Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 4:52

Mais 2019

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
347 Beiträge • Seite 8 von 24 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 24
  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2019

Beitragvon BE68 » Sa Mai 25, 2019 7:30

Der Rhein ist nur 500m/ 1km weiter.
Der will Steine aufheben kann holen. Soviel wie er will. Gratis!! :D :D :D
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2019

Beitragvon 210ponys » Sa Mai 25, 2019 8:03

Am pflugen macht es Funcken. Dann 2 Mall Korund une drillen.


was ist Korund? Eine Kultiegge?
210ponys
 
Beiträge: 7541
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2019

Beitragvon BE68 » Sa Mai 25, 2019 8:30

Lemken Korund
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2019

Beitragvon allgaier81 » Sa Mai 25, 2019 12:18

https://lemken.com/de/bodenbearbeitung/ ... en/korund/

Alles was Namen von Mineralien oder Steinen hat ist Lemken...und gut zum Steine bearbeiten... :wink:
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2019

Beitragvon 210ponys » Sa Mai 25, 2019 12:46

aber bei soviel Steinen.
210ponys
 
Beiträge: 7541
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2019

Beitragvon BE68 » Sa Mai 25, 2019 16:57

Der Korund wurde von Lemken im Elsass verstärkt . Kein Problem mit stopfung in Steinen.
Ich habe 2 6m . Der am meisten arbeitet wird alle 5 Jahre gewechselt. Der hat dann 1500-1800 ha.
Ca 50% den Bauern arbeiten mit einem Korund bei uns. Sonst Sauerburger und Rabe .
KV und Kongsgilde gehen kaputt.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2019

Beitragvon 210ponys » Sa Mai 25, 2019 18:22

das hier die Maschinen an ihren Grenzen kommen glaube ich, ist hier der Großteil der Lw Fläche so steinig?
210ponys
 
Beiträge: 7541
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2019

Beitragvon BE68 » Sa Mai 25, 2019 20:29

Unser Land heisst Hardt. Vor Zeit wachste nicht viel.
Wo Elsass Deutsch war (1871-1918) wurden Bewässerungsgraben gemacht , dass die Bauer für ihren Vieh essen immer haben.
Dann ist die Beregnung genommen in den 60er Jahren. Bodenwasser ist genug da.
Heute machen wir Maïs und Zuckerrüben in unseren Böden. Soja geht auch gut.
Für Getreide, haben wir ein Klima der zu warm ist im Juni.
300 l mit Beregnung bringen wir oft.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2019

Beitragvon Staffelsteiner » So Mai 26, 2019 10:24

T5060 hat geschrieben:Für so schöne Kieselsteine muss man im Baumarkt viel Geld bezahlen. Das ist ein Vermögen was da liegt.
Fürs absieben braucht man keine Genehmigung

Das ist wahr, nur, daß halt die Baumärkte mind 50 % "Zwischenhandelsspanne" haben wollen..., und es käme eh nur ein kleiner Teil der Steine für die Vermarktung in Betracht..., und sortieren ist auch bei Einzelsteinprüfung per Hand verdammt teuer.....
Nun, diese Steine wurden in millionen von Jahren von Druck der Eismassengeschiebe und vom Wasser/Kies Gemischen in den Flüssen gerundet und poliert....
Manche sind noch mit schönen Adern durchsetzt....
Aber einen Vorteil haben die Steine im Gegensatz zu meinen steinigen Äckern: Die runden Steine zerschneiden keine Reifen wie die viel dichter liegenden messerscharfen Steine auf meinem Äckern....
Es gibt viel schlimmeres als die paar Kieselsteine....
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2019

Beitragvon PhilippS. » Do Jun 06, 2019 11:37

Moin,
ich hab ne Frage bezüglich Pflanzenschutz im Mais.
Wir haben auf einer Fläche Gersten GPS gemacht und wollen dort morgen direkt reindrillen, ist anmooriger bis mooriger Boden, das legen sollte also kein Problem darstellen aber wie gestalte ich den Pflanzenschutz? Auf unseren anderen Maisflächen habe ich im Vorauflauf 3 Liter Gardo Gold gespritzt, die Flächen waren aber bearbeitet so das ich mit dem Mittel auch bis auf den Boden gekommen bin. Sollte ich trotzdem versuchen das Gardo Gold auszubringen? Und sollte ich jetzt kurz nach der Saat ein Totalherbizid ausbringen? Wie geht ihr bei so vor? Wer kann mir weiterhelfen?

MfG
Philipp
PhilippS.
 
Beiträge: 239
Registriert: Mi Dez 02, 2009 20:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2019

Beitragvon Lonar » Do Jun 06, 2019 12:01

Ich würde mindestens Strip Till machen, weil Mais eine Tropenpflanze ist und die wärme braucht. Das Jahr ist jetzt langsam zu kurz das der noch paar Tage mehr in der Erde liegt. In diesem Jahr kann man den Unterschied zwischen Pflug, Mulchsaat und Strip Till hier ganz deutlich sehen. Pflug steht am besten da, aber es war bei einigen auch der Acker ganz gut unterwegs.
Aber zur eigentlichen Frage. Gar nichts von beiden, wenn kein Unkraut da ist. Glyphos haut nur das um was drauf steht und Gardo Gold hilft nicht gut auf Moor, weil da zu viel Humus ist um die Bodenwirkung zu bekommen.
Ich würde das auf die altmodische Art machen. Abwarten bis gut was drin steht und dann einmal mit Nicosulfuron und Bromoxinil durch.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2019

Beitragvon County654 » Do Jun 06, 2019 14:02

Ich würde unmittelbar nach der Saat Glyphos bringen und dann abwarten.
Der Mais sollte ja durchstarten wie eine Rakete, das ist mit Aussaat Mitte April nicht zu vergleichen :!:
Bin am grübeln ob ich auch noch 5 ha legen soll :roll:
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2019

Beitragvon Lonar » Do Jun 06, 2019 14:51

County654 hat geschrieben:Ich würde unmittelbar nach der Saat Glyphos bringen und dann abwarten.

Warum Glyphos?
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2019

Beitragvon County654 » Do Jun 06, 2019 15:02

Dann vermeidest Du Probleme, die Du nicht haben willst.
Ebenfalls wollen einige Getreidepflanzen nochmal durchstarten, die werden auch ausgebremst.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2019

Beitragvon 714er » Do Jun 06, 2019 16:56

Wir haben Gute Erfahrubgen mit einer Vorlage von Spectrum Gold gemacht, wenn man sowieso mot Glypho drüber fährt kann man das gut mitnehmen. Habe nur Vergleiche zu Aspect, das hat auf unseren humoseren Sandböden nicht gut funktioniert.
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
347 Beiträge • Seite 8 von 24 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 24

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki