Ecoboost hat geschrieben:Anders rum:
wie lässt es sich erklären das Motoren welche ausnahmslos mit dem WSS-M2C948-B Öl befüllt wurden bisher so gut wie keine Ausfallerscheinungen am Zahnriemen haben!?
Wie will man feststellen dass nur das Ford Öl verwendet wurde bzw. dass bei allen schadhaften Motoren ein anderes Öl drin war?
Die Quelle würd mich jetzt interessieren.
Wenn's am Öl liegt dürfte kein einziger Motor betroffen sein der nur bei Ford gewartet wurde.
Hingegen müssten so ziemlich alle Motoren drauf gehen die mal eine freie Werkstatt gesehen haben.
Es gibt nicht nur beiden Motoren mit BIO.
Von denen die funktionieren hört man halt nix.
An eine falsche Charge denk ich nicht, der Riemen taugt vom Material anscheinend einfach nicht richtig.
Conti hat seine Ersatzriemen ja bereits geändert.
Das machen die sicher nicht zum Spaß.
Wenn's nur am Öl läge, wär schon lange ein Rundschreiben von Ford in den Werkstätten unterwegs.
Sollte ja kein Problem sein da ran zu kommen wenn's das gäbe.
Mich würd's eher wenig wundern wenn es hauptsächlich Fahrzeuge erwischt die oft Kurzstrecke laufen.
Jetzt wird aber langsam zu Offtopic...