Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 4:52

Mais 2019

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
347 Beiträge • Seite 6 von 24 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 24
  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2019

Beitragvon agrarflächendesigner » Sa Mai 18, 2019 12:12

Von der bodenfeuchte her würde es passen denke ich.
Aktuell ist relativ viel Distel da (nesterweise), die würd ich gerne raushaben
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2019

Beitragvon Johnny 6520 » Sa Mai 18, 2019 18:31

Bei uns ist an eine Herbizidbehandlung noch garnicht zu denken ,der Mais ist noch grirchal gelb! Unkrautdruck ist auch noch wenig vorhanden!
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2019

Beitragvon BE68 » Sa Mai 18, 2019 19:41

Gestern fertig gedrillt.
Der gröste hat 4 Bläter. Der wird jetzt mit der wärmere Temperatur schön grün.
Der hat ja gleich APP ( 14-48-00) um sich.
Mein 0.6 glypho hat auch gut gearbeitet. Was auf war ist weg.
Nächste Woche, dicamba oder fluroxypir wo es nötig ist.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2019

Beitragvon AEgro » Sa Mai 18, 2019 20:02

Hab Heute meinen einzigen Maisschlag kontrolliert.
Aussaat 20. April, gleichmäßig aufgelaufen, heute komplett im 3-Blattstadium.
Hirse, Melde, Klettenlabkraut und Windenknöterrich sind am Auflaufen bzw. im Keinblattstadium.
Anfang bis Mitte nächste Woche, wenn sich der Mais noch etwas von den kühlen Temperaturen erholt hat, hab ich die Herbizidbehandlung vorgesehen.
Mit Elumis P Dual Pack hab ich seither solche Verunkrautungen problemlos beseitigt.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2019

Beitragvon 714er » So Mai 19, 2019 10:48

AEgro hat geschrieben:Hab Heute meinen einzigen Maisschlag kontrolliert.
Aussaat 20. April, gleichmäßig aufgelaufen, heute komplett im 3-Blattstadium.
Hirse, Melde, Klettenlabkraut und Windenknöterrich sind am Auflaufen bzw. im Keinblattstadium.
Anfang bis Mitte nächste Woche, wenn sich der Mais noch etwas von den kühlen Temperaturen erholt hat, hab ich die Herbizidbehandlung vorgesehen.
Mit Elumis P Dual Pack hab ich seither solche Verunkrautungen problemlos beseitigt.
Gruß AEgro


Muss denn ein Nicosulforon mit?
Das kneift den Mais ziemlich, oder ist Ausfallgetreide vorhanden?
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2019

Beitragvon glaaheidnbaua » So Mai 19, 2019 15:39

Herbizidmaßnahme bei den ersten 10ha hab ich gestern Abend bei leichtem Tau durchgeführt. Sehr gute Bedingungen, Mais in bbch 12-14.
Gefahren wurde mit 0,6 Maister Power.
glaaheidnbaua
 
Beiträge: 592
Registriert: Do Jul 26, 2007 22:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2019

Beitragvon ackerer » So Mai 19, 2019 15:45

Hallo zusammen habe Mais nach Grasscgnitt nach Pflugfurche angebaut. Jetzt ist das Gras doch durchgewachsen. Habe vor 6 Tage Gardo Gold gespritzt. Der Mais hat noch zwei cm bis zum durchstoßen. Packt das Gardo Gold das Weidelgras oder könnte ich noch Glyphosat einsetzen
ackerer
 
Beiträge: 580
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2019

Beitragvon Fendt 308 ci » So Mai 19, 2019 16:18

Auch bei uns steht nächste Woche die Herbizidbehandlung an.
Nach der Schlechtwetterphase sind die Pflänzchen wieder ergrünt und überwiegend im 3 - 4 Blatt Stadium.
Als Komplettlösund kommt auf den meisten Schlägen ebenfalls Elumis - Peak - Dual Gold zum Einsatz.

20190519_161140-1042x1852-416x739.jpg
20190519_161140-1042x1852-416x739.jpg (201.51 KiB) 1353-mal betrachtet


20190519_161058-1-1042x587.jpg


20190519_161038-1042x586.jpg
Stein - Mais


Viel Erfolg :prost:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2019

Beitragvon AEgro » So Mai 19, 2019 16:25

Ausfallweizen nur vereinzelte Pflanze.
Würde ich nicht extra bekämpfen.
Allerding brauche ich das Nicos. für Fuchsschwanz u. Hirsen.
Ein Teil der Fläche ist Tausch von einem Erdbeerbauer.
Daher ist der Druck ( auch der Knöterich ) extrem hoch.
Im Weizen 2o18 war der Boden auf dessen Teilfläche im Frühjahr von Unkraut u. Fuchsschwanz zw. den Weizenreihen dicht bedeckt wie ein Rasen.
Verstärkt hat sich die Situation, daß meine Zwischfruchtmischung ( Övf ) im letzten Herbst nur sehr lückig und sehr spät aufgelaufen ist.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2019

Beitragvon 714er » So Mai 19, 2019 16:45

Wie im letzten Kahr haben wir im Vorauflauf 2 l Spectrum Gold vorgelegt. Im letzten Jahr sind wir danach mit 1 l Laudis ausgekommen, oder 1,5 Maister Power. Hier sagt die Beratumg dass bei Maoster Power nur volle Aufwandmenge gefahren werden sollte wegen der Resistenzgefährdung.
Muss mal schauen ob ich die Bilder noch Habe, da war am Vorgewende Maiszer Power und der Rest Laudis. Beim Maister Power ist der Mais deutlich kleiner gewesen, obwohl man optisch keinen Stress gesehen hat.
Gardo Gold erfasst kein Weidelgras.
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2019

Beitragvon BE68 » So Mai 19, 2019 20:57

@Fendt 308 ci
Gleische Steine wie bei mir.
Weit von Breisach?
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2019

Beitragvon Bison » So Mai 19, 2019 21:42

steine ohne ende, man sieht gar keinen boden. krass. verschleiß an den maschinen wird da heftig sein. klappert bestimmt ganz schön wenn da die kreiselegge drüber läuft. die böden heizen sich bestimmt auch saumäßig auf wenn die sonne draufbrennt. aber der mais schaut gut aus :wink:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2019

Beitragvon BE68 » So Mai 19, 2019 22:00

Keine Kreiselegge. Viel du tauer.
Nur ein oder 2 mal Korund. 40 ha pro tag mit 155 PS. Und dann ein richtige Driller.
Wasser une Sonne . 14-16 t trocken.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2019

Beitragvon Kartoffel Profi » Mo Mai 20, 2019 11:05

Hallo Forum
Auf meinen Mais Flächen haben sich ein paar Distel und Winden Platten eingenistet. Sie kann man jetzt sehr deutlich erkennen. Einsetzen möchte ich Maister Power ggf mit Aspekt.
Wäre es jetzt gut bevor ich das Herbezid reinlege die Disteln und Winden mit Mais Banvell zu bekämpfen? oder erst in ein paar Wochen wenn sich die Winden wieder erholt haben? In ein paar Wochen wenn der Mais Kniehoch ist kann ich fas keine Nester behandlung durchführen, da man die Nester bzw Platten nicht mehr findet.
Gruß aus Ba Wü
Kartoffel Profi
 
Beiträge: 42
Registriert: Do Apr 14, 2016 12:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2019

Beitragvon Roman1984 » Di Mai 21, 2019 11:41

@ Kartoffel Profi: Die Disteln sollten mit der Kombi MaisTer Power + Aspekt weg sein, ebenfalls ist bei dem Einsatz von Laudis + Aspekt das der Fall. Laudis würde auch die Ausfallkartoffel erwischen.
Das größere Problem ist die Behandlung von der Ackerwinde, da diese meistens zum Zeitpunkt der normalen Unkrautbekämpfung noch zu klein bzw. nicht vollständig aus dem Boden heraussen ist.
Die beste Behandlung kannst du mit der Unterblattspritzung (Lohnunternehmer) erreichen, zu diesem Zeitpunkt sind die Winden aber auch die Ausfallkartoffel voll heraussen.

Um eine Langzeitwirkung in Hinsicht Ackerwinde zu haben, musst du diese auch im Getreide bekämpfen mit Starane + Wuchsstoff. Die Mittel gegen Ackerwinde im Mais brennen diese zwar öberflächlich weg, aber oft sind diese im nächsten Jahr wieder vorhanden.
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
347 Beiträge • Seite 6 von 24 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 24

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki