Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 13:35

Mähdrescher einsteiger

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Mähdrescher einsteiger

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Jan 18, 2012 9:06

Für Einsteiger und biologische Bodenschonung empfehle ich das hier: :klug:
http://www.youtube.com/watch?v=dJBcwNMW ... ature=plcp

Nicht ganz ernst nehmen
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähdrescher einsteiger

Beitragvon LAN » Fr Apr 07, 2023 10:01

Wie ist die Entscheidung annodazumal eigentlich ausgefallen?
LAN
 
Beiträge: 104
Registriert: Mo Feb 15, 2010 12:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähdrescher einsteiger

Beitragvon countryman » Fr Apr 07, 2023 10:24

Letztes Login des Fragestellers war vor über 10 Jahren...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähdrescher einsteiger

Beitragvon langer711 » Fr Apr 07, 2023 18:39

bio-bauer hat geschrieben:zu den Zwillingen: Wir müssen halt recht oft umsetzten, und da bist mit den zwillingen echt gearscht! und an der Hinterachse siehts komisch aus...
Also entweder ein Riesending mit einem leichten drescher, oder die Raupe....


Durch das Schneidwerk ist doch die Hinterachse ohnehin stark entlastet.
Die Vorderachse macht entsprechend mehr Bodendruck.
Weniger Luft bringt schon was.
Zwilling ist hilfreich, aber eben der Aufwand.
Ein 800er Reifen (oder mehr) bringt richtig was.
Raupe nochmal besser.

Auf meinen Böden hab ich kaum Probleme.
Es ist eher viel zu trocken und dann ist der Boden hart wie Beton.
Drum sind da Standard Reifen drauf und fertig.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähdrescher einsteiger

Beitragvon Sönke Carstens » Fr Apr 07, 2023 19:11

Zwillingsreifen haben auch den Nachteil das viel Fläche überrollt wird, oft kann man hier nach dem Pflügen genau sehen wo der Drescher gefahren ist.
Dann doch lieber eine recht schmale Raupe in Verbindung mit einem breiten Schneidwerk.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähdrescher einsteiger

Beitragvon countryman » Fr Apr 07, 2023 19:46

Bei Zwillingen muss zwingend der Druck angepasst werden. Das unterbleibt in der Regel bei der Montage, bzw. ist unpraktikabel weil an Böschungen usw. sonst ein Reifen überlastet und beschädigt wird.
Folge: eine breite, aber kurze Aufstandsfläche.
Besonders ausgeprägt ist das wenn schmalere Räder als Zwillinge verwendet werden. Das mindert die Spurtiefe kaum.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 15er, Bing [Bot], flocko1, Marian, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki