Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 3:00

Marblelution Rindermast Rinderzucht Erfahrungen

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Marblelution Rindermast Rinderzucht Erfahrungen

Beitragvon Fahrer412 » So Dez 24, 2023 13:50

Heute habe ich mehr Zeit, deswegen fasse ich mal meine Berechnungsdaten zusammen. Dann kann man vielleicht eher etwas sagen, in welchen Bereichen ich zu hoch oder zu niedrig angesetzt habe. Ausgelegt ist die Planung auf 100 Tiere, sodass die circa 18 ha Grünland verwertet werden könnten.

Zuerst die Zusammenfassung was ich an Tagesbeträgen pro Tier habe, dann genauer aufgeschlüsselt. Beträge alle netto:

Futtermittel:1,86 € pro Tag
Einstreu: 0,77 € pro Tag
Gebäude: 0,81 € pro Tag
Maschinenkosten: 0,72 € pro Tag
Arbeitszeit: 0,40 € pro Tag
Gewinn: 0,50 € pro Tag
Verzinsung Fresser: 0,38 € pro Tag
Sonstiges: 0,35 € pro Tag
Tagessatz Gesamt: 5,80 €

Nun die detailliertere Aufschlüsselung der einzelnen Posten:

Futtermittel (gesamt 1,86 € pro Tag):
10 kg Grassilage bei 27 € / Tonne FM gibt 0,27 € pro Tag
2 kg Körnermais geschrotet bei 28,50 € / dt gibt 0,57 € pro Tag
2 kg Gerste geschrotet bei 23,50 € / dt gibt 0,47 € pro Tag
2 kg Hafer geschrotet bei 23,50 € / dt gibt 0,47 € pro Tag
100 g Mineralfutter bei 80 € / dt gibt 0,08 € pro Tag
Insgesamt sehe ich bei der Fütterung noch folgende zwei Punkte als für mich auffallend:
1. 10 kg Grassilage pro Tag halte ich für fast zu niedrig angesetzt. Kann ich mir kaum vorstellen, dass die damit auskommen.
2. 6 kg Kraftfutter bei 10 kg Grassilage ohne weiter Strukturkomponente kann ich mir kaum vorstellen, dass das von der Verdauung her funktioniert.

Einstreu (gesamt 0,77 € pro Tag)
Strohbedarf von 4 kg pro Tier und Tag bei Tretmist gibt bei einem Strohpreis von 12 € / dt 0,48 € pro Tag für das Stroh.
Um die Kosten fürs Quaderballen pressen zu berücksichtigen habe ich ein Gewicht von 300 kg pro Ballen (1,20x0,7x2,0) zugrunde gelegt. Somit 4,87 Ballen pro Tier und Jahr bei einem Preis von 12,00 € pro gepressten Ballen gibt 0,16 € pro Tag fürs Pressen.
Für den Transport, das Lagern der Ballen habe ich einen Wert von 10,00 € pro Ballen angesetzt. Gibt bei 4,87 Ballen pro Tier und Jahr 0,13 € am Tag.

Gebäude (gesamt 0,81 € pro Tag)
Für die Gebäudekosten habe ich den Neubau eines Tretmiststall mit 100 Plätzen, Entmistung mit automatischem Schieber, Einstreuen mittels Einstreugerät, Mistplatz und Jauchgrube mit 5.000 € pro Stallplatz und einer Nutzungsdauer von 30 Jahren kalkuliert. Gibt tägliche Kosten von 0,46 € pro Stallplatz.
Ebenso gibt die Verzinsung des eingesetzten Kapitals mit 4 % Zinssatz und Benutzung der Halbwertmethode 0,27 € pro Tag.
An Unterhalt und Reparaturen habe ich pro Tierplatz und Jahr 30,00 € angesetzt, gibt pro Tag 0,08 €

Maschinenkosten (gesamt 0,72 € pro Tag)
Für die Maschinenkosten wurden die Sätze der KTBL 2023 verwendet.
Täglich 20 Minuten Futtermischen bei 1,70 € pro Minute gibt pro Tier und Tag 0,34 €
Täglich 0,5 Stunden Futterentnahme bei 54 € pro Stunde gibt pro Tier und Tag 0,27 €
Einstreuen zweitägig mit Einstreumaschine 0,5 Stunden bei 45,00 € pro Stunde gibt pro Tier und Tag 0,11 €

Arbeitszeit (gesamt 0,40 € pro Tag)
Für die Versorgung der 100 Tier denke ich werden täglich 2 Stunden Arbeit anfallen. Bei 20 € Stundenlohn ergibt sich 0,40 € pro Tier und Tag

Gewinn (0,50 € pro Tag)
Wurde von mir auf diesen Betrag festgelegt

Verzinsung Fresser (gesamt 0,35 € pro Tag)
Bei einem Fresserpreis von 3.500 € und eine Zinssatz von 4 % ergeben sich 0,38 €

Sonstige Kosten (gesamt 0,35 € pro Tag)
20 € Strom pro Jahr
30 € Wasser pro Jahr
20 € Versicherung pro Jahr
40 € Tierseuchenkasse pro Jahr
ergeben sonstige Kosten von 126 € pro Tier und Jahr und somit 0,35 € pro Tier und Tag.

Somit ergibt sich ein Tagessatz von 5,80 € pro Tier.

Wie schätzt ihr die Berechnungen ein, entsprechen diese der Realität oder wo gibt es große Abweichungen? Auch wenn ich den Vergleich zur herkömmlichen Bullenmast sehe, sehe ich eigentlich nur bei Fütterung und Stallplatz ein Einsparpotential, alle anderen Kosten müssten ja gleich sein.

In diesem Sinne
Frohe Weihnachten
Fahrer412
 
Beiträge: 399
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Marblelution Rindermast Rinderzucht Erfahrungen

Beitragvon Manfred » So Dez 24, 2023 14:16

Dein "Gewinn" ist dann allenfalls ein Deckungsbeitrag, von dem noch die ganzen sonstigen Kosten abgehen.
Und 20 Euro die Stunde sind unter Ansatz durchschnittlicher Krankheits-, Urlaubs-, Lohnnebenkosten, Mehrsteuer etc. irgendwo im Bereich eines Arbeitnehmer-Mindestlohns, falls überhaupt.
Dabei ist noch gar keine Arbeitszeit für Futtervorlage, Reinigung, Ein- und Ausstallen, Verwaltung, Reparaturen etc. etc. eingerechnet.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12997
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Marblelution Rindermast Rinderzucht Erfahrungen

Beitragvon 240236 » So Dez 24, 2023 16:49

Fahrer: Für dieses Geld kannst mir auch viel Grassilage bringen. Dieser Wert stimmt überhaupt nicht.
240236
 
Beiträge: 9145
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Marblelution Rindermast Rinderzucht Erfahrungen

Beitragvon langholzbauer » Sa Aug 31, 2024 14:09

Die FA. Mableunion ist auch pleite und in der Insolvenz.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Marblelution Rindermast Rinderzucht Erfahrungen

Beitragvon Marian » Sa Aug 31, 2024 14:27

Wieder Mal lag mein Bauchgefühl gold richtig :lol:
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4193
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Marblelution Rindermast Rinderzucht Erfahrungen

Beitragvon langholzbauer » Sa Aug 31, 2024 14:35

Mich hätte es auch sehr gewundert, wenn das Konzept , auch ohne die Coronakrise, aufgegangen wäre.
Aber trotzdem Respekt an die Leute, es wenigstens versucht zu haben.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki