Kritik nicht und lasse das bestimmt nicht so stehen.

Der Baum auf meinem Grundstück wäre schon weg, mir wärs zu gefährlich dass der früher oder später von alleine kommt. Mehr kann ich ohne weitere Infos (s.u.) und mangelnder Erfahrung mit Weiden leider nicht sagen.

Wichtig für den TE:
Wie von Robi angemerkt, was ist mit dem Gebäude am Rand? Gefährlich? Was ist wenn da was passiert?
Was passiert mit den Ästen? Müssen die ev. umständlich verladen und weggefahren werden?


@Fitnesstudio

Wenn jemand Brennholz nur für den Eigengebrauch macht, wird er dafür ja nur einige Tage im Jahr tätig sein. Was macht der Hobbyholzer dann das restliche Jahr um fit zu bleiben? Wenns nur die Alternative gibt, dann muss er ja erst wieder ins Fitnesstudio gehen und dafür bezahlen.
mMn ist dieses Fitnesstudio-Ersparnis-Argument nur dafür da, sich die Ausgaben für die Holzerei schön zu reden..
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt es sich mit Weide zu heizen?

Beitragvon saegen-floh » So Aug 05, 2012 21:15

Die Äste dürfen wir liegen lassen. Das machen die selber weg.
Florian
saegen-floh
 
Beiträge: 13
Registriert: Di Mai 22, 2012 22:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt es sich mit Weide zu heizen?

Beitragvon CaseIH1056 » Sa Mär 23, 2013 11:23

Schlägt Weide eigtl. wieder aus ? Weiden sind ja leicht über Steckholz zu vermehren.
CaseIH1056
 
Beiträge: 140
Registriert: So Dez 24, 2006 17:16
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt es sich mit Weide zu heizen?

Beitragvon Robiwahn » Sa Mär 23, 2013 11:49

Moin

Ja, Weide treibt wieder aus. Aber je nach Lichtverhältnissen drumherum vergehen die frischen Triebe meist im selben Jahr wieder, weil Weide ja absolut lichtbedürftig ist.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Pedro 1

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki