Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:13

Lohnt sich das Holzmachen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jungholz » Mo Feb 18, 2008 8:58

Bei 80 € für's Weichholz muss sich der Käufer schon Gedanken machen, ob es sich nicht wegen höherem Aufwand und Kosten beim Holzheizen rechnet, Heizöl für 70 cent in den Tank zu pumpen.


schon klar, ich meinte natürlich Hartholz ofenfertig frei Haus. Und das muss man in unserer GEgend auch real bezahlen.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzhackerbub » Mo Feb 18, 2008 18:36

jungholz hat geschrieben:Die Bayerische Landesanstalt für Forstwirtschaft hat da eine, wie ich finde, interessante Preisanalyse gemacht, welche sich vor allem potentielle "Holzheizer" genau anschauen sollten.
Grüße Martin


Hast du da mal einen Link???

Holzhackerbub
Wieviele Tagesdecken benötigt man für ein Wochenbett?
Komm wir essen Opa. - Satzzeichen können Leben retten!
Ich habe Tinitus im Auge: Ich sehe nur noch Pfeifen!
Holzhackerbub
 
Beiträge: 161
Registriert: Di Jul 11, 2006 15:04
Wohnort: S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon karl01 » Mo Feb 18, 2008 18:50

hallo
also bis 85euro den fm frei waldstrasse!!!!
das ist das erste mal das ich solche preise höre,das ist ja waaahhhhnsinn
hab eben gerade ein angebot bekommen für 39euro den fm il 2a 2b
buche eiche,da werd ich morgen früh hin fahren,anschauen,kaufen
gruss
karl
karl01
 
Beiträge: 251
Registriert: Do Nov 22, 2007 6:56
Wohnort: rlp
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jungholz » Mo Feb 18, 2008 19:03

Also in dem Fall bekam man größere Polter auch für 52 Euro/FM.
Es gibt aber immer wieder völlig hirnrissige Amateure, die einen 1,5 bis 2 FM Polter so unbedingt haben wollen, dass Sie alles um sich rum vergessen, besonders das Rechnen.
Ist auch nicht das erste mal, dass ich das erlebe. Um das Geld könnten sie sich das Holz aber ofenfertig vor die Tür liefern lassen.
Jedenfalls der Förster nimmts gern...
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Mo Feb 18, 2008 19:20

Die Preise sind ja irre, die ihr hier nennt.

Ich zahl für das unten abgebildete Holz stehend 20€/RM.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon karl01 » Mo Feb 18, 2008 19:31

hallo
20euro stehend der rm!!!!
da ist es noch nicht gefällt und gerückt!!!
rechne das mal drauf wo du dann hin kommst für den rm!!
karl
karl01
 
Beiträge: 251
Registriert: Do Nov 22, 2007 6:56
Wohnort: rlp
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Mo Feb 18, 2008 19:39

Hochgerechnet kostet mich das Fällen, Rücken und Poltern ca. eine Mannstunde pro RM, ein bisschen Sprit für die Stihl und fürn Deutz. Da hab ich nen Stundenlohn von 15€ plus Sprit bei 52€/FM oder umgerechnet ca. 37€/RM bei Faktor 1,4. Selbst wenn man noch etwas Verschleiß etc. mit reinrechnet, steh ich da noch nicht so wirklich schlecht da.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon karl01 » Mo Feb 18, 2008 19:49

hallo
da bekomm ich es ja noch recht günstig,
ich mein 52euro ist auch nicht gerade wenig,da musst du ja 80euro
den rm fix und fertig nehmen,
bei uns schlucken die leute schon wenn ich sage 70euro
aber wer es nicht bezahlen will soll in den baumarkt gehen und sich de
schrott kaufen.
gruss
karl
karl01
 
Beiträge: 251
Registriert: Do Nov 22, 2007 6:56
Wohnort: rlp
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Mo Feb 18, 2008 20:01

wiso hat geschrieben:... plus Sprit bei 52€/FM oder umgerechnet ca. 37€/RM bei Faktor 1,4.


jungholz hat geschrieben:...Also in dem Fall bekam man größere Polter auch für 52 Euro/FM


karl01 hat geschrieben:...hab eben gerade ein angebot bekommen für 39euro den fm il 2a 2b buche eiche


wiso hat geschrieben:...Selbst wenn man noch etwas Verschleiß etc. mit reinrechnet, steh ich da noch nicht so wirklich schlecht da.


Aber auch nicht sooooo viel besser, wie dein Beitrag noch weiter oben vermuten lässt.
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon karl01 » Mo Feb 18, 2008 20:04

robiwahn
wie meinst du das ???
checks gerade nicht!!
gruss
karl
karl01
 
Beiträge: 251
Registriert: Do Nov 22, 2007 6:56
Wohnort: rlp
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Mo Feb 18, 2008 20:06

also dieses Jahr werd ich wohl nicht so viel übrighaben, daß ich irgendwas verkaufen muß. Wenn ich keinen guten Preis bekomm, brenn ich das Holz selbst. Leider kam ich bisher noch nicht wirklich effektiv zum Holzmachen. 21 Ster sind fertig gebündelt und ca. 5 Ster liegen noch aufm Polter. Was noch steht, sind schätze ich auch nochmal 10 - 15 Ster. Da ich beruflich die ganze Woche unterwegs bin, muß bei mir alles am Samstag passieren. Da bleibts Holzmachen schnell mal auf der Strecke zudem ich eigentlich nur zum Fällen/Rücken noch einen zweiten Mann dabei habe. Kumuliert habe ich pro Ster einen Gesamtzeitaufwand von knapp 4h (incl. kleiner Pannen und Unwägbarkeiten), bis das Holz ofenfertig zum Verkauf/selbstverfeuern verladen ist.

@robiwahn
Ich hab mich auch etwas ungeschickt ausgedrückt. Das "irre" war auch hauptsächlich auf die 85€/FM bezogen. Meine Kalkulationen haben sich in der Vergangenheit auch immer auf den kompletten Prozess bezogen.

Aber wie ich bereits ganz am Anfang geschrieben habe: Reich wird dabei eh keiner....
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jungholz » Mo Feb 18, 2008 20:22

@wiso:
bekommt Ihr noch Holz stehend aus dem Kommunalwald?
Bei uns bekommen das nur noch Firmen mit Betriebshaftpflicht und Berufsgenossenschaft.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Mo Feb 18, 2008 20:30

Das ist Privatwald, soweit ich weiß...
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon karl01 » Mo Feb 18, 2008 21:03

ok
gerafft,war der preis war auf wiso bezogen

karl
karl01
 
Beiträge: 251
Registriert: Do Nov 22, 2007 6:56
Wohnort: rlp
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon karl01 » Mo Feb 18, 2008 21:04

ok
gerafft, der preis war auf wiso bezogen

karl
karl01
 
Beiträge: 251
Registriert: Do Nov 22, 2007 6:56
Wohnort: rlp
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Alter Bauer, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], ka256

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki