Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 22:10

Lustiges aus der Schweiz

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
351 Beiträge • Seite 11 von 24 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 24
  • Mit Zitat antworten

Re: Lustiges aus der Schweiz

Beitragvon Fadinger » Mi Sep 29, 2010 20:58

Hallo!
Fadinger hat geschrieben:Hallo!
forenkobold hat geschrieben:komm mir jetzt bitte nicht mit Nischenprodukten wie der "fairen Milch"

Apropos "Nischenprodukt" Faire Milch:
Dazu gibt´s "lustiges" aus Österreich ... :mrgreen:

Gut und fair

Gruß F
H.B. hat geschrieben:Zufall gibts?

Wie hat eigentlich die Molkerei abgeschnitten,
welche die FM abfüllt? ...oder ists wie beim Sprichwort mit den
dicksten Kartoffeln?
Oder konnten die Tester wirklich was
rausschmecken, was von allen anderen Milchen abweicht? Wird der
FM-Tankwagen von den Bauern von Hand gereinigt (Gummistiefelaroma)?
:mrgreen:

Die Faire Milch hat beim Abfüller (Seifried) keine "interne Konkurrenz". Dort ist die gesamte ESL-Milch "fair". Von daher wirst Du es wohl "sprichwörtlich" abtun.
Trotzdem freut mich das Testergebnis (und die Werbewirksamkeit) ... :mrgreen:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lustiges aus der Schweiz

Beitragvon julius » Mi Sep 29, 2010 21:09

H.B. hat geschrieben:Hat dir das der Schaber so gesagt?

Warum kostet Weizen im Jahr 2010 :arrow: 17 Euro und im letzten Jahr nur 10 Euro ?
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lustiges aus der Schweiz

Beitragvon H.B. » Mi Sep 29, 2010 21:13

Fadinger hat geschrieben:Trotzdem freut mich das Testergebnis (und die Werbewirksamkeit) ...

Na hoffentlich auch. Der Mitleidsfaktor wird nicht ewig ziehen, und die Nationalflagge ist bei euch sowieso überall drauf. Schade nur, daß mit dem Label eine Organisation in Verbindung steht, die vor nichts zurückschreckt, um den Bauern weitere Kosten und Hürden aufzubetteln. Naja, für den Rest der Welt istst wurscht, wenn die Ösis ihre Quotenentschärfungen einbehalten, das hat keine Auswirkungen auf Kontraktverhandlungen und Notierungen, und die Strafabgaben zahlt ihr ja auch selber und vor allem gern. :wink:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lustiges aus der Schweiz

Beitragvon H.B. » Mi Sep 29, 2010 21:22

julius hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:Hat dir das der Schaber so gesagt?

Warum kostet Weizen im Jahr 2010 :arrow: 17 Euro und im letzten Jahr nur 10 Euro ?

Aufgrund von Spekulationen aller Marktbeteiligten, und einer weltweiten Mengenveränderung?



Ich weiß, du bist neu hier.....

...deshalb für dich nochmal extra. Weltweit wurden 2007 ca. 700 Mio Tonnen Milch produziert. Das Wachstum beträgt jährlich ca. 20 Mio Tonnen. In Deutschland werden ca. 30 Mio Tonnen produziert, nach Schätzungen ca. 7 davon von BDM-Mitgliedern.

Erweitern wir die Theorie, und legen ALLE BDM-Betriebe Trocken, dann beträgt das weltweite Mehraukommen an Milch in diesem Jahr nur 13 Mio Tonnen, was sich preislich nicht unbedingt positiv auswirken müsste. Gehen wir aber davon aus, daß jedes BDM-Mitglied im Schnitt 30 ha bewirtschaftet, so würden in Deutschland ca. 600.000 ha frei, was den Flächenmarkt wesentlich entlasten würde.

Was also hindert uns daran, den BDM zu unterstützen, sofern man dazu nicht grad Mitglied werden muß? (Wär ja peinlich, nicht?)
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lustiges aus der Schweiz

Beitragvon julius » Mi Sep 29, 2010 21:45

Um noch einmal auf meine Frage zurückzukommen.

H.B. hat geschrieben:
julius hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:Hat dir das der Schaber so gesagt?

Warum kostet Weizen im Jahr 2010 :arrow: 17 Euro und im letzten Jahr nur 10 Euro ?

Aufgrund von Spekulationen aller Marktbeteiligten, und einer weltweiten Mengenveränderung?

Fast. Eigentlich nur wegen der kurzen Trockenheit nur in der EU. Der Preis schoss hoch obwohl Wintergerste fast nicht betroffen war. Nur einige % weniger Weizen im kleinen Europa.
Man sieht direkt was selbst kleine regionale Einschränkungen auf dem Weltmarkt zur Folge haben können. In diesem Fall 70 % Preissteigerung bei minderer Qualität innerhalb von nur einem Jahr.
Das sollten einige überdenken.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lustiges aus der Schweiz

Beitragvon xyxy » Do Sep 30, 2010 4:59

julius hat geschrieben:Um noch einmal auf meine Frage zurückzukommen.

... Nur einige % weniger Weizen im kleinen Europa.
Man sieht direkt was selbst kleine regionale Einschränkungen auf dem Weltmarkt zur Folge haben können. In diesem Fall 70 % Preissteigerung bei minderer Qualität innerhalb von nur einem Jahr.
Das sollten einige überdenken.

Stark, du hast es auf Anhieb erfasst!
Stell die vor die Eu schränkt die Produktion auf höchstem Qualitätsniveau deuitlich ein, was zu einer Verknappung führen würde.
Dann würden bei weiteren 70 % Preissteigerungen Kleinbauern aus Burkisafaso ihre handgemolkene Tropenmilch bei der neuen Nachfragesituation nach Deutschland exportieren um hier die Bevölkerung zu versorgen.
Denn mit der Schweiz können wir ja scheinbar nicht mehr rechnen n8
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lustiges aus der Schweiz

Beitragvon Hoschscheck » Do Sep 30, 2010 6:37

xyxy hat geschrieben: Stark, du hast es auf Anhieb erfasst!
Stell die vor die Eu schränkt die Produktion auf höchstem Qualitätsniveau deuitlich ein, was zu einer Verknappung führen würde.
Dann würden bei weiteren 70 % Preissteigerungen Kleinbauern aus Burkisafaso ihre handgemolkene Tropenmilch bei der neuen Nachfragesituation nach Deutschland exportieren um hier die Bevölkerung zu versorgen.
Denn mit der Schweiz können wir ja scheinbar nicht mehr rechnen n8


Aus Grimms-Büchern

:roll:

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lustiges aus der Schweiz

Beitragvon H.B. » Do Sep 30, 2010 7:43

julius hat geschrieben:Man sieht direkt was selbst kleine regionale Einschränkungen auf dem Weltmarkt zur Folge haben können.

Deshalb sag ich ja schon lange, man sollte alle Betriebe, die sich um eine Reduzierung bemühen trocken legen. Das hätte dann auch in der Restlaufzeit der Quote eine entlastende Wirkung für die Bauern.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lustiges aus der Schweiz

Beitragvon Fadinger » Do Sep 30, 2010 8:06

Hallo!
H.B. hat geschrieben:Schade nur, daß mit dem Label eine Organisation in Verbindung steht, die vor nichts zurückschreckt, um den Bauern weitere Kosten und Hürden aufzubetteln.
Eine ziemlich engstirnige Sichtweise ... Denn genau das Gegenteil ist der Fall. Die angesprochenen "Kosten und Hürden" fallen ja nur für die "wachstumswilligen" Betriebe an, jenen also, die nicht genug bekommen. Und denen seien diese Kosten und Hürden meinerseits durchaus vergönnt ... :mrgreen:
Auf der anderen Seite aber war diese Organisation eine der wenigen, die sich gegen die de Facto Enteignung aller Milchbauern stark gemacht hat. Durch das "Soft Landing" wurde die Quote ja wertlos gemacht. Den initiatoeren und Befürwortern dieses Soft Landings ist eine gar nicht sanfte Landung zu wünschen - auf der Schnauze! :evil:
Selber trete ich durchaus für eine Quotenregelung ein. Jedoch für eine Funktionierende. Das verwässerte System der letzten Jahre war ja nichts mehr. Wenn schon, dann eine Regelung mit Obergrenzen, wie wir sie vor 1995 hatten, oder noch besser, das kanadische System.
Mit Obergrenzen wären solche Argumente wie "Allgemeine Preiserhöhungen, welche solchen Betrieben zu einem ordentlichen Einkommen verhelfen, würden andere auf Gunststandorten STINKREICH machen.."ebenfalls hinfällig.
Um dies zu erkennen braucht es auch keine Einsager ...
H.B. hat geschrieben:Hat dir das der Schaber so gesagt?
H.B., man soll nicht immer von sich auf andere schlie0wn ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lustiges aus der Schweiz

Beitragvon xyxy » Do Sep 30, 2010 8:13

Hoschscheck hat geschrieben:Aus Grimms-Büchern

:roll:

Hoschscheck

Nicht ganz, ein Stück weiter unten in der Bestsellerliste :wink:
Aber man muss schon sorgsam vorgehen, schliesslich sind schon genug Frühgeschädigte reif für die Jungbauernklappe:
http://www.ouest-france.fr/ofdernmin_-A ... filDMA.Htm
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lustiges aus der Schweiz

Beitragvon H.B. » Do Sep 30, 2010 8:29

Fadinger hat geschrieben: Die angesprochenen "Kosten und Hürden" fallen ja nur für die "wachstumswilligen" Betriebe an, jenen also, die nicht genug bekommen. Und denen seien diese Kosten und Hürden meinerseits durchaus vergönnt ... :mrgreen:

Du zählst dich also auch zu den schleichenden Aussteigern?
Eine ziemlich engstirnige Sichtweise ... Denn genau das Gegenteil ist der Fall. Die Kosten fallen bei allen Betrieben an, die den Anschluss zum internationalen Wettbewerb nicht aus den Augen verlieren wollen. Und danach richten sich die Milchpreise mit geringfügiger Abweichung nach der Vermarktungskunst des jeweiligen Verarbeiters.

Auf der anderen Seite aber war diese Organisation eine der wenigen, die sich gegen die de Facto Enteignung aller Milchbauern stark gemacht hat.

Diese Organisation hat den durchschnittlichen Milcherzeuger in Deutschland und Österreich seit 2007 allein nur aufgrund ihrer Aktivitäten um mehere 10.000 Euro gebracht. Darin sind die durchschnittlichen zusätzlichen Kosten der Strukturanpassung nicht enthalten.

Selber trete ich durchaus für eine Quotenregelung ein.

Niemand wirddich bestrafen, wenn du dich auch nach 2015 an deine ehemalige Quote halten wirst. Die erzielbaren Preise sind (wie auch du verfolgen konntest/kannst) unabhänig von den Quotenkosten. Die Niederschläge in Pakistan hatten bei uns auch keine Auswirkung auf den Wasserpreis.

Euer Guru macht fortlaufend den Fehler, Milcherlöse und Quotenkosten in Zusammenhang zu stellen. Durch sein tiefrotes Blutbuch soll der Milchkonsum vom Kosumenten nochmal überdacht werden. So stellt er sein Ziel, Burka-Finale zum Exportland zu machen in weite Ferne.

Wenn ich das Bild aus xy's Link sehe:
Bild
stellt sich die Frage, ob hier nicht das Jugendamt eingeschalten werden sollte.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lustiges aus der Schweiz

Beitragvon Fadinger » Do Sep 30, 2010 8:48

Hallo!
H.B. hat geschrieben:Die Kosten fallen bei allen Betrieben an, die den Anschluss zum internationalen Wettbewerb nicht aus den Augen verlieren wollen.
Wie schon gesagt, nur bei jenen, die nicht genug bekommen können, und die mit SchEUklappen in den Crash rennen wollen. Ein paar Solche wird es immer geben, aber diese sollte man vor sich selber schützen ... :mrgreen:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lustiges aus der Schweiz

Beitragvon schakschirak » Do Sep 30, 2010 9:24

Fadinger hat geschrieben:Wie schon gesagt, nur bei jenen, die nicht genug bekommen können, und die mit SchEUklappen in den Crash rennen wollen. Ein paar Solche wird es immer geben, aber diese sollte man vor sich selber schützen ... :mrgreen:
Gruß F

Ich frag mich immer was die für Ziele verfolgen. Einige haben nicht mehr überschaubare Grössen, arbeiten rund um die Uhr, Sonntag gibts keinen mehr. Gut, du hast mehr Geld auf dem Konto keine Frage, aber wem nützt das, mitnehmen geht leider nicht. :x
Also freuen sich die Erben :mrgreen: Und die beschweren sich dann noch mit den Worten " Dachte der alte Knacker hätte mehr gehabt " :D
Zuletzt geändert von schakschirak am Do Sep 30, 2010 9:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lustiges aus der Schweiz

Beitragvon forenkobold » Do Sep 30, 2010 9:24

"Enteignung??"

Hähh??

Wie kann man ein nicht ohne Grund bis 2013 abgeschriebenes immaterielles Wirtschaftsgut nach diesem Zeitpunkt "enteignen"???
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lustiges aus der Schweiz

Beitragvon schakschirak » Do Sep 30, 2010 9:30

forenkobold hat geschrieben:"Enteignung??"

Hähh??

Wie kann man ein nicht ohne Grund bis 2013 abgeschriebenes immaterielles Wirtschaftsgut nach diesem Zeitpunkt "enteignen"???

Ich geb dir ein Beispiel forenkobold. Geld ist ebenfalls immaterial ( oder wertloses Papier ). Nehmen wir folgendes an. Nun wird aufgrund der Staatsschulden plötzlich beschlossen das bisheriges Geld sofort wertlos ist, bzw. eine neue Währung eingeführt wird. Sprich das ersparte Geld ist weg. Was würdest du sagen ? Ich kenn natürlich deine finanziellen Verhältnisse nicht, aber jemand der viel Geld auf dem Konto hat dürfte Amok laufen, obwohl Geld ebenfalls "nur" immaterial ist.
Zuletzt geändert von schakschirak am Do Sep 30, 2010 9:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
351 Beiträge • Seite 11 von 24 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 24

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki