Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 10:33

Mein neuer Spaltautomat - Video

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Mein neuer Spaltautomat - Video

Beitragvon gummiprinz » Sa Dez 10, 2011 16:11

vollholz@ LW Poster@ Leider haben mich schon 2 Personen in einem anderen Beitrag angepisst und mich bezichtigt hier Werbung zu machen. Ist mir zu müßig, denen ständig erklären zu müssen, dass eigentlich solche Plattformen für den Austausch von Anfragen / Technik usw. da sind. Bezüglich Preis der Bags, Lieferformen usw. bitte ich Euch also mir an office@reifen-wittmann.at eine Anfrage zu senden. Schreibt Euren Landtreff Nickname dazu, dann kenne ich mich aus.
Zur technischen Erklärung;
Amortisation;
Die Frage ist natürlich wieviel Monate im Jahr Du produzierst und ob Du das alles verkaufen kannst. Weiters wo Du das Ding aufstellst. Wenn Du einen Bauernhof hast, der schon Dir gehört, ist die Anlage in Rekordzeit abbezahlt.
Selbst in meinem Fall, wo eine hohe Neubauleasing läuft, ist die Anlage nach 5 Jahren bezahlt. Da wird der Gewinn aber nicht angegriffen und mit rund € 5.- Maschinenkredit pro Bag als Rückzahlung kalkuliert.
Trocknung;
Weil viel Luft zu den lose gefüllten Scheitern kommt, trocknen Sie in 6 Monaten auf unter 20% ab. Garantiert ! Die Bags die wir diese Woche geschnitten haben, sind im Mai trocken. Mit Winter hat das nix zu tun. Starke Frosttage lassen ebenfalls Holz gut abtrocknen ( Wer ein Auqarium hat, kennt z.B. als Fischfutter gefriergetrocknete Mehlwürmer ). Das Beste ist natürlich Wind. Und Sonne darf natürlich auch sein. Jeder bag hat obenauf eine einzelne Siloplane gegen Dauerregen eingestrickt.
Standzeit;
ich habe ca. 12 Mechaniker. Von 15. November bis 15. April wechseln 5 mann in die Brennholzproduktion. Den rest der zeit haben wir Vollbetrieb in der Werkstätte. Mit dieser ungewöhnlichen Kombination habe ich 100 % Personalauslastung. Meine Mitbewerber, kündigen Großteils Leute oder haben Zeitarbeiter. Um die Maschinen das ganze jahr auszulasten, müsste ich extra Personal aufnehmen, dass dann wieder in der Nichtbrennholzzeit herumsteht. So wie es jtzt ist, ist es perfekt. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein neuer Spaltautomat - Video

Beitragvon Vollholz » Sa Dez 10, 2011 16:55

gummiprinz hat geschrieben:vollholz@ LW Poster@ Leider haben mich schon 2 Personen in einem anderen Beitrag angepisst und mich bezichtigt hier Werbung zu machen. Ist mir zu müßig, denen ständig erklären zu müssen, dass eigentlich solche Plattformen für den Austausch von Anfragen / Technik usw. da sind. Bezüglich Preis der Bags, Lieferformen usw. bitte ich Euch also mir an office@reifen-wittmann.at eine Anfrage zu senden. Schreibt Euren Landtreff Nickname dazu, dann kenne ich mich aus.
Zur technischen Erklärung;
Amortisation;
Die Frage ist natürlich wieviel Monate im Jahr Du produzierst und ob Du das alles verkaufen kannst. Weiters wo Du das Ding aufstellst. Wenn Du einen Bauernhof hast, der schon Dir gehört, ist die Anlage in Rekordzeit abbezahlt.
Selbst in meinem Fall, wo eine hohe Neubauleasing läuft, ist die Anlage nach 5 Jahren bezahlt. Da wird der Gewinn aber nicht angegriffen und mit rund € 5.- Maschinenkredit pro Bag als Rückzahlung kalkuliert.
Trocknung;
Weil viel Luft zu den lose gefüllten Scheitern kommt, trocknen Sie in 6 Monaten auf unter 20% ab. Garantiert ! Die Bags die wir diese Woche geschnitten haben, sind im Mai trocken. Mit Winter hat das nix zu tun. Starke Frosttage lassen ebenfalls Holz gut abtrocknen ( Wer ein Auqarium hat, kennt z.B. als Fischfutter gefriergetrocknete Mehlwürmer ). Das Beste ist natürlich Wind. Und Sonne darf natürlich auch sein. Jeder bag hat obenauf eine einzelne Siloplane gegen Dauerregen eingestrickt.
Standzeit;
ich habe ca. 12 Mechaniker. Von 15. November bis 15. April wechseln 5 mann in die Brennholzproduktion. Den rest der zeit haben wir Vollbetrieb in der Werkstätte. Mit dieser ungewöhnlichen Kombination habe ich 100 % Personalauslastung. Meine Mitbewerber, kündigen Großteils Leute oder haben Zeitarbeiter. Um die Maschinen das ganze jahr auszulasten, müsste ich extra Personal aufnehmen, dass dann wieder in der Nichtbrennholzzeit herumsteht. So wie es jtzt ist, ist es perfekt. lg gummiprinz


Ok, mach ich.
PS: Das mit der Werbung ist übrigens Käse. Erstens möchte ich was von dir und bin froh wenn ich was bekomme wo ich möchte. Sonst, woher soll ich wissen ,daß es sowas gibt?
Wer nichts möchte soll doch überlesen und Amen .
Es sollen mal ein paar froh sein, daß hier aus dem Nähkästchen geplaudert wird.
Lass dich mal da nicht abschrecken, du wirst dein Weg gehen und wenn ich lese wie du das machst, bist du auf dem besten Weg!
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein neuer Spaltautomat - Video

Beitragvon ares656 » Sa Dez 10, 2011 17:11

Finds auch gut das der Gummiprinz hier fleißig schreibt - ist doch sehr interrissant, die Bags überzeugen mich nicht wirklich(anderer Thread) aber egal, empfinde es nicht als zu viel werbung-bin da voll der meinung von Vollholz. Weiter so !
Atemlos durch die Nacht
ares656
 
Beiträge: 836
Registriert: Mi Feb 14, 2007 21:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein neuer Spaltautomat - Video

Beitragvon gummiprinz » Sa Dez 10, 2011 17:15

vollholz@ So seh ich das auch, aber guck mal in den Beitrag STATIV FÜR RASCHELSÄCKE, da hat mich der "Manfred" gebissen und schon kam das ganze Rudel und hat zugeschnappt :? lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein neuer Spaltautomat - Video

Beitragvon Vollholz » Sa Dez 10, 2011 19:51

gummiprinz hat geschrieben:vollholz@ So seh ich das auch, aber guck mal in den Beitrag STATIV FÜR RASCHELSÄCKE, da hat mich der "Manfred" gebissen und schon kam das ganze Rudel und hat zugeschnappt :? lg gummiprinz


Ich kann´s nur nochmal sagen, wer eine gute Sache hat, sollte damit nicht hinter dem Berg halten.
Ist halt meine Meinung.

Ob es was taugt, kann dann jeder für sich entscheiden und natürlich dann kaufen oder halt nicht.
Da es für jeden gleich ist, sehe ich dadurch 0,00% Probleme.

Insgeheim mache ja auch ich Werbung bei den Spalter mit Benzinmotor/Thema.
Dort tauchen auch Namen auf, na und.
Ich werde aber auch schreiben, wenn das Teil nicht funktioniert.
Dadurch ist nun auch niemand gezungen sowas zu kaufen oder nicht zu kaufen.
Das soll übrigens hilfreich sein , für jemand der das gleiche vor hat und sonst nicht´s!


Wir sollten wieder zum eigentlichen Thema kommen und so Streitereien außen vor lassen, denke ich. 8)
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein neuer Spaltautomat - Video

Beitragvon gummiprinz » So Dez 11, 2011 11:42

vollholz@ danke für deinen Trost. lg gummiprinzz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein neuer Spaltautomat - Video

Beitragvon hawatsch » So Dez 11, 2011 12:08

@ vollholz: "gefällt mir" (kann man ja hier nicht anklicken)
@ gummiprinz: weiter machen! ich find´s interessant!
hawatsch
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo Feb 16, 2009 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein neuer Spaltautomat - Video

Beitragvon Hackschnitzel » So Dez 11, 2011 12:16

@gummiprinz

Von mir auch weiter machen so finds klasse das es so Leute wie dich gibt !!


Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein neuer Spaltautomat - Video

Beitragvon Fadenfisch » Fr Dez 16, 2011 23:10

Walter, was ist los - man hört ja nix mehr von deinem Baby!?
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein neuer Spaltautomat - Video

Beitragvon gummiprinz » Sa Dez 17, 2011 16:28

Halte mich jetzt ein bisserl zurück, da es hier auch leider gleich ein par Leute gibt, die dann anfangen "Scheisse" zu schreiben über "Werbung machen" usw.. Das Video und die Beiträge über die Woodbags wurde ein par wenigen anscheinend zuviel. Gibt leider auch viele Neider, die einem gleich auf die Finger kloppen, wenn man sein System anpreist. Die wollen halt eine Bestätigung, dass Sie mit dem Holzstapel am Waldesrand und 5 mal angreifen auch richtig liegen.
Also schreibt der gummiprinz deutlich weniger :D

Bei mir läuft alles super, Mo- MI haben wir die alljährliche grausame Inventur abgeschlossen. Am Donnerstag musste ich 1 mann der 5er Brennholzmannschaft feuern, nachdem mir der Depp eine nagelneue Kupplung des Auslieferungsfahrzeuges, Nissan patrol, durch Blödheit abgefackelt hat. Weil vorher auch schon was war, haben wir das 5te Rad am fahrzeug entfernt. Die restlichen 4 jungs geben aber Vollgas und haben gestern am freitag in 8 h genau 65 rm geschafft. Nächste Woche haben wir noch 5 Tage, dann sind wir alle bis 8.1 auf Urlaub. So wie es jetzt aussieht, schafft die Anlage sicher 1000 rm pro Monat. Bin schon gespannt ob wir unser Ziel von 4500 rm schaffen. lg gummiprinz PS, Schalte gleich ab, bin auf einer Party eingeladen und werde mir zur feier meines babys 5 bis 10 reinkippen und frauerl darf heimfahren. :lol:
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein neuer Spaltautomat - Video

Beitragvon Oskar- » Sa Dez 17, 2011 16:48

gummiprinz hat geschrieben: Die wollen halt eine Bestätigung, dass Sie mit dem Holzstapel am Waldesrand und 5 mal angreifen auch richtig liegen.

Hallo,

vielleicht ist es diese Art von hochnäsiger Arroganz, die einigen so sauer aufstößt.
Nicht jeder, der sein Brennholz anders aufbereitet, ist ein Tölpel.

Oskar
Benutzeravatar
Oskar-
 
Beiträge: 698
Registriert: Di Jan 01, 2008 15:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein neuer Spaltautomat - Video

Beitragvon MF 2440 » Sa Dez 17, 2011 17:33

Hallo gummiprinz,

Ich bewundere dich immer wieder, deine Weise wie du dein Geschäft machst und jeden Schritt mitdenkst und planst finde ich beeindruckend, das kann nicht jeder bzw das können wirklich nur ein paar Leute.

Weiter finde ich auch deine Einstellung zu deinen Mitarbeitern sehr lobenswert, andere schicken die Arbeiter halt nach Hause wenn keine Arbeit ist, du schaust dass sie dann ne andere Beschäftigung bekommen.
Ich glaub du kannst es in deinem Leben noch sehr weit bringen, ich freue mich schon mal darauf dich persönlich kennen zu lernen irgendwann 2012 werd ich schon wieder nach Wien kommen, dann meld ich mich vorher bei dir :D


Und was die anderen angeht, es wird immer Leute geben die es nicht verkraften wenn andere Erfolg haben und sie nicht, du hast halt was gewagt und auch sehr viel Geld investiert, das hätte auch schief gehen können, ist es aber nicht und das freut mich für dich.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein neuer Spaltautomat - Video

Beitragvon gummiprinz » So Dez 18, 2011 10:02

oskar@ Das ist richtig Oskar, konnte aber keinen Beitrag von Dir finden, wo Du über andere hochnäsig herziehst und Sie als Tölpel bezeichnest. Mich kannst Du nicht gemeint haben, denn das Wort Tölpel ist mir noch nie über die Lippen gekommen, auch neige ich nicht zur Arroganz. Nicht zu verwechseln mit Wortwitz, hätte auch den Österreichischen Begriff "Potschert" verwendet, was dem "Tölpel" einen adäquaten Spiegel vorhält. :lol: Habe ich aber trotzdem nie irgendwo durchblicken lassen und denke es auch tatsächlich nicht.

MF2440@ :oops: Jetzt reiss Dich aber zusammen :oops: :oops: Geht ja runter wie Honig ! Werde trotzdem weniger schreiben, das meiste ist gesagt ( geschrieben ), von mir aus kann jeder einen Karate Kurs besuchen und die
Scheiter mit der Handkante produzieren. Für alle Interessierten werde ich dann im Abstand von 1 Monat immer Bilder vom wachsenden Lagerplatz einstellen.
Da schon bald die Weihnachtsfeiertage anstehen und ich nicht weiß ob ich nächste Woche schreibe, wünsche ich allen hier im Forum ( auch den Karate-Männern :wink: ) ein fröhliches Weihnachtsfest und vor allem denjenigen die auch in den Wald gehen, eine unfallfreie Saison. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein neuer Spaltautomat - Video

Beitragvon Ukrainer » Mi Jan 04, 2012 20:43

Hallo Leuts,

hier mal paar Bilder von der chinesischen Metode Brennholz zu produzieren.
mit den Jungs machen wir in der Woche 3 Lkw a 48 RM

P1000807.JPG
(422.02 KiB) Noch nie heruntergeladen


P1000810.JPG
(498.81 KiB) Noch nie heruntergeladen


P1000808.JPG
(470.71 KiB) Noch nie heruntergeladen


Ab April kommen zwei Automaten mit einem Spaltdurchmesser von 60cm dadurch soll die Produktion in der nächsten Saison vervierfacht werden.

Beste Grüsse aus der Westukraine

Karsten E. (Ukrainer)
Ukrainer
 
Beiträge: 116
Registriert: So Aug 09, 2009 19:12
Wohnort: Mukatschewo Ukraine
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein neuer Spaltautomat - Video

Beitragvon kinnaj94 » Do Jan 05, 2012 8:47

Kann man die Leute mieten :lol:
Die sind ja echt gut.
Aber die Scheite sind doch etwas groß oder?


mfg kinnaj
mfg Jannik :)

Meine Hompage: Brennholz Pfeifer
kinnaj94
 
Beiträge: 188
Registriert: So Okt 02, 2011 13:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki