Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 10:33

Mein neuer Spaltautomat - Video

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Mein neuer Spaltautomat - Video

Beitragvon gummiprinz » Di Dez 06, 2011 23:17

So meine lieben Holzwürmer !

Dem "Gummiprinz" sein jüngstes Kind hat heute seinen ersten ersten Probelauf gemacht. Was soll ich sagen, einfach nur GEIL ! In wenigen Nachmittagsstunden haben wir schon 20 Rm produziert. Der Staplerfahrer ( fährt ersten Tag und ist noch ein bisserl unsicher ), kommt fast nicht nach, die Bags aufzunehmen. 400 Mannstunden waren jetzt notwendig um die Anlage perfekt hinzubekommen. Morgen werden wir den ersten Tag von 8.00 h bis 17.00 h produzieren, mit 5 Mann Personal. Bin gespannt ob wir die 60 rm schaffen.
Von der Technik passt einfach alles. Die Druckluftschlitten laufen einwandfrei und das Sichtproblem zur Trommel und zur Stammaufnahme haben wir mit einer Nachtsichtkamera und einer normalen Kamera gelöst. Am Steuerstand ist jetzt ein Bildschirm wo der Maschinist alles überwachen kann. Das Schnelllauftor wird über die Fernbedienung des Staplerfahrers gesteuert.
Hier das Hammervideo. ( ich hätte es noch schöner machen können, verzeiht, aber ich wollt es Euch schon heute zeigen ). :lol: :lol: lg gummiprinz

http://www.youtube.com/watch?v=dLxfGQBujlA
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein neuer Spaltautomat - Video

Beitragvon Fadenfisch » Mi Dez 07, 2011 0:11

Super, echt Klasse. :D :prost:

Aber dein Gestell dürfte anscheinend von den Ständer her etwas weiter auseinander sein.
Ich kann meine Bags - also deine :wink: - zwischen den Ständern raus fahren.
Dafür ist bei mir die Bagaufnahme etwas anders und nicht so gut wie deine Lösung.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein neuer Spaltautomat - Video

Beitragvon Flozi » Mi Dez 07, 2011 0:56

Hy
Echt Super :D

Nur eine kleine Anmerkung, weiß nicht obs in der Praxis bei dem ganzen Lärm auch was ausmacht aber die Siebtrommel finde ich extrem laut, als ich auf der Agri war hat mich das schon genervt und jetzt im Video hab ich mich sofort wieder daran erinnert.
Denke dieser Blechrand an der Trommel verstärkt die ganzen Schläge,und dann noch in einem geschloßenen Raum, mich würde mal interessieren ob der Lärmpegel deutlich sinken würde wenn man diesen Rand mit Dämmatten bekleben würde oder müßte man sogar die ganze Trommel einhausen

Hat hierzu jemand Erfahrungswerte?

PS: Fahr vielleicht einmal im Jahr an Wien vorbei vielleicht sollte ich mal einen Tag mehr einplanen
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein neuer Spaltautomat - Video

Beitragvon Holgi1982 » Mi Dez 07, 2011 1:01

Läuft ja super, nur sehr laut ist es bei euch! Gelungenes video.
Und dein Staplerfahrer muss aber noch um einiges zackiger werden. :wink: Ich hätt gleich nen leeren Sack wieder eingehängt.
Dann mal los zur zur Rekordjagdt. :)

gruß Holger
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein neuer Spaltautomat - Video

Beitragvon gummiprinz » Mi Dez 07, 2011 8:35

Flozi@
Du hast Recht, ist schon ziemlch laut. Aber die Burschen haben auf den Forsthelmen die Ohrenschützer drauf. Der K540 Maschinist ( am Video noch ohne ) hat heute auch schon angelegt. Ich glaube das eindämmen hat null Sinn, weil Du ja beide Öffnungen der Trommel trotzdem offen lassen musst.
fadenfisch@
Wenn Du willst kann ich Dir die Maße zusenden, wenn Du wieder einen "Schweissanfall" kriegst :lol: :lol: Denke wir haben das ganz gut hinbekommen. Vor allem der Druckluftschlitten macht echt Sinn. Bin gespannt wieviel die Jungs heute machen können.
lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein neuer Spaltautomat - Video

Beitragvon TomDeeh » Mi Dez 07, 2011 10:08

Hi ,

die denke , viel Lärm kommt von der blechernen Rutsche nach der Reinigungstrommel.Da tät ich nochmal nachhaken , ob man das leiser hinbekommt. Auch eine Einhausung beider Trommeln mit Vorhang an den Öffnungen wären mMn lärmmindernd.
Der restliche Arbeitsablauf ist aber schon sehr durchdacht . Gefällt mir sehr gut. Vielen Dank für das interessante Video !
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2617
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein neuer Spaltautomat - Video

Beitragvon ober_lenker » Mi Dez 07, 2011 13:53

Ganz klasse und gut durchdacht!
Perfekt wäre es noch, wenn der Staplerfahrer direkt in die Woodbags einfahren könnte (ohne abzusteigen). Evtl. Halterungen für die Schlaufen am Schlitten?
Weiß nicht ob du es schonmal wo erwähnt hast, aber wie funktionieren diese Schlitten per Druckluft? Gibt es da fertige Antriebselemente zu kaufen?
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein neuer Spaltautomat - Video

Beitragvon ruthar_m » Mi Dez 07, 2011 14:13

Hallo

Super Sache - Respekt Dir und deinem Team.
Das einzige was ich verändern würde wären die Halter der Big Bac`s und zwar dahingehend das der Stapler den vollen Bac nach hinten rausfahren kann ohne diesen so weit
anheben zu müssen. - Meine Meinung

mfg
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein neuer Spaltautomat - Video

Beitragvon MB 1600 turbo » Mi Dez 07, 2011 17:29

Super video kannst du mir pn noch ein paar daten geben mfg
Deutz 3006
MB 1600 turbo
 
Beiträge: 319
Registriert: Mo Jul 12, 2010 13:28
Wohnort: Waldkirchen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein neuer Spaltautomat - Video

Beitragvon Vincee » Mi Dez 07, 2011 17:49

schönes video!!!

Resepkt!

@ fadenfisch evlt magst ja auch mal von deiner bagaufnahme bilder einstellen?

greetz

vince
Vincee
 
Beiträge: 111
Registriert: Mi Jul 20, 2011 20:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein neuer Spaltautomat - Video

Beitragvon gummiprinz » Mi Dez 07, 2011 18:00

So meine lieben Freunde, heute haben wir das erste Ergebnis. Mt 5 Mann in 8 Arbeitsstunden haben wir mit beiden Automaten 67 rm / sprich Bags produziert. Sind alle schwer begeistert. Am Freitag werden wir noch einige Korrekturen vornehmen, dann sollten Tagesleistungen zwischen 60 bis 70 rm immer möglich sein. Die Bags haben momentan ziemlich genau 665 kg Gewicht, haben also heute 45 Tonnen verarbeitet. Fast 1,5 LKW Ladungen. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein neuer Spaltautomat - Video

Beitragvon Falke » Mi Dez 07, 2011 18:16

Ich möchte es mit einem abgedroschenen und altmodischen Wort sagen :

hochachtungsvoll
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein neuer Spaltautomat - Video

Beitragvon bayernflo » Mi Dez 07, 2011 20:50

Hi
Super Anlage hast du da, da kann nun richtig Geld verdient werden.
Gruß Flo
bayernflo
 
Beiträge: 180
Registriert: Fr Nov 25, 2011 19:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein neuer Spaltautomat - Video

Beitragvon Fadenfisch » Mi Dez 07, 2011 21:46

@Vincee

Mach ich morgen, muss eh auf den Holzplatz und hab die Kamera schon bereit gelegt.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein neuer Spaltautomat - Video

Beitragvon Der Wald » Mi Dez 07, 2011 21:48

Hallo,
erstmal super arbeit was ihr da macht, echt eine tolle leistung! :klug: :klug:

könntest du noch ein paar Videos/Bilder vom beschicken oder vom Bedienstand (Bedienung) machen?
wäre bestimmt interresant mehr von deinem Betrieb zu sehen!

mfg
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki