Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 11:29

Lohnt sich das Holzmachen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Lohnt sich das Holzmachen?

Beitragvon Basti_90 » Do Feb 14, 2008 18:08

Hallo, bin neu hier
also stelle ich mich erstmal vor ;)
Name Sebastian
Wohnort NRW/bei Bielefeld/Gütersloh
Alter 17 (aber schon das meiste von 18 )
Schüler Gymnasium
Hobbies:Amateurfunk, Jugendfeuerwehr
Die Samstage verbringe ich in der Holzsaison meistens im Wald.

Nun meine Frage,
lohnt es sich, Brennholz zu machen und zu verkaufen?
Ich könnte an Mischholz(Kiefer, Eiche, ein bisschen Buche und anderes) fuer ca 9,5€/fm drankommen.
Das Holz steht noch als Baum im Wald, hat also noch die ganze Arbeit vor sich.
Da das Waldstück eh weg soll (ich weiß nicht warum, der Förster hat gesagt im Juni kommt der Harverster und macht alles platt) kann ich soviel rausholen wie ich will.
Vorhanden ist eine Kettensäge, kleinerer Trecker mit Anhänger, bei bedarf auch noch ein kleiner Rückekran.
ein Baumarkt-Spalter steht hier auch noch.
Ich könnte das holz auch zum Freundschaftspreis durch den Sägespalter gehen lassen.

Nun seid ihr gefragt, lohnt sich das, noch mehr Holz als der Eigenbedaf zu machen und den Rest zu verkaufen?
Hab ich etwas nicht bedacht?

Danke schonmal

Basti
Basti_90
 
Beiträge: 32
Registriert: Do Feb 14, 2008 17:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon berndpeter » Do Feb 14, 2008 18:22

Schneide das Holz auf die gewünschten Längen und verkaufe den Schüttraummeter für 40 - 45 Euro. Aber machs schön leise.
Gruß aus dem Odenwald
Benutzeravatar
berndpeter
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Feb 20, 2007 12:49
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Do Feb 14, 2008 18:24

Servus Basti,

also reich geworden ist noch keiner davon, soviel vorneweg.

In dem Business gibts natürlich starke regionale Unterschiede, aber ich denke, auch bei Euch werden die Leute ungern Weichholz zum verbrennen kaufen, also wenn du die Wahl hast, dann mach Buche und Eiche, wobei bei uns eindeutig Buche bevorzugt wird.

Nachdem du ja scheinbar ein bisschen was an Ausrüstung hast, solltest du wohl auch so arbeiten können, daß deine Kosten gedeckt sind. Einen hohen Stundenlohn für deine Arbeit wirst du aber nicht erwirtschaften können. Hier bleibt dir nur der Spaß am Holzmachen. Wenn du den nicht hast, dann lass es gleich bleiben, ansonsten viel Spaß beim Holzmachen :)


Gruß Jochen
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon T4nK » Do Feb 14, 2008 18:24

hey, kann dir zwar nicht wirklich nen rat geben aber meine meinung sagen...

bin im gleichen alter wie du, gehe auch aufs gymnasium, komme auch aus nrw und habe die gleiche ausrüstung zur verfügung wie du, dazu noch etwa 20ha eigenen wald (familienbesitz)...

also ans verkaufen kann ich gar net denken, ab und zu und das sind im jahr dann vielleicht 10 meter die ich verkaufe, an nachbarn.

ich hab einfach keine zeit, wenn ich bis nachmittags in der schule bin, hab ich kaum noch zeit bevors dunkel wird holz zu machen. wochenenden sind ausgebucht wegen feuerwehr (wie du), im moment 3mal die woche (tm1).
und jetz in richtung abitur ist sowieso lernen angesagt.

Nebenbei mach ich noch mit der famile (bruder und vater) 50fm jedes jahr fürn eigenbedarf, aber ans verkaufen kann ich nicht denken.

und da musst du schon billig und einfach ans holz rannkommen, ich ärger mich jedes mal wenn ich mir nen kettenzahn o.ä. ab breche wenn ich wieder en bissle holz mache zum verkauf...da kommt nichts bei rum. genauso musst du sprit und verschleiß dazu rechnen.

mfg T4nK
T4nK
 
Beiträge: 270
Registriert: Mo Feb 27, 2006 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » Do Feb 14, 2008 18:55

Manche aussagen hier versteh ich nicht Einkauf für FM 9,50 das machen alles in allem sagen wir 30 Euro mit einkauf verkauf für 60 Euro der Schüttraummeter und da soll dann kein Gewinn sein wie rechnet Ihr denn eigentlich Die Preise bei uns Ofenfertig liegen bei der Billigste 65 Euro bis zu 95 Euro je SRM. Und 0,5 Festmeter ergeben einen SRM Also nach meiner Meinung ergibt Brennholzmachen einen schönen Gewinn zur Zeit vorausgestzt ich komme Günstig an Holz und habe auch spaß daran
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Do Feb 14, 2008 19:43

servus forstbetriebwf,

Daß er hier nicht drauflegt, ist klar, aber bei seiner Ausrüstung hat er einen Zeitaufwand von nicht unter 4 bis 5 Stunden pro Ster und dann wird der Stundenlohn recht schnell sehr schmal. Mehr meinte ich damit eigentlich nicht. Er wollte ja wissen, ob sich das Holzmachen lohnt. Das muß er aber für sich selbst entscheiden. Kommt auf seine Erwartungen an.

Ich an seiner Stelle würde hier jede freie Minute in dem Wald verbringen ;-)


Gruß Jochen
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Andy_S » Do Feb 14, 2008 19:57

Am Wochenende war ich auf Schlagraum- Versteigerung. Habe ordentlichen Schlagraum bekommen, hauptsächlich Buche, teilweise Eiche und etwas Kiefer, aber zu 95% Laubholz. Musste knapp 100 Euro investieren, allerdings dürfte es etwa 60 Ster ergeben. Bin mal gespannt, was mich das Holz dann kosten wird, wenn die Betriebskosten (Schlepper, Kraftstoff etc.) feststehen. Verkaufen will ich auch, aber reich wird man davon sicher nicht.
Gruß
Andy
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Do Feb 14, 2008 20:05

Servus Andy_S,

mich würde mal dein Zeitaufwand für n Ster Holz interessieren, bis es ofenfertig gesägt und gespaltet ist. Ich komm mit Industrieholz stehend auf 4 Std/Ster. Da kommst du mit Schlagabraum sicher nicht hin. Dafür zahl ich auch ein Vielfaches fürs Holz im Einkauf.


Gruß Jochen
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Basti_90 » Do Feb 14, 2008 20:09

Hallo

Vielen Dank fuer die vielen und vor allem schnellen Antworten ;)
wenn ich das so rechne mit 4h/ster dann bleibt abzüglich kraftstoff und verschleiss von dem ganzen Werkzeug etc kaum was übrig
Vllt lohnt sich da mein Nebenjob mit 6,5€ die stunde sogar mehr, obwohl die Arbeit im Wald natürlich einiges Spaßiger, vielseitiger und vor allem in der Natur ist
aber als Schüler ist man ja leider immer knapp bei kasse ;)

Grüße
Basti_90
 
Beiträge: 32
Registriert: Do Feb 14, 2008 17:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Andy_S » Do Feb 14, 2008 20:18

Diese Woche habe ich in etwa 26 Std. ca. 16 Ster Schlagraum (liegend) mit der Winde gerückt, auf m gesägt, heimgefahren und gespalten. Lediglich zum Spalten hatte ich hilfe von meinem Dad.
Allerdings hab ich mich kräftig ins Zeug gelegt. Glücklicherweise darf ich die Winde einsetzten, sonst würde die Sache anders aussehen. So schönen Schlagraum wie dieses Jahr hatte ich noch nie, überwiegend starkes Holz.
Gruß
Andy
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon der-Ultrabauer » Do Feb 14, 2008 20:22

Moin. Also nu möchte ich aj auch mal was sagen.
Also ich bin in, sagen wir mal einer ähnlichen Situation wie du ich geh auch noch aufs Gymmi und ich mache Holz nebenbei zum Verkauf.
Letztes Jahr waren es um die 170Rm, das war schon ne Ecke Arbeit, aber dieses jahr sollens noch ein paar mehr werden. Ich an deiner Stelle würde damit anfangen, erst Recht wenn du die Geräte schon hast, ich musste mir erst noch alles kaufen von der Säge bis zum Schlepper habe ich mittlerweile alles zusammen. Und ich habe am Ende immer noch was über, sicherlich komme ich nur sehr selten über einen Stundenlohn von 5€ hinaus, wenn ich denn diesen überhaupt erreiche. Man muss jedoch den Spassfaktor sehen, mir macht es nunmal viel Spass mit meinem eigenen Trecker meinen eigenen Spalter zu betreiben und nicht nur in nem Supermarkt Regale einzuräumen. Und wenn du dir ne Maschine kaufen kannst die du dir mit deiner Hände Arbeit finanziert hast dann gibt es kein geileres Gefühl mehr für dich. Aber wenn du natürlich nur schnell Geld machen willst, dann wirds schon eng.
mfg Bene
der-Ultrabauer
 
Beiträge: 330
Registriert: Do Jul 12, 2007 13:09
Wohnort: Springe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Do Feb 14, 2008 20:35

@forstbetriebwf: Sorry, Dein Posting lesen zu sollen, ist eine Zumutung.
Einen ganzen Punkt als Satzzeichen.
Unlesbar!!!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Do Feb 14, 2008 20:40

Kormoran2 hat geschrieben:...
Einen ganzen Punkt als Satzzeichen.
Unlesbar!!!


Tja, Deutschland spart, und wenns an der Interpunktion ist ;-)
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Basti_90 » Do Feb 14, 2008 20:44

@ Ultrabauer
der schlepper gehört nicht mir, kann den aber immer haben wenn ich den Sprit bezahle
Kettensäge hab ich mir mit meinem Dad geteilt, und der spalter (7,5t Baumarkt(reicht für unsern Eigenbedarf) steht hier halt)
Einziges Problem ist, das ich immer alleine in den wald muss, und das finde ich nicht so toll, denn ich säge äussert ungern alleine mit der KS...

Grüße
Basti_90
 
Beiträge: 32
Registriert: Do Feb 14, 2008 17:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Do Feb 14, 2008 20:50

Basti,

hast du wenigstens die komplette PSA?

Gruß Jochen
wiso
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki