Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:57

Luzerne

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Luzerne

Beitragvon xaver1 » Sa Apr 02, 2022 12:43

Schaut nach normalem Wiesenheu, welches nicht oft gekreiselt (Farbunterschiede im Ballen) und vielleicht etwas länger auf der Wiese gelegen hat (ausgebleicht).
Überständig, liegendes Gras könnte vor der Maht schon etwas vom 2. Schnitt (wegen der guten Inhaltstoffe) überwachsen worden sein.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Luzerne

Beitragvon Pegasus_o » Sa Apr 02, 2022 13:13

Die Aussage des Heuproduzenten, daß auf jeder Wiese anderes Gras wächst ist natürlich auch korrekt. Wenn ich eine Wiese mit wenig Untergras habe und die Stengel vom Obergras ausgeblichen sind, wird das Heu halt gelb.

Luzerne ist normal sehr gut zu erkennen an den sehr festen Stengeln (und den typischen Blättern). Es wird von Pferden sehr gerne gefressen und auch gut vertragen, obwohl es etwas mehr Eiweiß als normales Heu hat.
Pegasus_o
 
Beiträge: 1699
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Luzerne

Beitragvon County654 » Sa Apr 02, 2022 14:01

Grundsätzlich entgeht man solchen (unnötigen)Diskussionen, wenn man kein Heu an Pferdehalter verkauft.
Bei den Preisentwicklungen der letzten Monate, wird mancher Pferdhalter froh sein, wenn er zukünftig B-Ware unter 200€/t kaufen kann.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2089
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Luzerne

Beitragvon lupus » Sa Apr 02, 2022 15:15

Ach Leute. Es kommt auf den Bildern nicht so rüber.
Es ist von der Konsistenz her kein normales oder ausgebleichtes Wiesenheu! Es fasst sich an wie geschnittenes Schilf und genauso klein gebrochen ist es auch.
Ich selbst habe ca. 10 verschiedene Wiesenparzellen mit ca. 2 - 3 ha durchschnittlicher Schlaggröße. Geringe Unterschiede gibt es freilich, aber nicht solche.

Thema beendet. Soll mein Bekannter zu sonst wem gehen und um Meinung fragen.
lupus
 
Beiträge: 364
Registriert: Fr Mär 21, 2008 11:49
Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Luzerne

Beitragvon lupus » Sa Apr 02, 2022 15:19

Ich auf jeden Fall produziere eine ganz andere Heuqualität.
Hinsichtlich der Schwierigkeit, mit Pferdeleuten zurecht zu kommen, gebe ich Euch Recht.

Es gibt aber bei uns Berufskollegen schon auch spezielle Banditen.
lupus
 
Beiträge: 364
Registriert: Fr Mär 21, 2008 11:49
Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Luzerne

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Apr 02, 2022 16:04

Das ist kein Luzerne oder Kleeheu das würde ganz anders aussehen.

Auf dem Bild sieht man ja Wiesenfuchsschwanz und ein (Wiesen) Rispengras . Ich tippe auf eine Wiese mit reinen Obergräsern welche sehr spät geschnitten wurde dadurch das braun gelbe Gras das war quasi im Stehen schon trocken. Sollte sehr gut für Pferde geeignet sein.

Unglücklich ist wohl das es beim Pressen stark geschnitten wurde.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki