Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 6:36

Mein Betrieb

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Mein Betrieb

Beitragvon automatix » Do Okt 14, 2010 6:53

naja, wenn die reiche Verwandschaft dem Burli nen Bauernhof zum spielen kauft, er aber dann keine Kohle hat für eine Kamera, in einer Zeit, wo jeder 15jährige eine 4 oder 5 Megapixelkamera im Handy hat.....

Und fährt Tandemkipper an 06er Deutz Schleppern....
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein Betrieb

Beitragvon tröntken » Do Okt 14, 2010 7:20

Naja....es kommt hier so rüber als würde er den Threat nicht mehr verfolgen...
Aber gestern Abend stand da ein "online" in seinem Avatar. ;)

Also hat er es wohl mitbekommen, hält es aber nicht für nötig zu Antworten-->
Fake und/oder Pleite, meine Vermutung.
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein Betrieb

Beitragvon Bodenseefarmer » Do Okt 14, 2010 9:43

Laut Profil treibt der sich nur noch im Landtechnikforum rum.... so sind se die Jungbauern, das Interesse ist eher im Bereich "Geld ausgeben" als im Stall, da wo das Geld rein kommt.

Zur Frage vom 123weber, es gibt einige Betriebe die nur mit Heu hohe Milchleistungen haben. Nich weit von hier im Allgäu kenne ich einen Braunviehzüchter mit knapp 12.000kg ECM nur mit Heu und Maissilage als Grundfutter. Nur kannst du als Odenwälder dir nicht vorstellen was für Heu das ist. Das ist dann Belüftungsheu mit über 6,5MJ Nel und über 16% Eiweiß. Dazu kommt dann die wesentlich höhere Futteraufnahme bei Heu im vergleich zu Silage.

Man kann auch eine grassilagefreie Ration so zusammenstellen wie der vorgestellte Betrieb im verlinkten Artikel ganz unten... :wink:
http://land.lebensministerium.at/article/articleview/16722/1/4995
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein Betrieb

Beitragvon schakschirak » Do Okt 14, 2010 20:55

Immerhin seit ihr nach gut einem Jahr von selbst drauf gekommen.
Wie kann ein 18 Jähriger, 60 ha + Gebäude + Quote + doch recht grossen Maschinenpark einfach so kaufen ?
Imho unmöglich ohne Cash trotz Grundbucheintrag oder Bürgschaften der Verwandtschaft.
Deshalb habe ich mich zu diesem Thema nie geäussert.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1696
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein Betrieb

Beitragvon 123weber » Fr Okt 15, 2010 20:29

Ich weiß schon das Betriebe Ohne Grassilage auskommen,vorallem in Süddeutschland und und Voralpenland da gibts aber auch mehr Käsehersteller die das Teilweise bezahlen fütterung ohne Silage,aber kommt er nich aus Niedersachsen? und da ist doch Grassilage standart?
123weber
 
Beiträge: 62
Registriert: So Okt 11, 2009 1:54
Wohnort: 64658 Krumbach/Odenwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Lotz24, mogwai, Optimist1985, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki