Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 6:36

Mein Betrieb

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Mein Betrieb

Beitragvon tobi89 » So Jul 12, 2009 16:03

Ja,
dann werd ich mich demnächst mal erkundigen. Aber erstmal durch die Getreideernte...

bestünde Interesse an einem Plan meines Boxenlaufstalls (eher Skizzen, handgezeichnet) oder sonstigen technischen Infos?

Ciao
tobi89
 
Beiträge: 272
Registriert: Fr Jul 10, 2009 17:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein Betrieb

Beitragvon 6320Premium » So Jul 12, 2009 17:53

Ja ich hätte intresse.
Mfg
6320Premium
Benutzeravatar
6320Premium
 
Beiträge: 574
Registriert: Sa Jul 15, 2006 19:50
Wohnort: NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein Betrieb

Beitragvon tobi89 » So Jul 12, 2009 18:46

Ich hab mal grade eins " sehr laienhaft" mit Paint gemacht: (bisschen klein, müsst den Zoomwert hochstelln glaub ich)

Die "Karte" ist genordet. Der westliche Giebel ist gemauert+ oben Trapezbleche, der östliche mit Industrie- Isolierplatten verkleidet. (einfache Erweiterung). Die Traufseiten sind mit Windnetzen ausgestattet.
Der Melkstand ist ein D8 FGM von Boumatic, momentan nur halb ausgestattet (DeLaval).
Der Vorwarte Hof ist mir etwas zu breit geworden und halb abgesperrt. (Auf der anderen Hälfte laufen notgedrungen einige Kälber)
Die Laufgänge sind planbefestigt. Nur der Wartehof, der Melkstand und der Bereich vor dem Wartehof sind unterkellert.
Der Futtertisch ist grün unterlegt. im Westen sieht man den schmalen Futtergang für die Strohställe. (Fütterung per Hand)
Der Futtergang ist 4m, der Laufgang 3,5m. Die Doppelliegegoxen sind 4,8m , die Wandliegeboxen 2,6m.

Wie man sehen kann ist der Stall konsequent auf Erweiterung gebaut. " Der Masterplan" sind 180 Kühe als " H-Stall"

So ich hoffe ich habe die wichtigsten Dinge erwähnt. Die Technik, Tank etc habe ich nicht eingezeichnet, sie befinden sich seitlich des Melkstands.

Falls noch Fragen sind, gerne Stellen..

Liebe Grüße
Ach ja, im Süden befindet sich eine Weide, die zum auch Weidegang benutzt wird.
tobi89
 
Beiträge: 272
Registriert: Fr Jul 10, 2009 17:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein Betrieb

Beitragvon JohnDeere3040 » So Jul 12, 2009 19:08

Stell doch mal Bilder ein, besonders der Übergang Mauerwerk-Trapezblech würde mich interessieren, wie ihr das gelöst habt.
Wer melkt bei euch eigentlich?
Mfg
JohnDeere3040
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4133
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein Betrieb

Beitragvon tobi89 » So Jul 12, 2009 19:55

Ich melke bei uns, meist alleine. Manchmal ist meine Freundin da und treibt dir Kühe von hinten an, hilft beim sauber machen etc.
aber halt nur manchmal, da sie auch einen Vollzeit-Job hat.
Bilder stellen sich für mich schwierig dar, da ich keine Kamera hab; da müsst ich mir eine leihen oder sowas, mal sehen..

Gruß, Tobi
tobi89
 
Beiträge: 272
Registriert: Fr Jul 10, 2009 17:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein Betrieb

Beitragvon JohnDeere3040 » So Jul 12, 2009 20:42

hast du oder deine Freundin kein Fotohandy? :roll:
Kauf dir doch ne Digicam, gibts schon ab 40€
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4133
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein Betrieb

Beitragvon tobi89 » So Jul 12, 2009 20:47

Ja, aber nur VGA... das is echt miese Quali.
Cam kaufen, auf die Dauer ja, mal ein gutes Angebot abwarten.
tobi89
 
Beiträge: 272
Registriert: Fr Jul 10, 2009 17:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein Betrieb

Beitragvon Treckergesicht » Mi Jul 15, 2009 19:02

@ Tobi...

Echt bewundernswert, dass du den Schritt in "deine eigene" Selbstständigkeit in der LW so konsequent durchgezogen hast... Hut ab

Ich weiß wie schwer der Quereinstieg in die LW ist, da ich auf einem Betrieb arbeite dessen Betriebsleiter ebenfalls alles aus dem Nichts aufgebaut hat.

Wo kommst du denn her???

Was mich noch interessieren würde: Machst du ausschließlich heu oder auch silage??? weil von deinem Maschinen-post nichts von Grassilage Technik rückzuschließen ist...

Finde es auf jeden Fall klasse, dass du "dein DIng " machst... Viel erfolg weiterhin. :klee: :D
So ist's und wirds auch immer sein:
IHC
DIE MACHT VOM RHEIN
Treckergesicht
 
Beiträge: 31
Registriert: So Jul 09, 2006 17:29
Wohnort: NRW ( Rhein-Sieg-Kreis)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein Betrieb

Beitragvon tobi89 » Mi Jul 15, 2009 20:08

@Treckergesicht
Wo kommst du denn her???

Süden Niedersachsens
Was mich noch interessieren würde: Machst du ausschließlich heu oder auch silage??? weil von deinem Maschinen-post nichts von Grassilage Technik rückzuschließen ist...

Im Moment ausschließlich Heu, (wenns klappt) auf Dauer weiß ich nich so sicher, bei Silo hol ich einfache den Lohner.
Finde es auf jeden Fall klasse, dass du "dein DIng " machst... Viel erfolg weiterhin.

Danke Sehr! :mrgreen: :mrgreen:

Ciao
tobi89
 
Beiträge: 272
Registriert: Fr Jul 10, 2009 17:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein Betrieb

Beitragvon Treckergesicht » Do Jul 16, 2009 21:01

Um es nochmal aufzugreifen: Bilder wären echt ne feine sache... vom stall von den maschinenusw. also wenn sich mal die gelegenheit bietet bitte posten...

mfg :D
So ist's und wirds auch immer sein:
IHC
DIE MACHT VOM RHEIN
Treckergesicht
 
Beiträge: 31
Registriert: So Jul 09, 2006 17:29
Wohnort: NRW ( Rhein-Sieg-Kreis)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein Betrieb

Beitragvon Meck-Pommer » Do Jul 16, 2009 21:39

Ja, blos keine Scheu!
"Wenn die Welt untergeht, gehe ich nach Mecklenburg, denn dort geht sie 50 Jahre später unter." (Otto von Bismarck)
Benutzeravatar
Meck-Pommer
 
Beiträge: 901
Registriert: So Okt 14, 2007 19:47
Wohnort: M-V
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein Betrieb

Beitragvon frafra » So Aug 09, 2009 12:28

wie sieht die finanzierung aus??????



jählicher kapitaldienst????




leistungen? kenzahlen?
aktueller milchpreis?
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 689
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein Betrieb

Beitragvon bergloewe82 » Di Aug 11, 2009 18:56

Wir geben uns auch mit der mießen VGA Qualität vom Handy zufrieden!

Ich weiß nicht ich weiß nicht!

Ich wünschs dir das das alles stimmt aber ein komisches Gefühl hab ich bei der Geschichte schon!

Sorrx

bergloewe

www.curly.at
Ein Leben mit Pferden ist ein anstrengendes.
Ein Leben ohne Pferde ein Fehler!


Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf Ihn behalten!
Benutzeravatar
bergloewe82
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Okt 06, 2007 19:58
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein Betrieb

Beitragvon Farmer79 » Mo Okt 11, 2010 7:36

Gibts mittlerweile Bilder?
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein Betrieb

Beitragvon 123weber » Mi Okt 13, 2010 21:28

Hallo wie sieht en des mit deiner Milchleistung aus wenn du nur heu machst un keine Grassilage? un der Arbeitsaufwand un die Wetterabhänigkeit beim Heu sin doch auch net grad es beste. Warum machst du denn keine Grassilage?
123weber
 
Beiträge: 62
Registriert: So Okt 11, 2009 1:54
Wohnort: 64658 Krumbach/Odenwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Lotz24, mogwai, Optimist1985, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki