Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 3:00

Marblelution Rindermast Rinderzucht Erfahrungen

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Marblelution Rindermast Rinderzucht Erfahrungen

Beitragvon strokes » Do Dez 07, 2023 9:21

Dann kommen bei jedem Betrieb 5 Anwerber vorbei, wo liegt das Problem? Der Betrieb bekommt 20€ für 1 Stunde seiner Zeit und gut ists. Kann ja die Firma als Werbezwecke verbuchen.
Da kann man noch so schöne Homepages erstellen, und hier soll es daran scheitern?

Das mit Silomais und Sojaverbot kann man ja nachvollziehen, wird dann extra damit geworben.
Bin gespannt wie die Ration aussieht. Und welchen Stundenlohn, Tagessatz sie dir bieten.
strokes
 
Beiträge: 890
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Marblelution Rindermast Rinderzucht Erfahrungen

Beitragvon Qtreiber » Do Dez 07, 2023 9:42

Wenn man durch die Homepage geht, hier der Bericht in der Welt:
https://marblelution.com/press/das-supe ... -thuringen
Es geht im Grunde immer um Respekt vorm Tier, Spitzenfleischqualität und angemessene Bezahlung.
Dass es dafür einen Markt gibt, bezweifle ich nicht. Allerdings gehe ich davon aus, dass der überschaubar ist (und bleiben wird).
Die Firma ist ja auch noch ziemlich jung und die Partner, die gezeigt werden, erst relativ kurz im "Geschäft". Was sind in der Landwirtschaft schon 3 Jahre?
Es wird sich zeigen, wie sich das weiter entwickelt. Aber ich denke, Landwirte haben schon viele solche Konzepte kommen und auch wieder (sang- und klanglos?) gehen sehen.
Aber wie heißt es so schön: Nichts ist so beständig wie der Wandel.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Marblelution Rindermast Rinderzucht Erfahrungen

Beitragvon Fahrer412 » Do Dez 07, 2023 13:13

Qtreiber hat geschrieben:Wenn man durch die Homepage geht, hier der Bericht in der Welt:
https://marblelution.com/press/das-supe ... -thuringen
Es geht im Grunde immer um Respekt vorm Tier, Spitzenfleischqualität und angemessene Bezahlung.
Dass es dafür einen Markt gibt, bezweifle ich nicht. Allerdings gehe ich davon aus, dass der überschaubar ist (und bleiben wird).
Die Firma ist ja auch noch ziemlich jung und die Partner, die gezeigt werden, erst relativ kurz im "Geschäft". Was sind in der Landwirtschaft schon 3 Jahre?
Es wird sich zeigen, wie sich das weiter entwickelt. Aber ich denke, Landwirte haben schon viele solche Konzepte kommen und auch wieder (sang- und klanglos?) gehen sehen.
Aber wie heißt es so schön: Nichts ist so beständig wie der Wandel.



Den Markt stelle ich mir auch relativ klein vor. Zumal ja die Fresser schon nicht billig sind und die Aufzucht auch gutes Geld kostet, muss für das Fleisch wohl ein sehr hoher Preis erlöst werden. Trotz das Wagyu angeblich doppelt so viele Edelteile wie normale Rinder haben, für mich schwer vorstellbar. Angeblich haben sie insgesamt momentan über 5.000 Tiere in den nächsten Jahren soll das auf über 10.000 ansteigen. Bei Mast wäre der Einstieg mit 50 Tieren und dann eine Aufstockung auf 100-200 ideal. Ich weis nur nicht wie der Absatz für das hochpreisige Fleisch tatsächlich ist.
Fahrer412
 
Beiträge: 399
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Marblelution Rindermast Rinderzucht Erfahrungen

Beitragvon langholzbauer » Do Dez 07, 2023 13:48

Naja,
Ich wünsche dem Unternehmen und allen Kollegen, die da mit machen viel Erfolg!
Aber dieser Aufriss, der da um Wagyu gemacht wird, ist völlig übertrieben.
Der Markt für die absoluten Spitzenpreise ist sehr beschränkt.
Da wird viel Schindluder mit der fehlenden Fleischkompetenz bei Handel und Verbrauchern getrieben.
Diese kommt aber leider auch daher, dass die Landwirtschaft bisher , trotz schlechter Preise noch immer kein wirklich schlechtes Rindfleisch erzeugt.
Jede Woche neu wird in irgendwelchen Prospekten " bester Jungbulle" angepriesen.
Dabei weiß jeder, der Erfahrungen mit Rindfleisch hat, dass stressfrei getötete alte richtig ausgemästete Kuh sich nicht vor sonst woher importiertem Fleisch verstecken braucht. :wink:
Wir Erzeuger sollten unbedingt wieder mehr um kurze Wege und viel mehr Respekt vor den Tieren bis zur Tötung kämpfen. :klug:
Dann kann auch keine Konkurrenz aus Übersee besser schmecken.
Wer Fleischgeschmack an irgend einer Rasse aufhängen will, hat es in meinen Augen verdient, abgezogen zu werden.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Marblelution Rindermast Rinderzucht Erfahrungen

Beitragvon langholzbauer » Do Dez 07, 2023 14:09

Das Thema höherer Anteil "Edelteile" am Schlachtkörper ist eine Frage der Ausbildung des Zerlegers!
Wärend ein klassischer Fleischer vieles in " Wurstfleisch" einteilt, können gut ausgebildete Köche auch ein Vorderviertel so zerlegen, dass sie keine Wurst machen.
Unter dem Begriff " neue Schnitte" werden dann so Geschichten wie " Flanksteak" etc. angeblich aus Übersee eingeführt, obwohl das in vielen Regionen zur traditionellen Zerlegung und Ausbildung der Köche immer gelehrt wird.

Nochmal zurück zur fetten Kuh:
Das Fett, was beim Zerlegen runter muss, ist die Basis für die leckeren belgischen Pommes und die ausgelassenen Griefen werden in vielen Regionen als Einlage in Suppen geschätzt.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Marblelution Rindermast Rinderzucht Erfahrungen

Beitragvon Fahrer412 » Do Dez 21, 2023 11:31

Gerade hatte ich nochmal Kontakt. Sie haben eine Ration anhand meiner vorhandenen Futtermittel und die zugehörigen Kosten berechnet. Für mich ergeben sich jetzt zwei Fragen:

zum 1.:
Welche Zunahmen und somit Erlös pro Tag kann ich in normaler Bullenmast (Fleckvieh/Schwarzbunt) bei einer Ration aus 4 schnittigem Wiesengras, 2 kg Körnermais, 2 kg Gerste und 2 kg Hafer erreichen?

zum 2.:
Welche Kosten setzt man in der Bullenmast täglich pro Kopf für
-Einstreu (Stall muss Tief-oder Tretmist sein 5 qm pro Tier)
-Maschinen
-Arbeit
-Gebäude (muss auf jeden Fall umgebaut oder neu gebaut werden)
-Gewinn
an?

Welche Werte würdet ihr ansetzen, damit ich diese mit meinen vergleichen kann.
Fahrer412
 
Beiträge: 399
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Marblelution Rindermast Rinderzucht Erfahrungen

Beitragvon Marian » Do Dez 21, 2023 11:46

Die bist mit den vorgegebenen 6kg Schrot schon teurer als mit einem voll mineralisierten Rindermast Fertigfutter als Ergänzung zum Gras in der Bullenmast.
Dann die günstigeren Fresser, Flexibilität und mehr Tiere auf gleicher Stallfläche möglich.
Da muss man gar nicht weiter rechnen.

Mein "Ziehvater" pflegt zu sagen (maßgeblich auf betriebliche Beratung der LWK gemünzt aber auch hier zutreffend) Frag dich immer wenn dir einer erzählt was ganz toll ist, warum macht er es nicht selbst anstelle es den anderen zu erzählen? :wink:
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4193
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Marblelution Rindermast Rinderzucht Erfahrungen

Beitragvon langholzbauer » Do Dez 21, 2023 14:14

Ja ja...
Warum war Landwirt nochmal ein Lehrberuf?

Weil man dann auch selbst Rationen und möglichen Zuwachs inkl. der Kosten berechnen kann.

Warum sollen das immer öfter die Kollegen im Forum erledigen?

Was Marian schreibt ist praktisches Basiswissen, weil im Fertigfutter gern das Getreide durch günstigere Nebenprodukte ersetzt wird.
Aber kein Kraftfutter kann die nötige Stärke zum Gras günstiger ersetzen, als eigener Silomais.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Marblelution Rindermast Rinderzucht Erfahrungen

Beitragvon 240236 » Do Dez 21, 2023 15:56

Mich würde der Tagessatz interesieren. Bei 6kg Kraftfutter (ohne Mineralfutter) und Grundfutter ist man ja schon bei 3€ Futterkosten/Tag
240236
 
Beiträge: 9145
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Marblelution Rindermast Rinderzucht Erfahrungen

Beitragvon Qtreiber » Do Dez 21, 2023 16:14

Marian hat geschrieben:

Mein "Ziehvater" pflegt zu sagen (maßgeblich auf betriebliche Beratung der LWK gemünzt aber auch hier zutreffend) Frag dich immer wenn dir einer erzählt was ganz toll ist, warum macht er es nicht selbst anstelle es den anderen zu erzählen? :wink:

"Die" machen das ja auch selbst. Als Landwirt weißt du, dass deine Kapazitäten nicht unbegrenzt sind. Warum sich also nicht Partner ins Boot holen?
Anders sieht die Sache natürlich aus, wenn mir Einer am Telefon supertolle Renditeobjekte andrehen will. Da hab' ich dann immer den Spruch meines Schwiegervaters parat: "Wenn das so gewinnbringend ist, wundert es mich, dass Sie es immer noch nötig haben, Menschen anzurufen, um denen das zu verkaufen."
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Marblelution Rindermast Rinderzucht Erfahrungen

Beitragvon Fahrer412 » Do Dez 21, 2023 17:36

240236 hat geschrieben:Mich würde der Tagessatz interesieren. Bei 6kg Kraftfutter (ohne Mineralfutter) und Grundfutter ist man ja schon bei 3€ Futterkosten/Tag



Der Tagessatz wird gerade noch ermittelt. Dazu muss ich vorhergehende Daten noch nennen mit den Preisen die ich mir dafür vorstelle. Dann wird ein abschließender Tagessatz ermittelt.
Fahrer412
 
Beiträge: 399
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Marblelution Rindermast Rinderzucht Erfahrungen

Beitragvon Fahrer412 » Do Dez 21, 2023 17:46

langholzbauer hat geschrieben:Ja ja...
Warum war Landwirt nochmal ein Lehrberuf?

Weil man dann auch selbst Rationen und möglichen Zuwachs inkl. der Kosten berechnen kann.

Warum sollen das immer öfter die Kollegen im Forum erledigen?

Was Marian schreibt ist praktisches Basiswissen, weil im Fertigfutter gern das Getreide durch günstigere Nebenprodukte ersetzt wird.
Aber kein Kraftfutter kann die nötige Stärke zum Gras günstiger ersetzen, als eigener Silomais.



Der Grund warum Landwirt ein Lehrberuf ist ist mir bewusst, habe ich übrigens heuer die Abschlussprüfung abgelegt. War zwar nur ein Teilnehmer des BILA Programms, könnte man sagen, der hat da nicht viel gelernt, war allerdings der Jahrgangsbeste dabei, inklusive derer, die die normale Ausbildung genossen haben.

Ich für mich habe bereits alle genannten Punkte durchgerechnet. Wenn ich die Zeit habe werde ich das alles mal aufdrößeln. Mir geht es darum Erfahrungswerte von Leuten bekommen, die Praxiswerte haben. Wie uns allen bewusst, weichen Theorie und Praxis doch voneinander ab.

Und leider habe ich bis dato nur Erfahrung mit Färsenmast in Anbindehaltung und Futtervorlage mittels Schneidkamm. Deswegen ist der Aufwand für Stroh oder das Futtermischen für mich nicht zu 100 % praktikabel einzuschätzen

Silomais darf keiner eingesetzt werden, zum Stärkeausgleich dient der Körnermais.
Fahrer412
 
Beiträge: 399
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Marblelution Rindermast Rinderzucht Erfahrungen

Beitragvon MF4355 » Fr Dez 22, 2023 8:05

Für Grobe Planungen eignen sich KTBL Daten sehr gut, auch wenn sie zur Praxis mal 20% in beide Richtungen abweichen. Deshalb werden diese zum Beispiel in Meisterarbeiten oder im Studium oft als Näherung verwendet.
Benutzeravatar
MF4355
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Dez 05, 2008 17:13
Wohnort: Kreis Plön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Marblelution Rindermast Rinderzucht Erfahrungen

Beitragvon Marian » Fr Dez 22, 2023 19:48

Wenn ich eins gelernt habe in den 11 Jahren die ich jetzt selbst eine Bullenmast habe, dann: Dir kann keiner mit seinen Zahlen helfen.
Die Betriebe sind viel zu unterschiedlich im Rinder Bereich. Was ein neuer Stall kostet geht von - bis. Je nachdem wie du tickst und es haben willst. Man kann für das Geld das sich einer einbildet was für ein Schloss ein Stall sein muss gut und gern in einfach gut und günstig 3-4 mal so viel Stallplätze bauen.
Einstreu Kosten?
Wie willst du einstreuen? Hoflader, händisch. Ganze Ballen abrollen, Einstreumaschine?

Du siehst. Du musst selbst deine Zahlen ermitteln.
Das kann dir keiner abnehmen.
Welchen Vieh Bestand strebst du denn an bei Neubau und wie viel Hektar Gras "müssen weg"?
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4193
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Marblelution Rindermast Rinderzucht Erfahrungen

Beitragvon Hoizhias » So Dez 24, 2023 11:47

langholzbauer hat geschrieben:Das Thema höherer Anteil "Edelteile" am Schlachtkörper ist eine Frage der Ausbildung des Zerlegers!
Wärend ein klassischer Fleischer vieles in " Wurstfleisch" einteilt, können gut ausgebildete Köche auch ein Vorderviertel so zerlegen, dass sie keine Wurst machen.
Unter dem Begriff " neue Schnitte" werden dann so Geschichten wie " Flanksteak" etc. angeblich aus Übersee eingeführt, obwohl das in vielen Regionen zur traditionellen Zerlegung und Ausbildung der Köche immer gelehrt wird.

Nochmal zurück zur fetten Kuh:
Das Fett, was beim Zerlegen runter muss, ist die Basis für die leckeren belgischen Pommes und die ausgelassenen Griefen werden in vielen Regionen als Einlage in Suppen geschätzt.



Das Flanksteak ist im Hinterviertel, nicht im Vorderviertel !

Und die Bratenstücke lassen sich leider nicht vergrößern beim zerlegen

Grüße
Hoizhias
 
Beiträge: 70
Registriert: Do Okt 20, 2022 19:56
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki